Puch bei Hallein

Beiträge zum Thema Puch bei Hallein

Sandhofer hat am 15. Juli eine Wahlarztpraxis für Innere Medizin im KH Hallein eröffnet.
1

Herr Doktor, wie nimmt man ab?

Wie lebt man gesund? Anton Sandhofer, Leiter der Inneren Medizin im Krankenhaus Hallein, weiß es. Von Theresa Kaserer BEZIRKSBLATT: Oft ist der Stoffwechsel schuld, wenn man ab 30 zunimmt. Wie bringt man ihn auf Touren? Primar Anton Sandhofer: "Mit Ausdauersport. Aber man sollte sich nicht zu schnell zu hochgesteckte Ziele stecken, sonst wird man demotiviert. Auch die Ernährungsumstellung spielt eine wichtige Rolle. Langfristig abnehmen kann man nur mit beidem: einer gesunden Ernährung und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sie sind Genießer: Bauernberger, Rettenbacher, Reichsthaler und LR a. D. Sepp Eisl.

G'schmackiges aus der Region

Kulinarisches Genießen aus heimischer Produktion hat einen Namen: Genuss Region Österreich. TENNENGAU (tres). Pinzgauer Kitz, Bramberger Obstsaft, Pinzgauer Bierkäse, Pinzgauer Rind, Salzkammergut Reinanken, Tennengauer Almkäse, Tennengauer Berglamm, Flachgauer Heumilchkäse, Lungauer Eachtling und Walser Gemüse sind die gschmackigen Erzeugnisse der Salzburger Genuss Region. Wissen, wo es herkommt In einer Zeit, die immer wieder durch Lebensmittelskandale erschüttert wird, ist es wieder in, sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bauernberger, Porsche, Rosenstatter und Schwaighofer im "BioParadies". | Foto: SalzburgerLand/Neumayr

Das Paradies bei uns dahoam

"BioParadies SalzburgerLand" heißt ein neues Buch, das Bio-Betriebe im ganzen Land vorstellt. PUCH/ST. JAKOB (tres). Das Buch (227 Seiten, Polzer Verlag, 24,90 Euro), das ab sofort im Handel erhältlich ist, wurde im Schützenwirt in St. Jakob am Thurn vorgestellt. Der Herausgeber, Peter Daniell Porsche, erklärt seine Motivation so: "Dieses Buch spiegelt die Bodenständigkeit unseres Landes wieder. Das Paradies ist der Urzustand, aus dem wir stammen. Wir sollten zurück zu den Ursprüngen. In Zeiten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Setzen auf knackig-frische Zutaten: Gourmetkoch Janosch Dürst und Küchenchef Andreas Döllerer.

Andreas Döllerers Alpenküche

Der Gastronom Andreas Döllerer überzeugt mit seiner regionalen Kreativküche "Cuisine Alpine". GOLLING (tres). Seit 2004 verwöhnt der vom Falstaff Restaurantguide gerade frisch gekürte "Gastronom des Jahres", Andreas Döllerer, seine Gäste in Döllerer's Genießerrestaurant in Golling. Die Auszeichnung ist eine von vielen, die Döllerer für seine "Cuisine Alpine" bekommen hat. "Ich lege Wert auf frische Zutaten aus der Region", sagt Döllerer: "Deswegen gibt es bei mir z. B. keinen Meeresfisch. Für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Alfred Huemer, Monika Kalista, Tina Widmann und Dagmar Bittricher mit dem Museumsführer in Adnet.

Salzburgs Geschichte im Taschenbuchformat

SALZBURG/TENNENGAU (tres). "Salzburgs Museumslandschaft hat sich in den vergangenen Jahren vielfältig weiterentwickelt", freute sich Landesrätin Tina Widmann bei der Präsentation des neuen Salzburger Museumsführers im Adneter Marmormuseum. Das Marmormuseum ist in der Broschüre ebenso vertreten wie das Museum im Fürstenstöckl in Ebenau, das Museum im Einlegerhaus in Obertrum, das Museum am Kastenturm in Bischofshofen oder das Museum Bramberg. Museen im Tennengau sind das Museum Arlerhof in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Museumsleiterin Waltraud Voithofer mit Raimund Kaserer vor der Krippe.
7

Jesus war ein Pinzgauer!

