PV-Anlagen

Beiträge zum Thema PV-Anlagen

Anzeige
Das kompetente und freundliche Team von EET Knees berät Sie jederzeit gerne kostenlos und unverbindlich! | Foto: Daniel Waschnig
4

Unternehmen EET Knees
Ihr nachhaltiger Meisterbetrieb in Magdalensberg

Das Unternehmen EET Knees in Lassendorf in der Gemeinde Magdalensberg steht für erneuerbare Energie und Qualität aus der Region. MAGDALENSBERG. Seit der Gründung im Jahr 2015 ist unser Unternehmen „EET Knees“ ein fester Bestandteil der Gemeinde Magdalensberg mit Sitz in Lassendorf. Nach dem Motto „Die Sonne stellt Ihnen keine Rechnung“ hat sich unser Unternehmen auf alternative Energiequellen spezialisiert und in diesem Bereich vor allem auf die Planung und Installation von Photovoltaikanlagen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Ob Elektro-, Heizungs- oder Sanitärinstallationen, die TR Elektro- Haustechnik GmbH unterstützt ihre Kunden bei der Planung ihres Wohn- traums. | Foto: TR Elektro- Haustechnik GmbH
4

TR Elektro- Haustechnik GmbH:
Alles aus einer Hand - der Name ist Programm

Kunden finden im Unternehmen TR Elektro- Haustechnik GmbH einen kompetenten Ansprechpartner in sämtlichen Installationsbelangen - ob Elektrik, Wasser oder Heizung. GRAFENSTEIN. Unser Motto lautet "Alles aus einer Hand. Können wir". Und das können wir wirklich. Wir, das ist das Team der Firma TR Elektro- Haustechnik GmbH mit Sitz in Grafenstein. Gegründet wurde das Unternehmen vor 12 Jahren zunächst mit dem Fachgebiet Elektrotechnik, bevor drei Jahre später die Gewerbeberechtigung auch für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Vivatro-Geschäftsführer Jürgen Hölbling, Technischer Direktor im Stadttheater Werner Hrast, Kaufmännischer Geschäftsführer im Stadttheater Matthias Walter, Technischer Geschäftsführer von Sonnenkraft Reinhard Pasterk, Sonnenkraft Marketingleiterin Dajana Scherr und Intendant Aron Stiehl vor einem Teil der Sonnenkraft-Module am Stadttheater Klagenfurt.  | Foto: RegionalMedien
4

Innovative Kooperation
St. Veiter Know-how für Stadttheater Klagenfurt

"Die Strahlen der Sonne vertreiben die Nacht" - Mit diesen Worten aus Mozarts Zauberflöte eröffnete Stadttheater Klagenfurt-Intendant Aron Stiehl kürzlich ein Pressegespräch in Klagenfurt.  KLAGENFURT, ST. VEIT. Im Zentrum dieses Gesprächs stand die jüngste Kooperation zwischen dem Stadttheater Klagenfurt und dem St. Veiter Photovolatik-Unternehmen Sonnenkraft - die Errichtung von 185 PV-Modulen am Dach des Stadttheaters werden in Zukunft die Energieeffizienz steigern und die Betriebskosten...

Landesrat Sebastian Schuschnig & Christopher Taumberger.
  | Foto: Büro LR Schuschnig/Habich

In Klagenfurt
Bäckerei Taumberger investiert in neue PV-Anlage

Die Bäckerei Taumberger hat am Dach ihrer Backstube in der Schwendnergasse in Klagenfurt am Wörthersee eine neue Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von über 25 Kilowatt-Peak (kWp) in Betrieb genommen. Energielandesrat Sebastian Schuschnig unterstützt Photovoltaik-Anlage mit 4.388 Euro. KLAGENFURT. "Mit der Inbetriebnahme der PV-Anlage setzt die Bäckerei Taumberger einen wichtigen Schritt am Weg hin zur Energiewende in Kärnten. Es ist mir ein besonders Anliegen, unsere regional verwurzelten...

Bernd Grasser möchte mit der Investition Kosten sparen und etwas für die Umwelt tun. | Foto: Grasser Gaumenlust GmbH
3

Tonis Essen auf Rädern für Nachhaltigkeit
Investition in grüne Zukunft

Tonis Essen auf Rädern, unterwegs von Klagenfurt bis Brückl, bringt mit einer Investition den Betrieb weiter in Richtung Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. KLAGENFURT, ST. VEIT. Rund 140.000 Euro wurden bei Tonis Essen auf Rädern im vergangenen Jahr in die Errichtung einer PV-Anlage und den Anschluss an die Fernwärme investiert. Konkurrenzfähig bleiben Vor allem die PV-Module am Dach der Produktionsstätte in Klagenfurt sollen nicht nur eine enorme Ersparnis bei den Energiekosten bringen,...

