prima la musica 2017

Beiträge zum Thema prima la musica 2017

Clara Maria Brunner freut sich über ihren großen Erfolg
1 1

Clara Brunner - Eine Zauberin der Flöte

One of the top ten! Jedes Jahr findet der Wettbewerb „prima la Musica“ statt. Kinder und Jugendliche von Musikschulen, Konservatorien und Universitäten aus ganz Österreich nehmen daran teil um ihr Talent unter Beweis zu stellen. Je nach Alterskategorien wird sehr viel von den jungen Musikern gefordert, am meisten von der Altersklasse IVplus. Die einzige Burgenländerin, die es auf diesem hohen Niveau in den Bewerb geschafft hat, ist die 19jährige Jennersdorferin Clara Maria Brunner. Seit dem 6....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Petra Werkovits
Katharina Geroldinger eilt von Erfolg zu Erfolg. | Foto: Geroldinger

Enzenkirchner Flötistin eine wahre "Goldmarie"

Katharina Geroldinger holt Bundessieg bei Prima la Musica-Wettbewerb. ENZENKIRCHEN (ebd). Nach ihrem großen Erfolg beim heurigen Landeswettbewerb durfte die junge Flötistin Katharina Geroldinger Oberösterreich beim Bundeswettbewerb in St. Pölten vertreten, um sich mit den besten jungen Musikern Österreichs zu messen. Mit ihrem emotionalen und virtuosen Spiel konnte die bereits vielfach ausgezeichnete Flötistin auch diesmal wieder die Jury überzeugen und wurde dafür mit einem 1. Preis und einer...

  • Schärding
  • David Ebner
Magdalena Silan wird auch am Bundeswettbewerb in St. Pölten teilnehmen | Foto: KK
2

Musiker überzeugten beim "Prima la Musica" Wettbewerb

Die Musikschule Südkärnten war mit vier Teilnehmern beim Wettbewerb vertreten. VÖLKERMARKT. Vor Kurzem fand in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach der Landeswettbewerb „Prima la Musica“ statt. Dieser Wettbewerb will Kinder und Jugendliche, die Freude am musikalischen Wettstreit haben, zum Mitmachen ermuntern. So stellten sich junge Talente, die in den Musikschulen des Landes Kärnten oder am Kärntner Landeskonservatorium unterrichtet werden, einer jeweiligen Fachjury, die aus allen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.