Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

v.l.n.r. Herbert Pfeffer (Obmann der Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal), Marika Ofner, Manfred Bichler (Umweltgemeinderat Zwentendorf), Gerti Zöchling, Brigitte Ebeseder, Alexander Simader (Modellregionsmanager)
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental - Fladnitztal
9

Nachhaltige und innovative Projekte
Regionalaward Grüne Rebe

Beim Regionsfest der Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal wurden besonders engagierte Akteure der Region im Bereich Nachhaltigkeit vor den Vorhang geholt. 
Sieben Projekt wurden mit dem Regionalaward Grüne Rebe ausgezeichnet. HERZOGENBURG. Zahlreiche Gäste waren der Einladung ins Volksheim nach Herzogenburg gefolgt, um gemeinsam nachhaltige Initiativen der Region zu feiern. Durch den Abend führt die Moderatorin Simone Brodesser. 
Die Awards wurden von Herbert Pfeffer, Obmann der...

Gruppenfoto bei der Preisverleihung | Foto: Jürgen Erber im Auftrag der Stadtgemeinde Herzogenburg

Lehrlingsförderungspreis 2023
Stadtgemeinde Herzogenburg ehrt Lehrlinge

Am Dienstag lud Bürgermeister Christoph Artner zur Ulrich Bremi Preisverleihung ins Volksheim der Stadt Herzogenburg ein. HERZOGENBURG. Zahlreiche Vertreter der Unternehmen, die ausgezeichneten Lehrlinge sowie Vertreter der Politik, der Banken und Presse nahmen an der Veranstaltung teil. Durch den Abend führte als Moderator Mag. Erich Böck mit musikalischer Umrahmung durch die Band „Big Apple“. Die Preisverleihung startete mit einem Interview mit Bgm. Artner, der auf die Wichtigkeit der Lehre...

 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Kapellmeisterin Melanie Steininger, Obmann Reinhard Pimperl, NÖ Blasmusikverbands-Obmann Bernhard Thain. | Foto: NLK Burchart

Ehrenpreis, NÖ, Blasmusik
Musikverein Traismauer wurde geehrt

Vergangenen Donnerstag erhielt der Musikverein Traismauer einen begehrten Preis verliehen: den Ehrenpreis der NÖ Landeshauptfrau in Bronze. Dieser wird an jene Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes verliehen, die sich an Konzert- und Marschmusikbewertungen beteiligen. TRAISMAUER. Für den Ehrenpreis in Bronze muss ein Verein 8-mal bei einer Konzert- und/oder Marschmusikbewertung antreten, wobei pro Kalenderjahr nur eine Teilnahme gezählt wird. Die Vorbereitungen zu Wertungsspielen sind...

Mit der Kampagne #everydayforfuture und dem Skarabäus 2021 stärkt die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement das Bewusstsein für die täglichen Herausforderungen ihrer Mitgliedsbetriebe, um die Abfallwirtschaft in Niederösterreich nachhaltiger zu gestalten und die Ressourcen unserer Umwelt zu schonen. | Foto:  Wirtschaftskammer Niederösterreich

Abfallwirtschaft in NÖ
2.000 Euro winken für "Skarabäus 2021"-Gewinner

Die Kampagne #everdayforfuture der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement der WKNÖ rückt die tägliche Arbeit ihrer Mitgliedsbetriebe für unseren Planeten bereits seit 2020 in den Fokus. NÖ. Der Klimaschutz steht mehr im Vordergrund denn je: Mit dem Skarabäus 2021, dem NÖ Abfallwirtschaftspreis, setzt die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement gemeinsam mit dem Land Niederösterreich erneut Zeichen für die nachhaltige Entwicklung der Abfallwirtschaft. Den Gewinnern, die am 7....

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mit den Preisträgern der Würdigungspreise Vizerektor Univ.-Prof. DI Dr. Johannes Fröhlich (r.) und Univ.-Prof. Mag. DI Dr. Halina Baran. | Foto: NLK Pfeiffer
1 2

Zum 50. Mal: Wissenschaftspreise des Landes NÖ vergeben

Niederösterreichs "Nobelpreise" Seit 50 Jahren vergibt das Land Niederösterreich Preise an Wissenschafterinnen und Wissenschafter, die besonderes geleistet haben. 1964 wurden die Wissenschaftspreise in ihrem ersten Jahr noch durch Landeshauptmann Leopold Figl im familiären Ambiente des Rittersaals im Landhaus in Wien verliehen. Gestern, Donnerstag, konnte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die hohen Auszeichnungen im Zuge einer glanzvollen Gala im voll besetzten Auditorium in Grafenegg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.