Anklage

Beiträge zum Thema Anklage

Eine Bande von vier Jugendlichen soll in Wels und Schlüsselberg in Autos eingebrochen und andere für Spritztouren entwendet haben. | Foto: Panthermedia/dolgachov

Auf Beutezug in Wels und Schlüsselberg
Jugendliche Autoknacker-Bande vor Gericht

Vier Jugendliche aus Wels und Schlüsselberg gingen laut Welser Landesgericht ein Jahr lang auf Beutezug. Ihr Ziel: Autos in der Umgebung, die sie für ihre Spritztouren gestohlen haben sollen. Dazu gesellen sich weitere Straftaten, die ihnen angelastet werden. WELS. Am hiesigen Landesgericht sitzen kommende Woche vier Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren auf der Anklagebank: Bei zwei handelt es sich um Welser – die beiden anderen kommen aus Schlüsselberg. Ihnen wird angelastet, von...

Ein damals 17-Jähriger soll seine minderjährige Ex-Freundin in Wels jahrelang mit Gewalt und Nacktbildern von ihr zum Sex gezwungen haben. | Foto: Panthermedia/Tinnakorn

Mit Intim-Bildern zum Sex gezwungen
17-Jähriger soll Ex-Freundin vergewaltigt haben

Falschaussage, Drohungen, Nötigung und Vergewaltigung – die Liste der Anklagepunkte gegen einen jungen Mann, der in Wels seine Ex-Freundin jahrelang zu sexuellen Handlungen gezwungen haben soll, steht nun am Landesgericht vor dem Schöffensenat. WELS. Jahrelang soll ein junger Mann seine Ex-Freundin mit Intim-Bildern von ihr erpresst haben. Der Beschuldigte sei laut Landesgericht im Tatzeitraum zwischen 17 und 19 Jahre alt gewesen. Unter Androhung, die intimen Bilder des Mädchens zu verschicken...

Der Richter am Welser Landesgericht kam im Falle der angeklagten Tierquälerei in einem Schweinemast- und Zuchtbetrieb in Sipbachzell zu einem Urteil. (Symbolbild) | Foto: Panthermedia/adriaticphoto

Urteile am Landesgericht Wels gefallen
Schweinehalter wegen Tierquälerei angeklagt

Drei Personen eines Schweinezucht- und Mastbetriebes in Sipbachzell standen vor dem Landesgericht Wels. Der Vorwurf: Tierquälerei, weil unter anderem Krankheiten und Kannibalismus unter den Schweinen vorgekommen sein sollen. SIPBACHZELL, WELS. Weil eine Tierärztin bei einer Kontrolle grobe Missstände bei einem Schweinezucht- und Mastbetrieb in Sipbachzell festgestellt hatte, erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Die Betreiberin des Betriebes, eine 33-Jährige sowie ihr 32-jähriger Lebensgefährte...

Die Staatsanwaltschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen die Betreiber eines Schweinezucht- und Mastbetriebes in Sipbachzell: Sie stehen nun am Landesgericht Wels vor dem Richter. | Foto: Foto: Panthermedia/adriaticphoto

Falsche Haltung und Kannibalismus
Schweinebauern aus Sipbachzell wegen Tierquälerei vor Gericht

Am Landesgericht Wels stehen kommende Woche ein 61-Jähriger, ein 31-Jähriger sowie eine 32-Jährige wegen Tierquälerei vor dem Richter. Ihnen wird vorgeworfen, Schweine in ihrem Zucht- und Mastbetrieb in Sipbachzell ordnungswidrig gehalten zu haben. SIPBACHZELL, WELS. In einem Schweinezucht- und Mastbetrieb in Sipbachzell soll es zur Tierquälerei gekommen sein. Einem 61- sowie einem 31-Jährigen und einer 32-Jährigen wird laut Landesgericht vorgeworfen, dies durch falsche Tierhaltung...

Insgesamt 34.000 Euro sollen der Serieneinbrecher und seine Komplizen in Wels und Umgebung verursacht haben. | Foto: photographee.eu

Umtriebiger Langfinger
Serieneinbrecher (39) in Wels vor Gericht

Ein 39-jähriger Rumäne muss sich am Landesgericht Wels wegen einer Vielzahl von Einbrüchen und Diebstählen in Wels, Hörsching und Pasching verantworten. Dabei richteten der Verdächtige und seine Komplizen einen Schaden von rund 34.000 Euro an. WELS, HÖRSCHING, PASCHING. Der Angeklagte war laut Staatsanwaltschaft äußerst umtriebig: Von April bis Juni soll der 39-Jährige zusammen mit Komplizen mehrfach im Zentralraum zugeschlagen haben. Dabei stiegen die Langfinger auch in Firmen und Häuser ein....

