puchberg am schneeberg

Beiträge zum Thema puchberg am schneeberg

© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus!

Blutspendeaktion Puchberg/Schneeberg

... 14.00-17.00 Uhr Rotes Kreuz: Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus In Wien, Niederösterreich und Burgenland haben die Lagerstände ein kritisches Niveau erreicht Wien (Rotes Kreuz) – „Bitte kommen Sie Blutspenden“, ersucht Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. „Damit wir die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Puchberg

Alle 80 Sekunden wird in einem österreichischen Spital eine Blutkonserve für Unfälle, Operationen, Erkrankungen oder Geburten benötigt. Das entspricht bis zu 400.000 Blutkonserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der Blutgruppen stark schwankt. Gerade im Sommer, wenn Urlaubszeit und Verkehrsunfälle ihren Höhepunkt erreichen, gibt es trotz sorgfältigstem Umgang mit den Blutprodukten immer...

Die "Hauptakteure", diese fünf  Elemente sorgen für Unmut in der Nachbarschaft. © Sebastian Knotzer

Hässliche Betonpfeiler stoßen Anrainer bitter auf - Ein Schandfleck in der Landschaft

Alle Jahre wieder wird seitens der Gemeinde Puchberg die Zufahrt vom Paradiesweg zum Siebertweg mittels unschöner Betonklötze abgesperrt Der Ärger bei den Anrainern ist groß, wieder wurde - kurz vor Beginn der Tourismussaison - die Umfahrung des Ortskernes am Siebertweg mit grauen Betonspitzen blockiert, so ist man gezwungen den, oft Zeit raubenden, Umweg durch den Ort zu nehmen. Neben diesem Aspekt sind diese "Bauwerke" definitiv kein Augenschmaus für die Puchbergergäste, wirken sie eher wie...

Hauptact und Headliner des Abends, die "Irie Rocker Allstars" aus der Steiermark © Sebastian Knotzer
8

Red Bull Brandwagen rockte Puchberg

Das legendäre Open Air Event machte am Samstag in der Schneebergmetropole halt Bei Kaiserwetter konnte am Wochenende das Red Bull Brandwagen Open Air am sonst so beschaulichen Größenbergweg über die Bühne gehen. Organisator Franz "Soft" Tisch scheute keine Mühen um das Event einmalig zu machen. Für den Beginn sorgten mit "Satschnt Peppal", die Gruppe um Joe Tisch für gemütliche Blues Klänge ehe "Jane Bridge" - eine Newcomer Band aus Puchberg - mit Indie Rock für Stimmung sorgten. Auch für...

3

RED BULL BRANDWAGEN ROCKT PUCHBERG

Die Kultveranstaltung macht am 10.Mai in Puchberg halt Ein weiteres Schmankerl für Musikfans zauberte Franz "Soft" Tisch aus seinem Ärmel, er holt den legendären Brandwagen in die Schneebergmetropole. Als Headliner konnten die "Irie Rocker Allstars" rekrutiert werden die zur Zeit mit ihrer Single "Everyday Good" die Austria Top 40 stürmen. Den Beginn macht "Satschnt Peppal" eine Blues und Folk Band ehe mit "Janes Bridge" eine, junge und aufstrebende, Puchberger Rockband den Brandwagen zum...

Hannes Kurz mit Andreas Etzler und Martin Gurdet bei der Eröffnung des Kurses
9

Winterkurs der Bergrettung NÖ/W

23.02 bis 01.03.2014 In der letzten Februarwoche fand der Winterkurs der Landesleitung NÖ/W in Lackenhof statt. Insgesamt fanden sich 99 Bergretter aus allen vierteln von Niederösterreich auf dem Kurs ein, natürlich mit starker Puchberger Beteiligung. Bereits am Sonntag, nach der Begrüßung durch den Landesausbildungsleiter Hannes Kurz und seinem Stellvertreter Andreas Etzler begannen die ersten Übungen bzw. Ausbildungen. Neben den theoretischen Kenntnissen der Schnee- und Lawinenkunde, der...