Eine neue Pinzgauer Krippe gibt es im Museum Bramberg zu sehen BRAMBERG/OBERALM (tres). "Krippeischaun und Musilosn" hieß es am ersten Adventsonntag im Museum Wilhelmgut in Bramberg. Die Veranstaltung war der gemütliche Abschluss der "6. Bramberger Bildungswoche" mit vielen Vorträgen, Konzerten und sportlichen Aktivitäten. Anlass zum "Krippeischaun" bot die neue Weihnachtskrippe, ein Geschenk von Raimund Kaserer, einem gebürtigen Bramberger, der als Zahnarzt in Oberalm tätig ist. Geburt unterm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Baumann, Messner, Blaikner: fünf Jahre „Bauer sucht Herbst“, „Waidmann sucht Heil“ und „Meier sucht Verein“.
3

Der Josef ist an allem schuld

Brunftschreiröhring und Driholareiduljögugu beim Langwieswirt. BAD VIGAUN (tres). „Wählt der Bauer Schwarz, wie‘s g‘heat, lebt er frei und unbeschwert. Wählt der Bauer einmal Grün, verstößt er gegen den Herrgottswü‘n. Aber wählt der Bauer einmal Rot, fällt er um und ist gleich tot.“ Nein, heilig war Peter Blaikner, Manfred Baumann und Fritz Messner auch bei ihrem Jubiläum „5 Jahre Kultkabarett“ im GH Langwiews rein gar nichts. Gott sei Dank! Das Publikum, darunter zahlreiche Bauern,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Felix Ganzer (li.) befindet sich gerade in Bihar, Sebastian Vilanek (re.) fliegt am 16. Oktober, um vor Ort zu helfen. | Foto: Privat

Eine Schule für das Lepradorf

Zwei junge Halleiner Architekturstudenten bauen in Indien eine Schule. Helfen Sie mit! HALLEIN (tres). Die Halleiner Felix Ganzer (23) und Sebastian Vilanek (25), Architekturstudenten an der Kunstuniversität Linz, engagieren sich in Bihar (Indien) für das Projekt "Little Flower", das die Riferin Claudia Vilanek, Sebastians Mutter, bereits seit vielen Jahren unterstützt (www.littleflower.at). Die alten Häuser zerfallen 1981 gründete Bruder Christdas zusammen mit einer kleinen Gruppe Leprakranker...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Elisabeth Strobl, Reinhard und Eva Weinmüller, Aglavaine Lakner (Umweltteam Rif).

Brot wirft man nicht weg? Leider doch

Jede Minute wird in der Stadt Salzburg ein Einkaufskorb mit Lebensmitteln in den Müll gekippt. SALZBURG/HALLEIN (tres). Das Essen, das wir in Europa wegwerfen, würde zweimal reichen, um alle Hungernden der Welt zu ernähren. Diesem "Irrsinn", wie der Anifer Umweltreferent Reinhard Weinmüller es nennt, wollte das Katholische Bildungswerk mit dem Umweltteam der Pfarre Rif bei einem Impulsabend im Pfarrzentrum Rif entgegentreten. Welche Rolle jeder Einzelne übernehmen kann, um die Verschwendung von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Nächstes Jahr wird Matthias Kaserer (28), der in Innsbruck Zahnmedizin studiert, sein Studium beenden. | Foto: Robert Katzenbeisser
4

Dreimal Gold für den Tennengau

Matthias Kaserer (Puch) und Michaela Egger (Rif) holten Staatsmeistergold in den Tennengau. PUCH/HALLEIN (waka/tres). Bei den österreichischen Leichtathletikmeisterschaften in Klagenfurt sorgte der Pucher Matthias Kaserer für Überraschungsgold im Speerwurf: Nach dem ersten Wurf in Führung liegend, legte ihm der ehemalige Rekordhalter Gregor Högler eine Weite vor, die Kaserer im drauffolgenden Versuch umgehend konterte. Dieser Wurf brachte ihm den Sieg mit einer sensationellen Weite von 68,62 m....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Helmut Klose freut sich: "Ich habe den nächsten Etappensieg gegen das Land Salzburg errungen!"
1

