Q19

Beiträge zum Thema Q19

Die Ausstellung läuft noch bis 27. Februar.  | Foto: TierQuartier Wien
3

Pfotenbörse in Döbling
Vierbeiner warten auf ein neues Zuhause

Jährlich werden im Wiener TierQuartier hunderte Tiere aufgenommen, diese wünschen sich ein neues Zuhause. Gemeinsam mit dem Q19 stellt man sie nun mit einer eigenen Ausstellung vor und hofft, ein neues Zuhause für sie zu finden.  WIEN/DÖBLING/DONAUSTADT. Ob verspielter Terrier, sanfte Schmusekatze oder neugieriges Chinchilla – im TierQuartier Wien warten viele Tiere darauf, ein neues Zuhause zu bekommen. In der Süßenbrunner Straße 101 werden oftmals Tiere aufgenommen, die in Not geraten sind...

Für die Döblinger Kids wird im Q19 eine eigene Halloween-Party veranstaltet. Verkleidungen sind natürlich mehr als nur erlaubt.  | Foto: Q19
2

Halloween-Event
Im "Q19" wartet auf Döblings Kids eine gruselige Party

Der 31. Oktober steht im "Q19" ganz im Zeichen von Halloween. Im Einkaufszentrum wartet ein Gruselgang, Kinderschminken oder eine Bastelstation. WIEN/DÖBLING. "Süßes oder Saures" lautet das Motto im Einkaufszentrum "Q19" in der Grinzinger Straße 112 am Donnerstag, 31. Oktober. Denn das Döblinger Einkaufszentrum lädt von 10 bis 17 Uhr zu einer Halloween-Party für Jung und Alt.  "Gerade zu Anlässen wie Halloween legen wir großen Wert darauf, ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die...

Österreichweit leiden rund 800.000 Menschen an Diabetes. Diabetikerinnen und Diabetiker müssen den Blutzucker regelmäßig messen. (Symbolbild) | Foto: Robbins/Pixabay
2

Kostenlos
Im Döblinger Einkaufszentrum Q19 wird auf Diabetes getestet

Eine Diabetes-Erkrankung ist keine Seltenheit. Zudem gibt es einige Faktoren, die eine Erkrankung begünstigen. Im Q19 kann man sich kostenlos testen lassen.  WIEN/DÖBLING. Österreichweit leiden rund 800.000 Menschen an Diabetes, weitere 350.000 sind bereits von der Vorstufe "Prädiabetes" betroffen. Bei Menschen, die übergewichtig sind, wenig Sport betreiben, sich ungesund ernähren oder unter sehr viel Stress leiden, ist das Risiko zu erkranken hoch. Gratis testen und beratenIm Q19 in der...

Vienna-Historiker Alexander Juraske, Dudelsackspieler Peter Dobiasch, Kuratorin Milli Segal, Q19-Hausherr Gernot Jung und Vienna-Präsident Kurt Svoboda (v.l.n.r.) | Foto: First Vienna FC 1894
12

130-Jahre-Ausstellung in Döbling
Auf den Spuren des First Viennas

Ein 130. Geburtstag verdient ein gebührendes Geschenk: Im Falle des First Vienna FC 1894 ist das gleich eine ganze Ausstellung. Bis Samstag, 31. August, können Raritäten des Döblinger Fußballs im Q19 betrachtet werden.  WIEN/DÖBLING. Österreichs ältester Fußballverein, der First Vienna FC 1894, feiert am 22. August ein besonderes Jubiläum: Er wird 130 Jahre alt. In der langjährigen Geschichte erlebte der Verein Höhen und Tiefen, auf die man nun mittels einer eigenen Ausstellung auf einer Fläche...

