Presseaussendung Polizei Salzburg

Beiträge zum Thema Presseaussendung Polizei Salzburg

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker in Bramberg

Am 07. Jänner 2023, führte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung eine Verkehrsüberwachung im Hinblick auf Drogen im Straßenverkehr durch. BRAMBERG.  Hierbei wurde am frühen Nachmittag ein 27-jähriger Einheimischer in Bramberg auf Grund seiner rasanten Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei diverse Symptome einer Beeinträchtigung festgestellt wurden. Der Alkoholtest verlief negativ, ein Drogentest erbrachte jedoch ein positives Ergebnis. Nach Durchführung der klinischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Verkehrsunfall

In Taxenbach kam ein Halleiner auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Rettungswagen - Zwei Todesopfer. TAXENBACH. Am späten Nachmittag des 7. Jänner 2023 fuhr ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Zell am See, auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) zur Überstellung eines 76-jährigen Pinzgauers vom Tauernklinikum, in Richtung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums Schwarzach im Pongau. Außer dem 60-jährigen Lenker befand sich zu diesem Zeitpunkt im hinteren Fondbereich des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Alkolenker verursacht Unfall mit Sachschaden

Ein Deutscher konnte sein Fahrzeug nicht mehr anhalten und kollidierte mit einem Einheimischen. MARIA ALM. Am 6. Jänner vormittags fuhr ein Pkw-Lenker, ein 30-jähriger Deutscher aus Nordrhein-Westfalen, auf der Urslaustraße von Hinterthal Richtung Maria Alm. Als der vor ihm Fahrendes Pkw-Lenker, ein 52-jähriger Einheimischer, verkehrsbedingt abbremsen musste, konnte der Deutsch seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit dem Heck des Einheimischen. Ein von der Polizei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Saalfelden

Eine Österreicherin touchierte  in Harham einen Straßenleitpflock - Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.  SAALFELDEN. Am 07.01.2023, um 02:12 Uhr, lenkte eine 32-jährige, österreichische Staatsbürgerin, ihr Fahrzeug auf der B311 von Saalfelden kommend in Fahrtrichtung Maishofen. Auf Höhe Harham touchierte die Einheimische in einer leichten Linkskurve zuerst eine Straßenleittafel und in weiterer Folge einen Straßenleitpflock sowie eine Schneestange. Ein im Zuge der Unfallaufnahme...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Alkoholisierung

Am 6. Jänner 2023, gegen 01.00 Uhr, ereignete sich in Kaprun ein Verkehrsunfall, bei welchem der 26-jährige Lenker Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. KAPRUN. Auf Höhe des dortigen Umspannwerkes kam der Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und touchierte dabei einen Strommasten. Ein Alkotest ergab 1,54 Promille. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes wurde der Pinzgauer in das Krankenhaus Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Eiskletterunfall bei den Grünseefällen im Stubachtal

Bei einer Klettertour in einem Eisfall löste sich ein Felsbrocken und verletzte einen Deutschen am Kopf - dieser wurde ins Tauernklinikum verbracht. UTTENDORF. Am 01.01.2023 um 11:00 Uhr stiegen ein 24- jähriger sowie ein 38- jähriger Eiskletterer aus Deutschland in den Eisfall "Gläserne Madonna", der sich bei den "Grünseefällen" am Enzingerboden im Stubachtal, Gemeindegebiet Uttendorf befindet, ein. Es handelt sich um einen Eisfall mit der Schwierigkeitsbewertung WI 4 - 5. Die Eiskletterer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1

Polizeimeldung Pinzgau
Alpine Notlage

Am 30. Dezember 2022, gegen 16:40 Uhr, wurde die Polizei Kaprun über einen alpinen Notfall am Kitzsteinhorn informiert. KAPRUN. Über den Notruf wurde bekannt, dass ein 46-jähriger Deutscher am Kitzsteinhorn feststeckte, da er den letzten Lift ins Tal nicht mehr rechtzeitig erreicht hatte. Durch die Pistenrettung wurde bekannt, dass sich die Person abseits der Piste befinden sollte, weshalb ebenfalls die Bergrettung Kaprun sowie die Alpine Einsatzgruppe der Polizei Zell am See vom Vorfall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: FF Rauris
11

Brandeinsatz
Brandereignis in Rauris

Am 29.12.2022, gegen 10:20 Uhr, kam es im Heizungsraum, welcher sich im Keller einer Skihütte befindet, aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand. RAURIS. Der Brand konnte durch den Pächter und seine Mitarbeiter, mittels Handfeuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden. Durch die verständigte Feuerwehr wurden weitere Sicherungs- und Löscharbeiten durchgeführt. Im Zuge der Brandbekämpfung erlitten vier Personen (zwischen 40 und 59 Jahre alt) eine Rauchgasvergiftung und wurden durch das Rote...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Verletzung im Gemeindegebiet von Piesendorf

