Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Derzeit proben die LaienschauspielerInnen von See-Theater fleißig mittels Video-Call die neue Komödie "Ich weiß von nichts". | Foto: See-Theater, Albert Tschallener
Video 3

"Ich weiß von nichts“
See-Theater probt Komödie digital im Home-Office – mit VIDEO

SEE (otko). Theaterproben sind für LaienschauspielerInnen derzeit nicht möglich. See-Theater hat kurzerhand die Aktivitäten ins Home-Office verlagert. Per Video-Call wird fleißig für eine mögliche Premiere der Komödie "Ich weiß von nichts“ geprobt. Video-Theater-Probe in See Im Bezirk Landeck haben mittlerweile mehr oder weniger alle Theatergruppen ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt. Nicht so See-Theater. Wie alle Jahre bereiten sich die SchauspielerInnen auch diesen Herbst für eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ensemble König Immermüd | Foto: Kolpingbühne Hall

Theater
König Immermüd – Premiere auf Dezember verschoben

Die Theater-Premiere des Stücks, „König Immermüd" der Kolpingbühne Hall wird verschoben.  HALL. Aufgrund der aktuellen Situation muss die Premiere der traditionsreichen Märchenproduktion der Haller Kolpingbühne verschoben werden. Nun hofft man auf eine Premiere im Dezember. Das genaue Datum hängt vom Zeitplan der weiteren Maßnahmen ab. Die Karten für die abgesagten Aufführungen im November, werden rückerstattet. Alle Karten, die online gekauft wurden, werden automatisch refundiert. „Nach der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Theaterforum Humiste spielt derzeit Karl Schönherrs erfolgreichstes Stück "Der Weibsteufel". Die Darsteller überzeugen im tiefgründig inszenierten Drama mit starkem Spiel. v.l.n.r.: Peter Mair, Stefanie Bauer, Helli Maier.
39

Anspruchsvolles Drama an der Bühne Imst Mitte
„Der Weibsteufel“ - Theaterforum Humiste spielt in Höchstform

IMST(alra). Mit dem Stück „Der Weibsteufel“ bringt das ambitionierte Ensemble des Theaterforum Humiste derzeit eines der wohl erfolgreichsten Dramen des Tiroler Autors Karl Schönherr auf die Bühne. Die Uraufführung war 1915 – inhaltlich hat sich die Geschichte ihre Spannung und Tiefgründigkeit bis heute erhalten. Die Premiere in Imst erfolgte am 24. Oktober, erste Eindrücke der Hauptprobe sind hier vermittelt. Einmal mehr haben sich die Verantwortlichen des Theaterforums Humiste der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Premiere am 12. September: Nach viel Unsicherheit heißt es nun in Serfaus: „Bühne frei“ für das Stück Serfauser Erbe. | Foto: Theater Serfaus

800 Jahre Serfaus
Bühne frei für „Serfauser Erbe“

SERFAUS. Das große Theaterprojekt „Serfauser Erbe“ anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung von Serfaus vor 800 Jahren feiert am 12. September Premiere. Theaterprojekt findet trotz Corona statt Das Jahr 2020 wird neben der Coronakrise auch als Jahr der großen Unsicherheiten in die Geschichte eingehen. Wie geht es weiter? Werden geplante Projekt durchführbar sein? Werden Veranstaltungen sinnvoll möglich sein? Hier bildet natürlich auch die Theatergruppe Serfaus keine Ausnahme. Lange wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Spieler der Dorfbühne Itter freuen sich gemeinsam mit den zahlreichen Helfern auf lustige Theaterabende mit dem Stück „Der verliebte Großvater“ und laden herzlich dazu ein. | Foto: Dorfbühne Itter

Theater
Dorfbühne Itter spielt "Der verliebte Großvater"

