Jury

Beiträge zum Thema Jury

Heinrich Prokop wird am 6. Dezember bei der Live-Gala von 120 Sekunden - die besten Geschäftsideen NÖs gesucht - als Jurymitglied mit dabei sein.  | Foto: Philipp Grünauer
2

120 Sekunden
Von Dubai nach Krems – Prokop bei Live-Gala in der Jury

Beste Geschäftsideen des Landes gesucht: Heinrich Prokop bei Live-Gala am 6. Dezember in Krems mit dabei. NÖ. Er ist international tätig, immer unterwegs auf der Suche nach guten Geschäftsideen, sowie beim Fernseh-Format "2 Minuten, 2 Millionen" mit dabei. Die Rede ist von Heinrich Prokop, der am 6. Dezember bei der Live-Gala von "120 Sekunden – die NÖ Start-up Show" der BezirksBlätter und meinbezirk – in Kooperation mit dem Land Niederösterreich und der WKNÖ – dabei ist. Herr Prokop, warum ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:49

120 Sekunden
Die Jury hat entschieden – die Finalisten stehen fest

Die Qual der Wahl: Dieser Tage war es so weit, die hochkarätige Jury hat die Punkte vergeben und somit stehen die zehn Finalisten von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show fest. Und ein elfter gesellt sich noch hinzu – und zwar aufgrund des Online-Votings. Aber von vorn. NÖ. Die Bewerbungsphase von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show – in welcher niederösterreichweit die besten Geschäftsideen gesucht wurden, ist zu Ende.  40 Projekte  wurden als 120 Sekunden-Video eingereicht. Bewertet wurden Sie...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jugend-Landesrätin ChristianeTeschl-Hofmeister
 | Foto: Jugend:info NÖ
1

NÖ Jugendredewettbewerb
Jetzt noch bis 21. Feber bewerben

Niederösterreichischer Jugendredewettbewerb auch 2022 wieder online; LR Teschl-Hofmeister: Format hat letztes Mal schon begeistert und sich bewährt NÖ. Bereits zum zweiten Mal wird der von der Jugend:info NÖ völlig neu geschaffene Jugendredewettbewerb 2022 im Internet öffentlich präsentiert. Noch nie war ein Jugendredewettbewerb für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich. Die Anmeldung ist noch bis 21. Februar 2022 unter https://www.jugendinfo-noe.at/redewettbewerb/jugendredewettbewerb...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Arme und Urkunden hoch: Kerstin Kern, Markus Eder, Marie Haslinger, Julia Herzmanek, Michaela Eder, Kerstin Pöttinger.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 17

Landjugend NÖ
So sehen die Rede-Sieger aus (mit Video)

Landesentscheid Reden der Landjugend NÖ: Es hagelte Applaus. NÖ. Vor der schönen Kulisse der Schallaburg wurde am Samstag der Landesentscheid "Reden der Landjugend Niederösterreich" abgehalten. Die Teilnehmer äußerten dabei gekonnt ihre Meinung in vier verschiedenen Kategorien. Kerstin Kern überzeugte in der Kategorie "Vorbereitete Rede" unter 18 Jahre, über 18 landete Julia Herzmanek auf dem ersten Platz. Kerstin Pöttinger überzeugte bei der Spontanrede und in der Kategorie "Neues Sprachrohr"...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Teilnehmer des Bewerbs sprechen in diesem Jahr nicht vor Publikum, sondern via MS Teams.  | Foto: unsplash
2

Jugendliche
Der 68. Bundesjugend:redewettbewerb findet heuer online statt!

Der Bundesredewettbewerb findet heuer zum 68. Mal statt. Erneut können die Redner nicht vor Ort ihre Reden halten, sondern müssen per Livestream den Jury-Mitgliedern Rede & Antwort stehen.  NÖ. Der Bundesjugend:redewettbewerb hat lange Tradition. Bereits zum 68. Mal findet dieser heute und morgen im Landhaus St. Pölten statt. Doch nicht in seiner klassichen Form, sondern via Livestream werden die Reden der Teilnehmerinnern und Teilnehmer eingespielt.  So funktioniert's heuerSchritt 1 Im Vorfeld...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
30

