Pyhra

Beiträge zum Thema Pyhra

David Hubmann und Michaela Winter (Schüler*innen der LFS Pyhra) freuen sich über die kühle Erfrischung. 
 | Foto: LFS Pyhra

Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra
Erstmals Speiseeis mit vier Medaillen prämiert

Einmal im Jahr werden auf der Ab-Hof-Messe in Wieselburg die besten Speiseeissorten aus bäuerlicher und kleingewerblicher Produktion mit dem „Goldenen Stanitzel“ prämiert. Ziel dieses einzigen österreichweiten Wettbewerbes ist es, die einzelnen Eissorten objektiv zu vergleichen und einen Anreiz zur Qualitätssteigerung zu schaffen. Das Käsereiteam der LFS Pyhra stellte sich gemeinsam mit der Fachlehrkraft Martina Sieder dieser Herausforderung. PYHRA (pa). „Die Grundlage für die Herstellung von...

Foto: LFS Pyhra
3

LFS Pyhra
Abschlussprüfung zur Mittleren Reife

40 Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge der Fachrichtungen Landwirtschaft und Lebensmitteltechnik bestanden die Prüfung zur Mittleren Reife. PYHRA (pa). Schulleiter DI Josef Sieder sowie die Prüfungsvorsitzenden Landesgüterdirektor DI Dr. Josef Rosner und Dipl. Ing Adelheid Gerl freuten sich über die gute Prüfungsvorbereitung, die interessanten Projektarbeiten und die kompetenten praktischen Prüfungsteile. Bei der Zeugnis- und Facharbeiterbriefverleihung konnte Landtagsabgeordnete...

Faszinierende Gesichter bei Forstlehrer Bernhardt Obermayer-Böhm, Forstwirtschaftsmeister Alexander Schötzer und Stefan Stromayr von  der Firma „DRONELINE – DJI Enterprise Partner“ bei der Übergabe der neuen Wärmebild-Drohne. 
 | Foto: Bernhardt Obermayer-Böhm
3

Landwirtschaft
LFS Pyhra setzt Wärmebilddrohne für Rehkitz-Rettung ein

Die Drohnenflotte der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra wurde um ein weiteres Modell, das mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist, erweitert. Mit Hilfe der neuen Drohne konnten bereits mehrere Tierleben gerettet werden. ST. PÖLTEN (pa). Während Landwirt*innen den ersten Grünschnitt im Jahr einholen, werden zahlreiche Rehkitze gesetzt. Schätzungen zufolge sterben jährlich 25.000 Rehkitze in Österreich durch Mähwerke. Um den Mähtod von Rehkitzen und Hasen so gering wie möglich zu...

Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra gemeinsam mit Direktor Josef Sieder, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Fachlehrerin Martina Sieder mit den prämierten Produkten | Foto: Jürgen Mück

Medaillenregen
LFS Pyrha erhält mehrfache Auszeichnungen für Produkte

Siebenmal Gold, siebenmal Silber und einmal Bronze: Für die selbst erzeugten Produkte der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra, gab es bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg einen wahren Medaillenregen.  PYHRA (pa). „Die Fachschule Pyhra entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem Qualitätszentrum für die Herstellung bäuerlicher Spezialitäten, wie aktuell die zahlreichen Auszeichnungen bei der Ab-Hof-Messe unterstreichen. Die Veredelung bäuerlicher Spezialitäten findet hier auf höchster...

Das perfekte Give-away zur Weihnachtszeit – „Kyrnberger Teigwaren – Weihnachtsedition“. 
 | Foto: LFS Pyhra

Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra
Produktpalette wurde erweitert

Regionale Lebensmittel erfreuen sich großer Beliebtheit und tragen zur Steigerung der regionalen Wertschöpfung in der Landwirtschaft bei. PYHRA (pa). Die letzten Monate haben uns vor Augen geführt, wie wichtig neben vielen anderen Dingen eine zuverlässige Versorgung mit Lebensmitteln ist. Sowohl den bäuerlichen Betrieben als auch den regional verankerten Lebensmittelproduzenten kam eine wichtige Rolle zu, da die Konsumenten regionale und hochqualitative Lebensmittel zu schätzen gelernt haben....

