puchberg

Beiträge zum Thema puchberg

Bgm. Christian Dungl bei der Baustelle beim Ziehrerweg. | Foto: Santrucek
3

Puchberg/Schneeberg
108.000 Euro Kosten für die Ufersicherungen

In der Schneeberggemeinde Puchberg werden Geländer im Bereich der Sierning saniert. Dabei setzt man auf Holz. PUCHBERG. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Wasserbau (WA3) laufen in Puchberg am Schneeberg Maßnahmen für Ufersicherungen. Wie Bürgermeister Christian Dungl (SPÖ) – hier bei der Baustelle – weiß: "Wurden 100 Meter am Ziehrerweg gemeinsam saniert." Aber auch die Verbindung von Römerweg und Wüstenrot-Gasse wird gesichert. Das könnte dich auch interessieren Leerstand adé, jetzt wird...

Die Suchaktion war um 9.20 Uhr bereits wieder beendet. | Foto: Santrucek
1 4

Puchberg
Happy End bei Suche nach drei Jugendlichen am Schneeberg

Eine Suchaktion nach drei Jugendlichen mit Alpinpolizei und Bergrettung lief am 1. September an. Kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden. Die drei sind wohlauf. PUCHBERG. Auf MeinBezirk-Anfrage bestätigte Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller, dass unter Leitung von Stefan Binder von der Alpinpolizei am 1. September, 8.25 Uhr, die Suchaktion nach drei Jugendlichen angelaufen ist. Laut Neumüller sei das Trio im Bereich Hengstweg unterwegs gewesen. "Eine Handypeilung...

Puchberg ehrte seine Jubilare und Neugeborenen. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

In Puchberg
Feier für Neugeborenes, erprobte Eheleute und Jubilare

In Puchberg am Schneeberg standen Gemeindebürger wieder einmal im Mittelpunkt einer Feierstunde. PUCHBERG. So gratulierte Bürgermeister Christian Dungl (SPÖ) Franz und Maria Rottensteiner zur Diamantenen Hochzeit. Denn 60 Jahre gemeinsam miteinander durch dick und dünn zu gehen ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Janina und Astrid Gossak, sowie Paula wurden zur jüngsten Puchbergerin, Baby Leonora, beglückwünscht. "Anna Gschaider feierte ihren 90. Geburtstag", so der Ortschef. Auch dieses...

Historische Berichte aus der Wochenzeitung "Schwarzataler Bezirksbote". | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Betrunken von Berg abgestiegen

Vor 50 Jahren am 25. Juli 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Sonntag, den 20. Juli, stiegen Otto C. (33) und Peter K. (38), beide aus Wien, am Vormittag über den Fadensteig auf den Hochschneeberg auf. Gegen 18 Uhr verließ C. in stark alkoholisiertem Zustand seinen Begleiter. Ohne den Hüttenwirt oder K. zu unterrichten, ging er aus der Hütte und kehrte nicht mehr zurück. Peter K. stieg nun wieder den Fadensteig ab, um nach C. zu suchen. In Losenheim angekommen, verständigte er die Gendarmerie....

Franz Woltron (Würflach), Hubert Postiasi (Pernitz), Josef Laferl (Hohe Wand), Birgit Schuster (Kleinregionsmanagerin), Peter Mayer (Winzendorf-Muthmannsdorf), Michael Schwiegelhofer (Grünbach), Katharina Trettler (Waldegg), Christian Dungl (Puchberg).
 | Foto: Gemeinsame Region Schneebergland
3

Schneegbergland
Neue Persönlichkeiten steuern Geschicke der Kleinregion

Neuer Vorstand für Kleinregion Schneebergland im Gasthof Moser-Stockreiter, in Wopfing, gewählt. WOPFING/SCHNEEBERGLAND. Der Grünbacher SPÖ-Bürgermeister Michael Schwiegelhofer wurde einstimmig als neuer Obmann bestätigt. Unterstützt wird er von Obmann-Stellvertreterin Katharina Trettler (ÖVP-Bgm. aus Waldegg), sowie von Puchbergs SPÖ-Ortschef Christian Dungl. Grund für diese Entscheidung: Damit beide Täler mit einer starken Stimme in der Region vertreten sind. Neue Impulse sind das Ziel Mit...