120 Sekunden
Wiener Neustadt: Startschuss für das Ideen-Casting

Büchergeschenkboxen, Aroma-Sticks für Getränke, digitale Tauschbörsen, Lampen aus Beton- und Glasgranulat und eine Fahrtenbuch-App. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im riz up Gründerzentrum in  Wiener Neustadt präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. Diebstahlschutz und Led-Lampen WIENER NEUSTADT. "Meinem Sohn wurden schon so oft Jacken gestohlen und er musste im Winter ohne Jacke nach Hause. Da kam ich auf die Idee für den Jacken-Diebstahlschutz für Gaststätten und Arztpraxen",...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Dietl-Schuller
Ludwig Neumayer, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Mag. Werner Gruber vom Planetarium Wien prüfen im Weingarten die Qualität der Trauben des künftigen Hauptstadtweins. | Foto: Josef Vorlaufer
7

Der Hauptstadtwein 2017 kommt aus Inzersdorf

Die Entscheidung ist gefallen: Das Weingut Ludwig Neumayer aus Inzersdorf ob der Traisen wird als Hauptstadtwein für das Jahr 2017 einen Grünen Veltliner aus der Riede "Himmelreich" keltern. ST. PÖLTEN (red). Die Liste der Bewerbungen als Hauptstadtwinzer der niederösterreichischen Landeshauptstadt ist lange. Nachdem zuletzt Anton Bauer aus Feuersbrunn mit seinen Weinen überzeugen konnte und einen hervorragenden Hauptstadtwein für das Jubiläumsjahr „30 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten“...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Snowboard-Weltmeister und Jurymitglied Benjamin Karl,  Michelle Worresch (3. Platz), Seraphina Frühstück (1. Platz), Michael Bichler (2. Platz), Ausschuss-Vorsitzende für Berufsausbildung der Sparte Hand | Foto: Kraus/WKNÖ

Seraphina Frühstück aus Pyhra ist der Junior Sales Champion

ST. PÖLTEN (red). Elf Handelslehrlinge aus ganz Niederösterreich stellten beim Finale des Wettbewerbs „Junior Sales Champion 2015“ im WIFI St. Pölten vor einer Jury und rund 200 Schülern ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ suchte bereits zum 13. Mal den besten Handelslehrling. Als Siegerin ging Seraphina Frühstück aus Pyhra (T-Mobile Austria GmbH, St. Pölten) hervor. Auf den Plätzen folgen Michael Bichler aus Waidhofen/Ybbs (Expert Oberklammer,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die neue Miss Niederösterreich: Claudia Kainz aus Kautzen mit ihrer Familie.
297

Niederösterreich hat eine neue Königin: Claudia Kainz ist die Miss Niederösterreich 2014

Eine glamouröse und zugleich trachtige Show im Autohaus Birngruber in Krems brachte Waidhofnerin als Siegerin hervor Dirndl, Abendkleid, Bikini. Mit diesen drei Kleidungsstücken "bewaffnet" traten 13 Mädels im Finale der Miss Niederösterreich Wahl 2014 an. Und das, nachdem sie in den vier Tagen zuvor im Missencamp einen Crashkurs in Sachen Modeln absolviert haben. In der großen Live-Show im Autohaus Birngruber bewertete schließlich eine 17-köpfige Jury – nachdem die Show mit einem...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

Holzer erhielt Ehrenzeichen

Bei der ordentlichen Delegiertenversammlung der Gärtner-Vereinigung NÖ in der Landwirtschaftskammer Nö St. Pölten wurde Obmann Gärtnermeister Bernhard Holzer das silberne Ehrenzeichen für besondere Verdienste an dem NÖ Gartenbau verliehen wie 14 Jahre Obmann der Gärtner im Bezirk Krems, 25 Jahre als Lehrabschlussprüfer an der Gartenbauschule Langenlois, in der Landesjury der Gärtner beim Blumenschmuckwettbewerb oder als eifriger Mitgestalter des Blumenschmuckes am Bauernbundball in Wien. Im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Die Studierenden des Praxislabors „Marketing und Unternehmenskommunikation“ mit der Jury und Studiengangs- und Praxislabor-Leiter Ewald Volk. | Foto: FH St. Pölten/Claudia Mann

Studierende entwickeln Unternehmenskonzepte für Privatradios

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen des Praxislabors „Marketing und Unternehmenskommunikation“ entwickelten Studierende des Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten Unternehmenskonzepte für verschiedene Privatradios. Zum Abschluss der Lehrveranstaltung wurden alle Senderkonzepte einer Fachjury vorgestellt, die anhand der Präsentationen einen Sieger kürte. Überzeugen konnte das Migrantenradio "Dryk" von Alexandria Mitterbaur und Eva Kopf, durch dessen Programm sich Migranten in Österreich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Besten Wirte in Grafenegg

Beim „Ein Fest für die Wirte“ werden am 27. Jänner 2014 in Grafenegg die besten Wirte und Wirtinnen der Niederösterreichischen Wirtshauskultur ausgezeichnet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.