Programmieren

Beiträge zum Thema Programmieren

Foto: Mittelschule Pregarten
4

Mittelschule Pregarten
Erste Schritte im Programmieren gelernt

PREGARTEN, PERG. „Coding: Programmiere dein eigenes Spiel!“ – so lautete der Titel eines spannenden Workshops der dritten Klassen an der Mittelschule Pregarten. In Kooperation mit Schülern der vierten Klasse an der HTL Perg lernten die Schüler die ersten Schritte im Programmieren in Java Script. „Es ist eine tolle Kooperation und bietet unseren Schülern die Möglichkeit, in die Arbeitsweisen einer weiterführenden Schule hineinzuschnuppern und somit auch das Interese an Technik zu wecken“, zeigt...

2

Programmieren entdecken
Wie funktioniert noch mal Roboterprogrammierung genau?

Trink deinen Vormittags-Kaffee beim FrauenProgrammierTreff! Du möchtest dich über Berufs- und Anwendungsmöglichkeiten im digitalen Bereich informieren? Besuche doch einfach den Programmier-Schnupper-Workshop! Dieser bietet dir neben ersten Schritten im Programmieren auch einen Überblick über verschiedene Ausbildungswege und Beschäftigungschancen. Beim kommenden Workshop erfährst du, wie einfach du mit ein paar Befehlszeilen einen Miniroboter steuern kannst. Die nächsten FrauenProgrammierTreffs...

  • Perg
  • Barbara Spreitzer
In einem Herbstkurs der kostenlosen Programmierschule der Count IT sind noch Plätze frei. Bis Mitte Oktober kann man noch in den Kurs einsteigen.  | Foto: Count IT

Count IT Hagenberg
Kostenlose Programmierschule für Kinder startet Herbstkurse

HAGENBERG. Am 19. September haben die Herbstkurse der Count IT Programmierschule für Kinder und Jugendliche gestartet. Interessierte Kids können noch bis Mitte Oktober in den Kurs einsteigen, der bis Dezember läuft und eine spannende Einführung in die Welt des Programmierens bietet. Die Anfängerkurse sind kostenlos und finden am Firmengebäude der Count IT Group in Hagenberg statt.  Interesse an Programmierkursen großFür das Software-Unternehmen ist eines ganz klar: Programmieren entwickelt sich...

v.l.: AMS-Chef Gerhard Straßer, Grand Garage Geschäftsführerin Ruth Arrich und Business Upper Austria-Geschäftsführer Werner Pamminger. | Foto: BRS/Till

Programmieren lernen in fünf Monaten

Digitale Kompetenzen werden auch auf dem oberösterreichischen Arbeitsmarkt immer wichtiger. Niederschwellige Angebote sollen Quereinsteiger fördern, Unternehmen mehr Mitsprache an den Bildungsinhalten haben. OÖ. Nicht nur auf dem Sektor „Information und Kommunikation“ übersteige die Nachfrage nach digital versierten Arbeitskräften das Angebot „bei Weitem“, wie Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl erklärt, sondern quer durch die Branchen. „So wie die Digitalisierung in alle...

Foto: Tyler Olson/Fotolia

"Hello World": Kinder lernen hacken im Wissensturm

Selber einen Roboter programmieren, Hard- und Software von Geräten kennenlernen, löten ausprobieren und hacken lernen – all das können Kinder bei den neuen "Hello World"-Workshops von "Jugend hackt" im Wissensturm. Alle Interessierten zwischen acht und zwölf sowie von 13 bis 16 Jahren können ab 26. Jänner immer freitags von 14 bis 17.30 Uhr im Wissensturm gemeinsam mit Mentoren in verschiedene Bereiche rund um Technik und Technologie reinschnuppern, Geräte und Apps ausprobieren und damit...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.