Presseaussendung Polizei Salzburg

Beiträge zum Thema Presseaussendung Polizei Salzburg

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Verletzung

Am 03. März 2023, ereignete sich gegen 14:00 Uhr, auf der B164 (Hochkönig Bundesstraße) im Gemeindegebiet von Leogang ein Verkehrsunfall, bei welchem 5 Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. LEOGANG. Ein 36-jähriger PKW-Lenker fuhr hierbei mit seinem Firmenfahrzeug von Hochfilzen kommend in Richtung Saalfelden. Weiteres befanden sich ein 24-jähriger und ein 28-jähriger als Mitfahrer im PKW. Zum selben Zeitpunkt befuhren ein 52-jähriger Deutscher sowie ein 51-jähriger Saalfeldener den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Suchtmittellenker, Sicherstellungen

Am 03. März 2023 gegen 14:30 Uhr, führten Kriminalbeamte des BPK Zell am See eine Verkehrskontrolle in 5091 Unken durch. UNKEN. Hierbei konnten bei einem ungarischen Staatsangehörigen diverse Beeinträchtigungsmerkmale festgestellt werden. Weiters verhielt sich der 27-jährige während der Kontrolle äußerst nervös. Im weiteren Verlauf konnten im PKW eine geringe Menge Suchtmittel, verbotene Waffen in Form eines Schlagrings und Teleskopschlagstocks sowie diverses Diebesgut, welches aus einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Gefährliche Drohung zwischen Arbeitskollegen

Am Nachmittag des 03. März 2023, kam es in einem Gastronomiebetrieb in Mittersill zu einer verbalen Drohung zwischen einem 38-jährigen Küchengehilfen und dem 41-jährigen Kellner. MITTERSILL. Der Auseinandersetzung zwischen den beiden slowakischen Arbeitskollegen war ein Streit zwischen dem Kellner und der Chefin vorausgegangen. Dies gefiel dem jüngeren nicht, der seine Chefin gegenüber seinem älteren Arbeitskollegen durch die Drohung verteidigte. Die Kontrahenten wurden unmittelbar danach durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Klärung eines Tochter-Sohn-Betruges

Am 29. Dezember 2022 erstattete eine 68-jährige Pinzgauerin auf der Polizeiinspektion Saalfelden Anzeige wegen eines sogenannten "Tochter-Sohn-Trickbetruges". SAALFELDEN. Die 68-jährige wurde zunächst über SMS und später über WhatsApp von den Unbekannten kontaktiert. Dabei wurde ihr vermeintlich von ihrer Tochter mitgeteilt, dass das Handy gegangen sei und sie daher mit einer neuen Nummer kontaktiert würde. In der Folge wurde die 68-jährige gebeten, eine Überweisung in der Höhe von 1980 Euro zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Verkehrsunfall

Am Vormittag des 25. Februar 2023 ereignete sich im Gemeindegebiet von Leogang, auf der B164, ein tödlicher Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Linien-Bus. LEOGANG. Ein 25-jähriger Ungar lenkte zum Unfallszeitpunkt sein Fahrzeug, von Hochfilzen kommend, in Richtung Leogang. Mit ihm im Fahrzeug befanden sich zwei Ungarinnen im Alter von 29 und 36 Jahren. Aus bislang ungeklärter Ursache dürfte der 25-jährige Ungar auf der schneebedeckten Fahrbahn die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Gefährliche Drohung in Uttendorf

Am 25.02.2023, gegen 00:30 Uhr, ereignete sich eine Auseinandersetzung mit anschließender gefährlicher Drohung, zwischen einem 64-jährigen Einheimischen Wirt und einem 48-jährigen Ungarischen Staatsbürger, in einem Nachtlokal in Uttendorf. UTTENDORF. Der Ungar bedrohte den Wirt und dessen Sohn gefährlich, wenn er nichts zu trinken bekomme. Beim Eintreffen der Polizei befanden sich die Beteiligten vor dem Lokal. Nach Sachverhaltsfeststellung begab sich die Polizei, mit dem offensichtlich stark...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Suchtmittelmissbrauch in Saalbach

Am 25.02.2023, gegen 02:20 Uhr, führte die Polizei eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle in Saalbach, Schulstraße durch. SAALBACH. Der 22-jährige Lenker wies im Zuge der Kontrolle Beeinträchtigungsmerkmale, welche auf einen Suchtgiftkonsum hindeuten, auf. Daraufhin wurde mir dem Einheimischen an Ort und Stelle ein Drogentest durchgeführt. Dieser verlief positiv. Der Proband verweigerte die klinische Untersuchung. Der Führerschein wurde dem Fahrzeuglenker vorläufig abgenommen. Er wird bei der BH...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Anstandsverletzung und aggressives Verhalten in Kaprun

