prozent

Beiträge zum Thema prozent

Vertreter des Pollmann-Teams im Bild mit Stefan Pollmann (3.v.l.) | Foto: Pollmann
3

Top-Arbeitgeber gewählt
Pollmann ist „Leading Employer 2024"

Pollmann International wurde als „Leading Employer 2024" ausgezeichnet. Das Familienunternehmen zählt damit zum top 1 Prozent der österreichischen Arbeitgeber. KARLSTEIN. „Es freut uns außerordentlich, zum zweiten Mal in Folge als einer der führenden Arbeitgeber Österreichs anerkannt zu werden. Diese Auszeichnung ist eine schöne Bestätigung dafür, dass unsere Bemühungen zur weiteren Attraktivierung der Arbeitgebermarke Pollmann Früchte tragen. Zugleich ist die Auszeichnung mit dem klaren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Josef Schmoll.

Denkzettel für Rot Kreuz-Landespräsident
Höfleiner "nur" mit 59% der Stimmen gewählt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor fünf Jahren bekam der Höfleiner Josef Schmoll noch 91,5% der Delegierten Stimmen. Bei der jüngsten Wahl zum Rot Kreuz-Landespräsidenten waren es nur noch knapp 60%. Als mögliche Ursache für Schmolls Stimmenabsturz wird der neue Rettungsdienstvertrag kolportiert, der den Rettungsorganisationen keinen Spielraum mehr für individuelle Verhandlungen mit den Gemeinden lässt. Josef Schmoll ist vom Brotberuf Justizwachegeneral und Leiter der Justizanstalt in Wien-Favoriten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch hier im Tannenwald in Feichsen heißt es aufpassen und achtsam sein.  | Foto: Roland Mayr
2

62,29 Prozent Waldfläche
Vorsicht beim Betreten von Scheibbs' Wäldern

Egal, ob bei der morgendlichen Joggingrunde durch den Wald oder dem Spaziergang mit dem Hund: Man sollte immer aufpassen, wo man hintritt. Derzeit herrscht Hochsaison für die Holzernte und bei Flächen wo die Bäume noch keine drei Meter hoch sind, könnte das sonst den "jungen Nachwuchs" gefährden. Das gilt besonders im Bezirk Scheibbs. Immerhin, bestehen hier 62,29 Prozent aus Waldfläche.  BEZIRK SCHEIBBS. "Nach vielen Wochen der Ausgangsbeschränkungen fällt vielen von uns die Decke auf den...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Zahl der Arbeitslosen in NÖ und Scheibbs zeigt, dass der Arbeitsmarkt massiv unter der Corona-Pandemie zu leiden hat.  | Foto: Monihart
2

Jahresvergleich
Arbeitslose in NÖ und Scheibbs werden immer mehr

Rund 740 Personen waren Ende November beim Arbeitsmarktservice (AMS) Scheibbs zur Jobsuche registriert. Das ist ein Anstieg von 19,54 Prozent, im Vergleich zum Oktober. Im Vergleich zum November 2019 ist das sogar ein Anstieg um 32,1 Prozent. BEZIRK. "Seit dem Höhepunkt der Corona-Krise im April sank die Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs bis Oktober kontinuierlich. Ab November steigt die Zahl der Arbeitslosen aber wegen des Lockdowns und aus saisonalen Gründen wieder stärker an“, erklärt der...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Landeshauptfrau schaute beim Amstettner Wahlsieger vorbei
9

Gemeinderatswahlen 2020
Alles zur Wahl im Bezirk: ÖVP vor SPÖ in der Stadt Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN.  Alle Ergebnisse und die ersten Reaktionen aus den Gemeinden. Amstetten und St. Georgen am Reith werden künftig von ÖVP-Bürgermeistern regiert. ###Update### Die Reaktionen zur Wahl und Vorzugsstimmenergebnisse in AmstettenReaktionen aus Amstetten gibt es hier. Weiter Überraschungen aus dem Bezirk gibt es hier. Das Ergebnis der Vorzugstimmenauszählung gibt es hier. ### Update ### Christian Haberhauer siegt in Amstetten – Debakel für SPÖ Amstetten erlebt einen historischen Tag....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Amstettner Innenstadt als Plakatdschungel.
2

Doppelgänger und Prozente
Alles, was Sie (nicht) zur Gemeinderatswahl in Amstetten wissen müssen

