Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Zahlreiche Projekte und Investitionen laufen im Brixentaler Ort Westendorf. | Foto: Kogler
14

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Westendorf

Das Großprojekt "Schwimmbad NEU" wird pünktlich zur Sommersaison eröffnet; viele Investitionen auf Westendorfer Agenda; Energiegemeinschaft gegründet. WESTENDORF. Bgm. René Schwaiger, seit 2022 im Amt, berichtet über die wichtigsten Projekte und Investitionen in seiner Gemeinde; Wohnbau und Betreutbares Wohnen, Energie, Wasser & Kanal, Gewerbegebiet, Sennereihaus & Bergrettung, Problemstellungen uvm. Hier geht's zum gesamten Bericht Budget 2024Im laufenden Westendorfer Gemeinde-Haushalt 2024...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hochfilzen: Viele Investitionen und Herausforderungen. | Foto: Kogler
6

BezirksBlätter vor Ort, Hochfilzen
Große Investitionen für kleine Gemeinde

Gemeindeverantwortliche berichten im BB-Gespräch über Projekte, Pläne, Visionen und Herausforderungen für den Ort Hochfilzen. HOCHFILZEN. Umfangreich gestalten sich die Ausführungen von Bgm. Konrad Walk, Amtsleiterin Sabine Karl und Finanzverwalter Christoph Bergmann über das Gemeindegeschehen. Wir fassen zusammen: - Im Gewerbegebiet sind die Grenzen erreicht, fünf Betriebe (u. a. Biologon, Horngacher) mit vielen Arbeitsplätzen haben sich angesiedelt, derzeit baut die Fa. Pletzer. Dazu kommt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Kogler
12

BezirksBlätter vor Ort, St. Jakob i. H.
Kurze Meldungen aus der Gemeinde St. Jakob i. H.

Sanierung und Ausbau der Volksschule ist das aktuell aufwändigste Projekt in der Kleingemeinde; Herausforderung "Wasserversorgung". ST. JAKOB. Bgm. Franz Wallner berichtet von den Plänen um die Sicherung der Wasserversorgung in der Gemeinde; verschiedene Optionen stehen zur Wahl und werden derzeit evaluiert. Hier geht's zum Wasser-Bericht BreitbandBereits 2017 startete die Versorgung der Gemeinde mit Breitband, heuer wird der Ausbau abgeschlossen; die Anschlussdichte beträgt hohe 87 %. Bericht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ins Gemeindeamt ist Bgm. Roman Thaler eingezogen. | Foto: Kogler
3

BezirkBlätter vor Ort - Itter
Wichtige Projekte in Itter finalisiert und auf der Agenda

Breitbandausbau und Sozialzentrum beschäftigten zuletzt die Gemeinde; neue Projekte in Planung. ITTER. "Ich bedanke mich bei der Itterer Bevölkerung für das mir entgegengebrachte große Vertrauen. Es ist Auftrag und Verpflichtung mich mit ganzer Kraft für die Belange der Gemeinde einzusetzen. Ich gehe voll motiviert an die Arbeit für unsere schöne Heimatgemeinde", so der neue Bürgermeister Roman Thaler. Er erklärt dass die zwei Projekte Breitbandausbau und Sozialzentrum (gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Gemeindeamt Going (re.) wartet weiterhin viel Arbeit auf die politisch Verantwortlichen. | Foto: Kogler
3

BezirkBlätter vor Ort - Going
Weiterhin viel zu tun am Wilden Kaiser

In Going wurden wichtige Projekte realisiert, einiges ist in Planung; Problemfelder müssen abgearbeitet werden. GOING. Mit der Sanierung der Dorfstraße (Erneuerung Gehsteige und durchgehende Verbindung vom Dorfzentrum zum Feuerwehrplatz, verkehrsberuhigende Maßnahmen, Erneuerung Straßenbeläge etc.) wurde im Herbst begonnen. Die weiterführenden Arbeiten starten nun und sollten in etwa sechs Wochen abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten liegen bei ca. 200.000 Euro, berichtet Bgm. Alexander...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Alexander Hochfilzer berichtet über Gemeindeprojekte. | Foto: privat
3

Gespräch mit Bgm. A. Hochfilzer
Going: "Trotz Corona wichtige Projekte umsetzen"

Wir sprachen mit Goings Bürgermeister Alexander Hochfilzer über abgeschlossene und anstehende Projekte und einen Problemfall. GOING. Der Um- und Zubau der Volksschule war das größte Projekt, das in der Gemeinde Going zuletzt finalisiert werden konnte. Am Pramaweg wurde nach einigen Unklarheiten ein Gehsteig errichtet (Auftragssumme 471.334 € netto, Auftragserweiterung 37.599 €). Intensiv wird an einer Verkehrslösung im Kreuzungsbereich B178/L202 gearbeitet. Trotz angespannter Lage werden heuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trotz Corona konnten im Vorjahr zahlreiche Aufgaben in der Gemeinde Hochfilzen positiv erledigt werden. | Foto: Kogler

Gemeinde Hochfilzen - Rück- und Ausblick
Bgm. Walk: "Vieles trotz Corona möglich"

HOCHFILZEN. Trotz der Corona-Pandemie konnten im Jahr 2020 zahlreiche Aufgaben der Gemein- de Hochfilzen positiv erledigt werden, betont Bgm. Konrad Walk in seinem Rück- und Ausblick. 2021 werde nun schwieriger, da Einnahmen, etwa aus den Ertragsanteilen, fehlen werden. "Da im Gemeinderat großteils sehr konstruktiv gearbeitet wird, werden wir aber auch das Jahr 2021 bedacht und trotzdem mit Investitionen gut meistern", so Walk. Mit rund 160.000 € wurde im Vorjahr das Schul- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Helmut Berger mit der ee-Urkunde.
2

"Große Chancen wahrnehmen!"

Budget, Wohnungsbau, Bahnhof, e5-Gemeinde, Begegnungszone – viele Themen beschäftigen den Kirchberger Ortschef. KIRCHBERG. Wir sprachen mit Bgm. Helmut Berger über aktuelle Themen und künftige Projekte. BEZIRKSBLATT: Nennen Sie uns bitte einige aktuelle Eckdaten aus dem Gemeindebudget 2017. BERGER: "Wir haben Einnahmen von 16 Millionen Euro budgetiert (14 Mio. im ordentlichen, 2 Mio. im außerordentlichen Haushalt). Die eigenen Steuern sollen heuer 2,2 Mio. € einbringen, davon 1,2 Mio. €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Nachhaltige Weiterentwicklung" für Kirchdorf

Bildungszentrum, Skilifte, Stausee, Erpfendorf Mitte, Feuewehr und Sicherheit – viel Brisanz in Kirchdorf. KIRCHDORF (niko). Wir sprachen mit dem Kirchdorfer Bürgermeister Gerhard Obermüller über laufende und geplante Projekte und Kritikpunkte. BEZIRKSBLATT: Was können Sie zum geplanten Kauf einer neuen Drehleiter für die Feuerwehr berichten? OBERMÜLLER: "Nach Vorstellung und Präsentation des Projektes 'System – Sicherheit – Gemeinsam' inkl. eines Finanzierungsmodells im vorigen April wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.