Ein Deutscher pöbelte Badegäste an und konnte nicht beruhigt werden - die Polizei nahm ihn schließlich fest. KAPRUN. Am 24.02.2023, gegen 17:00 Uhr, fiel ein 30-jähriger Deutscher in einem Wellnessbereich auf, da er Badegäste anpöbelte, Handtücher und Bademäntel herumwarf und laut schrie. Auch nach Eintreffen der Polizei wollte sich der Mann nicht beruhigen, wurde mehrfach abgemahnt, verblieb in seinem strafbaren Verhalten, musste schließlich festgenommen und in die PI Zell am See verbracht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Festnahme im Pinzgau

Zwei Somalier bedrohten einen Gast und den Lokalbesitzer in Saalfelden - Vorrübergehende Festnahmen und Anzeigen. SAALFELDEN. Am 17. Februar kurz nach 22.00 Uhr betrat ein 29-jähriger Somalier ein Lokal in Saalfelden. Dort verhielt er sich aus bislang unbekannter Ursache äußerst aggressiv und schlug beim Verlassen die Tür so heftig zu, dass Teile der Wand beschädigt wurden. Kurz darauf kam er mit einem 27-jährigen Somalier wieder zum Lokal zurück. Der jüngere Landsmann versuchte ihn zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Gegenseitige Körperverletzung

Am Abend des 17.02.2023 kam es in einem Lokal in Schüttdorf zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 17-Jährigen Einheimischen und einem 24-jährigen Kellner. ZELL AM SEE. Der Auseinandersetzung war ein Streit zwischen dem Vater des 17-Jährigen und einem weiteren Lokalgast vorausgegangen. Als der 24-jährige Kellner des Lokals den verbalen Streit schlichten wollte, verletzte der 17-jährige den Kellner durch einen Faustschlag, welchen der Kellner erwiderte. Schließlich gelang es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolbild

Polizeimeldung Pinzgau
Alpine Notlage im Steinernen Meer

Drei deutsche Bergsteiger konnten von der Bergrettung und zwei Hubschraubern aus einer alpinen Notlage am Steinernen Meer gerettet werden. SAALFELDEN. Am 11. Februar 2023 starteten drei deutsche Bergsteiger im Alter zwischen 23 und 25 Jahren eine zweitägige Bergtour. Die Gruppe aus Mitgliedern des deutschen Alpenvereins startete vom Stahlhaus im Nationalpark Berchtesgaden und plante die Überschreitung "Große Reibn" im Steinernen Meer. Die anspruchsvolle Tour mit zwischen 3000 bis 4500...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Alpine Notlage

Ein Skifahrer konnte vom Polizeihubschrauber mit einem Tau unverletzt aus einem Graben geborgen werden.  SAALBACH. Am 11. Februar fuhr ein 32-jähriger, niederländischer, Skifahrer im Skigebiet Saalbach-Hinterlgemm-Leogang-Fieberbrunn von einer Piste in freies Skigelände in Richtung "Finsterbachgraben". Im Graben kam er bei einer Wildbachverbauung nicht mehr weiter und alarmierte die Rettungskräfte. Der Skifahrer konnte vom Polizeihubschrauber mittels Tau unverletzt geborgen werden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Betrunkene Einbrecher festgenommen

Am frühen Morgen des 10.02.2023 brachen zwei stark alkoholisierte irische Männer im Alter von 35 und 32 Jahre in ein Modegeschäft im Innenstadtbereich von Zell am See ein. ZELL AM SEE.  Indem sie zuerst gegen die Glasschiebetüre des Modegeschäfts klopften und diese anschließend gewaltsam aufdrückten. Ein Zeuge beobachte die Männer und verständigen umgehend die Polizei in Zell am See. Die Beamten der Streife Taxenbach 1 nahmen die Beschuldigten wenig später widerstandslos im Geschäftslokal fest....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Hotelzimmerdiebstahl in Zell am See geklärt

Am frühen Abend des 4. Februar 2023 wurde auf der Polizeiinspektion Zell am See ein Diebstahl aus dem Hotelzimmersafe angezeigt. ZELL AM SEE. Die beiden Geschädigten, ein 49-jähriger Deutscher und eine 56-jährige Deutsche, gaben an, dass sie am Vormittag gegen 10.00 Uhr ihre Wertsachen und Geldbörsen in den Hotelzimmersafe versperrten. Kurz vor der Anzeigenerstattung wollte der 49-Jährige den Safe mit dem selbst programmierten Code öffnen, wobei dies nicht gelang und somit anschließend die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto | Foto: Alpinpolizei
2

Polizeimeldung Pinzgau
Zwei Schifahrer lösten Lawine aus

Am 03. Februar 2023, gegen 13.30 Uhr, lösten zwei Schifahrer aus Wien auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus. ZELL AM SEE. Ein 44-jähriger Vater fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn auf einer Seehöhe von 1965 Meter und bei Lawinenwarnstufe 4 im freien Gelände in einen ungesicherten Hang ein und löste eine 300 Meter breite und 800 Meter lange Lawine aus. Zum Glück konnten die Beiden kurz nach der Einfahrt in den Hang diesen wieder verlassen und wurden dadurch nicht von der Lawine erfasst. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrskontrollen im Pinzgau