Doppelgänger und Prozente: Alles, was Sie (nicht) zur Gemeinderatswahl wissen müssen. BEZIRK AMSTETTEN. "Wahltag ist Zahltag", heißt ein bekannter Spruch. Die BEZIRKSBLÄTTER nahmen sich in diesem Sinne den Zahlen rund um die Gemeinderatswahl am 26. Jänner etwas genauer an. 94,86 % Wahlbeteiligung Der Bezirk ist top, was die Wahlbeteiligung anbelangt. Gleich acht Gemeinden schafften es bei der Gemeinderatswahl 2015, über 80 Prozent der Wähler zu den Wahlurnen zu locken. Den unangefochtenen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wie viele neue Arbeitsplätze brachte der neue Billa in Pottschach? Welchem Familienmitglied widmete Neunkirchens Rapper "Berdo" ein Video? Wer verteidigt den Verdächtigen im Mordfall Thomasberg? Wie viele Prozent holte die SPÖ bei der Nationalratswahl in Wimpassing? Wie viele Straßenkilometer trennen Enzenreith und Puchberg voneinander?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Chef Walter Jeitler gab einen Überblick über die Arbeitslosigkeit im Mai.

Steigerung bei Arbeitslosigkeit
3.085 Menschen waren im Mai auf Jobsuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals wurden wieder mehr Arbeitslose im AMS Neunkirchen registriert. Ende Mai waren 3.085 Menschen arbeitsuchend gemeldet. "36 Personen oder 1,2 Prozent mehr als 2018", so AMS-Chef Walter Jeitler. 585 Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft waren betroffen. Jeitler: "Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 62 oder um 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 1.272 Personen." Frauenarbeitslosigkeit stieg an Während die Männerarbeitslosigkeit mit 28 Personen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Kahofer (SPÖ).

Unternehmen
Gesetzesänderung kostet mehr Geld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen fällt in eine andere, teurere Kategorie bei der Tourismusabgabe. Das bedeutet für Unternehmen Mehrkosten. "Die Abgabe steigt von 0,7 auf 1,1 Prozent. Das bedeutet bei großen Betrieben bis zu 700 Euro höhere Kosten pro Jahr", erklärt SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer. Bei großen Firmen können das an die 2.000 Euro Kosten pro Jahr werden, bei kleineren 60, 70 Euro. Die SPÖ-Mandatarin betont: "Die Gemeinde kann da nichts dafür. Aber was schief gegangen ist, ist die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... iwa das Heilwosser aus Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Gloggnitz fließt aungeblich a Heilquelle. Mein xundes Wossa is rot, hot meist um die 11 Prozent und wird Wein g'naunt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wahlsonntag bei der ÖVP Grünbach. | Foto: privat

Zahl der Woche

Dieses Mal aus Grünbach am Schneeberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 77,52 Prozent Wahlbeteiligung wurde bei der Gemeinderatswahl in Grünbach am Schneeberg am 29. Jänner gezählt. Davon entfielen 61 Prozent auf die SPÖ, die mit zwölf Mandaten wieder den Bürgermeister stellen darf. Die ÖVP kam auf 34,4% (7 Mandate) und die FPÖ auf 4,6% (0 Mandate).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zahl der Woche

Einbrüche und die Wahrnehmungen und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gut 80 Prozent verdächtigen Handlungen werden von der Bevölkerung nicht bei der Polizei gemeldet. Diese bedenkliche Analyse trifft man im Bezirkspolizeikommando Neunkirchen. Die Polizei ersucht die Bürger um mehr Mitarbeit, um so Einbrüche im Vorfeld zu verhindern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grimmensteins Bürgermeister Engelbert Pichler über die Müll-Pläne im Bezirk.

Müllumstellung: Probelauf in zwei Testgemeinden

BEZIRK/PITTENTAL/SCHNEEBERGLAND. Der Abfallwirtschaftsverband will eine „rote Tonne“ speziell für Altpapier einführen (die BB berichteten). „In Warth und Puchberg wird die Papiertonne erprobt. Nach einem halben Jahr kann man eine Aussage treffen wie das funktioniert und es funktioniert sehr gut“, skizziert der Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes und Bürgermeister von Grimmenstein Engelbert Pichler. Mülltrennung im Wohnbau Kopfzerbrechen macht der großvolumige Wohnbau. Pichler: „Wegen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Diewald, Ing. Peter Rottensteiner, Thomas Handler und Ök.-Rat Johann Mauser. | Foto: Bauernkammer
2