Der 40-jährige Angeklagte habe voriges Jahr seinen Arbeitskollegen auf offener Straße abgestochen. Nun soll er lebenslang ins Gefängnis kommen. | Foto: laumat.at
Video

Bluttat in Marchtrenk
Lebenslang Häfn nach Messermord

Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen 40-jährigen Bosnier im März 2023 in Marchtrenk ist heute, 9. Juli, der angeklagte Montenegriner zu lebenslanger Haft verurteilt worden. MARCHTRENK, WELS. Der damals 40-jährige Angeklagte war verdächtig, am 31. März 2023 in Marchtrenk seinen Arbeitskollegen, einen 40-jährigen Bosnier so schwer mit einem Messer verletzt zu haben, dass dieser unmittelbar nach der Einlieferung ins Klinikum ab seinen Verletzungen verstarb. Bei dem tödlichen Angriff war der...

Die sechs Angeklagten müssen sich ab heute vor dem Landesgericht Wels verantworten. | Foto: BezirksRundSchau
1

Schwerer Betrug
Gerichtsverhandlung nach Immobilien-Deal am Traunsee

Am 12. Juni und 13. Juni sowie am 27. Juni stehen sechs Angeklagte in der Causa "Immobilien-Deal am Traunsee" vor Gericht. Zwei Rechtsanwälte, zwei Geschäftsführer eine Immobilien-Gesellschaft, ein Notar und eine Maklerin müssen sich wegen schweren Betruges verantworten.  SALZKAMMERGUT, WELS. Gertrude Neuwirth verkaufte im Oktober ihre Pension in Gmunden um 750.000 Euro – viel zu günstig. Und das ohne dem Wissen ihrer Tochter. Die Frau hatte damals 50.000 Euro Schulden bei ihrer Bank, die ihr...

Sanitäter und Notarzt kämpften am Morgen des 31. März um das Leben des 40-Jährigen. Er verstab kurz darauf im Spital. | Foto: laumat.at
5

Anklage nach Bluttat steht
Kollegen (40) in Marchtrenk erstochen

Ein 40-Jähriger wird nun in Wels wegen Mordes, schwerer Nötigung und gefährlicher Drohung angeklagt: Er soll am Freitag, 31. März, einen gleichaltrigen Kollegen auf offener Straße niedergestochen und getötet haben. Bis heute schweigt der Beschuldigte zum Motiv, vermutet wird Eifersucht. MARCHTRENK. Schreckliche Szenen spielten sich damals vor einer Firma in Marchtrenk ab: Drei Arbeitskollegen fuhren morgens kurz nach 7 Uhr mit dem Auto vor dem Lagerplatz vor. Ein 40-jähriger Montenegriner und...

Mutter und Tochter müssen sich wegen staatsfeindlicher Verbindung vor Gericht verantworten. | Foto: laumat.at

Staatsfeinde-Prozess in Wels
Mutter & Tochter freigesprochen

Weil sie sich aktiv für die Abschaffung der Republik Österreich eingesetzt haben sollen, standen Mutter und Tochter in Wels vor Gericht. Sie wurden freigesprochen. WELS, LAMBACH. Mehr als zwei Jahre lang sollen sich die 51-Jährige und ihr Nachwuchs (31) tief in der Szene der Staatsfeinde bewegt haben. Die beiden Frauen aus Wels-Land unterstützten dabei laut Anklage eine Verbindung, die die Republik und ihr Justizsystem abschaffen will. Stattdessen solle ein "Gerichtshof auf biblischer...

0:46

Verurteilter Mörder fuhr Fluchtauto
Hohe Haftstrafen für Supermarkt-Räuber von Stadl-Paura

Nach dem brutalen Überfall auf die Norma-Filiale in Stadl-Paura im September sind jetzt die Urteile gefallen – elf Jahre und acht Monate sowie 15 Jahre Haft. STADL-PAURA. Die Tat schockte die Region: Am Abend des 30. Septembers gegen 19.30 Uhr stürmte ein maskierter Mann die Norma in Stadl-Purau. Er zückte eine Pistole und hielt sie dem Kassierer (17) vors Gesicht. "Geld her" forderte der Vermummte von dem Opfer. Nachdem der geschockte Mitarbeiter die Kassenlade geleert hatte, hetzte der Räuber...