Lisa Tisch und Elisabeth Hecher waren mit der Landjugend unterwegs © Sebastian Knotzer
8

Olympisches Faschingstreiben in Puchberg

Es lebe der Sport - Olympia im Ort, so lautete das diesjährige Motto des Puchberger Faschingsumzuges - die Kreativität der Teilnehmer kannte keine Grenzen Am vergangenen Samstag war Puchberg ganz im Zeichen des närrischen Treibens, beim diesjährigen Faschingsumzug wurden die Olympischen Spiele parodiert. Vom jamaikanischen Bobteam über ein Footballteam, Bi(er)athleten bis hin zu einer - funktionierenden - Skisprungschanze war alles dabei. Die Puchberger Vereine legten sich ordentlich ins zeug...

2. Schlauchbootrennen in Schneebergdörfl

Auch beim zweiten Schlauchbootrennen in Schneebergdörfl kamen wieder zahlreiche Zuschauer. Mit einen Starterfeld von 32 Teams war es eine sehr gelungene Veranstaltung! Trotz des in den letzten Tagen einsetzenden Tauwetters, konnte die Veranstaltung mit viel maschinellen und vor allem körperlichen Einsatz über die Bühne gehen. Auch heuer schafften es alle waghalsigen Teams ohne gröbere Blessuren ins Ziel. Die Siegreichen Teams waren heuer: Kinder: "Die Turtles" Niklas Wykydal und Nayeli...

Gschnas der MK Waidmannsfeld 2014

28. Februar 2014 ab 20 Uhr im Gasthaus Eder (Michlwirt) in Miesenbach Eintritt: freie Spenden Musik: Morgensun - die Band Auf Ihren Besuch freut sich die Musikkapelle Waidmannsfeld! Wann: 28.02.2014 20:00:00 Wo: Gschnas der MK Waidmannsfeld, Frohnberg, 2761 Frohnberg auf Karte anzeigen

Der angemietete Polizeiposten in Puchberg, dem Thomas Gossak (Bild) vorsteht, gehört bald der Vergangenheit an.
3 2

Aus für Polizei Puchberg: Das wird aus den Beamten

Kein Wort zur Schließung erlaubt. Aber die Ordnungshüter sollen Richtung Willendorf verlegt werden. PUCHBERG/WILLENDORF. Die Katze ist aus dem Sack. Nachdem mehrere Listen mit gefährdeten Polizeiinspektionen kursierte, steht seit den Mittagsstunden des 28. Jänners fest: der Posten in Puchberg/Schneeberg muss schließen. Auskünfte nur zentral Die Bezirksblätter hakten bei Bezirkspolizeichef Oberstleutnant Johann Neumüller nach, was aus den Beamten wird. Sonderlich viel zu den anstehenden...

Motivbild Familienskigebiet Puchberg am Schneeberg. © NÖVOG/Zwickl

Skigebiet Puchberg am Schneeberg öffnet am 30. Jänner

Am Donnerstag, den 30.01.2014, geht das Familienskigebiet Puchberg am Schneeberg mit einem Soft-Opening in Betrieb. Rechtzeitig vor Beginn der Semesterferien ist die Schneelage so gut, dass das Skigebiet in Betrieb gehen kann. Das Kinderland, der Übungslift, die Sesselbahn und der Schlepplift werden geöffnet und stehen den winterhungrigen Gästen zur Verfügung. Die anspruchsvolle Lahningabfahrt bietet ergänzend für fortgeschrittene Skifahrer ein abwechslungsreiches Skivergnügen. „Bis übermorgen...

Gebündelte Prominenz, GR Gerhard Panzenböck, KDT der FF Schneeberg Johann Hödl, BGM Michael Knabl, Abschnitts KDT Stv. Franz Hödl, Unterasbchnitts KDT Franz Scopez, LABG. Hermann Hauer und Gattin Lisi und Vize BGM Florian Diertl © Sebastian Knotzer
13

Puchberger Florianis feierten eine rauschende Ballnacht

Der schon zur Tradition gewordene Feuerwehrball des Unterabschnitts Puchberg ging in eine Neuaflage - auch die Prominenz gab sich ein Stell dich ein Unterabschnittskommandant Franz Scopez konnte seine Begrüßungsworte in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Schneeberghof sprechen. Die Liste der Ehrengäste war heuer besonders lang, allen voran LAbg. Hermann Hauer mit Gattin, die Puchberger Gemeindeführung mit BGM Michael Knabl und VzBGM Florian Diertl - ebenfalls mit Gattin. Eine...

