Projektmarathon

Beiträge zum Thema Projektmarathon

Florian Kozar und Anja Wurz, Sprengelleitungen von Vitis, sowie Florian Brunner und Jasmin Scherzer (v.l.), Sprengelleitungen der Volkstanzgruppe freuen sich zusammen über Gold und Silber. | Foto: Landjugend Bezirk Waidhofen/Thaya
10

Bezirk Waidhofen/Thaya
Landjugend beim Projektmarathon ausgezeichnet

Am vergangenen Samstag fand in Wieselburg der Tag der Landjugend statt. Bei der Prämierung des Projektmarathons 2024 konnten sich die Gruppen aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya über Gold, Silber und Bronze freuen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 84 Gruppen aus ganz Niederösterreich, 19 davon im Hochwassereinsatz, stellten sich der Herausforderung, innerhalb von 42,195 Stunden ein gemeinnütziges Projekt in ihren Gemeinden umzusetzen. Das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlte sich aus: 27...

17 Mitglieder der Volktanzgruppe machten sich auf den Weg zur Prämierung. Im Bild: Am Bild: Reinhard Habisohn, Jasmin Scherzer, Lisa König, Selina Meister, Christian Albrecht, Julia Hauer, Markus Bartl, Klaus Lidek, Viktoria Hutter, Florian Brunner, Marcel Litschauer, Philipp Loydolt, Georg Pischinger, Nicole Knapp, Michael Hutter und Laura Danzinger | Foto: Hutter
8

Tag der Landjugend
Viele Auszeichnungen an Projekte aus dem Bezirk

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging der Tag der Landjugend NÖ über die Bühne. Dabei wurden die Sieger des Projektmarathon 2023 geehrt, sowie die Landesleitung neu gewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen.  Auszeichnungen für ProjekteBeim Projektmarathon erhält jede Gruppe eine Aufgabenstellung, die binnen 42,195 Stunden erledigt werden muss. Diese Aufgabe wird von einem Projektbetreuer der Landjugend und der zuständigen...

Dobersberg: Johannes Baumgartner, Georg Strasser, Stephan Pernkopf, Claudia Plakolm, Gabriela Nagl, Johannes Schmuckenschlager, Kerstin Lechner, Michael Höllerer und Stephan Jauk | Foto: Georg Pomaßl
3

Tag der Landjugend
Gold für Dobersberg

Unter dem Motto „Wir beleben Dörfer“ ging der Tag der Landjugend NÖ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen nach zweijähriger Pause wieder zu diesem Event zusammen und es wurden die Sieger des Projektmarathons 2021 gekürt. BEZIRK WAIDHOFEN. Nach der Hl. Messe konnte die scheidende Landesleiterin Kerstin Lechner gemeinsam mit Obmann Johannes Baumgartner auf ein herausforderndes aber sehr erfolgreiches Jahr 2021 zurückblicken. Die beiden...

Landjugend Gruppe von Frauendorf an der Schmida | Foto: Landjugend Niederösterreich
7

Auszeichnung über Videobotschaft
Silber und Bronze für Landjugend-Gruppen aus dem Bezirk Hollabrunn

Nachdem der Tag der Landjugend Niederösterreich dem Coronavirus zum Opfer gefallen ist, wurde das Ergebnis des Projektmarathon 2019 nun per Videobotschaft in den sozialen Netzwerken verkündet. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Gruppen aus Ravelsbach, Göllersdorf, Hohenwarth und Guntersdorf wurden mit Bronze ausgezeichnet, Frauendorf, Haugsdorf und Pulkau mit Silber. Landessieger Rappottenstein wurde die Siegertrophäe vor Ort von der Landesleitung überreicht.Beachtliche 77 Gruppen aus allen vier Vierteln...

Gold für Weinburg: Landesobmann Harald Hochedlinger, Mag. Franz Kattner (Raiffeisen Holding), Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Stefan Posseth, Julia Bernert, Präsident Ök.-Rat, Abg. NR Ing. Hermann Schultes, ehem. Landesleiterin Verena Hainzl, Aufsichtsratvorsitzenden DI Dr. Johann Lang (Raiffeisen Ware Austria) | Foto: privat
7

Projektmarathon: Gold für Weinburg und Ober-Grafendorf

ST. PÖLTEN (red). Sabine Handl aus dem Bezirk St. Pölten wurde am Tag der Landjugend in Wieselburg als Landesbeirätin in den Vorstand der Landjugend Niederösterreich gewählt. Sie wird nun als Funktionärin des Mostviertels fungieren. Zudem wurden im Rahmen des Tages der Landjugend die Teilnehmer des Projektmarathons, bei dem die Jugendlichen innerhalb von 42,195 Stunden ein von der jeweiligen Gemeinde vorgegebenes Projekt umsetzen mussten, ausgezeichnet. Die Landjugenden Ober-Grafendorf und...

Foto: Landjugend
13

Gold, Silber und Bronze für die Landjugend

ST. PÖLTEN (red). Beim Projektmarathon der Landjugend waren die Landjugendgruppen aus der Region stark vertreten. Im Rahmen des Tages der Landjugend am 15. März wurden die Projekte ausgezeichnet und der neue Landesvorstand vorgestellt. Erfolgreiche Landjugendgruppen Sehr erfolgreich schnitten die Landjugendgruppen Hain, Statzendorf, Kapelln, Rabenstein und Weißenkirchen/ Perschling beim Projektwettbewerb der Landjugend Niederösterreich ab. Sie holten beim Projektmarathon die Medaille in Gold!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.