Die HDCT ist quer durch Österreich für die gute Sache unterwegs. | Foto: Michael Löwy
1 2

Für den guten Zweck
Harley-Maschinen geben von Döbling aus Gas

Seit über 20 Jahren fahren die bekannten Motorräder quer durch Österreich, um Spenden für Menschen mit schwerer Krankheit zu sammeln. In Döbling legen sie am 15. Juni los.  WIEN/DÖBLING. Seit 1996 touren die Harley-Davidson-Maschinen für den guten Zweck von Döbling aus nach Niederösterreich und ins Burgenland. Heuer ist es bereits zum 27. Mal soweit. Kickoff der Harley-Davidson Charity-Tour (HDCT) ist am Samstag, 15. Juni, um 10 Uhr beim Shopping Center Q19 (Grinzinger Straße 112).  Mit der...

Das Einkaufsquartier Döbling – Q19 in der Grinzinger Straße 112 lockte im Jahr 2023 1,9 Millionen Besucher und Besucherinnen an.  | Foto: Robert Fritz
2

Fünf Prozent Plus
Döblinger Einkaufszentrum Q19 erzielt Umsatzrekord

Wo gehen die Döblingerinnen und Döblinger am liebsten einkaufen? Vorne mit dabei ist wohl das Q19 in der Grinzinger Straße 112. Denn das Einkaufszentrum verzeichnet in gleich zwei Bereichen ein Plus.  WIEN/DÖBLING. Gute Nachrichten gibt es für die Döblinger Wirtschaft – genau genommen für das Einkaufszentrum Q19 in der Grinzinger Straße 112. Mit 68 Millionen Euro verzeichnet man den höchsten Umsatz seit Bestehen.  Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr 2022 ein Plus von fünf Prozent. Bergauf...

Um die Leseanimation und Spielfreude von Kindern zu fördern, starten die Unternehmen "Thalia" und "Planet Lollipop" eine neue Kooperation. | Foto: SES
3

Bücher und Spiele
Leseförderndes Kooperationsprojekt startet in Wien

Um die Leseanimation und Spielfreude von Kindern zu fördern, starten die Unternehmen "Thalia" und "Planet Lollipop" eine neue Kooperation. WIEN/SIMMERING/DÖBLING. In den Einkaufszentren Q19 in Döbling und Huma Eleven in Simmering werden Kinder in der Erlebniswelt Planet Lollipop betreut, während die Eltern Besorgungen erledigen. Zukünftig können die Kleinen dort auch Spiele- und Lesespaß erleben. Die Buchhandlung Thalia stellt dafür 15 Bücher sowie 20 Spiele zur Verfügung.  „Unsere...

Faschingszauber kommt auch ins Döblinger Q19. | Foto: Q19/Robert Fritz
3

Q19
In Döbling gibt's ein kunterbuntes Faschingsprogramm für Familien

Der Fasching macht auch in Döbling Station. Am Wochenende wartet auf die Familien ein buntes Programm. WIEN/DÖBLING. Es ist die lustigste Zeit des Jahres, für viele ist es überhaupt die fünfte Jahreszeit. Auch in Döbling ist der Fasching Pflicht. Am Samstag, 10. Februar, gibt es im Q19 in der Grinzinger Straße 112 ein buntes Programm für Familien. Geboten wird eine abwechslungsreiche Bühnenshow. Clown Poppo sorgt mit humorvollen Einlagen für strahlende Gesichter bei den kleinsten Döblingern und...

Die Polizei lädt zum gemeinsamen Austausch in Döbling. Bei einem gemeinsamen Kaffee in Döbling können wichtige Fragen zum Thema Sicherheit geklärt werden. | Foto: meinbezirk.at/Archiv
2

Coffee with Cops
Austausch zwischen Bevölkerung und Polizei in Döbling

Mit dem Programm "Coffee with Cops" möchte die Polizei aktiv auf die Döblingerinnen und Döblinger zugehen. Bei einem Kaffee kann sich die Bevölkerung mit der Exekutive austauschen und so die eine oder andere wichtige Frage zum Thema Sicherheit klären. WIEN/DÖBLING. In unserer zunehmend stressigen Zeit gehen viele wichtige Anliegen oft unter. Auch die Polizei hetzt von einem Einsatzort zum nächsten. Und die Bevölkerung wünscht sich manchmal mehr Hintergrundinfos rund um die Sicherheit, hat aber...

