PTS Straden

Beiträge zum Thema PTS Straden

Um Punkt 11.30 Uhr standen im Zelt in Feldbach die Mauern zur Abnahme durch die Jury bereit. | Foto: RegionalMedien
6

Poly-Staatsmeisterschaften
Tobias Fink von der PTS Feldbach holte den Vizetitel

Bei den Staatsmeisterschaften der Polytechnischen Schulen der Hochbauer auf dem  Feldbach Hauptplatz belegten die beiden südoststeirischen Vertreter die Plätze zwei und vier. FELDBACH. Tobias Fink von der PTS Feldbach schaffte 95 Punkte und holte hinter dem Niederösterreicher David Salzer mit 99 Punkten den Vizestaatsmeistertitel. Der zweite Südoststeirer im Rennen, Stefan Gießauf von der PTS Straden, landete mit 91 Punkten auf Platz vier – knapp hinter Landessieger David Unterberger (93...

Groß war die Begeisterung bei den Teilnehmenden und Organisatoren des Landesbewerbs. | Foto: Studio Lunghammer
4

Landesbewerb Bautechnik
Sechs Top-10-Plätze für heimische Vertreter

Beim Bautechnik-Landeswettbewerb wurde eines wieder offensichtlich. Die heimischen Polytechnischen Schulen sind wahre Kaderschmieden für angehende Fachkräfte. Sechs der besten zehn Teilnehmer stammten von Polytechnischen Schulen aus der Südoststeiermark. ÜBELBACH. Vor Kurzem hat die Bauakademie Steiermark/Burgenland den Landeswettbewerb für zukünftige Hochbaulehrlinge in Übelbach durchgeführt. 25 Teilnehmende aus mehreren Schulen mussten in dreieinhalb Stunden ein komplexes Ziegelmauerwerk...

Das Team aus Straden mit Organisator Hannes Kainz (r.) und Carina Riegerbauer von der Raiffeisenbank | Foto: PTS Feldbach
3

Poly-Hallenturnier
Straden besiegte Gastgeber in Arena Feldbach

Für die Polytechnischen Schulen im Bezirk stand wieder Fußball auf dem Stundenplan. Schauplatz des Hallenentscheids im Bezirk war die Arena Feldbach. In Reihen der Gastgeberinnen bzw. Gastgeber jubelten dieses Mal die Mädchen.   FELDBACH. Für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Feldbach galt es beim Fußball-Bezirksentscheid in der Arena Feldbach, wieder das Runde ins Eckige zu befördern. Am Start waren Teams der lokalen Poly-Standorte Feldbach, Kirchbach, Mureck und Straden....

Lukas Pichler, Sebastian Fortmüller und Sebastian Haas (v.l.) waren beim Pangea-Mathematikwettbewerb äußerst erfolgreich.
 | Foto: PTS Straden
2

Polytechnische Schule Straden
Mathematikkenntnisse auf dem Prüfstand

Die Schüler der PTS Straden haben, betreut von Franz Treichler, an den Mathematikbewerben Känguru und Pangea teilgenommen und sich dabei auch wacker geschlagen. So freute man sich in der landesweiten Wertung über einen sechsten Platz.  STRADEN. Die Schüler der PTS-1-Klasse aus Straden haben heuer an den österreichweiten Mathematikwettbewerben Känguru und Pangea teilgenommen und wurden dabei von Franz Treichler betreut. Beim Känguru-Bewerb in der Kategorie „Junior“ – 9. Schulstufe erreichte...

Eine Studienreise, gemütlich vom Klassenzimmer aus, führte die Schüler:innen der PTS Straden nach Brüssel. | Foto: PTS Straden
4

PTS Straden
Der Online-Wandertag führte die Schüler:innen nach Brüssel

Dem Einfallsreichtum in Sachen Digitalisierung waren vor allem in der Pandemie keine Grenzen gesetzt. Die PTS Straden setzte nun noch eines drauf. Ein "e-Wandertag" war angesagt, die Schüler:innen besuchten Brüssel – und zwar virtuell. STRADEN. Der sogenannte „eWandertag“ führte die Schülerinnen und Schüler der PTS Straden in die EU-Hauptstadt Brüssel. Sie reisten virtuell, komfortabel, von kompetenter Reisebegleitung betreut und mit einigen Fragen zum Thema EU im Gepäck. Nach Begrüßung durch...