Anzeige
Bürgermeister Christian Dungl (SPÖ) freut sich auf den Ohrenschmaus. | Foto: privat
3

Puchberg/Schneeberg
Musikalischer Ohrenschmaus mit der Polizeimusik

Am 16. Mai musiziert die Polizeimusik Niederösterreich in der Schneeberghalle. PUCHBERG. Die Polizei hat nicht nur Spezialisten für alpine Einsätze, Hundeführer, oder Kriminalbeamte; sie verfügt in ihren Reihen auch über begnadete Musiker. Und die finden in der Polizeimusik Niederösterreich zusammen. Eine einmalige Gelegenheit, sich von der musikalischen Qualität der Polizeimusik zu überzeugen, bietet sich am 16. Mai in Puchberg am Schneeberg. Informationen zu den Tickets gibt's im...

Der Kunstparker blockierte die Abstellfläche, die für Räder und Mopeds vorgesehen ist. | Foto: Heinz Grill
3

Puchberg am Schneeberg
Kleinstwagen blockierte Parkplatz für die Mopeds

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. PUCHBERG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat, an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker...

Historischer Zeitungsbericht im Schwarzataler Bezirksboten vor 50 Jahren. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Pkw rammte Pferdefuhrwerk

Vor 50 Jahren am 14. Februar 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Mit seinem geschmückten Pferdefuhrwerk, vom Faschingsumzug aus Puchberg kommend, fuhr der 60-jährige Landwirt Peter S. aus Schrattenbach am Sonntag, 9. Februar, gegen 17 Uhr nach Hause. In gleicher Richtung folgte dem Fuhrwerk der 21-jährige Richard Z. aus Neunkirchen mit seinem Pkw. Als Z. auf der Freilandstrecke zum Überholen ansetzte, kam ihm plötzlich ein Fahrzeug entgegen. Daher bremste der Neunkirchner jäh ab und lenkte nach...

Bürgermeister Christian Dungl mit Geburtstagskind Franz Bichler. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Bürgermeister ließ 90-jährigen "Pigo" hochleben

Franz "Pigo" Bichler feierte vor kurzem seinen 90. Geburtstag. Ein Anlass, zu dem auch der Bürgermeister als Gratulant vorbeischaute. PUCHBERG. Nicht nur mit einem Schreiben gratulierte Puchbergs Bürgermeister Christian Dungl dem Jubilar. Zum 90-er wurde Franz "Pigo" Bichler auch ein Geldbetrag in Form von Schneebergtalern überreicht. Das könnte dich auch interessieren Marktgemeinde feiert ihren Ehrenbürger Jubilar wurde zum 90-er gefeiert Einmal Diamantene und einmal 80-er

Präsentation des 2,6 Millionen-Euro-Vorhabens. | Foto: Santrucek
Video 18

Puchberg am Schneeberg
Losenheim entdeckt die Mountainbiker für sich

Rund 2,6 Millionen Euro soll der "Alpen Bikepark Schneeberg" kosten. Dafür erwartet man sich gut 25.000 Gäste pro Jahr – und damit entsprechend hohe Erträge.  PUCHBERG. Anfänger und Fortgeschrittene sollen von dem Projekt Alpen Bikepark Schneeberg profitieren, den Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) gemeinsam mit Bürgermeister Christian Dungl und Hubert Resch (Geschäftsführer Schneebergbahn) am 14. Jänner im Hotel Schneeberghof präsentierte. 15 Kilometer und acht neue JobsZwei...

In Puchberg.
4

Gemeinderatswahl 2025
Puchberg am Schneeberg – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Schneeberglandgemeinde Puchberg buhlen drei Parteien – SPÖ, ÖVP und FPÖ – um Wählerstimmen. SPÖ Christian DunglSabine ZenzChristoph KöglerKerstin TrieblAlexander Hartberger ÖVP Johannes JägersbergerManuel WeningerAndrea FischerManfred SchmidReinhard Rattner FPÖ Michael GschaiderNadja BrunnerMarkus BrunnerSabine GündischGerhard SemlerAlle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel: meinbezirk.at/gemeinderatswahl-nö-2025!