Foto: Anna Karolina Heinrich
3

Jamootv in Wien
Polizeieinsatz im Wiener Einkaufszentrum: Deutscher TikToker sorgt für einen mega Fan-Auflauf.

„Believe in your dreams“ ist sein Instagram Motto und so lebt Jamootv tatsächlich. Der 24-jährige deutsche TikToker kann sich viele Träume erfüllen, denn er gehört mittlerweile zu den größten sozial Media Stars. Mit über 4 Millionen TikTok Followern hat sich der sympathische Junge aus Hannover innerhalb von zwei Jahren eine unvorstellbar große Fangemeinde aufgebaut. Nicht nur deutschlandweit. Auch in Österreich wird er als Star gefeiert. „Ich habe eine große Community in Deutschland, Österreich...

Polizeinsatz bei "TikTok" Star Treffen
9

Polizei räumte Q19 Einkaufszentrum bei "Meet and Greet" von deutschem TikTok Star
Influencer Chaos in Wien

Chaos beim Besuch von "JammooTV" -  Influencer "Meet und Greet" im Q19 eskalierte Der bekannte deutsche Influencer Jammoo stattete Wien einen zuvor angesagten Besuch ab. Ein sogenanntes "Meet and Greet" (unter Fans sehr beliebt um ihre "Stars" live sehen zu können und nicht nur per Handy) sollte um das bekannte Einkaufszentrum in Wien 19 stattfinden. Jammoo, im bürgerlichen Jamal Edin El-Bahri ´(22),  versorgt er als „Jamoo“ über sein "Jammo TV" seine Fans täglich mit Beiträgen in den sozialen...

Projekt gestartet: So könnte der neu gestaltete Kreilplatz beim Einkaufszentrum Q19 ab 2022 aussehen. | Foto: bwmretail
3 Aktion

Kreilplatz
Neue Begegnungszone für Döbling

Die Aufwertung des Kreilplatzes wurde in der Döblinger Bezirksvertretung einstimmig beschlossen. WIEN/DÖBLING. Es war ein Antrag der ÖVP, der auch von allen anderen Fraktionen angenommen wurde. Darin wird die zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) aufgefordert, für den Straßenabschnitt Kreilplatz zwischen Hilde-Spiel-Park und dem Einkaufszentrum Q19 eine Neugestaltung zu prüfen. Diese könnte in Form einer Begegnungszone stattfinden. Weiters soll eine gestalterische Aufwertung des...

Durch die neue Spezialverglasung werden im Einkaufsquartier Q19 zukünftig weitere Energieeinsparungen erzielt. | Foto: Robert Fritz
3

Einkaufsquartier Q19
Neue Verglasung spart nachhaltig Energie

Die neue Verglasung des Q19-Daches sorgt durch Wärmeschutz für eine Jahresenergieeinsparung von bis zu 35 Prozent. WIEN/DÖBLING. Bereits seit 2017 ist das Q19 in der Grinzinger Straße als einziges Shoppingcenter in Wien für Nachhaltigkeit zertifiziert und reduziert den ökologischen Fußabdruck durch diverse Maßnahmen. Nun investierte der Betreiber SES Spar European Shopping Centers in einen noch ressourcenschonenderen Betrieb der Mall: 1.200 Quadratmeter Glasdach des Q19 wurden komplett...

Nach pandemiebedingter Schließung sperrten alle Gastronomiebetriebe im Q19 wieder auf. | Foto: Q19/Robert Fritz
4

Q19 in Döbling
Die Stammkunden sind wieder da

Ab sofort herrscht wieder Normalbetrieb im Q19: Die Gastro-Betriebe haben wieder aufgesperrt und man kann auch wieder länger shoppen. Das haben viele Stammkunden bereits genützt. DÖBLING. Ganze sechs Monate lang war die Gastronomie im Einkaufszentrum Q19 pandemiebedingt zugesperrt. Seit Mittwoch, 19. Mai, dürfen alle Lokale wieder aufsperren. Fünf Restaurants und Cafés servieren Getränke und Speisen nun wieder vor Ort, sowohl im Lokal als auch in den Schanigärten. Gleichzeitig kehrt der Handel...

