puchberg am schneeberg

Beiträge zum Thema puchberg am schneeberg

5. Kinderadvent in Puchberg am Schneeberg

Wir, der Schuhplattlerverein Almrausch Puchberg, veranstalten am 29.11.2015 ab 14:00 Uhr wieder unseren Kinderadvent im Kurpark Puchberg! Von Weihnachtsdeko bis Kinderbasteln ist alles dabei! Es gibt auch einen Streichelzoo, Ponyreiten und ein Christkindlpostamt, wo Kinder jeden Alters ihre Wünsche an das Christkind schicken können! Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt! Auf Ihr Kommen freut sich der Schuhplattlerverein Almrausch Puchberg Wann: 29.11.2019 14:00:00 Wo: Kurpark,...

Oberkrainer - Adventkonzerte

Nach den sensationellen Erfolgen in den Vorjahren gibt es heuer vom Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter drei „Oberkrainer – Advent – Konzerte“: Sonntag, 30. November 2014, um 17:00 Uhr, in der Pfarrkirche Puchberg am Schneeberg Samstag, den 06. Dezember 2014, um 18:00 Uhr, in der Pfarrkirche in Mönichkirchen Samstag, den 20. Dezember 2014, um 19:00, in der Pfarrkirche Kirchberg am Wechsel Ein Konzert mit weihnachtlichen- und gefühlvollen Solostücken von Slavko Avsenik ....

Hotel Schneeberghof
14 23 10

Puchberg am Schneeberg

Puchberg am Schneeberg ist eine Marktgemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich mit 2665 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2014), die etwa 58 Kilometer von Wien entfernt liegt. Mit einer Fläche von 83,11 Quadratkilometern ist Puchberg am Schneeberg flächenmäßig eine der größten Gemeinden Niederösterreichs. Der höchste Punkt des Gemeindegebietes ist das 2076 m ü. A. hohe Klosterwappen, der Hauptgipfel des Schneebergs, welcher gleichzeitig den höchsten Berg Niederösterreichs bildet. Puchberg...

Im Herbst ist die Wandersaison noch lange nicht vorbei. Ein neuer Besucherrekord auf der Schneeberg Sesselbahn bestätigt das. Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl heißen alle Gäste herzlich willkommen. (© NÖVOG / Preiss)

Schneeberg Sesselbahn: erneuter Rekord!

1.055 Gäste fuhren am Sonntag mit der Schneeberg Sesselbahn Das traumhafte Herbstwetter am vergangenen Wochenende motivierte viele Wanderinnen und Wanderer die Schuhe zu schnüren, den Rucksack zu packen und einen Ausflug ins Grüne zu starten. Hunderte wollten mit der Schneeberg Sesselbahn in wenigen Minuten hinauf auf den Fadensattel. „1.055 Gäste nutzten am 19.10.2014 das Angebot der Schneeberg Sesselbahn um auf 1.210 Meter Höhe bequem aufzusteigen. Das ist neuer Rekord und ein Zeichen, dass...

Hannes Zwinz, Martin Hausmann, LAbg. Hermann Hauer, der Autor MR Dr. Georg Reisner mit Gattin Isolde, BGM Michael Knabl, Verleger Robert Ivasich und Raika Chef Joahnn Woltran bei der Präsentation © Sebastian Knotzer
6

Fast vergessene Gemäuer im Rampenlicht

In seinem nunmehr vierten Werk rückte der ehemalige Grünbacher Arzt und Rot Kreuz Urgestein MR Dr. Georg Reisner den Fokus auf Teils vergessene Häuser und ehemalige Ortsteile in Puchberg. Am vergangenen Freitag präsentierte er sein Werk vor zahlreichen Gästen im alten Eiskeller. In Jahren der Recherche sammelte er jede - noch so kleine Information - zusammen und schaffte es bei der Präsentation selbst dem Puchberger Bürgermeister Michael Knabl ein Staunen zu entlocken. Unter der Patronanz von...

GR Stefan Elias stand auch als tanzender Eisbär seinen Mann © Sebastian Knotzer
5

Von tanzenden Eisbären und dem letzten Vorhang

Die Irie Rocker Allstars traten zum letzten Mal auf - und das in der Schneebergmetropole Nach dem großen Erfolg des "Brandwagens" im heurigen Frühjahr wollte es der Puchberger Musik Guru Franz "Soft" Tisch noch einmal wissen und organisierte zum Abschluss der Konzertsaison noch einmal eine Veranstaltung der Extraklasse. Im rustikalen Rahmen eines alten Heurigenstüberls traten - ein aller letztes Mal - die "Ire Rocker Allstars" auf und diesen Abschied feierten sie gebührend. Als Vorband...

Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl heißen die Besucher herzlich willkommen zu den Herbstfahrten auf der Schneebergbahn. (© NÖVOG / Moser)

Schneebergbahn: Im Takt der Natur den Berg hinauf und den Herbst genießen

Auch nach Ende der Sommersaison ist der Salamander aktiv. Am 1. November starten die Herbstfahrten der Schneebergbahn. Der Salamander fährt vom Bahnhof Puchberg zur Hengsthütte und zurück. So kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch den Gaumen verwöhnen. Ein Besuch in der Hengsthütte garantiert kulinarischen Genuss. „Die Region um den Schneeberg ist auch in der Herbstzeit eine Reise wert. Es ist wichtig, dass der Tourismus auch in dieser Saison belebt wird. Die Herbstfahrten zur...

3

Atelier im Grobn 9A mit Ausstellung der Künstlerkollektivs STREIF.LICHT

Zu den NÖ Tagen der offenen Ateliers öffnet am Sonntag, 19.10. von 14-18.00 das Atelier im Grobn 9A mit der Ausstellung AN.SICHT des Künstlerkollektivs STREIF.LICHT. Station der SchneeberglandKULTURsafari die am Bahnhof Wiener Neustadt beginnt und endet - mit dem Sagenerzähler Rudolf Fleischmann an Board: Anmeldungen unter combinat@combinat.info Details und Station unter www.combinat.info/events Wann: 19.10.2014 14:00:00 bis 19.10.2014, 18:00:00 Wo: Atelier 9A im Grobn, Rohrbacher Str. 9a, 2734...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat
Das Ziel vieler Wanderer und Wanderinnen, die Bergstation der Schneeberg Sesselbahn. (© NÖVOG / weinfranz)

Schneeberg Sesselbahn: Rekord!

896 Gäste fuhren am Sonntag mit der Schneeberg Sesselbahn Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, hervorragendes Wanderwetter – die besten Voraussetzungen für ein Rekordergebnis der Schneeberg Sesselbahn: „896 Gäste nutzten am 28. September die moderne Aufstiegshilfe auf 1.210 Meter Höhe“, berichtete Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Am letzten September-Sonntag sorgte das wunderbare Wanderwetter für eine Rekord-Frequenz auf der Schneeberg Sesselbahn. 817 Gäste ließen sich mit der modernen...

Schneebergbahn: Dampflokomotive feiert Heimsieg

Am Samstag fand der traditionelle Schneeberglauf, bei dem namhafte Berglauf-Athleten wie Mamu Petro, Andrzeij Dlugsosz und David Schneider gegen die 118-jährige Dampflokomotive antreten, statt. „Den Schneeberglauf gibt es dieses Jahr bereits zum 18. Mal. So ein sportliches Großereignis macht uns natürlich besonders stolz. Noch stolzer macht uns, dass unsere Dampflokomotive gestern, nach über zehn Jahren, wiedermal gewonnen hat“, erklärt NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. Um 10.00 Uhr...

Das war die 4. Puchberger Kunststrasse ...

Nachdem die Puchberger Kunststrasse heuer mit einem sommerlichen Preopening des Kunsthandwerksmarktes in der Geschäftsstrasse, mit musikbegeistertem Besuch der Liedermacherin Maria Classic bei der Raiffeisenbank, startete, ging es am Samstag morgen bei milden Temperaturen bunt und umtriebig im Park weiter. Kunstinteressierte strömten aus Nah und Fern in den Kurpark um sich kunstvollen Genüssen hinzugeben. „Eingeplattelt“ wurde die Veranstaltung von den jungen Schuhplattlern des Vereins...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat
7

Puchberger Landjugend verpasst Pfarrer eine kalte Dusche

Rund 30 Jugendliche errichten ein neues Paradies für Jung und Alt im Hinterhof des Pfarrheims Unter dem Motto "Tatort Jugend" war die Puchberger Landjugend wieder drei Tage lang schlaflos um einen Platz in der Gemeinde zu verschönern. Bereits im Vorjahr renovierten sie den "Pavillion der Blicke" am Romaykogel. In zahlreichen Arbeitsstunden - auch während der Nacht - wurde der Vorplatz mit Pflastersteinen verlegt und ein Barriere freier Weg vom Hang zum neu gestalteten Teich errichtet. Am...

Konzert mit Konrad "bones" Windisch zur langen Nacht der Museen WEGEN ERKRANKUNG ABGESAGT !!!!

BLUES & ART IM ROHRBACHGRABEN ABGESAGT !!! Leider müssen wir die Veranstaltung aufgrund Erkrankung absagen. wir bedanken uns für euer Vertrauen und hoffen, euch bei einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüssen zu dürfen! Wann: 04.10.2014 19:00:00 Wo: Atelier 9A im Grobn, Rohrbacher Str. 9a, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat

Bürklehüttenfeier

Die Kameraden der Bergrettung Puchberg laden am kommenden Wochenende zur traditionellen Feier auf der Bürklehütte am Schneeberg ein. Die Hütte ist ab 09:00 Uhr bewirtschaftet, um 13:00 Uhr wird die heilige Messe durch den Generalvikar Hr. Liz.Dr. Krasa sowie dem Pfarrer von Puchberg, Hr. Mag. Wolfgang Berger verlesen! Ein eventueller Reingewinn dient dem Ankauf von Ausrüstungsgegenständen! Über euren geschätzten Besuch freuen sich unsere Bergretter schon heute! www.bergrettung-puchberg.at...