Vor Gericht: Eine 17-Jährige soll Propaganda für den IS gemacht haben. | Foto: BRS

Terroralarm in Wels
Mädchen (17) als IS-Sympathisantin vor Gericht

Hohe Sicherheitsvorkehrungen galten heute im Landesgericht Wels. Dort fand ein ungewöhnlicher Prozess statt. Eine Jugendliche (17) soll Propaganda für den Islamischen Staat (IS) gemacht haben.  WELS. Die 17-Jährige muss sich heute, 31. Jänner, wegen Verbrechen der terroristischen Vereinigung sowie wegen Verbrechen der kriminellen Organisation im Zeitraum von November 2020 bis August 2021 verantworten. Die Höchststrafe liegt bei 10 Jahren. Anwendung findet hier jedoch das Jugendstrafrecht. Es...

Den Angeklagten werden schwerer Eingriff ins Jagdrecht, Tierquälerei, Vergehen gegen das Waffenrecht oder auch Dokumentenfälschung vorgeworfen.  | Foto: laumat.at
3

Prozess am 28. Juli
Wildererbande steht in Wels vor Gericht

Spektakulärer Prozess gegen eine umtriebige achtköpfige Wildererbande, die bezirksübergreifend unterwegs war. WELS, GMUNDEN, LINZ-LAND, GRIESKIRCHEN. Eine professionelle Wildererbande muss sich am 28. Juli in Wels wegen Eingriffs in fremdes Jagd- und Fischereirecht, Vergehen nach dem Waffengesetz und Hehlerei verantworten. Die acht Angeklagten sollen Dutzende wilde Tiere getötet haben. Ihnen drohen bis zu drei Jahre Haft, es gilt die Unschuldsvermutung. Aus Autos geschossen Die Polizei hatte...

Skandal rund um die Wahl der Wirtschaftskammer. | Foto: Pixabay

Welser im Visier
WK-Wahl: Anklage wegen Betruges

Im März soll es bei der Wirtschaftskammerwahl zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein. Im Visier: Ein Freiheitlicher aus Wels. WELS, LINZ. Die Staatsanwaltschaft Linz hat jetzt Anklage gegen einen Funktionär der Freiheitlichen Wirtschaft und gegen dessen Frau erhoben. Der Welser betreibt eine Pflegeagentur und kandidierte bei der Wirtschaftskammerwahl im März 2020. Dabei soll es zur unsauberen Stimmabgabe gekommen sein. 89 Pflegerinnen verhört Der Mann, der für die Freiheitlichen im...

Der junge Welser soll auf seine Ex-Freundin und Mutter seines Kindes eingestochen haben. | Foto: Fotolia
1

Auf Ex eingestochen
13 Jahre Häfn für Welser wegen Mordversuchs

Weil er im Streit mit einem Messer auf seine Ex-Freundin eingestochen haben soll, wurde ein 21-Jähriger nun zu Gefängnis verurteilt. WELS. Wie berichtet stand der Welser zwei Tage vor den Geschworenen am Landesgericht Wels. Laut Anklage soll der junge Mann die Mutter seines Kindes am 17. August des Vorjahres im Stiegenhaus ihres Wohnhauses abgepasst und in den Mehrparteienkeller gezerrt haben. Dort habe sich wegen der Trennung des Paares ein Streit entwickelt. Außerdem war dei Frau mit dem Kind...

Der Welfenprinz wurde nach seinem letzten aktuellen Ausraster sogar kurzzeitig festgenommen – von zehn Polizisten. | Foto: Fotolia

Prozess am 23. März
Welfenprinz Ernst August von Hannover vor Gericht

Der deutsche Adlige muss sich am 23. März vor dem Landesgericht Wels verantworten. Vorwurf: Er habe sich fahrlässig in den Vollrausch versetzt. WELS, GMUNDEN. Nach mehreren Vorfällen im Juli und September droht dem Welfenprinz Ernst August von Hannover nun die Rechnung durch die Justiz: Der Adelige soll sich durch Alkohol und Benzodiazepine „in einen die Zurechnungsfähigkeit ausschließenden Rausch versetzt“ haben, so die Anklage. Und in diesem Zustand habe er Taten begangen, die – wäre er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.