Am Abend des 27.Dezember 2022 kam es auf der B 168 der Mittersiller Straße zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. PIESENDORF. Die Besatzung eines zufällig vorbeifahrenden Rettungsfahrzeuges leistete sofort an Ort und Stelle erste Hilfe. Eine 21-jährige Lenkerin aus Oberösterreich und ihr 16-jähriger Beifahrer wurden in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Der Verletzungsgrad ist nicht bekannt. Sonst wurde niemand verletzt. Durchgeführte Alkotest‘s verliefen alle negativ. An den drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Sachschaden und Alkoholisierung in Saalfelden

Am 23.12.2022, um 20:30 Uhr, konnte eine Streife der Polizei beobachten, wie ein PKW beim Ausparken einen abgestellten PKW auf einem Parkplatz touchierte und danach Fahrerflucht beging. SAALFELDEN. Der 23-jährige, fahrerflüchtige Fahrzeuglenker wurde angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 0,44 mg/l AAG. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden. Der Mann wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker aus Verkehr gezogen

Am Nachmittag des 16. Dezember 2022 wurde ein Drogenlenker in Saalbach aus dem Verkehr gezogen. SAALBACH. Im Zuge einer Verkehrskontrolle konnten die Polizisten bei dem Pkw-Lenker Symptome einer Beeinträchtigung wahrnehmen. Ein Alkotest verlief negativ. Ein Suchtmitteltest verlief positiv (Kokain). Der Lenker gab zu, wenigen Stunden vor der Fahrt Kokain konsumiert zu haben. Eine ärztliche Untersuchung wurde von dem 54-jährigen Pinzgauer verweigert. Ihm wurde der Führerschein vorläufig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Festnahme nach Gefährlicher Drohung

Am 09. Dezember 2022, wurde die Polizei gegen Mittag zu einem Hotel in Kaprun gerufen, da eine 38-jährige Mitarbeiterin aus Ungarn eine Miteigentümerin des Hotels mit einem Messer bedrohen würde. KAPRUN. Der Drohung war eine Diskussion zwischen dem Opfer und der Beschuldigten über die Arbeit vorausgegangen. Die Tat wurde von mehreren Zeugen im unmittelbaren Nahbereich wahrgenommen. Bereits Anfang Dezember habe die Beschuldigte eine 29-jährige slowakische Mitarbeiterin des Hotels ebenso durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Verkehrsunfall

Ein Pinzgauer kam aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Oberösterreicher mit einer Beifahrerin frontal. Bei dieser konnte nur mehr der Tod festgestellt werden. PINZGAU. Am Abend des 9. Dezember lenkte ein 80-jähriger Pinzgauer seinen PKW auf der B311 von St. Johann kommend, in Richtung Zell am See. Auf Höhe des Ostportals des Schönbergtunnels, im Gemeindegebiet von Schwarzach im Pongau, geriet der 80-jährige bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen, aus noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: LPD Salzburg
2

Polizeimeldung Pinzgau
Verdacht der Tierquälerei und versuchter illegaler Verkauf eines Welpen

Ein Slowake wurde wurde wegen Tierquälerei in Zell am See vorläufig festgenommen. ZELL AM SEE. Am 3. Dezember vormittags fuhr die Polizei in Zell am See zum Media Markt Parkplatz da dort ein Bettler, ein 34-jähriger Slowake, einen Hundewelpen zum Verkauf anbot. Aufgrund einer bereit vor einigen Tagen erstatteten Anzeige wegen Tierquälerei wurde der Slowake vorläufig festgenommen. (Er wird beschuldigt einen Hundewelpen getreten zu haben). Der zwölf Wochen alte, unversehrte Welpe wurde nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Eine einheimische Lenkerin kam in einer scharfen Rechtskurve ab und kollidierte mit einem Betonpfeiler und erlitt schwere Verletzungen. SAALBACH HINTERGLEMM. Eine 21-jährige Einheimische fuhr am 20. November 2022, um 23.30 Uhr, mit ihrem PKW auf der Glemmtaler Landesstraße von Saalbach kommend in Richtung Hinterglemm. Sie war alleine im Fahrzeug und angegurtet. In einer scharfen Rechtskurve kam sie rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Betonpfeiler einer Hoteleinfahrt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Vollzug eines internationalen Haftbefehls

Am Nachmittag des 19. November 2022 nahmen Polizisten in Bruck einen 34-jährigen Ukrainer fest, da nach diesem Mann, aufgrund mehrerer schwerer Betrüge in der Ukraine mit einer Schadenssumme von über 6 Mio. Euro, gefahndet wurde. BRUCK. Die Polizeistreife führte routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen auf der Pinzgauer Straße (B311) durch, wobei sie unter anderem einen Pkw anhielten, in dem sich drei Erwachsene und ein Kind befanden. Auch beim Beifahrer, dem gesuchten Ukrainer, wurde eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Schwerpunktkontrollen Drogenlenker

