Count IT Hagenberg
Kostenlose Programmierschule für Kinder startet Herbstkurse

- In einem Herbstkurs der kostenlosen Programmierschule der Count IT sind noch Plätze frei. Bis Mitte Oktober kann man noch in den Kurs einsteigen.
- Foto: Count IT
- hochgeladen von Elisabeth Klein
HAGENBERG. Am 19. September haben die Herbstkurse der Count IT Programmierschule für Kinder und Jugendliche gestartet. Interessierte Kids können noch bis Mitte Oktober in den Kurs einsteigen, der bis Dezember läuft und eine spannende Einführung in die Welt des Programmierens bietet. Die Anfängerkurse sind kostenlos und finden am Firmengebäude der Count IT Group in Hagenberg statt.
Interesse an Programmierkursen groß
Für das Software-Unternehmen ist eines ganz klar: Programmieren entwickelt sich zunehmend als Kulturtechnik. Aus diesem Grund haben sich Software-Leiter Markus Szöky und Vertriebs-Leiter Daniel Braden dazu entschieden, die erste völlig kostenlose Programmierschule für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren ins Leben zu rufen. Die Resonanz nach dem ersten Kurs im vergangenen Frühjahr war so positiv, dass man beschloss, im Herbst gleich zwei Kurse anzubieten. Unter Anleitung von motivierten Mentoren lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt die Grundlagen des Programmierens. Ein besonderes Highlight des Herbstkurses ist der "micro:bit rover", den die Kinder gemeinsam mit den Experten so programmieren, dass der kleine "Roboter" unterschiedliche Befehle ausführen kann.
Softwareentwicklung muss Spaß machen
"Die Programmierschule ist kein Ort für gemeinsames Computerspielen", betonen die Initiatoren. Die Kurse fördern gemeinsames Entdecken, Wachsen, Teamarbeit, Mentoring und selbstorganisiertes Lernen und Experimentieren. Kreativität und Spaß stehen an oberster Stelle, denn Softwareentwicklung soll Freude machen und neue Perspektiven öffnen. Gearbeitet wird ausschließlich mit kinderfreundlichen Programmen.
Anmeldung und Rückfragen: dd.countit.at/programmierschule
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.