Die Schüler der Polytechnischen Schule gemeinsam mit Thomas Waitz (hinten, 2.v.r,).  | Foto: Christoph Monschein
3

PTS Straden
Leidenschaftlicher Botschafter Europas an der PTS Straden

Der EU-Abgeordnete Thomas Waitz war Ehrengast an der Polytechnische Schule in Straden. STRADEN. An der PTS Straden, zertifizierte „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“, war nun der EU-Abgeordnete Thomas Waitz zu Gast. Der Abgeordnete und überzeugte Biobauer stellte den Schülern nicht nur die vielfältigen Aufgaben eines Abgeordneten vor, sondern berichtete auch darüber, wie Gesetze in der EU entstehen und beschlossen werden. Nach seinen Ausführungen stellte sich der Politiker den...

Online gaben Petra Josefus (l.) und Ines Zacharias (mafalda) wichtige Tipps an die Schüler weiter. | Foto: PTS Straden

PTS Straden
Bewerbungstraining geht auch online

Schüler der PTS Straden übten Jobbewerbungen online mit Experten. STRADEN. Um einen Job bzw. eine Lehrstelle zu ergattern, gilt es auch mit einer aussagekräftigen Bewerbung zu punkten. Auch jene Kompetenzen werden an der Polytechnischen Schule in Straden vermittelt. In Zeiten des Lockdowns kamen die Schüler kürzlich in den Genuss eines vierstündigen Online-Bewerbungstraining mit dem Team der Beratungsstelle "mafalda" und Petra Josefus vom Berufsinfozentrum Feldbach des regionalen...

Simon Bäck (r.) war zu Gast an der Schule in Straden.  | Foto: Franz Treichler
1

NMS/PTS Straden
Wirtschaft traf auf Schule

Das Unternehmen Loko aus Hof war zu Gast an der NMS/PTS Straden.  STRADEN. Simon Bäck vom Unternehmen Loko aus Hof bei Straden präsentierte im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes den Schülern der 4. Klasse der NMS und der PTS Straden die Berufsaussichten und Verdienstmöglichkeiten in Metalltechnikberufen – auch die Lehre mit Matura ist möglich. Auch interessante Projekte von Loko – etwa die Standseilbahnen bei der Skiflugschanze in Oberstorf und auf der Planai – wurden präsentiert.

Vertreter der PTS Straden nahmen von Bildungsministerin Iris Rauskala (l.) und Vizepräsident Othmar Karas (r.) die Auszeichnung entgegen. | Foto: APA/Rastegar
1

Europa
Schüler der PTS Straden sind nun Botschafter

21 österreichische Schulen sind Botschafter des Europäischen Parlaments. Dazu wurden sie kürzlich von Bildungsministerin Iris Rauskala und dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Othmar Karas, im Haus der Europäischen Union in Wien ernannt. Zu den Botschafterschulen zählt die Polytechnische Schule Straden. Sie ist damit Teil eines EU-weiten Netzwerkes von 1.600 Schulen, die eine besonders enge Kooperation mit dem Europäischen Parlament pflegen. EU-Workshop in StradenDiese...

3 2

NMS/PTS Straden goes Europe
EU-Workshop an der NMS/PTS Straden

Im Rahmen des Projektes „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ fand am 4. März mit den 4. Klassen der NMS und den PTS-Klassen ein EU-Workshop statt. Der Leiter des Referats für Europa und Außenbeziehungen Mag. Stefan Börger besuchte an diesem Tag die NMS/PTS Straden, um den Schülerinnen und Schülern den Aufbau und die Funktionen der Europäischen Union näher zu bringen. Danach wurde gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Geschichte und Meilensteine der EU erarbeitet. Mag....

Die Regionssieger der Polytechnischen Schule Feldbach und der Betreuerstab konnten auch nach dem Landesfinale stolz sein.  | Foto: PTS Feldbach
1

Poly-Futsal-Cup
Vierter Platz für Regionalsieger Feldbach im Landesentscheid

Das Futsal-Regionalturnier im Zuge des Raiffeisen-Polycups ist in der Sporthalle Kirchbach über die Bühne gegangen. Nach spannenden und ausgeglichenen Spielen hat sich am Ende die Polytechnische Schule Feldbach knapp vor der Mannschaft aus Kirchbach durchgesetzt. Auf den Plätzen folgten die Polytechnischen Schulen aus Straden und Mureck. 
 Das Siegerteam aus Feldbach vertrat die Südoststeiermark in der Folge beim Landesfinale in Gratkorn und erreichte dort im zehn Mannschaften starken...