Ein Garant auch in Zeiten der Pandemie: das Einkaufsquartier Döbling – Q19 in der Grinzinger Straße 112. | Foto: Robert Fritz

Q19
Döblinger Einkaufsquartier macht 1,7 Prozent Umsatzplus

Das Q19 verzeichnet trotz der Corona-Pandemie für 2020 eine positive Bilanz. WIEN/DÖBLING. Die rund 40 Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe im Nahversorger-Shoppingcenter in der Grinzinger Straße 112 konnten die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Prozent steigern. Treibende Kraft war dabei der Lebensmittelhandel und jene Branchen, die die Grundversorgung sicherstellen. Sehr loyale Kunden und hohe Investitionen in Hygiene und Sicherheit haben trotz der Corona-Pandemie für ein...

Auf die Sternsinger müssen die Döblinger trotz Pandemie nicht verzichten. | Foto: Dreikönigsaktion

Trotz Corona-Beschränkungen
Die Sternsinger kommen nach Döbling

Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Sternsinger diesmal keine Hausbesuche absolvieren. DÖBLING: Zu sehen und zu hören gibt es sie im 19ten aber trotzdem. Die Heiligen Drei Könige der Pfarre Unterheiligenstadt sind am 4. und 5. Jänner vor den U-Bahn-Stationen Spittelau und Heiligenstadt sowie beim Einkaufsquartier Döbling Q19 anzutreffen. Das Geld, das die Sternsinger sammeln, kommt armen Menschen zugute, die nicht einmal einen Euro zum Überleben haben. Mehr Infos unter www.dka.at/sternsingen

Christoph Andexlinger präsentiert die Digitalinitiative von SES für stationären Handel, Gastronomie und Dienstleister in Österreich. | Foto:  SES/wildbild

Stationärer Handel
In die Online-Zukunft mit yip.at

Standorte, Produkte und Leistungen online sichtbar machen? Das können Handels-, Gastronomie-, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe aus ganz Österreich ab sofort auf der neuen Online-Plattform yip.at, die nun im Döblinger Einkaufszentrum Q19 präsentiert wurde. WIEN. "Your Information Point" vernetzt Händler und Kunden, indem man Wunschprodukte schnell und einfach in der Nähe findet. Anschließend können die Geschäfte persönlich besucht oder die Produkte bestellt und geliefert werden....

Die Grundversorgung durch das Döblinger Einkaufsquartier Q19 ist weiterhin gesichert. | Foto: Q 19
1 1

Coronavirus
Diese Shops im Q19 sind weiterhin geöffnet

Trotz des Erlasses der Bundesregierung bezüglich dem Coronavirus ist im Döblinger Einkaufsquartier Q19 (Grinzinger Straße 112) die Grundversorgung der Bevölkerung gesichert.   DÖBLING. Entsprechend der Vorgabe der österreichischen Bundesregierung öffnen ab 16.3. im Q19 weiterhin jene Shops, die für die Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind. Im Q19 werden daher folgende Geschäfte geöffnet sein: Interspar: Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 20 Uhr sowie am Samstag zwischen 8 Uhr und...

Im Döblinger Einkaufsquartier wurde kultige George Michael-Masken verteilt. | Foto: Q19

Weihnachtsevent
Last Christmas-Marathon im Q19

Im Einkaufsquartier Q19 wurde der "Last Christmas-Day" abgehalten. DÖBLING. Für den guten Zweck spielte das Lehrerensemble der privaten Musikschule "Musikmomente" sechs eigens arrangierte Versionen des 1984 erschienenen Dauerbrenners "Last Christmas". Die Arrangements reichten von der klassischen Ballade, über Jazz- und Funk-Versionen bis hin zu einer Walzer-Nummer als Zugabe. Neben dem Song-Marathon wurden auch bei einer weihnachtlichen Motto-Fotostation Spenden gesammelt und kultige George...

