psychische Belastung

Beiträge zum Thema psychische Belastung

V.l.n.r.: Adi Tschaut (Kassier), Elisabeth Eder (Obfrau Stv.), Petra Zimmermann (Obfrau), Jessica Reichkendler (Beirat), Nikolaus Flamann (Schriftführer), Johannes Demmelbauer (Kassaprüfer) und Roland Trauner (Kassaprüfer). Vorstandsmitglieder des Vereins gemeinsam.bewegt.verbunden. | Foto: Diana Schmiderer

Sozialer Hotspot Pinzgau
Neuer Verein bekämpft soziale Isolation

Das Thema Einsamkeit betrifft viele Menschen. Sei es aufgrund von Armut, dem Alter, psychischer Erkrankung oder anderer Belastungen – viele Menschen fühlen sich vom sozialen Leben ausgeschlossen und ihnen fehlt der Kontakt zu anderen Personen. Um dem entgegen zu wirken, wurde nun ein Verein gegründet. SAALFELDEN. Drei Frauen, darunter Petra Zimmermann und Maria Tremel machten es sich zur Aufgabe, etwas gegen die Vereinsamung von Menschen, zu tun. Dabei ist es egal, aus welchen Grund diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Bild: Notfall-Peers auf der Diensthütte Genneralm  | Foto: Bergrettung Salzburg
2

Unterstützung bei belastenden Bergeaktionen
50 Notfall-Peers in der Salzburger Bergrettung

Die Notfall-Peers der Salzburger Bergrettung unterstützen Betroffene bei herausfordernden und psychisch belastenden Bergeaktionen. Im Jahr 2023 haben sie 750 ehrenamtliche Stunden gleistet und sind Angehörigen von Unfallopfern sowie Kameraden mit Rat und Tat zur Seite gestanden. SALZBURG.  Die Notfall-Peers der Salzburger Bergrettung unterstützen Kameradinnen und Kameraden bei der mentalen Verarbeitung von herausfordernden und belastenden Rettungseinsätzen auf den Salzburger Bergen. Zusätzlich...

Wesentlich zum Erfolg einer Therapie ist eine gute Beziehung zum Therapeuten und man so das Gefühl hat offen sprechen zu können. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Therapie-Anlaufstelle in Salzburg
Soforthilfe für die Psyche

Psychische Probleme und Belastungen sind nach wie vor ein Tabu-Thema in der Gesellschaft. Das Eingeständnis Hilfe zu benötigen und die Suche nach dem richtigen Therapeuten sind oftmals nicht so einfach. Daher bietet die Psychotherapie-Ambulanz des Psychotherapeutischen Bereitschaftsdienstes in der Stadt Salzburg Entlastung mit Erstgesprächen und der Vermittlung zu einem Therapieplatz. SALZBURG. Die Psyche ist nach wie vor ein gewisses Tabu-Thema und vielen fällt es schwer über seelische...

Stefanie Tischer, Koordinatorin vom Patenschaftsprojekt "Gemeinsam Wachsen"  | Foto: Rosa Besler
9

Psychologische Unterstützung
"JoJo" hilft bei psychischen Belastungen

Ein gebrochenes Bein erkennt jeder schon aus der Entfernung, aber eine Depression oder andere psychische Erkrankungen sind äußerlich nicht unbedingt zuzuordnen. Eine psychische Erkrankung eines Familienangehörigen führt zu einer Ausnahmesituation für alle Beteiligten. SALZBURG. Der Verein "JoJo" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen genau in diesen Ausnahmesituationen zu unterstützen. Durch verschiedene Projektangebote für Eltern, Kinder und werdende Mütter wird auf unterschiedliche Weise...

