Das Paradies bei uns dahoam

- <b>Bauernberger,</b> Porsche, Rosenstatter und Schwaighofer im "BioParadies".
- Foto: SalzburgerLand/Neumayr
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
"BioParadies SalzburgerLand" heißt ein neues Buch, das Bio-Betriebe im ganzen Land vorstellt.
PUCH/ST. JAKOB (tres). Das Buch (227 Seiten, Polzer Verlag, 24,90 Euro), das ab sofort im Handel erhältlich ist, wurde im Schützenwirt in St. Jakob am Thurn vorgestellt.
Der Herausgeber, Peter Daniell Porsche, erklärt seine Motivation so: "Dieses Buch spiegelt die Bodenständigkeit unseres Landes wieder. Das Paradies ist der Urzustand, aus dem wir stammen. Wir sollten zurück zu den Ursprüngen. In Zeiten von Genmanipulation und Lebensmittelskandalen sind die Menschen auf der Suche nach dem Gesunden und Ehrlichen. Im Buch sind Bio-Betriebe zusammengefasst, wo man z. B. merkt: Hier schmeckt der Käse noch wirklich nach Käse, nach Stall und Heu - anders als in manchen Großhandelsketten, wo Geschmacksverstärker etwas vortäuschen wollen."
Da ist echte Regionalität drin
Bio Austria-zertifizierte Hotels, Bauernhöfe, Gasthäuser und Kulturzentren werden im Buch vorgestellt, u. a. der Bio-Berggasthof Bachrain in Golling, die Seebühne Seeham, das Landidyll Blasiwirt in St. Michael oder das Almhotel Forsthofalm in Leogang. Umrahmt wird alles mit Interviews, Rezepten und tollen Fotos. BioParadies-Obmann Robert Rosenstatter, SalzburgerLand Tourismus-GF Leo Bauernberger und Andreas Schwaighofer von Bio Austria sind vom Buch überzeugt : "Bei allen Betrieben, die vorgestellt werden, ist wirklich Bio und Regionalität drin."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.