Bildungsmesse
Bildungsmesse BeST3 - Polytechnische Schule Straden – Teilnahme am Elektro-Lehrlingscasting

Landesberufsschulen Eibiswald/Voitsberg und Elektrikerinnung testen die zukünftigen Facharbeiter Elf Schüler des Fachbereiches Elektrotechnik der PTS Straden waren beim Lehrlingscasting der Elektro-techniker Steiermark und der Landesberufsschulen Eibiswald und Voitsberg dabei. Nach Absolvierung eines 25 minütigen von der LBS Eibiswald entwickelten Tests erhielten alle Teilneh-mer eine Urkunde mit dem Ergebnis des Castings. Anschließend gab es Informationen zum Lehrberuf, Lehre mit Matura und...

20

Bildung
Besuch aus Eindhoven, Holland

Besuch aus Holland erhielten dieser Tage die Stradner Schulen. Eine Delegation von Pädagoginnen und Pädagogen aus Eindhoven interessierte sich, wie Inklusion in der Volksschule, der Mittelschule und der Polytechnischen Schule in Straden gelebt wird. Die beiden Direktoren Veronika Weinhandl und Karl Lenz führten die Kolleginnen und Kollegen nicht nur durch Straden, sondern auch in jene Klassen, in denen Kinder mit besonderen Bedürfnisse unterrichtet werden. Unterrichtsbeobachtungen, Gespräche...

2 2

PTS Straden – tolle Ergebnisse bei den Mathematikbewerben!

Die Schülerinnen und Schüler der beiden PTS Klassen nahmen im heurigen Schuljahr an den öster-reichweiten Mathematikwettbewerben Känguru und Pangea teil und wurden vom Diplompädagogen Franz Treichler betreut. Beim Känguru Bewerb in der Kategorie „Junior“ – 9. Schulstufe erreichte Jonas Unger mit hervorragenden 58,75 Punkten den 1. Platz, Sebastian Hackl den 2. Platz und Lukas Weiß den 3. Platz. Beim Pangea Bewerb war Martin Laller mit 19 Punkten in der Kategorie „Sekundarstufe II – 9....

2 4

PTS STRADEN ERREICHT DEN HERVORRAGENDEN 3. PLATZ BEIM LANDESBEWERB ELEKTRO IN DER POLYTECHNISCHEN SCHULE IN WILDON

Beim Landesbewerb Elektro in der PTS Wildon am 9. 5. 2018 nahmen Michael Hödl, Martin Laller und David Wolf teil. Nach einem praktischen Teil, bei dem eine komplette Installation unter Putz mit einer Wechselschaltung angeschlossen werden musste und ein Verlängerungskabel mit Stecker und Kupplung angefertigt wurde, stand nach dem Mittagessen der theoretische Teil (Fachmathematik und Fachtheorie) mit einigen kniffligen Fragen auf dem Programm. Martin Laller meisterte die gestellten Aufgaben...

Gastgeber und Besucher werkten gemeinsam im Fachbereichsunterricht. | Foto: PTS Straden

Poly Straden: Aktiver Blick hinter die Kulissen

Beim Schnuppertag der PTS Straden konnten die Gäste ihr handwerkliches Geschick testen. STRADEN. Beim Schnuppertag der Polytechnischen Schule (PTS) Straden wurde Gästen der Neuen Mittelschule St. Anna am Aigen nähergebracht, welche Inhalte in den Fachbereichen Handel/Büro, Dienstleistungen/Tourismus und Elektro vermittelt werden. Teilweise konnten die Besucher auch aktiv im Fachbereichsunterricht mitarbeiten. Seit 20 Jahren besteht übrigens die Kooperation der PTS Straden mit der PTS Mureck, wo...

PTS Straden 1 gewinnt Hallenfutsalturnier

Mit vier Punkten Vorsprung gewann die Einser-Mannschaft der PTS Straden das diesjährige Schul-Turnier, das, wie in den Jahren zuvor, von SR Franz Treichler von der PTS Straden organisiert wurde. Beim Futsal darf der Ball die Bande nicht berühren, ansonsten gelten dieselben Regeln wie beim Hallenfußball. Auf den weiteren Plätzen des Turnieres folgten die Mannschaften von Mureck 1 vor Mureck 2. Torschützenkönig wurde Julian Jauschnegg (auf dem Foto ganz rechts) von der PTS Mureck. Als umsichtige...

11

SCHIM Bad Radkersburg

Im Zehnerhaus in Bad Radkersburg fand die SCHIM – die Schulinformationsmesse für Eltern, sowie Schülerinnen und Schüler des Bezirkes Südoststeiermark statt. Wie jedes Jahr wurde das vielfältige Angebot wieder gut angenommen. Weiterführende Schulen, wie die PTS (Straden und Mureck), Berufsbildende mittlere Schulen der Region und weit darüber hinaus, die Allgemeinbildenden höheren Schulen des Bezirkes und die Berufsbildenden höheren Schulen nützen die Möglichkeit, ihr Angebot an ihre künftigen...

