Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Mit Spaß und Freude dabei | Foto: KK/Privat
5

Hier lernten Schüler etwas über Konfliktbewältigung

Nicht nur Streit und Konflikte waren Thema, auch von Trainings zu Erste Hilfe Kursen konnten Schüler diesen Sommer profitieren. VILLACH. Wie schlichte ich einen Streit, wie gehe ich mit Konflikten um. Das und viele andere Themen waren die Schwerpunkte eines Sommerprogramms für Schüler. Dieses wurde von Mobile Interkulturelle Team (MIT) zusammen mit der Schulsozialarbeit des Österreichischen Zentrums für psychologische Gesundheit im Schulbereich (kurz ÖZPGS) zusammengestellt. Und auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Partner: Gert Spanz (Raiffeisen Landesbank), Christian Kropfitsch (Land Kärnten), Manfred Freitag (Kelag), Mario Donner (Brauerei Hirt), LR Martin Gruber, Christiane Holzinger (WKO), Christine Sitter (LAG-Regionalmanagerin), Wolfgang Kavalar (Kärntnermilch), Johann Mößler (LWK), Markus Galli, Gerhard Hoffer (Abteilung für Land- & Forstwirtschaft) | Foto: Wajand
1 2

Jetzt anmelden für den Regionalitätspreis 2018!

Die WOCHE Kärnten sucht zum fünften Mal Projekte zur Stärkung der Regionen und ehrt deren Initiatoren. Das Engagement und Herzblut vieler Menschen in den einzelnen Gemeinden, Tälern und Landstrichen Kärntens trägt wesentlich zur Weiterentwicklung der Regionen bei. Sie machen Kärnten zu einem vielfältigen und lebenswerten Land mit unterschiedlichsten Facetten. Zehn Partner Genau solche Menschen, die Initiative zeigen und etwas bewegen wollen, ehrt die WOCHE mit dem Regionalitätspreis. Nach einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Gerhard Altziebler ist vor allem stolz auf die gute Zusammenarbeit

"Freue mich über die gute und konstruktive Zusammenarbeit"

Fresachs Bürgermeister ist stolz auf das Einvernehmen und die geschafften Projekte in seiner Gemeinde. FRESACH (aju). Villachs Gemeinden haben sich für das heurige Jahr viel vorgenommen. Doch welche Projekte nun schon umgesetzt und welche noch in Arbeit sind, das erzählt uns dieses Mal Fresachs Bürgermeister Gerhard Altziebler Konstruktive ZusammenarbeitBürgermeister Gerhard Altziebler freut sich vor allem über die konstruktive Zusammenarbeit im Gemeinderat und jene mit der Volksschule und dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser für die Menschen in Kärnten, Video!

Landtagswahl 2018 in Kärnten!

Die Landtagswahl in Kärnten 2018 wird am Sonntag den 4. März 2018 stattfinden. Bei der Landtagswahl am 4. März trifft Kärnten eine Richtungsentscheidung. Unser Bundesland Kärnten ist nach 5 Jahren Sanierungsarbeit wieder auf dem richtigen Weg. Dieser Weg darf jetzt nicht enden, wir müssen ihn gemeinsam weitergehen, damit #kärntengewinnt. Unser Landeshauptmann Peter Kaiser zu den Positionen der folgenden Schwerpunkte, für die Landtagswahl 2018 in Kärnten:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • SPÖ Kärnten
Das Projekt Wildbachverbauung in Afritz soll 2014 abgeschlossen werden | Foto: Hermann
4

Gemeinden haben 2014 viel vor

Wildbachverbauung, Infrastruktur für die Kinder, ein Kataster für die Wasserversorgung sind nur einige Projekte der Kommunen. AFRITZ, FELD AM SEE, FERNDORF. Das neue Jahr steht in den Startlöchern. Die Gemeinden haben wieder viel vor. So steht laut Bürgermeister Maximilian Linder 2014 in Afritz die Generalsanierung der Volksschule mit einem Investitionsvolumen von 800.000 Euro an. Weiters will man das 1,4 Millionen teure Projekt „Wildbachverbauung des Trübenbaches“ fertigstellen. Begonnen wurde...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Waldner
Strahlende Sieger: In zehn Kategorien wurden die besten Projekte gekürt | Foto: Hude
4

Regionalitätspreis 2013 – Zehn Projekte für ein starkes Kärnten

Über 200 Gäste feierten gemeinsam die Sieger des Regionalitätspreises 2013 der Kärntner WOCHE. Was Kärnten so einzigartig macht, ist seine Vielfalt. In jedem Landstrich, jedem Tal und jeder Region gibt es Menschen, die mit großem Engagement diese Vielfalt erhalten um Kärnten auch in Zukunft lebenswert zu machen. Es sind diese Menschen, die die Kärntner WOCHE gemeinsam mit der Regionalentwicklung Kärnten mit dem Kärntner Regionalitätspreis 2013 ehrte. WOCHE-Geschäftsführer Robert Mack: "Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Nena und Sabine Grünberger: Die Sängerin überreichte der MOKI-Geschäftsführerin den „Charity Award 2010“ der Zeitschrift „Wienerin“ | Foto: Styria Multimedia
2

Mit Licht ins Dunkel „Stoak wie a Felsn …“

Die Kärntner WOCHE und ihre „Licht ins Dunkel“-Partner unterstützen MOKI. Die „Mobile-Kinderkrankenpflege“ Kärnten – kurz: MOKI – unterstützt Familien bei der Pflege von kranken bzw. behinderten Kindern und setzt sich für die Stärkung und Entlastung von derart belasteten Eltern bzw. Familien ein. „Eltern, die mit ihrem kranken oder behinderten Kind in der Familie leben, sind massiven Belastungen ausgesetzt. Die Sorge um den Gesundheitszustand des Kindes lässt alle anderen Themen des gemeinsamen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Westernreiten
4

Jugendgruppen am Ossiacher See

Alljährlich im Mai wecken Schülergruppen aus ganz Österreich den Ossiacher See aus dem Winterschlaf. Der Villacher Veranstalter "Holiday Shuttle" bietet spannende Schulsportprogramme mit 20 verschiedenen Sportarten wie Surfen, Segeln, Reiten, Tennis, Golf, Klettern, Wasserski, Kajak, Tauchen, Tanzen usw. an. Aber auch Workshops, Sprach- und Projektwochen werden gerne angenommen. Diese jungen Gäste beleben nicht nur unsere Vorsaison - sie sind auch jene, die bei der Planung des nächsten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Werner Hardt-Stremayr
Bgm. Gunnar Illing vor dem Rudolfschacht, der nun saniert wird
1

Altes wird neu belebt

Gleich vier Interreg-Projekte werden in Bad Bleiberg realisiert, dafür werden rund 430.000 Euro investiert. Bad Bleiberg. Das Interreg-Projekt „Culthex“ ist eines von vier Projekten, an dessen Realisierung derzeit in der Gemeinde Bad Bleiberg gearbeitet wird. „Dieses Projekt ist eine Kooperation von Bundesdenkmalamt, dem Naturpark Dobratsch und den Slowenen“, weiß der Bad Bleiberger Bürgermeister Gunnar Illing. „Der Sinn dahinter sind die Revitalisierung und bauliche Instandsetzung sowie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.