unterbot den bisherigen Rekord um 5 Sekunden: Miran Cvet | Foto: Christian Allabauer
1 5

Neue Bestzeit beim 8. Fadensteiglauf

Beim 8. Fadensteiglauf auf den Schneeberg am 23.08.2014 wurde eine neue Bestzeit erzielt. Der Slowene Miran Cvet bewältigte die 1150 Höhenmeter auf der 4,5 km langen Strecke in der Zeit von 45:20 Minuten und unterbot damit den alten Rekord um 5 Sekunden. Der Wettkampf wurde bei unerwartet stabilem Wetter und relativ guten Laufbedingungen ausgetragen, welche ein allgemein sehr schnelles Rennen, bei dem etliche Athleten unter einer Stunde blieben, ermöglichten. Insgesamt nahmen 82...

Warm anziehen mussten sich Philipp Griessler und seine (halbe) Band.
16

Mit Austropop ganz oben

Bergauf geht es derzeit mit Austropop-Newcomer Philipp Griessler. Dies konnte man am 15. August sogar wörtlich nehmen, gab er doch vor der Fischerhütte am Schneeberg das höchstgelegenste Austropop-Konzert Niederösterreichs. Da ein paar graue Wolken mit Regen drohten, wurde das Konzert kurzerhand um eine Stunde vorverlegt, letztlich hatte der Wettergott einsehen und öffnete erst nach dem Abbau der Tonanlage die Pforten. Die zahlreichen Gäste waren von der neuen Dialektmusik begeistert und...

4. PUCHBERGER KUNSTSTRASSE

Wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht hat, pilgert kreatives Volk aus Nah und Fern zum Fuße des Schneebergs um sich hemmungslos der Kunst hinzugeben. Diesmal öffnet die Kunststrasse am 22. August ihre Pforten, als Preopening mit einem Kunsthandwerksmarkt in der Einkaufsstrasse, bevor es am 23. und 24. August kunstvoll so richtig zur Sache geht. Der Kurpark wird wieder bunt mit Ausstellungen, Kunst, Kunsthandwerk, Design uvm. Dazu gibt es noch jede Menge Workshops mit Künstlern zum Anfassen,...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat
Bürgermeister von Puchberg Michael Knabl, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl, Pfarrer von Puchberg Wolfgang Berger und Direktor des Hotels Schneeberghof Andreas Zenz genießen das Ambiente der Bergmesse vor der Elisabeth Kirche. (Fotocredit: NÖVOG / Zeger)
3

Schneebergbahn: Besinnlichkeit, Genuss und gute Laune

Zahlreiche Gäste zog es am Sonntag zur Bergmesse und zum ORF Radio NÖ-Frühschoppen auf den Schneeberg „Es tut gut zu sehen, dass heute so viele Menschen am Schneeberg dabei waren. Das zeigt wie wichtig den Bewohnerinnen und Bewohnern der Region der Schneeberg als ihr regionales Aushängeschild ist“, zieht NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl Bilanz. Der Platz vor der Kirche war zum Bersten voll. Auch der ORF Radio NÖ-Frühschoppen danach fand bei den Anwesenden regen Anklang. Ab 8:00 Uhr traten...

NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Verkehrslandesrat Karl Wilfing am Schneeberg ©NÖVOG / Gabriele Moser

Schneebergbahn: Spaß und Besinnlichkeit auf dem höchsten Berg NÖ

Am 3. August 2014 bieten ORF Radio NÖ-Frühschoppen vor dem Berghof und Bergmesse im Elisabethkircherl ein besonderes Erlebnis. „Die Fahrt mit der Schneebergbahn ist ein ganz besonderes Erlebnis. Auf der 10 Kilometer langen Strecke überwinden die Salamanderzüge über 1.200 Höhenmeter auf dem Weg zum höchstgelegenen Bahnhof Österreichs. Am ersten Sonntag im August erwarten Fahrgäste und Wanderer eine Bergmesse im Elisabethkircherl sowie danach ein zünftiger ORF Radio NÖ-Frühschoppen vor dem...

Austropop-Newcomer Philipp Griessler sorgt für bezaubernde Moment in über 2000 Meter Seehöhe | Foto: Kornelije Pesut
2

Mit neuem Austropop hoch hinaus.

Dialekt schmeckt in der höchstgelegenen Hütte des Landes. Wenn Austropop-Newcomer Philipp Griessler davon spricht, mit seiner Musik hoch hinaus zu wollen, dann kann man das durchaus wörtlich nehmen. Der auf Radio Niederösterreich und Radio Steiermark gern gespielte Musiker gibt nämlich am 15. August 2014 ab 12:30 Uhr gemeinsam mit seiner Band ein Konzert am höchsten Punkt der Konzertsreihe „Dialekt schmeckt am Berg“. 2049 Meter über dem Meer wird er in der Fischerhütte am Schneeberg für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.