Foto: Gemeinde Puchberg
4

Puchberg am Schneeberg
Schüler besuchten den Bürgermeister

Die Kinder der 4. Volksschulklasse statteten Puchbergs Bürgermeister Christian Dungl Besuch ab. Denn sie wollten zu gerne wieder ihre Bilder sehen, die sie für den Ortschef gemalt haben. PUCHBERG. Die Wand gegenüber des Bürgermeister-Schreibtisches war weiß und kahl. Ein Umstand, der Ortschef Christian Dungl missfiel. Er bat die Schüler und Schülerinnen der damals noch 3. Volksschulklasse, für ihn Bilder zu zeichnen. Gesagt, getan. Die kleinen Kunstwerke  schmücken seither die Wand, auf die...

Bürgermeister Christian Dungl vor seiner, mit Kinderzeichnungen geschmückten, Wand im Büro. | Foto: Santrucek
3

Puchberg am Schneeberg
Wunsch der kleinen Puchberger "Rutsche im Freibad"

Bürgermeister Christian Dungl hörte sich bei seinen ganz jungen Bewohnern um, was sie sich wünschen. Nun denkt der SPÖ-Ortsche darüber nach, ob das große Anliegen finanzierbar ist. PUCHBERG. Seit Jahren nimmt Christian Dungl, vormals Polizist, für den ARBÖ bei Volksschülern die Radfahrprüfung ab. Und auch sonst hat er immer ein offenes Ohr und eine offene Tür für Kinder.  So ergab es sich auch, dass an den Puchberger Ortschef ein Anliegen der Kids aus dem Ort herangetragen wurde. Dungl:...

4

Puchberg am Schneeberg
Treffen der 53-er Jahrgänge im Mercedes-Museum

Eine lustre Runde genoss den Austausch zwischen historischen 170-er Mercedes und anderen Juwelen mit einen Stern auf vier Rädern. PUCHBERG. Knapp 30 Personen des Geburtsjahrgangs 1953, deren Wege miteinander verknüpft sind, fanden im Mercedes-Museum von Gastgeber Leonhard und Marialuise Hausberger zusammen, um zu tafeln und in Erinnerungen zu schwelgen. Unter den Gästen befanden sich Elfriede Wanzenböck, Monika Muhr, Karl Franzl, Peter Schönthaler, Renate Schmied und noch viele mehr. Das könnte...

Dreifache Feier von Hochzeits-Jubiläen in Puchberg. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Gemeinde bittet ihre Bürger vor den Vorhang

Feste soll man feiern, wie sie fallen. Puchberg gratulierte seinen Jubilaren. PUCHBERG. Eine Reihe von Hochzeitsjubiläen galt es in Puchberg zu feiern. Christian Dungl gratulierte Walter und Gertraude Zottl zur Eisernen Hochzeit (beachtliche 65 Jahre Liebesglück). Den Glückwünschen schloss sich auch Peter Ableitinger von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen an. Herta und Johann Schlichtinger feierten die Goldene Hochzeit und Helga und Franz Tisch begingen die Diamantene Hochzeit.  Ortschef...

Die Bergung aus unwegsamen Gelände. | Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Zwei Bergsteiger gerettet
Schwierige nächtliche Bergung aus Klettertour am Schneeberg

Unter äußerst schwierigen Umständen mussten in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Kletterer von Bergrettung und Alpinpolizei aus einer alpinen Notlage gerettet werden. PUCHBERG AM SCHNEEBERG. Gegen 16 Uhr 30 wurden die 45-jährige Deutsche und ihr 54 jähriger Kletterpartner aus Ungarn im oberen Drittel des Stadelwandgrates (Schneeberg) von einem heftigen Unwetter überrascht. Da keine Wetterberuhigung in Sicht war und sie daher nicht weiter aufsteigen konnten, setzten sie kurz nach 18 Uhr...

Foto: Tom Kratzer
6

Notruf am Schneeberg
Tschechen-Duo in Bergnot - Rettungsaktion bis 3 Uhr früh

Zwei tschechische Wanderer beschäftigten eine riesige Rettungsmannschaft. PUCHBERG. Das Duo war bereits um 10 Uhr früh zu einer Wanderung über den sogenannten Nandlgrat auf das Schneeberg-Plateau aufgebrochen. Allerdings verließen sie die Kräfte. Sie setzten einen Notruf ab. Und so lief eine Rettungsaktion an, die sich bis drei Uhr früh hinziehen sollte. "Im Einsatz standen 16 Bergretter der Bergrettung Puchberg, dazu die Libelle und die Alpinpolizei." Ein Bergretter im Gespräch mit den...

