PTS

Beiträge zum Thema PTS

1.Reihe sitzend von links nach rechts: Maria Hahn, Leonie Wieser, Dipl.Päd. Andrea Kneil, Nicole Gruber, Franziska Leichtfried, Nina Buchberger, Alina Czachay, Sophie Dobersberger, KommR Christine Schreiner

2. Reihe stehend von links nach rechts: Annika Huber, Marie Wenger, Marion Aschauer, Caoline Plank, Laura Hornbachner, Dipl.Päd. Manfred Nedusch. | Foto: FAP GSS PTS St. Peter/Au
3

PTS St. Peter/Au
Große Abschlusspräsentationen der Fachbereiche

Im Rahmen der Fachabschlussgespräche präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule St. Peter/Au von 14. bis 16. Juni 2023 ihre in den jeweiligen Fachbereichen erworbenen Fähigkeiten. Vertreter aus der Wirtschaft befragten die zukünftigen Lehrlinge. ST. PETER/AU. Frau KommR Christine Schreiner erklärte sich gerne bereit am Freitag, dem 16. Juni, die Fachabschlussgespräche mit den Schülerinnen des Fachbereichs Gesundheit-Schönheit-Soziales zu führen. Die PTS freute sich...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Botschaften die zum Nachdenken anregen sollen. | Foto: PTS Waidhofen/Thaya
4

Mai-Steige im Stadtpark
PTS-Schülerinnen regen zum Nachdenken an

Wer kennt heute noch die Tradition der Mai-Steige? Ein mit weißer Farbe auf der Straße aufgemalter Spruch, der „Mai-Steig“, sollte ursprünglich zwei Liebende miteinander verbinden. Angelehnt an diese Tradition haben die Schülerinnen der pts Waidhofen im Unterricht Sprüche und Formulierungen zu den Themen Klimawandel und Klimawandelanpassung erarbeitet, die in weiterer Folge gut sichtbar in der Öffentlichkeit aufgemalt werden sollten. WAIDHOFEN/THAYA. In Kooperation mit KLAR!...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
PTS-Besuch bei Red Zac Lechner. | Foto: privat

PTS Fieberbrunn
Schüler zu Besuch bei Red Zac Lechner

FIEBERBRUNN. Für die Polytechnische Schule (PTS) Fieberbrunn ging es kürzlich zum Red Zac Lechner. Dort erwartete die SchülerInnen ein spannendes Programm: Firmenpräsentation mit Firmenrundgang, Gewinnspiel und zum Abschluss eine Jause. Das Lechner-Team hatte sich einiges überlegt. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit den Betrieb und die Lehrberufe "Elektromechaniker/in" und "Einzelhandelskauffrau/mann" besser kennen zu lernen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SchülerInnen der PTS Telfs und Stefan Wirtenberger mit Kundschaft. Die Friedensbrote gingen weg wie die sprichwörtlichen "warmen Semmeln".
7

PTS-SchülerInnen helfen UkrainerInnen
215 Friedensbrote unter die Leute gebracht

TELFS. Für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Telfs ging es am Donnerstag in die Backstube der Hausbäckerei Waldhart in Telfs. Am Freitag ab 8:00 Uhr und bis Mittag wurden die frischen Brotlaiber im Inntalcenter Telfs unter dem Motto "Brot & Salz" unter die Leute gebracht. Zusammen mit einem Säckchen Kräutersalz gab's dieses Grundnahrungsmittel an vier Ständen um jeweils 6,- Euro. Die Aktion hatte einen besonderen Hintergrund: Die Einnahmen kommen zu 100 % Ukrainischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Plakat für die Aktion der Telfer PTS-Schülerinnen | Foto: PTS Telfs

Aktion der Polytechnischen Schule Telfs
Friedensbrot für die Ukrainischen Flüchtlinge

TELFS. Der Krieg in der Ukraine ist auch unter den Jugendlichen ein Thema und wird etwa in der Polytechnischen Schule Telfs im Unterricht immer wieder thematisiert. Nach dem machtlosen Hinnehmen der Coronamaßnahmen fühlen sich die SchülerInnen erneut hilflos einer Krise ausgeliefert. Darum wurde nun ein Projekt in Kooperation mit der Bäckerei Waldhart gestartet, bei dem die Jugendlichen etwas tun können. Mit Bäckereichef Sebastian Waldhart werden 200 Stück Friedensbrote gebacken, welche am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.