Puch

Beiträge zum Thema Puch

Foto: udo rampazzo
10

5. Schalt-Roller-Treffen
Vespa Zangler

Wir treffen uns zum fünften mal in St.Marx beim The Nice Guys, Karl-Farkas-Gasse 18, 1030 Wien! ... ... Um alte Freunde zu treffen und uns über Vespa, Lambretta, Puch, Lohner u.s.w. auszutauschen. Kommt gerne wieder mit euren Familien! Wie in den letzten Jähren öffnet das Lokal „The Nice Guys“ für uns und wird für die Verköstigung sorgen. Bei jedem Wetter Programmänderungen vorbehalten Programm: 7h -14h Rollerteile-Markt 12h Vernissage - animals in street art 13h Music by Viennasoundape 14h...

Foto: © Edition Winkler-Hermaden

BUCH TIPP: Walter Blasi – "Der Steyr-Puch Haflinger des Österreichischen Bundesheeres"
Hommage an ein "Gebirgspferd"

Autor Walter Blasi dokumentiert den langen Weg einer Legende: Der Steyr-Puch Haflinger entwickelte sich zu einer der tragenden Säulen des Österreichischen Bundesheeres. Das Kultfahrzeug, das 1959 auf den Markt kam, ist in all seinen Variationen im Puch-Museum in Graz, aber dank vieler Haflingerfreunde weltweit auch noch auf den Straßen zu bewundern. Eine gelungene Hommage für alle Freunde des kleinen Allradlers. Edition Winkler-Hermaden, 116 Seiten, € 21,90

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wahrhaft zauberhaft: Das Zauberkastenmuseum mit Gründer Manfred Klaghofer | Foto: Karl Pufler
1

Lange Nacht der Museen
In Meidling auf den Spuren des Außergewöhnlichen

Bei der Langen Nacht der Museen ist Meidling mit sechs Stationen vertreten. Darunter sind kleine Juwelen. MEIDLING. Am Samstag, 5. Oktober 2019, gibt es wieder die Lange Nacht der Museen. Mit einem Ticket von 15 Euro kann man von 18 bis 1 Uhr die beteiligten Museen besuchen – und mit den Öffis fahren. Heuer ist Meidling mit sechs eigenen Stationen mit dabei. Kalligraphie So können Sie etwa das "Vienna Calligraphy Center" in der Spießhammergasse 4 besichtigen. Hier zeigt Museumsdirektor Abd A....

3 6

Puch Oldies

Schön restaurierte Motorräder aus den 50ern und 60ern.

2 5

Puch Oldies

Bei den Jakobi Tagen gaben sich die Mitglieder des Pfaffstätteners Puch Club mit ihren Oldtimern ein Stelldichein.

Die Tennengauer Dichterrunde liest in memoriam Hermine Weixlbaumer-Zach. | Foto: Privat

Greimts und Ungreimts - Rückblick aufs vergangene Jahr

Am Freitag, 20. Mai, findet um 19.30 Uhr die Lesung "Greimts und Ungreimts" im Pfarrsaal statt. Die Tennengauer Dichterrunde liest in memoriam Hermine Weixlbaumer-Zach. Mitwirkende: Aus Puch Christine Essl und Maria Ronacher, aus Adnet Ehrentraud Signitzer, aus St. Koloman Erika Rettenbacher, aus Abtenau Mathilde Kapfinger und Ursula Pernhofer, aus Bad Dürrnberg Lisbeth Ebner und aus Berchtesgaden Lorenz Heiss. Musikalische Begleitung: „Pucher Hausmusik“ - diese wird auch die um 19.00 Uhr...

3 2

Oldie

Ein schöner, alter Puch Roller

1 3

Puch

Heute gesehen und schnell Bilder abgelichtet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.