ITTER (jos). Ab 14. März lädt die Dorfbühne Itter zur alljährlichen Spielsaison in den Turnsaal der Volksschule. Die Komödie „Der verliebte Großvater“ von Waltraud Götz wird von zehn Spielern der Dorfbühne Itter, unter der bewährten Regie von Sepp Faistenauer, aufgeführt. Es wurde wieder intensiv geprobt und ein großes Team an Helfern sorgt dafür, dass einer lustigen Premiere nichts mehr im Wege steht. Zum Stück: Den Großvater Matthias Brunner hat es schwer erwischt. Auf einer Kur lernt er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
See Theater: Die neue Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter" feiert am 29. Dezember Premiere. | Foto: See.theater
4

See Theater
Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter" feiert Premiere in See

SEE.  See Theater spielt im Winter 2020 die Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter". Premiere ist am 29. Dezember um 20.30 Uhr im Trisanna-Saal-See. Ruhigere Theatersaison "Nach einer sehr turbulenten Theatersaison im vergangenen Jahr mit "Don Camillo und Peppone" samt Gastauftritt von Bischof Hermann Glettler, gehen wir es wieder etwas 'Normaler' an. Die neue Komödie: 'Thomas auf der Himmelsleiter', spielen wir an insgesamt 16 Terminen im Winter 2020", so Spielleiter Albert Tschallener.  Spaß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10

s'Theata NIederndorf spielt auf...

Morgen um diese Zeit läuft bereits die Premiere in der "Pension Schaller"... Reinhard Exenberger und seine Theater Crew freuen sich auf die diesjährige Spielsaison... Hier ein paar Impressionen aus dem Niederndorfer Gemeindesaal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
© Reinhard Thrainer
7

Premiere der "PENSION SCHALLER" in Niederndorf...

Das s'Theata Niederndorf feiert am Samstag den 19.10.2019 mit dem Stück "Pension Schaller" Premiere... Heuer werden die Lachmuskeln in Niederndorf wieder gehörig strapaziert... Hier ein paar nichts sagende Fotos...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
© Reinhard Thrainer
4

Die Damen der Pension Schaller aus Niederndorf...

Die holde Weiblichkeit der Pension Schaller... Das s'Theata Niederndorf eröffnet die 5.Jahreszeit... Karten wie immer unter www.theater-niederndorf.at Es lohnt sich auf alle Fälle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Im Seniorenheim geht es turbulent zu: Emmy Bieringer (Babsi Ladner) spioniert Lilly Serano (Monika Klien) und Max Männle (Alois Kolp) (v.l.) nach. | Foto: Othmar Kolp
64

Heimatbühne Pians
"Da war doch noch was" – Rentnergang sorgt für Lacher

PIANS (otko). Die Heimatbühne Pians feierte mit ihrem neuen Lustspiel "Da war doch noch was" eine gelungene Premiere. Turbulentes Lustspiel Nach insgesamt 19 Proben hieß es für die Heimatbühne Pians rund um Spielleiter Hans Kaufmann "Vorhang auf" für das neue Stück "Da war doch noch was". Das Lustspiel in drei Akten von Eva Hatzelmann sorgte bei der Premiere am 5. Oktober im Gemeindesaal für zahlreiche Lacher. Das Leben im Seniorenheim ist turbulent. Schwester Dragica (Christina Monz) hat alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die drei Brüder Juliander (Hannes Förg), Paul (Willi Nigg) und Peter (Franz Buchhammer) (v.l.) wehren sich gekonnt gegen das Heiraten. Doch ein Findelkind bringt alles durcheinander. | Foto: Schwarz
52

Winklbühne Prutz/Faggen
"Den Bären das Tanzen lernen"

Die "Winklbühne Prutz-Faggen" feierte am Samstag erfolgreich Premiere mit dem Volksstück- Klassiker „Die drei Eisbären“ in Prutz. PRUTZ (das). Die "Winklbühne Prutz-Faggen" konnte sich über ein volles Haus bzw. über einen vollen "Winklstadl" bei der Premiere des Kult-Volksstück "Die drei Eisbären" von Maximilian Vitus in Prutz freuen. Ursprünglich war eine Freilichtaufführung für heuer geplant, diese musste aber aufgrund fehlender Spieler auf nächstes Jahr verschoben werden. "Darum ergeht hier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
See-Theater feiert Jubiläum: Die geehrten Markus Narr und Stefan Narr mit Obmann Emil Zangerl (v.l.). | Foto: © See.theater

