PTS Wörgl

Beiträge zum Thema PTS Wörgl

Schüler der PTS Wörgl zeigten den Volksschulkindern unter anderem, wie man jemanden wiederbelebt.  | Foto: PTS Wörgl
3

Schüler unterrichten Schüler
Wörgler Schulcampus wächst enger zusammen

Schüler der PTS Wörgl haben den Kindern der beiden Volksschulen Wissenswertes zum Thema "Erste Hilfe" beigebracht. Nebenbei wurden den "Kleinen" so auch gezeigt, dass die "Großen" eigentlich ganz nett sein können.  WÖRGL. Im Sommersemester gingen die Polytechnische Schule Wörgl sowie die beiden Volksschulen einen weiteren Schritt in Richtung Schulcampus – Getreu dem Motto "Die kleinen lernen von den Großen" brachten die Jugendlichen der PTS aus dem Fachbereich Gesundheit, Schönheit uns Soziales...

 Simon Klingseis und Katharina Neuschmid sind Schulsozialarbeiter in Wörgl. Sie haben in der Pandemiezeit eine Verlagerung der Probleme von Schülern beobachten können.   | Foto: Barbara Fluckinger
5

Schulsozialarbeit in Wörgl
"Schüler sind wegen der Pandemie belasteter"

Katharina Neuschmid und Simon Klingseis von der Schulsozialarbeit Wörgl sprechen im Interview über ihre Arbeit in Pandemiezeiten, erklären warum Schüler stärker belastet waren und wie man in der Familie einen erfolgreichen Schulalltag für Kinder fördern kann.  WÖRGL. Katharina Neuschmid und Simon Klingseis kümmern sich in Wörgl insgesamt um rund 600 Kinder und Jugendliche. Sie sind Schulsozialarbeiter, betreuen, begleiten und beraten Schüler der MS 1 und 2 sowie der PTS in Wörgl. Im Gespräch...

Mit Begeisterung lesen die Schülerinnen der der Polytechnischen Schule für die Volksschulkinder der VS Wörgl 2.  | Foto: Volksschule II Wörgl

Projekt
Jugendliche lesen in Wörgl für Kinder

WÖRGL (red). Dieses Jahr haben eine Lehrperson der Volksschule Wörgl 2 und eine Lehrerin der Polytechnischen Schule in Wörgl ein neues Projekt ins Leben gerufen. Schülerinnen der PTS Wörgl besuchen in regelmäßigen Abständen Kinder der Klasse 2f der VS Wörgl 2. Mit großer Freude lesen die Jugendlichen den aufmerksamen jungen Zuhörern passende Geschichten vor. Gefördert werden dabei nicht nur die Lesekompetenz sowie das Hörverständnis, sondern auch die soziale Interaktion zwischen den Kindern....

Klassenvorstand Gottfried Schneider und die beiden Konstrukteurinnen Melanie Moser und Katrin Harringer präsentieren ihren „heißen Draht".  | Foto: Stadt Wörgl/Berger

Schülerinnen haben Wörgl-Logo unter Strom gesetzt

WÖRGL (red). Die Wörgler "Energieschleife" haben zwei Schülerinnen der Polytechnischen Schule zum Vorbild genommen, um ein Spiel zu kreieren, das auch ihrem zukünftigen Berufswunsch in den Fachgebieten Elektronik und Mechatronik entspricht. Die 15- jährige Katrin Harringer und die 14 Jahre alte Melanie Moser erklären: „Wir haben die Unendlichkeit der Wörgler Energieschleife als sogenannten heißen Draht umgesetzt. Der Sinn des Spieles ist es einen isolierten Metallring um die unter Strom...

Im Rahmen des Bundeswettbewerbes der Polytechnischen Schulen zeigten junge Talente ihr Können in Sachen Bau. | Foto: werner neururer : my photography
5

Poly-Schüler mauerten in der Bahnhofstraße

Im Rahmen des Bundeswettbewerbes der Polytechnischen Schulen (PTS) zeigten junge Talente ihr Können in Sachen Bau. Kathrin Salzer setzte sich gegen 14 männliche Kontrahenten durch und siegte bei der Veranstaltung, die am 20. Juni 2017 in Wörgl ausgetragen wurde. WÖRGL. Vor dem City Center stellten die begabten Poly-Schüler aus den österreichischen Bundesländern ihr Können am Dienstag, den 20. Juni, vor interessiertem Publikum unter Beweis. Geschick, handwerkliche Begabung und Genauigkeit waren...

Andreas Wartbichler (Stmk), Martin Grosz (Bgld), Bastian Gattringer (Sbg), Thomas Winkler (NÖ) und Bundessieger Sandro Lerchenberger von der PTS Wörgl (v.l.). | Foto: Laimer

Lerchenberger ist Österreichs "Top-Metaller" unter Poly-Schülern

Sandro Lerchenberger (PTS Wörgl) gewann die 15. Bundesmeisterschaft der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Metall. HALLEIN/WÖRGL. Am 15. und 16. Juni fand die 15. Bundesmeisterschaft der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Metall statt. Ausgetragen wurde der Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der Salzburger Landesberufsschule in Hallein. Im Vorfeld mussten sich die Teilnehmer über Landesmeisterschaften qualifizieren, die zwei Erstplatzierten durften beim Bundeswettbewerb teilnehmen. Aus...

Tag der offenen Tür an der PTS Wörgl

WÖRGL. Am 28. Jänner haben Eltern, Unternehmen und vor allem die zukünftigen Schüler die Möglichkeit einen Einblick in die Vielfalt der Polytechnischen Schule von 8 bis 12.30 Uhr zu bekommen. Besucher erwartet ein buntes Programm, bei dem die Jugendlichen ihre Arbeiten und Projekte aus den 6 Fachbereichen der PTS Wörgl präsentieren. Die PTS bereitet Schüler auf das künftige Arbeitsleben (die Lehre) vor. Die Polytechnische Schule orientiert sich am Berufsschulwesen und unterteilt sich in einen...

4

PTS-Landeck: „Schatzkistl“

Förderpreis und Gütesiegel für die Polytechnische Schule Landeck Anlässlich der Verleihung des PTS-Förderpreises durch das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur an die Polytechnische Schule Landeck im Juni in Wien wurde der Schule auch das PTS-Gütesiegel 2011 und ein Sonderpreis für besondere Leistungen verliehen. LANDECK (jota). 29 Schulen aus ganz Österreich reichten ihre Projekte beim bundesweiten Wettbewerb ein, 20 wurden prämiert. Die PTS Landeck und PTS Wörgl wurden als die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.