Martina Sieder und Manuela Spendelhofer (Käsesommeliere der LFS Pyhra), Gerlinde Grossmann (Käsesommelier der LFS Gießhübl) und Schulleiter Josef Sieder mit den neuen diplomierten Käsekennerinnen bzw. Käsekennern. 
 | Foto: LFS Pyhra

Pyhra
Diplomierte Käsekenner wurden ausgezeichnet

Unter genauer Einhaltung der Corona- Schutzmaßnahmen wurde auch heuer die Prüfung zum/zur diplomierten Käsekenner/in an der LFS Pyhra durchgeführt. PYHRA (pa). Nach einer umfangreichen Ausbildung stellten sich 9 Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges des Ausbildungsschwerpunktes Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik der LFS Pyhra sowie 6 Schülerinnen des 2. Jahrgangs der LFS Sooß der Prüfungskommission. Prüfungsvorsitzende Gerlinde Grossmann, Käsesommelier an der LFS Gießhübl, sowie...

Magdalena Birkfellner (Lehrling der LFS Pyhra) und Boris Engelhart (Schüler der Fachrichtung Lebensmitteltechnik) bei der Herstellung von Teigwaren.  | Foto: LFS Pyhra / Steindl

Pyhra
Schüler bekommen Rüstzeug für die Nudelherstellung

PYHRA. Regionale Lebensmittel erfreuen sich großer Beliebtheit und tragen zur Steigerung der regionalen Wertschöpfung in der Landwirtschaft bei. In der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra konnte die Produktpalette um eine weitere Spezialität ergänzt werden. Seit Kurzem erlernen die Schüler der Fachrichtung Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik die hohe Kunst des Nudelmachens. „Mit der Anschaffung dieser Nudelmaschine können wir den angehenden Lebensmitteltechnikern die Produktion von...

Bundesministerin Elisabeth Köstinger und LH-Stv. Stephan Pernkopf sowie zahlreiche Prominenz besuchten die Info-Stände der Schulen und zeigten sich vom professionellen Auftreten der Fachschulen begeistert. | Foto: LFS Pyhra

Erfolg
"Goldene Birne" für die LFS Pyhra

Großartige Erfolge bei der „Ab Hof“-Messe in Wieselburg. PYHRA. Auch heuer gelang es der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra, zahlreiche Auszeichnungen von der „Ab Hof“- Messe Wieselburg mit nach Hause zu nehmen. Der Apfel-Johannisbeersaft erhielt die „Goldene Birne". Weiters wurden auch der Apfelsaft, Apfel-Weichselsaft und der Apfel-Holundersaft mit der Silbermedaille gekrönt. Bronze ging an den Birnencider und den Zigarrenbrand. "Die Erfolge untermauern die fachlichen und praktischen...

Gut Besucht: Absolventenabend der LFS Pyhra. | Foto: LFS Pyhra

Landwirtschaftlichen Fachschule
Traditioneller Absolventenabend in Pyhra

Es wurde gefeiert, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt.  PYHRA (pa). Vor Kurzem fand der traditionelle Absolventenabend in der Kyrnberghalle der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Andreas Sternath, Geschäftsführer des Absolventenverbandes, führte die zahlreichen Gäste durch ein buntes Abendprogramm. Nach einer kurzen Begrüßung durch Mario Karner, Obmann des Absolventenverbandes, berichtete Schulleiter Josef Sieder über die vielfältigen Schwerpunkte des Schulgeschehens. Der Bau des...

Stephan Pernkopf, Direktor Josef Sieder und Doris Schmidl 
 | Foto: (2) NLK Burchhart

Auszeichnung für LFS Pyhra
„Gut zu wissen“ – Auszeichnung für die LFS Pyhra

Vor kurzem konnte die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra, als erste Schule Niederösterreichs, für die Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung ausgezeichnet werden. PYHRA. Immer mehr Österreiche nehmen ihre Mahlzeiten in Gemeinschaftsverpflegungen zu sich. Auf Grund dessen wurde von der LK Österreich die Initiative „Gut zu wissen - Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung“ gestartet, wobei die regionale Herkunft von Fleisch und Eiern sichtbar gemacht wird....