Heinz Mokesch (l.) und Center-Manager Gernot Jung. | Foto: Q19

Gemeinsam sicher
Einkaufsquartier Q19 und die Polizei arbeiten zusammen

Das Döblinger Einkaufsquartier und die Exekutive machen gemeinsame Sache. Die Zusammenarbeit unter dem Motto "Gemeinsam.Sicher" wurde dieser Tage zwischen Sicherheitskoordinator Heinz Mokesch und Center-Manager Gernot Jung fixiert. DÖBLING. Die Schwerpunkte liegen vor allem in der Kriminalitätsbekämpfung und deren Vorbeugung. Dabei handelt es sich vor allem um organisierte Bettelei, Ladendiebstahl, Bandenkriminalität und Bankomat-Einbrüche. "Unsere bereits vorhandenen Erfahrungen werden dabei...

Der Lehrling kennt sich in allen Abteilungen aus, ist aber am liebsten beim Obst.
2

Einzelhandelskauffrau-Lehre in Wien-Döbling
„Es ist ganz anders, als gedacht“

DÖBLING. Am Tag zuvor hatte Katherine Mchitaryan viel Stress. Ein Kollege war spät dran, Katherine auf sich allein gestellt und dann kam auch noch ein Kontrolleur, um Zertifikate zu prüfen. Für die 16-Jährige war das alles aber kein Problem, im Gegenteil. "Sie ist eine ganz Gescheite", ist die Vorgesetzte Maria Dunkl begeistert. Katherine macht eine Lehre mit Matura zur Einzelhandelskauffrau bei Interspar im Einkaufszentrum Q19. Ihr Tag beginnt früh. Sie ist schon um sechs Uhr in der Filiale....

Schwere Maschinen fahren für den guten Zweck vom Q19 los. | Foto: Q19
3

Promis auf Harley-Charity-Tour vom Q19

Bereits zum 23. Mal steigen die Biker zugunsten muskelkranker Kinder auf ihre Harleys und auch heuer ist das Q19 wieder dabei. DÖBLING. „Wir fahren, wir helfen und wir haben Spaß dabei“ lautet das alljährliche Motto. Hunderte Harley-Fahrer brachten den Asphalt mit ihren Motoren zum Vibrieren, als sie am Parkplatz vorm Shopping-Center eintrafen. Mit dabei waren viele prominente Unterstützer wie Kabarettist Christoph Fälbl, Musicaldarstellerin Maya Hakvoort sowie der Schauspieler Gregor Seberg....

Die Radstrecke, der sogenannte Pumptrack, beim Einkaufszentrum Q19 war ein Besuchermagnet für Klein und Groß. | Foto: Tyrone Kelly
1 6

Sportevent begeisterte die Döblinger Jugend

Der Pumptrack beim Einkaufsquartier Q19 wurde großartig angenommen. Jetzt verlangen die Döblinger nach mehr. DÖBLING. Für einen Tag war beim Einkaufsquartier Q19 eine Rennstrecke für die Radbegeisterten aufgebaut. Und, der Andrang war enorm. Sportenthusiasten versuchten sich mit Fahrrädern, Skateboards und Roller im Parcours. "Leider ist das keine Dauereinrichtung im Bezirk. Der große Andrang hat uns aber gezeigt, dass wir eine derartige Anlage dringend brauchen. Am besten in Döbling", so...

Hindernisparcours mitten in Döbling: Am 7. Juli ist im Q19 viel Spaß und Spannung angesagt. | Foto: van Fliet
2

7. Juli: Pumptrack-Action bei freiem Eintritt

Im Einkaufsquartier Q19 findet ein Event für die Jugend statt. Als Startschuss für eine Sportoffensive. DÖBLING. Treibende Kraft bei dieser Veranstaltung sind "Masters of Dirt"-Erfinder Georg Fechter und Moderator Andi Brewi. Beide Protagonisten für das Event am 7. Juli stammen aus Döbling. Gemeinsam mit Bezirksvize Daniel Resch (ÖVP) ist es nun endlich gelungen, Nägel mit Köpfen zu machen. "Wir haben schon zwei Jahre lang vor, so etwas in unserem Heimatbezirk auf die Beine zu stellen. Super,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.