Puppensammlung

Beiträge zum Thema Puppensammlung

Die Vielfalt an sammlerstücken lässt die Herzen wahrer Puppenfreunde höher schlagen. | Foto: Museum St. Valentin
3

Sonderausstellung
„Kasperltheater" im St. Valentiner Museum

Kürzlich hieß es „Vorhang auf" im St. Valentiner Museum: Die neue Sonderausstellung zum Thema „Kasperltheater … Marionetten, Puppentheater uvm.“ wurde eröffnet. ST. VALENTIN. Der Sohn eines 2006 in Wien verstorbenen Puppentheater- und Marionettensammlers, überließ dem Museum vergangenen September seine Sammlung. „So sind wir zu einem Schatz gekommen, den wir jetzt für eine Sonderausstellung aufbereitet haben und es handelt sich um eine absolute Besonderheit!" so Uta Matschiner vom Museum St....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Wilhelmine Hansl mit ihrer Puppensammlung. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
1 1 3

Sammelleidenschaft
Puppen, Puppen, nichts als Puppen

BAD-SCHALLERBACH. Große Kulleraugen, kleines Mündchen, glänzendes Haar – im Wohnzimmer der Eheleute Wilhelmine und Walter Hansl regiert der Niedlichkeitsfaktor. Kein Wunder, denn seit 20 Jahren ist die 69-jährige Bad Schallerbacherin begeisterte Puppensammlerin. Angfangen hat alles bei den traditionellen IVV-Volkswandertagen, bei denen das Ehepaar fleißig teilnahm. "Im Ziel der Wanderrouten habe ich öfters schöne, kreative Puppen in verschiedener Kleidung ausgestellt gesehen. Darum habe ich...

Ein Haus voller Puppen: Elfriede Hahns Sammelleidenschaft begann vor rund 50 Jahren, fast 300 Puppen besitzt sie mittlerweile. | Foto: KK
3

Zwei Leidenschaften unter einem Dach: Wenn die Puppen zum Wetter tanzen

Er weiß, wie das Wetter wird, sie sammelt seit Jahren Puppen: Besuch bei Familie Hahn in Seiersberg-Pirka. Über kein Thema wird in Österreich wohl öfter gesprochen als über das Wetter. Zu heiß, zu kalt, zu windig, zu nass: Es gibt immer etwas auszusetzen. Rudolf Hahn jammert nicht, er weiß aber zumindest sehr schnell, wenn ein Wölkchen aufzieht. In seinem Haus in Seiersberg-Pirka hat er sich eine professionelle Wetterstation eingerichtet, die sämtliche Daten penibel aufzeichnet. Wetterstation...

Puppen aus aller Welt ist die Ausstellung in Albeck gewidmet. Die drittgrößte Sammlung Europas bietet Einblicke in die Vielfalt | Foto: KK
2

"Albeck lässt die Puppen tanzen"

Vom 15. April bis 31. Oktober regieren in "Schloß Albeck" die Puppen. Ihnen ist eine Ausstellung gewidmet. ALBECK (fri). Das Figurentheater, früher auch Puppentheater oder Puppenspiel genannt, ist eine Form der darstellenden Kunst, bei der Figurenspieler mit Figuren auf einer Bühne vor Zuschauern agieren. Diese Darstellungsform gab es schon lange vor unserer Zeitrechnung. Vom Ursprungsland Persien gelangte es im Mittelalter nach Europa. Heute boomt diese Kunstform national und international in...

Foto: privat

Drei Jahre Puppenmuseum in Deutsch-Wagram

Unzählige Puppen und Bären wohnen hier. Dazu gibts Puppenstuben, Kaufläden, Puppenwagen, Spielzeug und vieles mehr. Seit drei Jahren ist die Puppensammlung von Susanne Herbrik den Besuchern zugänglich. Bürgermeister Fritz Quirgst und Kulturstadtrat Franz Spehn besuchten die stolze Besitzerin des Puppenmuseums. Bei Bürgermeister Fritz Quirgst wurden sofort Kindheitserinnerungen wach! Die Präsentation wurde aber auch mit „Augenzwinkern“ gestaltet. – Beispielsweise findet sich mitten in der...

5

Mama über 800 Puppen

Unterthumeritz - Frau Ottilie B. (74) mit einem Teil ihrer 800 Puppen. Frau Ottilie B. aus Unterthumeritz besitzt eine beachtliche Puppensammlung, von Porzellanpuppen über alte Pappmaché Puppen. "Angefangen hat es mit einer Porzellanpuppe vor über 40 Jahren und im Laufe der Zeit habe ich über nun über 800 verschiedene Puppen gesammelt.", so die Puppenmama. Auf diese beachtliche Anzahl brachte es Frau B. mithilfe von Käufen auf diversen Flohmärkten sowie Geschenken Ihrer 8 Kinder und Ihrer 9...

  • Horn
  • Gabriele Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.