SOS Kinderdorf sieht weiter große Psychische Belastung bei Jugendlichen. | Foto: Pixabay: Victoria Regen

Tag der Jugend
Psychische Belastung bei Jugendlichen weiter groß

Anlässlich des Tags der Jugend am 12.08.2023 macht SOS-Kinderdorf auf die dramatischen Zustände bei der mentalen Gesundheit der Jugendlichen in Österreich aufmerksam.  Der Alltag der "Generation Z" sei geprägt von Ängsten und mangelnden Zukunftsperspektiven. SALZBURG. In den vergangenen Jahren haben psychische Erkrankungen und Belastungen stark zugenommen. Ein besorgniserregender Trend, der auch nach dem Ende der Corona-Pandemie anhält. Darauf weis die Organisation "SOS Kinderdorf" in einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Gerhard Darmann leitet die Telefonseelsorge Salzburg.  | Foto: EDS
3

Telefonseelsorge
Weihnachten für viele eine besonders kritische Zeit

Einsamkeit, Isolation und Konflikte im Zusammenleben sind die Hauptthemen, die die Menschen bei der Telefonseelsorge beschäftigen.  SALZBURG. Es sind alles andere als einfache Zeiten, in denen wir uns seit über zwei Jahren befinden - Pandemie, Ukraine-Krieg, Teuerungen, die viele nicht mehr stemmen können. Einsamkeit und Isolation große Themen Die Folgen sind auch bei der Telefonseelsorge zu spüren, obwohl die Grundthemen an sich gleichgeblieben sind, wie Leiter Gerhard Darmann weiß. "Unsere...

Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen hat in der Krise zugenommen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 3

Kinder und Jugendliche
Hoher Bedarf an psychosozialer Betreuung

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass das psychosoziale Netz für Kinder und Jugendliche in Salzburg ausgebaut werden muss. Die Investitionen sollen vor allem in den Ausbau von niederschwelligen Angeboten wie Beratungsstellen und psychosoziale Zentren erfolgen.  SALZBURG. Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen warten oft Wochen auf einen Beratungstermin. Das psychosoziale Zentrum "Am Ball" in Salzburg hat alleine heuer bereits im ersten Quartal rund 337 Kinder betreut, so viele wie es...

Lipödeme treten am häufigsten an den Beinen auf. Die Vermehrung der Fettzellen verläuft immer symmetrisch. Man unterscheidet zwischen Oberschenkel-, Waden- und Oberschenkel/Waden-Typ. | Foto: Grafik Marchgraber
1 2 3

rundum gesund
Wenn die Beine zu schwer werden

Breite Hüften, dicke Waden, schwere und schmerzende Beine. Das sind meist die Symptome eines Lipödems, doch ist diese Erkrankung kaum bekannt und vieles noch unklar. SALZBURG. Betroffene die unter einem Lipödem – einer Fettverteilungsstörung – leiden sind an die Bezirksblätter herangetreten: Ihnen ist es ein Anliegen, die Krankheit bekannter zu machen. Wir haben uns mit den Betroffenen, Renato Kasserroller - lymphologische Schwerpunktpraxis - und Peter Grüner, Chefarzt der Gebietskrankenkasse...

Suche: sensiblen Kuschelbären mit Intellekt und Superkräften. | Foto: Angelika Pehab
1

Großer Druck lastet auf den Schultern des Mannes – doch: "Wann ist ein Mann ein Mann?"

Gebraucht wird ein intellektueller Kuschelbär mit Superkräften. SALZBURG. Die gefühlsmäßige Ambivalenz des Mannes und den Erwartungsdruck von außen bringt Herbert Grönemeyer mit seinem Hit "Männer" auf den Punkt: "Männer" Songtext Männer nehmen in den Arm Männer geben Geborgenheit Männer weinen heimlich Männer brauchen viel Zärtlichkeit Männer sind so verletzlich Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich Männer kaufen Frauen Männer stehen ständig unter Strom Männer baggern wie blöde...

Die AK Salzburg warnt vor den Folgen von zu viel Stress und bietet eine breite Palette von Hilfe an. | Foto: Franz Neumayr

AK Salzburg warnt vor psychischen Leiden am Arbeitsplatz

SALZBURG (ck). Am 28. April ist der Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Dieses Datum nimmt die Arbeiterkammer Salzburg zum Anlass, um auf die gesundheitlichen Folgen von Stress und Überlastung in der Arbeit aufmerksam zu machen. Drei Millionen Krankenstandstage pro Jahr beweisen, dass unter Österreichs Beschäftigten psychische Erkrankungen am Vormarsch sind. Österreich liegt, was das Klagen der Arbeitnehmer über Stress anbelangt, weit über dem EU-Durchschnitt. "Die Menschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.