Vollversammlung
See-Theater feierte 30-jähriges Vereinsjubiläum

SEE. Bei der 30. Vollversammlung standen neben einer besonderen Ehrung auch Neuwahlen auf dem Programm. Aufregendes Theater-Jahr »Don Camillo und Peppone“ prägte bei der Theatergruppe See das 30-jährige Vereinsjubiläum. „Es war ein höchst aufregendes Jahr,“ so Obmann Emil Zangerl, „diese Komödie ist beim Publikum super angekommen und die Gastauftritte von Bischof Hermann, Reindl und Pf. Herbert Traxl bleiben wohl für immer unvergessen“. Bei der 30. Vollversammlung stand aber auch eine ganz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
71

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind feierte Premiere
„Die weiße Rose" – Ensemble überzeugte mit starkem Spiel und anspruchsvoller Inszenierung im Freilichttheater Umhausen

UMHAUSEN(alra). Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind Premiere. Im FREILICHTTheater, der Spielstätte Greit in Umhausen beeindruckte das Ensemble, das vor Kurzem sein zehntes Bestandsjahr feierte mit dem tiefgründigen Stück „Die weiße Rose"  aus der Feder von Petra Wüllenweber. „Die weiße Rose" erzählt die Geschichte der Geschwister Sophie und Hans Scholl, die während des Dritten Reiches gemeinsam mit Freunden eine Widerstandsgruppe bildeten. Sophie,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
eine der vielen Konfliktsituationen während des Stückes
45

Theaterpremiere in Haiming
Alles - über Liebe und sonstige Beziehungskrisen

Alltagsstreitigkeiten sowie die üblichen Eheprobleme in einer Beziehung in denen man das Zueinander-passen in Frage stellt wurde theatralisch äußerst gekonnt unter der Regie von Peter Schaber durch das Theater Quartier B2 nach einem Stück von Stefan Eckel auf die Bühne gebracht. Die Premiere fand am Freitag 24.05. auf der "wohl kleinsten Bühne des Landes" im Gasthof Stern "Zickeler" in Haiming bei ausgebuchten Saal statt. Da die Beziehung von Anna, gespielt von Kathrin Dablander und Carlos,...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
Ungleiches Brüderpaar: Peter (Helmut Stecher) und Thomas (Daniel Habicher) (v.l.).
63

Kulinarik trifft auf famoses Theater

Bei der Premiere des "Bildschnitzers vom Sternhof" des Theatervereins Nauders, kamen Theaterfreunde und Kulinariker voll auf ihre Kosten. NAUDERS (das). Beim Betreten des Gewölbekellers liegt ein dominanter Zirbenduft in der Luft. Die drei langen Tafeln sind festlich und liebevoll gedeckt und bis auf den letzten Platz gefüllt. Das stimmige Bühnenbild passt perfekt in den alten und kühlen Keller mitten in Nauders. Diese Eindrücke boten sich am Mittwoch den Besuchern der Premiere des Volksstücks...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Nach intensiver Probenarbeit freuen sich die Darsteller der Heimatbühne Obertilliach auf viele Theaterbesucher. | Foto: Heimatbühne Obertilliach

"Im Pfarrhaus ist der Teufel los"

Heimatbühne Obertilliach lädt zur Premiere des neuen Stückes am 8.2.2018 Die Heimatbühne Obertilliach bringt heuer das Stück "Im Pfarrhaus ist der Teufel los", eine Komödie in drei Akten von Sebastian Kolb und Markus Scheble, zur Aufführung. Inhalt: Der stockkonserative Pfarrer Bürstel ist gegen alles Moderne und jegliche Neuerungen. Er eifert stets seinem alten Mentor, dem Pfarrer Ackermann nach, der seine Gottesdienste noch wie im Mittelalter von der Kanzel herunterpredigte und dabei selten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
mit Power .... | Foto: Foto Gstrein
3