Julia und Maria freuen sich auf das Jubiläumsfest | Foto: Almrausch
3

Party in der Schneeberghalle
Schuhplattlerverein Almrausch feiert das 100-Jährige

Das wird zünftig, das wird leiwand: am 11. und 12. Mai feiert der Schuhplattlerverein Almrausch Puchberg sein 100-jähriges Jubiläum. PUCHBERG. Am 11. Mai wird zum Plattlertreffen in der Schneeberghalle geladen. 15 Vereine aus nah und fern zeigen ihr Können. Im Anschluss startet die Almrauschparty mit den "Kronwild Krainern". Am Sonntag wird nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche munter weitergefeiert. Die Standerlpartie Puchberg spiel beim Frühschoppen ab 11 Uhr auf. 100 Jahre Almrausch 11....

Florian Diertl wurde mit einer Plakataktion und Luftballons vor seiner bisherigen Wirkungsstätte überrascht. | Foto: Santrucek
3

Puchbergs scheidender Bürgermeister
"Es ist immer so im Leben, es gibt nicht nur Sonnenschein"

Florian Diertl (SPÖ) ist am 29. Februar den letzten Tag als Bürgermeister der Kurgemeinde im Amt. Künftig will er mehr seinem Hobby, dem Motorradfahren, frönen. PUCHBERG. Man sollte meinen, die letzten Tage im Amt lässt man als Bürgermeister ruhiger angehen. Weit gefehlt. "Nach wie vor gibt es etwas zu tun. Ich habe auch noch einen Amtstermin am letzte Arbeitstag", erzählt Bürgermeister Florian Diertl (67).  14 Jahre Gemeindepolitik Sechseinhalb Jahre leitete Diertl die Schneeberggemeinde. In...

Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Unfall am Schneeberg
Wiener (29) stürzte 100 Meter ab

Ein 29-jähriger Wanderer wurde bei seiner Schneeberg-Tour verletzt und musste mit dem Hubschrauber gerettet werden. PUCHBERG/WIEN. Wie die Landespolizeidirektion berichtet, war der 29-Jährige aus Wien am 28. Dezember zu einer Schneeberg-Wanderung aufgebrochen. Er wollte den 2.000-er über den "Nandlgrat" besteigen. Bei der Bürklehütte stieg er in den "Nandlgrat" ein und kletterte etwa auf einer Höhe von 1.600 Meter. Dann beschloss der 29-Jährige aufgrund der fortgeschrittenen Tageszeit...

3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr News aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Ungarn in Bergnot PUCHBERG. Drei ungarische Bergsteiger – einer davon Bergführer – kletterten im Bereich Großofen. Sie gerieten in strömenden Regen und in Steinschlag gefährdetes Gelände. Die Bergrettung rückte aus und geleitete das Trio sicher ins Tal. Motorrad ist zurück PITTEN. Ein Motorrad wurde Anfang Oktober gestohlen. Als Tatverdächtiger konnte ein 19-Jähriger...

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Puchberg am Schneeberg
Kunstparker der Woche

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. PUCHBERG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Foto: Lucas Seebacher
2

Gloggnitz/
Schmuckstück & Schandfleck

Du hast etwas total Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicke uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at Hui PUCHBERG. Die Sonnenstrahlen über dem Schneeberg haben es Regionaut Lucas Seebacher angetan. Der 2.076 m hohe Berg in diesem Licht ist tatsächlich ein Schmuckstück. Pfui GLOGGNITZ. Ein Spaziergänger entdeckte in Gloggnitz, an der Laufstrecke entlang der Schwarza, die heruntergerissenen Zeitungssackerl. Das könnte dich auch interessieren...

Anzeige
Foto: Markus Gruber
3

Puchberger Sport-Highlight
Fadensteiglauf auf den Schneeberg

Über 1.150 Höhenmeter und 4,5 Kilometer führt der Fadensteig auf den Schneeberg. Am 19. August wird das Bezwingen des Fadensteigs zum Wettbewerb. PUCHBERG. Auf die bewährten zwei Bewerbe, den "Sprint" sowie den "Flotten Dreier", können sich Bergläufer*innen bzw. Teams beim diesjährigen 17. Fadensteiglauf am Samstag, den 19. August wieder freuen. Beim "Sprint" sind über die Distanz von 4,5 km ungefähr 1.150 Höhenmeter zu überwinden.  Der Start ist bei der Talstation der Sesselbahn in Losenheim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.