Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Illegale Wohnungsprostituion in Wels
Kriminelle sollen acht Frauen ausgebeutet haben

Zwei nachweislich kriminelle Männer müssen sich kommende Woche vor dem Einzelrichter am Welser Landesgericht verantworten: unter anderem sollen die beiden eine illegale Wohnungsprostitution in Wels betrieben und acht Frauen ausgebeutet haben. WELS. Zwei Männer im Alter von 37 und 39 Jahren wird nun am Welser Landesgericht der Prozess gemacht. Sie sollen laut Anklage von September vergangenen bis Februar dieses Jahres eine illegale Wohnungsprostitution in der Messestadt betrieben haben. Die im...

Urteile am Landesgericht Wels gefallen
Schweinehalter wegen Tierquälerei angeklagt

Drei Personen eines Schweinezucht- und Mastbetriebes in Sipbachzell standen vor dem Landesgericht Wels. Der Vorwurf: Tierquälerei, weil unter anderem Krankheiten und Kannibalismus unter den Schweinen vorgekommen sein sollen. SIPBACHZELL, WELS. Weil eine Tierärztin bei einer Kontrolle grobe Missstände bei einem Schweinezucht- und Mastbetrieb in Sipbachzell festgestellt hatte, erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Die Betreiberin des Betriebes, eine 33-Jährige sowie ihr 32-jähriger Lebensgefährte...

Umtriebiger Langfinger
Serieneinbrecher (39) in Wels vor Gericht

Ein 39-jähriger Rumäne muss sich am Landesgericht Wels wegen einer Vielzahl von Einbrüchen und Diebstählen in Wels, Hörsching und Pasching verantworten. Dabei richteten der Verdächtige und seine Komplizen einen Schaden von rund 34.000 Euro an. WELS, HÖRSCHING, PASCHING. Der Angeklagte war laut Staatsanwaltschaft äußerst umtriebig: Von April bis Juni soll der 39-Jährige zusammen mit Komplizen mehrfach im Zentralraum zugeschlagen haben. Dabei stiegen die Langfinger auch in Firmen und Häuser ein....

Der 40-jährige Angeklagte habe voriges Jahr seinen Arbeitskollegen auf offener Straße abgestochen. Nun soll er lebenslang ins Gefängnis kommen. | Foto: laumat.at
Video

Bluttat in Marchtrenk
Lebenslang Häfn nach Messermord

Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen 40-jährigen Bosnier im März 2023 in Marchtrenk ist heute, 9. Juli, der angeklagte Montenegriner zu lebenslanger Haft verurteilt worden. MARCHTRENK, WELS. Der damals 40-jährige Angeklagte war verdächtig, am 31. März 2023 in Marchtrenk seinen Arbeitskollegen, einen 40-jährigen Bosnier so schwer mit einem Messer verletzt zu haben, dass dieser unmittelbar nach der Einlieferung ins Klinikum ab seinen Verletzungen verstarb. Bei dem tödlichen Angriff war der...

0:46

Verurteilter Mörder fuhr Fluchtauto
Hohe Haftstrafen für Supermarkt-Räuber von Stadl-Paura

Nach dem brutalen Überfall auf die Norma-Filiale in Stadl-Paura im September sind jetzt die Urteile gefallen – elf Jahre und acht Monate sowie 15 Jahre Haft. STADL-PAURA. Die Tat schockte die Region: Am Abend des 30. Septembers gegen 19.30 Uhr stürmte ein maskierter Mann die Norma in Stadl-Purau. Er zückte eine Pistole und hielt sie dem Kassierer (17) vors Gesicht. "Geld her" forderte der Vermummte von dem Opfer. Nachdem der geschockte Mitarbeiter die Kassenlade geleert hatte, hetzte der Räuber...

Den Angeklagten werden schwerer Eingriff ins Jagdrecht, Tierquälerei, Vergehen gegen das Waffenrecht oder auch Dokumentenfälschung vorgeworfen.  | Foto: laumat.at
3

Prozess am 28. Juli
Wildererbande steht in Wels vor Gericht

Spektakulärer Prozess gegen eine umtriebige achtköpfige Wildererbande, die bezirksübergreifend unterwegs war. WELS, GMUNDEN, LINZ-LAND, GRIESKIRCHEN. Eine professionelle Wildererbande muss sich am 28. Juli in Wels wegen Eingriffs in fremdes Jagd- und Fischereirecht, Vergehen nach dem Waffengesetz und Hehlerei verantworten. Die acht Angeklagten sollen Dutzende wilde Tiere getötet haben. Ihnen drohen bis zu drei Jahre Haft, es gilt die Unschuldsvermutung. Aus Autos geschossen Die Polizei hatte...

Prozess am 23. März
Welfenprinz Ernst August von Hannover vor Gericht

Der deutsche Adlige muss sich am 23. März vor dem Landesgericht Wels verantworten. Vorwurf: Er habe sich fahrlässig in den Vollrausch versetzt. WELS, GMUNDEN. Nach mehreren Vorfällen im Juli und September droht dem Welfenprinz Ernst August von Hannover nun die Rechnung durch die Justiz: Der Adelige soll sich durch Alkohol und Benzodiazepine „in einen die Zurechnungsfähigkeit ausschließenden Rausch versetzt“ haben, so die Anklage. Und in diesem Zustand habe er Taten begangen, die – wäre er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.