Theater in Patsch hat wieder Saison mit der "POWER Berta"

Nach einem Jahr Pause hat die Dorfbühne Patsch die Komödie von Ulla Kling - " POWER Berta" im Programm. Altbekannte Gesichter des Theatervereines Patsch auf unter hinter der Bühne haben sich wieder viel Mühe gemacht. Der Sinn und Zweck ist die Leute zu unterhalten und für Spaß zu sorgen. Für viele Lacher ist gesorgt, ohne dass die Botschaft das Stück vermitteln soll, zu kurz kommt. Die Premiere ist im Gemeindesaal am 26. Dezember 2017. Weitere Termine sind am 29.12. und dann wieder im Jänner...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Burghard Humml
Die Schauspieler der Heimatbühne St. Jakob freuen sich auf zahlreiches Publikum. | Foto: Heimatbühne St. Jakob

Bei der Heimatbühne St. Jakob heißt es: "Endlich hänt die Weiber foscht"

Die Heimatbühne St. Jakob i. Def. bringt heuer das Lustspiel "Endlich hänt die Weiber foscht“ (Originaltitel „Endlich san d’Weiber furt“) von Marianne Santl zur Aufführung. Inhalt: Die Ortsbäuerinnen fahren für ein Wochenende nach Hamburg – sturmfreie Bude für die zurückbleibenden Männer. Sie hecken einen wilden Plan für den Samstagabend aus. Eine gesellige Runde, viel Bier und sogar eine Stripperin soll kommen. Zuerst droht der Plan zu kippen, denn die Damen wollen plötzlich, dass ihre Männer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Veranstalter

Theaterpremiere in Steeg

STEEG. Die Theatergruppe Steeg spielt heuer das Stück "Opa lässt es krachen" - eine Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer. Die Premiere wird am Freitag, den 21. Juli um 20:30 Uhr im Aqua-Nova-Saal in Steeg gefeiert. Weitere Spieltermine sind am 28.07., 04.08., 18.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09. und 22.09.2017. Beginn jeweils um 20:30 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 8,- Euro und für Kinder 4,- Euro Reservierungen sind unter Tel. 0664 / 111 15 81 oder 0664 / 462 111 8 möglich....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Premiere für "Morgens Fango, abends Tango"

Beim Bauerntheater Reith wird in der heurigen Sommersaison „gekurt“. Die beiden Freunde Ossi und Emil fahren jedes Jahr nach Bad Füssing zur Kur – und das schon seit mehr als 20 Jahren. Doch diesmal ist alles anders: Ihre Frauen wollen heuer auch mit in den Urlaub fahren! Ob die vier dann einen „Kreuzweg“ im Mittelmeer oder 14 Tage auf „Maurizinus“ verbringen, schauen Sie sich besser selber an. Premiere ist am Sonntag, 5. Juni 2016, um 20.30 Uhr. Die weiteren Termine (jeweils mittwochs): 8. und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Pfattner

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
"Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn feiert am 5. September Premiere im Gemeindesaal Mieming. | Foto: Foto: Die Plateauniker

Die Plateauniker – Der nackte Wahnsinn – Theater auf dem Mieminger Plateau

Am 5.September starten "Die Plateauniker" mit den Aufführungen des diesjährigen Theaterstückes "Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn: Das Stück handelt vom Theater selbst. Eine Entstehungsgeschichte sozusagen. Zusehen, wie sich eine Theaterinszenierung in ihrer Endphase formt und ihren „letzten Schliff“ bekommt und dann beobachten, was Eifersucht, Geltungsdrang, Alkoholexzesse, Starallüren und andere Befindlichkeiten anrichten können, wie trotz harter Arbeit das vollkommene Chaos ausbricht....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.