PTS Wörgl

Beiträge zum Thema PTS Wörgl

Mit Begeisterung lesen die Schülerinnen der der Polytechnischen Schule für die Volksschulkinder der VS Wörgl 2.  | Foto: Volksschule II Wörgl

Projekt
Jugendliche lesen in Wörgl für Kinder

WÖRGL (red). Dieses Jahr haben eine Lehrperson der Volksschule Wörgl 2 und eine Lehrerin der Polytechnischen Schule in Wörgl ein neues Projekt ins Leben gerufen. Schülerinnen der PTS Wörgl besuchen in regelmäßigen Abständen Kinder der Klasse 2f der VS Wörgl 2. Mit großer Freude lesen die Jugendlichen den aufmerksamen jungen Zuhörern passende Geschichten vor. Gefördert werden dabei nicht nur die Lesekompetenz sowie das Hörverständnis, sondern auch die soziale Interaktion zwischen den Kindern....

Im Rahmen des Bundeswettbewerbes der Polytechnischen Schulen zeigten junge Talente ihr Können in Sachen Bau. | Foto: werner neururer : my photography
5

Poly-Schüler mauerten in der Bahnhofstraße

Im Rahmen des Bundeswettbewerbes der Polytechnischen Schulen (PTS) zeigten junge Talente ihr Können in Sachen Bau. Kathrin Salzer setzte sich gegen 14 männliche Kontrahenten durch und siegte bei der Veranstaltung, die am 20. Juni 2017 in Wörgl ausgetragen wurde. WÖRGL. Vor dem City Center stellten die begabten Poly-Schüler aus den österreichischen Bundesländern ihr Können am Dienstag, den 20. Juni, vor interessiertem Publikum unter Beweis. Geschick, handwerkliche Begabung und Genauigkeit waren...

Andreas Wartbichler (Stmk), Martin Grosz (Bgld), Bastian Gattringer (Sbg), Thomas Winkler (NÖ) und Bundessieger Sandro Lerchenberger von der PTS Wörgl (v.l.). | Foto: Laimer

Lerchenberger ist Österreichs "Top-Metaller" unter Poly-Schülern

Sandro Lerchenberger (PTS Wörgl) gewann die 15. Bundesmeisterschaft der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Metall. HALLEIN/WÖRGL. Am 15. und 16. Juni fand die 15. Bundesmeisterschaft der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Metall statt. Ausgetragen wurde der Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der Salzburger Landesberufsschule in Hallein. Im Vorfeld mussten sich die Teilnehmer über Landesmeisterschaften qualifizieren, die zwei Erstplatzierten durften beim Bundeswettbewerb teilnehmen. Aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.