Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Anzeige
Sparkasse Eferding

Soziales
Rekordsumme von 410.000,- Euro für 35 Projekte im Rahmen von Projekt-21 zur Verfügung gestellt

Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen hat mit dem Projekt-21 vor drei Jahren eine einzigartige Initiative gestartet. Dieses gemeinnützige Engagement der regionalen Sparkasse hat heuer eine Rekordzahl von 89 Einreichungen von Vereinen, Schulen und Gemeinden aus der Region gebracht. Jetzt wurde von einem unabhängigen Expertengremium über die förderungswürdigen Projekte entschieden: Insgesamt 35 innovative Projekte und Ideen werden von der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Miriam Thon ist leitet das Ein-Personen-Unternehmen "ValueUp". | Foto: getifo.com
3

Miriam Thon: ValueUp
"Es braucht oft jemand Externen, der gehört wird"

Wenn Unternehmen Probleme mit ihrem Projektmanagement haben oder sich in diesem Bereich optimieren wollen, sind sie bei Miriam Thon und ihrem Ein-Personen-Unternehmen (EPU) "ValueUp" an der richtigen Adresse. PETERSKIRCHEN. Seit April 2023 ist die 37-Jährige aus Peterskirchen ihre eigene Chefin und Mitarbeiterin und damit in ihrer Firma nicht nur für Beratungen und Trainings zuständig, sondern auch für viele andere Arbeiten zuständig: "Ich mache die Buchhaltung, bin meine eigene Grafikerin, PR-...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Philipp Wiatschka
2

„Mitanand im Eferdinger Land"
Herzblut, Engagement und Nächstenliebe

Auftakt zum Projekt „Mitanand im Eferdinger Land" war im Frühjahr 2022 mit dem ersten Festival der Vereine im Klostergarten Pupping. Ein Projekt, das genau am Puls der Zeit ist und das Ziel vereinte, Vereine, Persönlichkeiten und Initiativen vor den Vorhang zu holen und zu vernetzen, die sich sozial engagieren und das Miteinander in der Region fördern. BEZIRK EFERDING. „Das Rote Kreuz Eferding ist im Bezirk mit über 20 Leistungsbereichen vertreten. Daher haben wir einen breiten Einblick in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vorstandsdirektor Gerald Schneeberger, Vorstandsvorsitzende Michaela Schwinghammer-Hausleithner mit den Jurymitgliedern Elisabeth Vogl (GF Schauer Agrotronic GmbH und Inhaberin Cafe - Konditorei Vogl), Helmut Fallmann (CEO Fabasoft AG), landwirtschaftlicher Direktvermarkter Matthias Mittermaier aus Neukirchen am Walde und Ferdinand Karer (Direktor Gymnasium Dachsberg), | Foto: Sparkasse EPW
2

Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
Sparkasse fördert gemeinnützige Projekte

Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen fördert gemeinnützige Projekte in der Region. 15 innovative Projekte werden im Rahmen von „Projekt-21“ mit insgesamt 220.000 Euro unterstützt. BEZIRKE. Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen hat mit dem „Projekt-21“ im Herbst 2021 eine neue Initiative gestartet. Das gemeinnützige Engagement hat nun auch im zweiten Jahr seines Bestehens für ein sensationelles Interesse gesorgt: 56 Projekte wurden von Vereinen, Schulen, Gemeinden und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Ehrenamtliche Hilfe leisten Asylwerber beim Naturpark-Freiwilligenprojekt „Obstklaubm – nix vawiastn“. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land

Naturprojekt unterstützt Rot-Kreuz-Markt
Obstklauben für die gute Sache

Für das Projekt „Obstklaubm - nix vawiastn“ werden jedes Jahr im Herbst liegen gebliebene Birnen und Äpfel von Asylwerbern gesammelt. Das Mostobt wird verkauft und der Erlös wird für eine gute Sache gespendet. EFERDING. Bei dem Freiwilligenprojekt „Obstklaubm - nix vawiastn“ des Naturparks Obst-Hügel—Land wird seit 2014 jeden Herbst Streuobst für den guten Zweck geklaubt. Asylwerber sammeln gemeinsam mit den Projektbetreuern Äpfel und Birnen, die ansonsten liegen bleiben und verfaulen würden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Bereits im Mai hoffte Julia Commenda von Proges auf eine Weiterfinanzierung des Projektes GES.UND. | Foto: Alfred Hofer
1

Proges
Haslacher Gesundbüro kann weiterfinanziert werden

Nachdem die Förderperiode für das Projekt GES.UND in Haslach im Frühling zu Ende gegangen ist, konnte mittlerweile eine Lösung gefunden werden, um dieses zumindest bis 2023 weiterzufinanzieren.  Gesundheitsprojekt soll erhalten werden HASLACH. Möglich gemacht wurde dies durch das Zusammenwirken des Fonds Gesundes Österreich (FGO),  der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Sozial- und Gesundheitsministerium und der Gemeinden, die dem Zusammenschluss "Steinerne Mühl" angehören. Auch...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der neue Waldrappkalender 2022 besticht mit zwölf faszinierenden Fotos. | Foto: Stadt Burghausen

