Pro Juventute

Beiträge zum Thema Pro Juventute

Architekt Günther Gurschl, Susanne Molnar, kfm. Direktorin Pro Juventute und Romana Dillinger-Gurschl | Foto: Pro Juventute

Tulln
Architekt Günther Gurschl unterstützt Pro Juventute Umbau

TULLN/BRUCK AN DER LEITHA (PA) So wie Kinder individuell sind, sind es beim Architekten die unterschiedlichen Anforderungen an die Bauaufgaben. Für beide gilt das ihnen innewohnende Entwicklungspotenzial zu erkennen, Stärken zu fördern, die Fantasie spielen zu lassen und bei Problemen Lösungswege aufzuzeigen. Pro Juventute bietet als gemeinnützige Organisation Kindern ein familiäres Umfeld, damit sie ihre eigene Persönlichkeit entfalten und festigen können. Dafür benötigt es nicht nur bestens...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kinder der ProJuventute Wohngemeinschaft Klosterneuburg | Foto: Pro Juventute

Kochen
Rezepte für eine gute Sache

elektrabregenz und Pro Juventute machen schon lange gemeinsame Sache. Nach zehn Jahren Partnerschaft war es nun an der Zeit für ein ganz besonderes Projekt: ein gemeinsames Kochbuch. KLOSTERNEUBURG/WIEN. Nun ist es erschienen. Die Kinder und Jugendlichen aus insgesamt 15 Pro Juventute Wohngemeinschaften aus ganz Österreich stellen im Buch „48 Rezepte für eine gute Sache“ ihre Lieblingsrezepte vor. Entstanden ist dabei eine interessante Sammlung österreichischer aber auch internationaler...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Matthias Lixl
2

Pro Juventute bittet um Spenden

Kinder und Jugendliche in Langenlebarn wollen mal so richtig abschalten. LANGENLEBARN (pa). Die Pro Juventute hat die Kinder in der Wohngemeinschaft Langenlebarn gefragt, welchen Weihnachtswunsch sie dieses Jahr haben. „Wir wollen einen Ausflug in die Therme machen“, war die einhellige Antwort. In Corona-Zeiten wollen sie also mal so richtig ausspannen. Daher startet die Kinderhilfsorganisation einen Spendenaufruf. Wenn Sie heuer Kinderlachen schenken wollen, können Sie mit Ihrer Spende den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Andreas Auinger schenkte den Jugendlichen zwei Fahrräder. | Foto: Privat
4

Spende
Fahrradgeschenk an Pro Juventute in Langenlabarn 1

Andreas Franz Auinger in St. Andrä-Wördern, erneuerte während der Coronakrise alte Fahrräder und spendete sie an Pro Juventute in Langenlebarn. ST.ANDRÄ-WÖRDERN. Andreas Auinger befindet sich momentan in Ausbildung zum Shiatsu Praktiker. Er wohnt und arbeitet und Sankt Andrä Wördern. Während der Coronakrise konnte er nicht praktizieren und so entstand die Idee: Fahrräder restaurieren und spenden. "Meine Hände wollten etwas machen! Durch die Arbeit am Fahrrad konnte ich wieder mit meinen Händen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
GEH.BEAT-Team, Kunstmaler Marko Djurdjevic, Tagtool-Künstler Josef Dorninger und das Team der beteiligten Jugendlichen | Foto: GEH.BEAT

Farbenfrohes GEH.BEAT

KLOSTERNEUBURG (pa). GEH.BEAT Mobile Jugendarbeit der Pro Juventute bereitete vergangenen Samstag im Rahmen des Street-Food-Festivals auf dem Rathausplatz Klosterneuburg eine leuchtende Sensation: Gemeinsam mit Tagtool-Künstler Josef Dorninger und einem Team aus Jugendlichen, die im Vorfeld an zwei Tagtool-Workshops teilnahmen, wurde die Fassade des ehemaligen Kinos am Rathausplatz mittels Lichtprojektion bemalt. Über 30 vorbeiströmende Kinder und Jugendliche vor Ort beteiligten sich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Aigner

Flohmarkt im Kindergarten

KLOSTERNEUBURG. Im Kindergarten Käferkreuzgasse verkauften letzten Freitag die Vorschulkinder mit Unterstützung der Eltern Spielzeug, Bücher und andere Sachspenden. Die Einnahmen werden dem Pro Juventute Kinderheim in Klosterneuburg gespendet. "Wir wollten, dass unsere Spende Kindern aus Klosterneuburg zugute kommt", erklärt Catrin Aigner, Obfrau des Elternvereins. Was nicht verkauft wurde, erhielt wie schon letztes Jahr die Caritas als Sachspende.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Anlaufstelle am Bahnhof Klosterneuburg-Kierling wird nun feierlich eröffnet. | Foto: Pro Juventute/ GEH.BEAT
2

Feierliche Eröffnung der GEH.BEAT-Anlaufstelle

KLOSTERNEUBURG (pa). Kommende Woche findet die offizielle Eröffnungsfeier der Anlaufstelle „GEH.BEAT“ statt. Nach einer Begrüßung  durch Pro Juventute-Direktor Gerhard Schwab, einführenden Worten von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und der feierlichen Eröffnung durch den NÖ Jugendlandesrat Karl Wilfing werden als Rahmenprogramm Zeichnungen und Gemälde des 16-jährigen Künstlers Marko Dudrevic ́ gezeigt. GEH.BEAT für Jugendliche Die Mobile Jugendarbeit „GEH.BEAT“ der Pro Juventute betreibt...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Am Heiligen Abend bei der Übergabe der Spende: v.l.n.r. 
Franz Müllner(MVM Donaukultur), Dr. Gerhard Schwab (Pro Juventute), Dir. Mag. Raimund Haidl (Schönere Zukunft), Karl Trahbüchler, Nadja  Mader-Müller(ORF NÖ), Ing. Kurt Zehetner (Zöfa Bau), Alexander Bisenz und Ing. Bgm. Roland Nagl | Foto: MVM

Heiligabend: 28.000 Euro übergaben

TULLNERFELD / WIEN (red). Bereits zum sechsten Mal wurde die Aktion „Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld“ durchgeführt. Am Heiligen Abend freuten sich Franz Müllner (www.donaukultur.com), Dir. Dr. Gerhard Schwab (Pro Juventute), Dir. Mag. Raimund Haidl (Schönere Zukunft), Ing. Kurt Zehetner (Zöfa Bau), Alexander Bisenz und Ing. Bgm. Roland Nagl die Spende in der Höhe von 28.000 Euro in der Sendung „Licht ins Dunkel“, ORF NÖ, übergeben zu dürfen. Franz Müllner: „Es ist für uns eine große...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.