Ideal ist eine Kombination aus Begrünung und Photovoltaik-Anlagen, wie hier am Beispiel eines zukünftigen Wohnprojekts in der Klagenfurter Strohgasse zu sehen ist. | Foto:  KSW/Architekt Stefan Kartnig
3

Bauen und Wohnen
Mehr als ein Trend: Grüne Fassaden

Die Begrünung von Immobilien in urbanen Räumen leistet einen immer stärker spürbaren und wichtiger werdenden Beitrag als Teil der Maßnahmen für die Klimawandelanpassung. KÄRNTEN. Die Funktionalität urbaner Grünflächen und ihre positiven Auswirkungen auf das Stadtklima und die Menschen gewinnen angesichts des Klimawandels, der städtischen Verdichtung und des Wärmeinseleffekts immer mehr an Bedeutung. Fassadenbegrünungen rücken daher zunehmend in den Fokus eines nachhaltigen Städtebaus. Noch...

Das Kärcher-Team um Dunja Mack (re.) ist zufrieden. | Foto: RegionalMedien

Frühjahrsputz
PV-Anlagenreinigung mit Hochdruckreinigern stark gefragt

Dank vermehrter Solaranlagen steigt auch die Nachfrage nach Reinigungsmöglichkeiten, Kärcher hat diese. KLAGENFURT. "Die Nachfrage nach Reinigungsmöglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen hat dieses Jahr sehr stark zugenommen", erklärt Dunja Mack, Geschäftsführerin von Kärcher Svetnik in Klagenfurt. Durch die vermehrte Nutzung von Sonnenstrom ist auch die Nachfrage nach Möglichkeiten, diese zu reinigen und damit effektiv zu halten, angestiegen. "Wir haben extra dafür Produkte im Sortiment, etwa...

Joachim Augustin, Geschäftsführer Filli Stahl: "Wir planen den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen an allen Standorten in den nächsten Jahren." | Foto: Stefan Kobald
2

Von äußeren Energiequellen
Kärntner Stahlprofi macht sich unabhängig

Filli Stahl mit Hauptsitz in Klagenfurt und weiteren Standorten im In- und Ausland investiert in Sonnenenergie und optimierte Transportwege. KÄRNTEN. Müll trennen, seltener mit dem Auto fahren, regionale Lebensmittel kaufen – jeder kann für sich viele kleine Schritte setzen, um die Umwelt zu schonen. Doch, wie äußert sich nachhaltiges Handeln in großen Industriebetrieben? Joachim Augustin, Geschäftsführer von Filli Stahl mit Hauptsitz in Klagenfurt und weiteren Standorten in Österreich und dem...

0:22

PV-Offensive
Stadtwerke Villach und Klagenfurt gründen Gesellschaft

Die „VDSG Villacher Dachstrom GmbH“ wird ab heuer PV-Anlagen auf Gebäuden mit gemeindeeigenen Wohnungen installieren. 1300 Villacher Mieterinnen und Mieter werden günstigeren Strom beziehen. Die jährliche CO2-Einsparung beträgt rund 4.300 Tonnen. VILLACH. Die Stadt Villach geht bei ihrer Photovoltaik-Offensive den nächsten großen Schritt: Sie gründet mit der Energie Klagenfurt GmbH, einer Tochter der Stadtwerke Klagenfurt AG, die „VDSG Villacher Dachstrom GmbH“. Ziel ist es, gemeindeeigene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: stock.adobe.com/Patrick Daxenbichler

Klagenfurt
Innovative E-Speicherung und E-Ladestationen geplant

Klagenfurt plant ein weiteres Projekt im Sinne der Nachhaltigkeit: Es sollen innovative E-Ladestationen errichtet werden, die über örtliche PV-Anlagen mit Strom versorgt werden.  KLAGENFURT. An der HTL Lastenstraße entsteht ein revolutionäres Vorzeigeprojekt im Rahmen nachhaltiger Energieverwendung. Geplant ist die Errichtung von E‐Ladestationen, die über die örtlichen PV‐Anlagen mit Strom versorgt werden. Zusätzlich soll künftig überschüssiger Strom aus den PV‐Anlagen in leistungsstarke...

Bis zum Jahr 2025 soll der Bedarf von rund 25.000 Haushalten durch Sonnenstrom gedeckt werden. | Foto: Kelag
2

Photovoltaik
Eine Kelag-Offensive für den Sonnenstrom

„20.000 Dächer“-Offensive: Die Kelag investiert 60 Millionen Euro in Photovoltaik. KÄRNTEN. Der Energieversorger Kelag nutzt seine jahrelange Erfahrung in der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und setzt neben der Wasser- und der Windkraft zusätzlich auf die verstärkte Nutzung der Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Mit der „20.000 Dächer“-Offensive macht die Kelag einen weiteren Schritt in Richtung grüne Energiezukunft und leistet aktive Beiträge zum Klimaschutz und zur nationalen Klima-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.