Tierisch einzigartig
Wandkalender mit schrägen Vögeln

Spektakuläre Luftaufnahmen für eine große Fangemeinde: Die Stadt Burghausen erweist ihren wohl schrägsten Burgbewohnern eine besondere Ehre. BURGHAUSEN. Auf tierische Stars setzt die Burghauser Touristik (BTG) mit dem neuesten Projekt: Ein  Wandkalender für 2022 präsentiert spektakuläre Aufnahmen des Waldrappen im Jahreszyklus. Zusammen mit dem Waldrappteam hat sich die BTG nach einem Jahr Pause wieder entschlossen, dem schwarz-glänzenden Vogel einen eigenen Kalender zu widmen. Der Reinerlös...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bundesrätin Andrea Holzner, LAbg.  David Schießl, LAbg. Ferdinand Tiefnig, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Bgm. Erich Rippl, Landesrätin Birgit Gerstorfer und LAbg. Gabriele Knauseder. | Foto: Gde Lengau
2

Gemeinde Lengau
Spatenstich für Generationenhaus durchgeführt

Vier Blätter für vier Generationen: Am Samstag, den 24. Juli 2021 wurde der Spatenstich für das Generationenhaus in Lengau gesetzt. LENGAU. Die Bauarbeiten für das "Generationenhaus Kleeblatt" in Lengau haben gestartet. Die vier Blätter des Kleeblattes stehen für die vier Generationen, die künftig in den neuen Gebäuden Platz haben sollen. Geplant ist die Unterbrinung eines dreigruppiger Kindergartens. Das Gebäude soll in Holzbauweise gefertigt werden. Außerdem soll eine Tagesbetreuung für...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Während der vier Wochen in Uganda wurden viele neue Freundschaften geschlossen. | Foto: HTL Braunau
1 11

Zu Besuch in der Partnerschule in Uganda

Eine Gruppe von Schülern der HTL Braunau war im Rahmen der Schulpartnerschaft mit der Brother Konrad School in Lira im Sommer 2018 vier Wochen in Uganda. Sie haben dort Projekte realisiert, Freundschaften geschlossen und die Schönheiten des afrikanischen Landes kennengelernt. BRAUNAU. Mehrere Monate lang haben sich insgesamt 12 Personen auf ihre Exkursion nach Uganda, zur Brother Konrad School in Lira, der Partnerschule der HTL Braunau, vorbereitet. Unter Leitung von Teresa Bachinger, Werner...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2 2

TRIMANIACS LINZ in neuer Konstellation in das Jahr 2015

Bei den Trimaniacs Linz hat sich in den letzten Monaten viel getan! Der Vereinssitz hat sich von Wels nach Linz verlagert, welcher sich im neuen Namen wiederfindet. Die Trimaniacs heißen nämlich offiziell seit 29.12.2014 „Triathlonteam TRIMANIACS LINZ“. Außerdem wurde das Team von bisher drei Athleten, auf neun erweitert. Die Trimaniacs haben nun auf regionaler Ebene eine völlig neue und für Top-Athleten wirklich attraktive Richtung eingeschlagen. Mit zusätzlich 6 starken Athleten wird das...

  • Linz
  • Marco Reiter

"Braunau mobil" beteiligt sich an "Kleinprojektewettbewerb Braunau21"

BRAUNAU. "Braunau mobil" beim „Kleinprojektewettbewerb Braunau21“ ausgewählt Mit gleich 3 Projekten wurde "Braunau mobil" beim „Kleinprojektewettbewerb Braunau21“ ausgewählt. Der Wettbewerb soll ein erster Schritt zur Umsetzung des Zukunftsprofils der Stadt Braunau sein. Das Zukunftsprofil wurde im letzten Jahr im Rahmen von "Braunau21" von der Gemeinde und interessierten Bürgern entwickelt. Folgende 3 Projekte werden gefördert: 1. "Lebendiger Stadtplatz" 2. "Fahrradservicestation " 3....

  • Braunau
  • Arndt Strüder
Wie zuckerhaltig Limonaden sind, wurde im gesunden Schulprojekt der 1b und 2b bestens veranschaulicht. | Foto: privat
16

Ernährung- und Bewegungsführerschein für Schüler

ULRICHSBERG (alho). Umfassendes Wissen über Ernährung und Bewegung haben Schüler der 1b und 2b der Hauptschule in mehrfacher Form umgesetzt. Fünf Wochen lang widmeten sich die Biologie- und Turnlehrer mit ihren Schülern unterschiedlichen Themen zum Bereich Ernährung und Bewegung: Ernährungspyramide, richtiges Trinken, Obst und Gemüse, Brot und Gebäck, Aufstriche. Bewegungsspiele und ein Energielauf setzten so manchen theoretischen Hintergrund im Turnunterricht um. Die Schüler führten in der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Anzeige

MBusiness - Projekt Management Software

Projekt Management Software: Toll wäre es, wenn es so etwas gäbe. Eine Software, die die ganzen Vorbereitungen zu einem Projekt vornimmt, sammelt und auswertet. Die Protokolle erstellt und Kalenderdaten berücksichtigt. Die die finanzielle Seite analysiert und auswertet. Für alle, die auf so etwas warten, kommt hier die gute Nachricht: Es gibt eine Projekt Management Software! Die Aufgaben der Projekt Management Software Die wichtigste Aufgabe einer Projekt Management Software ist, den...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.