Bauernbund bleibt die stärkste Kraft

Bezirk: 87,65 Prozent der Stimmen und 31 von 34 Mandaten für den Bauernbund. BEZIRK. Am 1. März wählten die Bauern. Der Bauernbund bleibt mit 87,65% klar die Nummer 1. Die SPÖ-Bauern erreichten 4,25% und ein Mandat, die Freiheitliche Bauernschaft 8,10 % bzw. zwei Mandate. Semmering: 100 Prozent Wahlbeteiligung Das beste Ergebnis für den Bauernbund konnte in der Gemeinde Semmering erreicht werden, wo alle 14 abgegebenen Stimmen auf den Bauernbund entfielen. Auch die Wahlbeteiligung am Semmering...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FH St. Pölten/Kraus

70 Prozent der Studierenden würden sich wieder für die FH St. Pölten entscheiden

ST. PÖLTEN (red). Gute Noten erhielt die Fachhochschule St. Pölten von ihren Studierenden im aktuellen Universum Student Survey, einer internationalen Umfrage unter Studierenden zu ihren Hochschulen und zu Karrierezielen: 70 Prozent der Studierenden würden wieder die FH St. Pölten wählen, würden sie ihr Studium neu beginnen. Die FH St. Pölten liegt damit über dem Durchschnitt aller in der Umfrage erfassten österreichischen Hochschulen und sicherte sich einen Platz unter den Top Ten der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9 Prozent Nächtigungszuwachs im Jahr 2013 sind für die Tourismusverantwortlichen der Thermenstadt Laa an der Thaya, die von KR Dir. Gerhard Gucher (4. v. r.) von der Vamed Vitality World tatkräftig unterstützt werden, ein Grund zum Jubeln: Harald Mader, Dora Gabler, Daniela Holzer, Brigitte Ribisch, Reinhold Russ, Iva Findeis, Maria Wegerth, Gerhard Gucher, Michael Hudritsch, Michael Lahner, Claudia Nowotny. | Foto: TILL

Tourismus: Plus 9 Prozent in Laa/Thaya

Über diese Zuwachsrate im Jahr 2013 freuen sich die Tourismusverantwortlichen und Beherbergungsbetriebe der Stadt Laa an der Thaya. Obwohl die Nächtigungszahlen in ganz Niederösterreich um rund 3 Prozent gesunken sind, konnte die Thermenstadt Laa an der Thaya ihre absoluten Nächtigungen von Jänner bis August um 4.030 im Vergleich zum Vorjahr auf absolut 45.607 steigern. Besonders herausragend war der August dieses Jahres, wo man mit 6.909 Nächtigungsgästen den absoluten Auslastungsrekord seit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Nur noch kurze Zeit - sichere Dir minus 5% auf Deinen Kursblock

Erzähle Deinen Freunden von kaa’s world und sichere Dir 5 % Nachlass auf Deinen Kursblock (gültig bei Fixbuchung eines Freundes). Diese Aktion ist nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar. Aktion gültig bis 31.08.2013. Informationen unter www.kaas-world.atund www.facebook.com/kaasworld.

  • Korneuburg
  • kaa's world Kaa Glatz
Bei Eva T. in Laa/Thaya gibt es diese s.Oliver-Jacke im Sommerschlussverkauf statt 89,90 um 45 Euro.
3

Sommerschlussverkauf: Schnäppchen im Bezirk

BEZIRK. Obwohl der Sommer bei uns erst jetzt so richtig angekommen ist, locken viele Geschäfte im Bezirk bereits mit dem Sommerschlussverkauf. Die Kunden freuts, denn so können bis zu 70 Prozent gespart werden. Noch bis Ende August und solange der Vorrat reicht, kommen Shopping-Begeisterte voll auf ihre Kosten. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk umgeschaut und die besten Schnäppchen für Sie entdeckt: Bei Eva T. in Laa/Thaya kann man eine s.Oliver-Jacke um 45 Euro ergattern. Auch in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
12

SATTE RABATTE von 10 % bis 50 % am 22/23/24.09.11 Einkaufstage SC S hop Hainfeld

am 22 + 23 + 24.09.11 ist es wieder mal soweit. Hainfeld wird zur Einkaufsstadt. Wir: der SC S hop Hainfeld geben unseren Kunden an diesen Tagen wieder SATTE RABATTE von 10 % bis auf 50 % des regulär Preises. Vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall. Das SC S hop Hainfeld Team freut sich auf Euren Besuch. Auch viele andere Hainfelder Geschäfte bieten Sonderkontitionen an. www.sc-shop.eu Ihr Partner in der Region für exklusive Geschenke, wie auch Schulartikel und und und Wann: 22.09.2011 ganztags...

  • Lilienfeld
  • S. A, Raineri

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.