1

Bergrettung Puchberg spendet der "GRUFT" warme Wolldecken

Einem Spendenaufruf der "Gruft" sind die Kameraden der Bergrettung Puchberg gefolgt. Unser Materialwart Thomas Kratzer hörte im Radio den Spendenaufruf, wobei unter anderem Decken für Obdachlose gesucht wurden. Da wir in unserem Lager noch viele neue, überschüssige Decken hatten, wurden diese prompt der Obdachloseneinrichtung "Gruft" in Wien gespendet. Am 23. Dezember suchten Thomas Kratzer und Lukas Danninger die Einrichtung auf und konnten die Decken übergeben. Diese wurden sichtlich dankbar...

© Sebastian Knotzer
9

160 Perchten lernten den Puchbergern das Fürchten

Bei der zweiten Auflage der Puchberger Perchtennacht bekamen die Zuschauer einige feurige Shows geboten - und das ganze für einen guten Zweck, der Reinerlös kommt den Puchberger Bergrettern und Florianis zu Gute. Nachdem der Lauf bei seiner Premiere im vergangenen Jahr ein riesen Erfolg war entschloss sich die Gemeinde Puchberg und die Grünbacher Bergwerksteufel rund um Obmann Michael Kodym den Lauf als Fixpunkt im Puchberger Veranstaltungsjahr zu etablieren. Das sie auf die richtige Karte...

PERCHTENNACHT FÜR DEN GUTEN ZWECK

Am Freitag, den 13. Dezember 2013, Beginn 19:00 Uhr organisieren die Marktgemeinde Puchberg, die Grünbacher Bergwerksteufel, Michael Kodym und Walter Bock einen Perchtenlauf im Kurpark beim Musikpavillion in Puchberg am Schneeberg. Diesmal werde über 15 verschiedene Gruppen mit mehr als 150 Perchten bei diesem Megaspektakel mit dabei sein. Walter Bock führt durchs Programm und stellt die einzelnen Gruppen vor. Der Reinerlös kommt der Puchberger Bergrettung und Feuerwehr zugute. Das sind auch...

3. Kinderadvent

Wir veranstalten am 01.12.2013 ab 14:00 Uhr wieder unseren Kinderadvent im Kurpark Puchberg! Von Handwerkskunst bis Kinderbasteln ist alles dabei! Es gibt auch einen Streichelzoo, Ponyreiten und ein Christkindlpostamt, wo Kinder jeden Alters ihre Wünsche an das Christkind schicken können! Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt! Auf Ihr Kommen freut sich der Schuhplattlerverein Almrausch Puchberg und die MC Snow Hill Drivers Wann: 01.12.2013 14:00:00 Wo: Kurpark, Sticklerg., 2734 Puchberg...

1.Reihe Peter Schanner
2 Reihe von links nach rechts Obmann.Manuel Weninger, Lukas Troll, Sascha Troll, Patrick Weinzetl, Florian Dorfstetter,Dominik Haller
3 Reihe: Gerald Reisinger, Johann Jahrl, Romann Zwinz, Martin Schanner

Puchberger Crasher blicken voller Elan der nächsten Saison entgegen

Im Zuge der Hauptversammlung des Crashteams 161 konnten auch einige neue Fahrer begrüßt werden Bevor es in die verdiente Winterpause geht trafen sich die Mitglieder nochmals im Gasthof Schwarzer Adler zur Hauptversammlung. Die vergangene Saison wurde nochmals Revuee passiert, und auch die Strategie für das kommende Jahr wurde vorgstellt. Obmann Manuel Weninger im Gespräch: "Für die kommende Saison konnten wir unser Team mit einigen hochkarätigen Fahrern verstärken"

Am Fadensteig
10 11

!994 - Schneeberg - die Grafensteige

Seit langen schon wollte ich den Schneeberg auf den Grafensteigen umrunden . Als Partner konnte ich Hansi und s Christerl gewinnen ! Man Kann am südlichen und am nördlichen Grafensteig den Schneeberg in einer Höhe von durchschnittlich 1200 m ohne grosse Höhenunterschiede umrunden !Wir nahmen als Aufstieg den Fadensteig um von der Fischerhütte zum südlichen Grafensteig zu erreichen den wir dann knapp ober der Stadelwand erreichten . Wetter ist natürlich schon ein Kriterium ! Wir waren im Nebel ,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.