19

Planspiel der AK – PTS Straden

Die beiden PTS Klassen haben im Rahmen eines eintägigen Workshops erfolgreich am Planspiel der Arbeiterkammer teilgenommen. Die Inhalte dieses Workshops waren zum einen die Haushaltsplanung mit dem eigenen, selbstverdienten Geld, zum anderen das Bewusstsein zu fördern, wie ein Unternehmen funktioniert. Dazu mussten die Jugendlichen mit einem Startkapital Mitarbeiter einstellen und bezahlen, Ressourcen kaufen und Arbeitsmittel anschaffen. Ebenso mussten die staatlichen Abgaben gedeckt und...

14

Bewerbungstraining - BerufsInfoZentrum – PTS Straden

Die Schülerinnen und Schüler der PTS Straden haben am Bewerbungstraining des BIZ und des AMS erfolgreich teilgenommen. Bei dieser halbtägigen Exkursion nach Feldbach wurden die Jugendlichen hinsichtlich der Bewerbung und des Bewerbungsgespräches geschult. Jede Schülerin und jeder Schüler musste ein Bewerbungsgespräch absolvieren, welches im Nachhinein analysiert wurde. Sie wurden auch darauf aufmerksam gemacht, welche Anforderungen Unternehmerinnen und Unternehmer an Jugendliche stellen....

Bildungsmesse BeST3 - Polytechnische Schule Straden

Bildungsmesse BeST3 - Polytechnische Schule Straden – Spitzenergebnis mit 90% beim Lehrlingscasting: Landesberufsschulen Eibiswald/Voitsberg und Elektrikerinnung testen die zukünftigen Facharbeiter Zehn Schüler des Fachbereiches Elektrotechnik der PTS Straden waren mit Diplompädagogen Franz Treichler beim Lehrlingscasting der Elektrotechniker Steiermark und der Landesberufsschulen Eibiswald und Voitsberg dabei. Nach Absolvierung eines 25 minütigen von der LBS Eibiswald entwickelten Tests...

2

Siege für PTS Straden und PTS Feldbach

Beim Bezirksfußballturnier auf Kleinfeld für Mädchen der Polytechnischen Schulen am Sportplatz in Wieden/Straden siegten die Mädchen der Spielgemeinschaft Kirchbach/Mureck/Straden mit Betreuerin Diplompädagogin MA Christine SCHOBER-HABERL vor den Rivalinnen der PTS Feldbach. Bei den Knaben gewann die PTS Feldbach souverän die beiden Spiele gegen die PTS Kirchbach und die PTS Mureck/Straden mit jeweils 5:0 und qualifizierte sich damit für das Landesfinale am 4. Mai 2017 in Gratkorn. Den 2. Platz...

Die besten Ergebnisse erzielten Raphael Keimel (3.v.l.), Maximilian Perchtold (l.) und Andreas Triebl (6.v.l.). | Foto: KK

Stradens Elektrotechniker trumpften im Casting auf

STRADEN. Neun Schüler des Fachbereiches Elektrotechnik der Polytechnischen Schule Straden waren gemeinsam mit Diplompädagogen Franz Treichler beim Lehrlingscasting der Elektrotechniker Steiermark und der Landesberufsschulen Eibiswald und Voitsberg vertreten. Die Teilnehmer absolvierten einen 25-minütigen Test, der an der Landesberufsschule Eibiswald entwickelt worden ist. Danach erhielten die Schüler eine Urkunde mit dem Casting-Ergebnis. Das beste Ergebnis erzielte Raphael Keimel mit 79...

Die Schüler der PTS Feldbach siegten im Bezirk und qualifizierten sich für den Landesbewerb. | Foto: KK
2

Hallenfußball: Poly Feldbach kämpft um den Landestitel

Die Mannschaft der PTS Feldbach holte den Turniersieg im Polyhallencup 2017. Nach einem sehr ausgeglichenen Turnierverlauf mit knappen Ergebnissen erreichte die Mannschaft von Mureck vor Kirchbach und Straden den zweiten Platz. Die von Hannes Kainz betreute Siegermannschaft der PTS Feldbach vertritt den Bezirk Südoststeiermark bei den Landesmeisterschaften im Feber in Leibnitz. Das von den Raiffeisenbanken gesponserte Turnier wurde nach vielen Jahren wieder einmal in der Sporthalle Kirchbach...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.