Erneuter Triumph für Helmut Klose

PUCH. Ein weiteres Verfahren gegen den Pucher Bgm. Helmut Klose wurde eingestellt - jenes gegen den Tatbestand der "üblen Nachrede". Kläger war die Landesamtsdirektion: Eine leitende Beamtin der Abteilung 11, Gemeindeaufsicht, fühlte sich in ihrer Ehre gekränkt, weil Klose öffentlich erklärt hatte, dass der Gemeindeaufsichtsbericht politisch motiviert gewesen sei. Im Juni erst wurde ein Verfahren wegen "Verleumdung" gegen ihn eingestellt. Kläger war ebenfalls die Landesamtsdirektion.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am 12. Juni steht noch Kloses Klage gegen Meisl wegen Ehrenverletzung an.

"Mir taugt's, dass jetzt alles erledigt ist"

"Nur heiße Luft": Bgm. Klose triumphiert: Alle Anzeigen gegen ihn wurden fallengelassen. PUCH (tres). "Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Das mit Schreiben von 14. 3. 2012 (...) gemäß § 88 Abs. 1 GdO gegen Sie eingeleitete Verfahren wurde eingestellt." So lautet das Schreiben von der Landesregierung, das nun beim Pucher Bgm. Helmut Klose einlangte. Und so sieht das Fazit nach jahrelangem Polit-Hickhack aus: Eine Rechnungshofprüfung ohne strafrechtliche Verfehlungen, ein eingestelltes Verfahren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Haslauer, Ribitsch, Fink, Schmalz, Walter, Schmidt, Burgstaller, Scharfetter. | Foto: LPB/Neumayr

Studieren unter optimalen Bedingungen

Fachhochschul-Erweiterung als Investition in die Zukunft PUCH (tres). Der neue FH-Campus in Puch-Urstein wurde vergangene Woche offiziell eröffnet, die Kosten von 11,5 Millionen Euro hat größtenteils das Land Salzburg übernommen. Der neue Campus bietet Platz für zusätzlich 500 Studierende, eine Nutzfläche von 4.500 m2, 53 neue Büroarbeitsplätze und elf neue Labore, Hörsäle und Projekträume. "Der Ausbau der Fachhochschule in Puch-Urstein ist eine wichtige Investition in die Zukunft Salzburgs als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

„Nullachtfuffzehn“ hat jeder

Dass es sich lohnen kann, ein altes Bauernhaus zu renovieren, zeigt die Ausstellung „Weiterbauen am Land“. OBERALM/BRUCK/FUSCH (tres). Erhalten, erweitern oder neu bauen? Diese Frage stellen sich Hausbesitzer immer wieder und gerade bei landwirtschaftlich genutzten Objekten geht es dabei auch um die Erhaltung der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen. Eine Antwort darauf könnten sie bei der Wanderausstellung der Salzburger Gemeindeentwicklung, der Kammer für Land- und Forstwirtschaft und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Weißes Rechteck: Hier soll der Masten errichtet werden. Rosa Rechteck: Das Haus der Fagerers. Kleines Bild: eines der „Graffitis“. | Foto: Fagerer/APG

Bei rosa Pfeilen sieht ein Adneter Rot

Rosa Spuren haben APG-Mitarbeiter in seinem Wald hinterlassen, das erzürnt einen Adneter. ADNET (tres). Reinhard Fagerer, Grundstücksbesitzer am Adneter Spumberg, glaubte seinen Augen nicht zu trauen: Nicht nur, dass er in den vergangenen Tagen zusehen musste, wie Vermesser der Austrian Power Grid AG (APG/Verbund) ohne zu fragen seinen Grund und Boden betraten, sondern als sie wieder weg waren, hatten sie ihm auch ein „Andenken“ hinterlassen: jede Menge rosaroter Pfeile auf seinen Bäumen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Lokalmatador Matthias Lanzinger ist am Europacupwochenende mit dabei. | Foto: ÖBSVB Manuel Hujara / ÖSV

Der Ort Abtenau ist startklar!