Am späten Abend des 19. November 2022 konnte in Kaprun ein Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen werden. KAPRUN. Die Polizeistreife konnte Symptome, welche auf eine etwaige Beeinträchtigung hindeuteten, beim Lenker feststellen. Ein Alkotest verlief negativ. Ein Suchtmitteltest verlief positiv (THC). Der Lenker gab an, lediglich CBD konsumiert zu haben. Im Zuge der ärztlichen Untersuchung wurde die Fahruntauglichkeit des 23-jährigen Pinzgauers festgestellt. Ihm wurde der Führerschein vorläufig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Krampus-Veranstaltung in Saalfelden

Im Zuge des Krampus-Rummels in Saalfelden ereigneten sich in der Nacht von 19. auf 20. November 2022 unabhängig voneinander zwei Körperverletzungen. SAALFELDEN. Im ersten Fall verletzte ein 24-Jähriger einen 20-Jährigen indem er ihn auf den Boden warf und mit den Füßen auf ihn eintrat. Der 20-Jährige erlitt eine Schulterverletzung. Im zweiten Fall wurde ein 18-Jähriger, nachdem er einen 28-Jährigen Krampusdarsteller von sich wegstieß, von diesem, nachdem er seine Maske abgenommen hatte, durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Alkolenker, falsche Beweisaussage

Bereits am 17. November, gegen 18 Uhr, war ein unbekannter Fahrzeuglenker im Gemeindegebiet von Lofer mit unsicherer und gefährdender Fahrweise unterwegs. Dies fiel einem aufmerksamen Fahrzeuglenker auf. LOFER. Der Fahrzeuglenker konnte den Lenker kurze Zeit zum Anhalten bewegen und verständigte die Polizei. Zwischenzeitlich fuhr der unbekannte PKW-Lenker jedoch davon. An der Zulassungsadresse des PKW führten Polizeibeamte am Zulassungsbesitzer einen Alkomattest durch. Dieser ergab 0,85 mg/l...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Zu einem Unfall mit Selbstverletzung kam es in den Morgenstunden des 13. November in Leogang. LEOGANG. Ein 65-jähriger Pkw Lenker fuhr von Fieberbrunn kommend in Richtung Saalfelden. Der deutsche Staatsbürger kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und der Pkw überschlug sich. Nach der Erstversorgung brachte die Rettung den Mann in das Krankenhaus nach Zell am See. Ein Alkomattest ergab 1,3 Promille. Das Fahrzeug musste von der Feuerwehr geborgen werden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Streitgespräch eskalierte zu Raufhandel

Am 12.11.2022 kam es in einem Lokal in 5760 Saalfelden, Kehlbach 44 zu einem Streitgespräch zwischen einem rumänischen Barkeeper und einem rumänischen Gast. SAALFELDEN.  Der Streit eskalierte zu einer Rauferei zwischen diesen beiden und einem weiteren rumänischen Gast. Der Barkeeper und eine ungarische Angestellte versuchten die beiden Gäste mit Körperkraft aus dem Lokal zu verweisen, jedoch kamen in weiterer Folge noch zwei weitere rumänische Gäste hinzu und es entwickelte sich ein Raufhandel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Radfahrer bei Verkehrsunfall in Saalfelden unbestimmten Grades verletzt

Am 12.11.2022, gegen 13:00 Uhr ereignete sich auf der B311 im Ortsgebiet Saalfelden (Kreisverkehr Interspar, StrKm 60,0) ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. SAALFELDEN. Ein in Fahrtrichtung Lofer fahrender PKW kollidierte beim Einfahren in den Kreisverkehr mit einem Fahrradfahrer, der bereits in den Kreisverkehr eingefahren war. Der 70-jährige Fahrradfahrer kam dabei zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Die Rettungskette wurde durch Ersthelfer sofort eingeleitet. Nach Eintreffen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Suchtgiftlenker in Zell am See

Am 11.11.2022, gegen 22:50 Uhr, wurde ein PKW von der einer Polizeistreife in Zell am See angehalten - Cannabiskraut gefunden. ZELL AM SEE. Bei der durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde bei einem 26jährigen österreichischer Staatsangehörigen, aufgrund des auffälligen Verhaltens im Zuge der Verkehrskontrolle, ein Drogen-Schnelltest durchgeführt, welcher positiv auf den Wirkstoff "THC" reagierte. Der Lenker gab gegenüber den Beamten an, dass er unmittelbar vor der Anhaltung, einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Schwerer Anlagenbetrug in Saalfelden

Ein 69jähriger Mann aus Leogang wurde am 04.08.2022, auf ein Popupfenster auf Facebook aufmerksam. SAALFELDEN. In diesem wurden große Gewinne für die Investition in Erdöl versprochen. Der Mann stellte im Anschluss den Kontakt her. Im weiteren Verlauf überwies der 69-Jährige mehrere tausend Euro,- um in verschiedene angebliche Projekte zu investieren. Nach der ersten Überweisung in der Höhe einer dreistelligen Summe, erstellte die unbekannte Täterschaft mittels Fernzugriff auf dessen Handy...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.