Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger Grüne ist stolz auf ihre Leopoldstadt und dankt allen, die jetzt für uns alle im Dauereinsatz sind. | Foto: BV2
3

Corona in Wien
Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger zur Lage im 2. Bezirk

Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) über die Lage in der Leopoldstadt und ihre Botschaft an die Bürger. Wie sieht aktuell Ihr Tagesablauf aus?  USCHI LICHTENEGGER: Ich gehe nach wie vor mit meiner Hündin Honey zur Arbeit. Unser Team im Büro hat sich von zehn auf drei Personen verkleinert, wir arbeiten mit den anderen nun über Homeoffice. Nach einer Woche sind wir schon gut eingespielt, der Krisenmodus funktioniert. Aber ich vermisse mein großartiges Team und die Zusammenarbeit im...

Viel Arbeit, aber auch durchaus spannende Projekte erwarten Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) im neuen Jahr. | Foto: Berger
1

Das Interview mit Bezirksvorsteher Gerald Bischof
2020 - die Vorsätze für Liesing

Das neue Jahr ist noch jung. Aber schon jetzt warten Herausforderungen, die auf Liesing heuer zukommen. LIESING. Welche Projekte stehen heuer im 23. Bezirk an? Was wird sich verändern? Wir werfen zu Beginn des neuen Jahres mit Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) einen Blick in die Zukunft Liesings. bz: Was fällt ihnen zu 2020 spontan ein? GERALD BISCHOF: Der Liesingbach und seine Renaturierung. Ab 2020 werden wir den Bach, der unserem Bezirk seinen Namen gab wieder in seinen ursprünglichen...

Im Sophienspital sprach Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) mit Andrea Hörtenhuber, stellvertretende bz-Chefredakteurin. | Foto: Markus Spitzauer
1 1

Bezirksvorsteher Markus Reiter im Interview
Das kommt 2019 auf Neubau zu

Was wird den siebten Bezirk heuer bewegen? Neubaus Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) steht Rede und Antwort im bz-Interview. NEUBAU. Von A wie Ahornergasse bis Z wie Zieglergasse: Uns hat Bezirksvorsteher Markus Reiter verraten, welche großen Projekte heuer auf Neubau zukommen. Was ist Ihr Lieblingsprojekt für das heurige Jahr? Die neue Zieglergasse. Auf der gesamten Länge bis zur Lerchenfelder Straße werden wir umgestalten. Im Juni beginnen wir mit den Ausschreibungen. Worauf liegt der Fokus?...

Im bz-Gespräch verriet Bezirksvorsteher Hannes Derfler, was dieses Jahr in der Brigittenau ansteht.  | Foto: Anja Gaugl

Das kommt 2019 auf die Brigittenau zu

Von Hannovermarkt bis Amtshaus: Im bz-Interview verrät Bezirkschef Hannes Derfler, was dieses Jahr in der Brigittenau geplant ist. BRIGITTENAU. Welches ist dieses Jahr das größte Projekt in der Brigittenau? HANNES DERFLER: Das Hauptprojekt 2019 ist der neue Hannovermarkt. Er wird nachhaltig saniert. Den Bezirk kosten die Veränderungen rund eine Million Euro. Doch hat er bei derartigen Projekten kaum Umsetzungshandhabe. Was ist das Besondere an der Sanierung des Hannovermarkts? Das Projekt hat...

Die Bezirkschefin sprach über das Jahr 2018 in Margareten. | Foto: Helmut Jakich

Susanne Schaefer-Wiery im Gespräch
Das hat Margareten 2018 bewegt

Wir wagen einen letzten Blick ins Jahr 2018: Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery über die Top-Bezirks-Themen. Was waren Ihrer Meinung nach die größten Themen 2018 in Margareten? SUSANNE SCHAEFER-WIERY: Eines der erfreulichsten Projekte war mit Sicherheit der Einsiedlerpark. Dort wurden das Kinderfreibad, der neu gestaltete Park und das Tröpferlbad aufgrund der zeitlichen Möglichkeiten in drei Tranchen eröffnet. Wie war das Feedback? Sehr gut. An diesem Projekt ist eigentlich alles positiv, es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.