Am 19. Jänner beginnt der Behinderteneuropacup 2012 am Karkogel ABTENAU (tres). In wenigen Tagen beginnt in Abtenau wieder das Europacupwoche: Von 19. bis 22. Jänner veranstaltet die Sportunion Abtenau den Behinderteneuropacup am Karkogel. Die Hochblüte als Wintersportort hatte Abtenau bekanntlich in den 70er Jahren. Mit dem Weltmeistertitel von David Zwilling im Jahr 1974 erlangte Abtenau internationale Bekanntheit. Zwischenzeitlich hat sich viel verändert, aber Abtenau ist im Skisport noch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Caro Petran, Alina Cebis, Steffi Bendrat, Chrissi Krispler.
10

2011 war ein gutes Jahr!

USLA-Athlethen schafften heuer viele Medaillen und Bestleistungen HALLEIN-RIF (tres). Die Union Salzburg-Leichtathleten beendeten kürzlich die Saison 2011 und können auf jede Menge Medaillen und persönliche Bestleistungen zurückblicken. Hier ein paar Erfolgsmeldungen: Beim internationalen Top-Meeting in Ried im Innkreis schaffte Roland Kwitt den 100 m-Lauf in 10,60 sec und errang Platz zwei. Christoph Schöberl kratzte mit 48,05 sec über 400 m zum ersten Mal knapp an einer 47er-Zeit. Steffi...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Familie Tomaschewsky-Krauße beim reichhaltigen Bio-Frühstücksbuffet.
5

Bachrain statt Bahrain

Urlaub am Bio-Bauernhof und warum man da am besten mit Kühltruhe hinfährt Eine Reportage von Theresa Kaserer Wer will schon seine Ferien im teuren Königreich Bahrain im Persischen Golf mit seiner artenarmen Tierwelt verbringen, wo man bis auf ein paar Krokodil-Handtaschen nicht viel sieht, wenn man im Bio-Berggasthof Bachrain in Golling-Scheffau so toll Urlaub am Bauernhof machen kann: mit Kühen, einem Stier, Kälbern, Hasen, Pferden, Schweinen, Ziegen, Katzen, jede Menge Dammwild - und nicht zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mit drei Gold-, drei Silber-, vier Bronzemedaillen, vier persönlichen Bestleistungen und einem neuen Salzburger Landesrekord  war die Ausbeute höher als im Voraus zu erwarten war. | Foto: USLA
3

Leichtathleten am Stockerl

Tennengauer erfolgreich bei österreichischen Staatsmeisterschaften SALZBURG-RIF (tres). Sehr erfreulich und teils mit überraschend guten Ergebnissen verliefen die österreichischen Staatsmeisterschaften für die Athleten der USLA (Union Salzburg Leichtathletik). Mit drei Gold-, drei Silber-, vier Bronzemedaillen, vier persönlichen Bestleistungen und einem neuen Salzburger Landesrekord war die Ausbeute höher als im Voraus zu erwarten war. Auch die Tennengauer trumpften auf: Eine Überraschung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Alle Salzburger Top-Athleten, bis auf Ryan Moseley und Lukas Reiter (beide verletzt), waren in Innsbruck am Start. | Foto: USLA
3

Salzburgs Spitzensportler

Salzburger Leichtathletik Landesmeisterschaften 2011: Die Ergebnisse RIF/SALZBURG (tres). Gemeinsam mit den Tiroler Leichtathleten wurden heuer in Innsbruck die Salzburger und Tiroler Landesmeisterschaften ausgetragen. Aus Salzburger Sicht, waren alle Top-Athleten bis auf Ryan Moseley und Lukas Reiter (beide verletzt) am Start. Persönliche Bestleistung konnten Carolina Petran und Christoph Schöberl über 100m im Vorlauf erzielen. Petran lief die Strecke in 12,29 sec, Schöberl in 10,93 sec. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.