In den Nachtstunden zum 05. Februar 2023, wurden durch eine Streifenbesatzung in Saalbach Lenker-, und Fahrzeugkontrollen durchgeführt. SAALBACH. Hierbei wurde ein 21-jähriger Einheimischer aufgrund des auffälligen Verhaltens einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der bei ihm durchgeführte Drogenschnelltest verlief auf mehrere Substanzen positiv. Der Lenker gab gegenüber den Beamten an, dass er am Vortag Cannabis in Form eines Joints konsumiert habe. Der Lenker verweigerte die klinische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Sachbeschädigung in Saalfelden

Unbekannte Täter zündeten in der Nacht von 3. auf 4. Februar im Kellergeschoß eines Betriebes Papierhandtücher in zwei Metallmülleimern an und verließen anschließend das Gebäude. SAALFELDEN. Es entwickelte sich bei dem Glimmbrand starker Rauch, die Flammen erloschen von allein. Es wurde niemand verletzt. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Zimmerbrand in Leogang

In den frühen Morgenstunden des 28. Jänner 2023 wurde ein 33-jähriger Bewohner, selbst Angehöriger der Feuerwehr, eines Mehrparteienhauses in Leogang durch einen Rauchmelder geweckt, wonach er unverzüglich nach der Ursache suchte. LEOGANG. Sofort entdeckte er, dass aus einer Wohnung im Stockwerk darunter starker Rauch drang. Er weckte sämtliche Bewohner des Mehrparteienhauses und sorgte dafür, dass sich diese in Sicherheit brachten. Zeitgleich verständigte er über Notruf die Einsatzkräfte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker in Saalbach

Am Nachmittag des 21. Jänner 2023 wurde in Saalbach im Zuge einer Routine-Verkehrskontrolle ein Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. SAALBACH HINTERGLEMM. Ein bei dem 51-jährigen Pkw-Lenker durchgeführter Suchtmitteltest verlief positiv (THC und Kokain). Der Pinzgauer gab zu, am Vortrag drei Joints und eine Line konsumiert zu haben. Im Zuge der anschließenden ärztlichen Untersuchung wurde seine Fahruntauglichkeit festgestellt. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung in Ski Bar

Am Nachmittag des 14.01.2023 gerieten in einem Aprés Ski Lokal im Bezirk Zell am See ein 24-jähriger Oberösterreicher und dessen 40-jähriger Begleiter, sowie andere Teilnehmer einer Reisegruppe mit einem Türsteher in Streit. PINZGAU. Auslöser für die Auseinandersetzung sei ein Schlag des Türstehers gewesen, der den Vater eines Beteiligten traf. Der Türsteher wiederum wurde mit einem Bierglas oder Aschenbecher attackiert und erlitt seinerseits eine Prellung im Bereich der linken Gesichtshälfte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Polizeimeldung Pinzgau
Neuerlicher Telefonbetrug

Eine 67-jährige Pinzgauerin wurde am 13. Jänner Opfer einer bereits bekannten Betrugsmasche. PINZGAU. Nach einer Nachricht vom vermeintlichen Sohn über ein verlorenes Handy und der Aufforderung, Geld auf ein deutsches Konto zu überweisen, um eine dringende Rechnung zu begleichen, kam die Frau dem nach. Sie überwies knapp 3000 Euro. Als kurz danach eine neuerliche Überweisung gefordert wurde, wurde die Frau stutzig und kontaktierte den Sohn. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Anhaltezeichen missachtet

Bei einer Schwerpunktkontrolle in Saalfelden am 13. Jänner, gegen 22 Uhr, missachtete ein 25-jähriger Einheimischer die Anhaltezeichen eines Polizisten. SAALFELDEN. Er fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit auf den Beamten zu. Dieser musste mit einem Sprung auf den Fahrbahnrand ausweichen. Der Lenker konnte kurz darauf an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Der Führerschein wurde abgenommen, der Mann wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Alkoholisierter Pkw-Lenker verursacht Verkehrsunfall

Am 08.01.2023, um 20:17 Uhr wurden Augenzeugen auf einen PKW mit auffälliger Fahrweise in Zell am See aufmerksam und meldeten dies über Notruf. ZELL AM SEE. Bei der eingeleiteten Fahndung wurden die Beamten auf einen PKW, der bei einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf den Kreisverkehr PEZZ/in Schüttdorf, 5700 Zell am See auffuhr und dabei ein Verkehrszeichen beschädigte, aufmerksam. Zuvor sei der Lenker lt. Zeugenangaben in Schüttdorf bei der Ausfahrt Zell am See entgegen der Fahrtrichtung in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker in Bramberg

Am 07. Jänner 2023, führte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung eine Verkehrsüberwachung im Hinblick auf Drogen im Straßenverkehr durch. BRAMBERG.  Hierbei wurde am frühen Nachmittag ein 27-jähriger Einheimischer in Bramberg auf Grund seiner rasanten Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei diverse Symptome einer Beeinträchtigung festgestellt wurden. Der Alkoholtest verlief negativ, ein Drogentest erbrachte jedoch ein positives Ergebnis. Nach Durchführung der klinischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.