Personen v.l: Johannes Schmuckenschlager (Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ), Karl Hofecker (Obstverarbeitungsexperte der LFS Pyhra), Hans Schiefer (Obstverarbeitungsexperte der LFS Pyhra), Mostkönigin-Stellvertreterin Tanja Datzberger, Josef Sieder (Schulleiter der LFS Pyhra) | Foto: LK NÖ/ Franz Gleiß

Fachschule aus Pyhra erhielt Auszeichnung

PYHRA (pa). Im Zuge eines Netzwerktreffens lud die Landwirtschaftskammer Niederösterreich gemeinsam mit der AMA-Marketing GmbH zum Branchentreff bei der Internationalen Gartenmesse in Tulln. Zahlreiche hochrangige Vertreter der Bundes- und Landesverbände von Garten-, Obst-, und Gemüsebau, der Baumschulen sowie Obstverarbeitungsexperten der LFS Pyhra nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Auszeichnung „Edler Tropfen“ verliehen Jedes Jahr werden anlässlich der Ab-Hof-Messe Wieselburg die besten...

Viele Besucher waren am Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra und machten ein Foto mit dem Fototrailer.
1 108

FOTOTRAILER ON TOUR
Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra

PYHRA (mk). Am Sonntag, den 28. April 2019 fand der Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Zahlreiche Besucher waren vorort und konnten die vielen Aussteller und Attraktionen bewundern. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Tag der offenen Tür der LFS Pyhra mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

FSL Bernd Pinter (ganz links) organisierte das abwechslungsreiche Programm für die Schüleraustauschwoche der Gäste aus Holland, die beim abwechslungsreichen Programm u.a. von Birgit Kargl und Franz Fidler betreut wurden. Im Mai 2018  wird der Gegenbesuch starten. | Foto: LFS Pyhra

Schüleraustausch mit holländischen Freunden

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Ende September startete zum dritten Mal der Schüleraustausch mit Holland in der LFS Pyhra . 13 Schüler und zwei Lehrkräfte verbrachten eine Woche bei uns im schönen Niederösterreich. Interessante Praxiseinheiten am Lehrbetrieb der LFS Pyhra und Exkursionen zu ausgewählten Rinderzuchtbetrieben in unserer Region machten den Hauptteil des Austauschprogrammes, gemeinsam mit Schülern der LFS Pyhra aus. Füttern, Melken, Milchverarbeitung, Traktor fahren, Most pressen und...

Anna Cerny (LFS Pyhra), Landesschulsprecherin Eva Hofschneider (LFS Mistelbach), Bildungslandesrätin Barbara Schwarz und Melanie Berger (LFS Warth). | Foto: Jürgen Mück

Schülerin aus Pyhra ist Stellvertretende Landesschulsprecherin

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Die 16-jährige Eva Hofschneider von der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mistelbach wurde zur Landesschulsprecherin gewählt. Ihr stehen Anna Cerny (LFS Pyhra) und Melanie Berger (LFS Warth) als Stellvertreterinnen zur Seite. Die jungen Frauen vertreten rund 3.000 Schüler an den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen. Als inhaltliche Schwerpunkte kündigten die Schülervertreterinnen an, sich für eine Weiterentwicklung der Schülerrechte zu engagieren und aktiv für die...

Foto: privat

Am Weltmilchtag wird Kühen gedankt

PYHRA. Am 1. Juni ist Weltmilchtag: Eine besondere Feierlichkeit an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra, die von 9. bis 11. Juni mit einem Schulheurigen gekrönt wird. Schon jetzt kuschelt sich Schülerin Theresa Hausmann an ihre Lieblingskuh.

Johanna Aigelsreiter, Ludwig Göbl, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Anna Hintermeier und Christian Pachernig. | Foto: Jürgen Mück

Veranstaltung „Europa & Wir“ in der Fachschule Pyhra

LR Schwarz: Lebendiger Dialog der Generationen für ein gemeinsames Europa PYHRA. An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra fand zu Beginn dieser Woche die vierte Veranstaltung der Reihe „EUROPA & WIR – Dialog der Generationen“ an den Landwirtschaftsschulen in NÖ statt. Schülerinnen und Schüler der LFS Tulln, LFS Sooß und der LFS Pyhra präsentierten gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der älteren Generation die Ergebnisse der vorangegangenen Workshops. Dabei wurden Themen wie...

Kinder des Krieges

Informations- und Diskussionsabend in Pyhra bei St. Pölten - Es ist nun über ein Jahr her, dass die „Flüchtlingshilfe Pyhra“ gegründet wurde, ein Zusammenschluss von Pfarre, Caritas, Rotem Kreuz und engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde Pyhra. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einigen Familien, die aus dem Nahen Osten vor Krieg und Terror geflohen sind, Zuflucht zu geben. Im Rahmen unserer Möglichkeiten haben wir um Spenden gebeten, geeignete Wohnungen gesucht, beim Einrichten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.