Qualifikation

Beiträge zum Thema Qualifikation

Ausverkauftes Bergisel-Stadion am 4.1.2025 bei der 73. Vierschanzentournee: Stephan Embacher (Hopfgarten, Kitzbühler SC), Michael Hayböck, Jan Hörl, Stefan Kraft, Markus Müller, Maximilian Ortner und Daniel Tschofenig wollen für Stimmung sorgen. | Foto: MeinBezirk
3

73. Vierschanzentournee
Bergisel-Skispringen ist bereits ausverkauft

Die ÖSV-Adler dominieren die Qualifikation zum Auftakt der 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf. Die Plätze 1 bis 5 gehen an das von Daniel Tschofenig angeführte österreichische Team, das mit insgesamt sieben Springern starten kann. Das Bergisel-Springen am 4.1. ist mit 22.500 Zuschauern erstmals seit 2016 ausverkauft. INNSBRUCK. Daniel Tschofenig war mit einem Sprung auf 141,5 Meter der Weiteste und mit 167,5 Punkten auch die Nummer eins. Dahinter folgten mit Stefan Kraft (164,8), Michael...

Großer Erfolg für das Kitzbüheler Curlingteam bei der Europameisterschaft in Finnland. | Foto: World Curling
4

Kitzbühel Curling Club
Sensation: Österreich wieder bei Curling-WM

Kitzbüheler Curlingteam qualifiziert Österreich nach 22 Jahren wieder für die Curling-Weltmeisterschaft; Damen schafften Klassenerhalt. KITZBÜHEL. Bei der Curling-EM im finnischen Lohja gelang dem österreichischen Herrenteam vom Kitzbühel Curling Club (KCC) ein historischer Erfolg: Nach 22Jahren steht Österreich wieder bei einer Curling-Weltmeisterschaft der Herren mit am Eis. Das Team um Skip Mathias Genner mit Jonas Backofen, Martin Reichel, Florian Mavec und Johann Karg sowie Trainer Björn...

Der junge Sandro Kopp gewann sein erstes Qualispiel. | Foto: Kogler
13

Generali Open 2024
Turnierstart mit Überraschungen

80. Tennisturnier in Kitzbühel; Nr. 1 Casper Ruud sagte ab; Kopp mit Auftaktsieg; Thiem-Abschied. KITZBÜHEL. Am Samstag erfolgte mit der Auslosung und den ersten Qualifikationsspielen der Auftakt zum 80. internationalen Tennisturnier (ATP 250, Generali Open) in Kitzbühel, begleitet von einigen Überraschungen. Hier eine Zusammenfassung der ersten Ereignisse: > Schlechte Nachricht für die Veranstalter: Der als Nr. 1 gesetzte Norweger Casper Ruud sagte am Freitag kurzfristig und ohne Gründe zu...

Die Kitzbüheler (weiß) mussten Niederlage hinnehmen. | Foto: V. Antonello
2

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler starten mit Niederlage und Sieg in Quali-Runde

Der EC Die Adler Kitzbühel musste am Donnerstagabend zum Auftakt der Qualifikationsrunde B eine Niederlage einstecken; gegen Fassa gab's einen Sieg. KITZBÜHEL. Bei den Unterland Cavaliers unterlagen die Gamsstädter nach einer zwischenzeitlichen 1:0-Führung am Ende mit 1:4. Am Ende blieben die Adler damit im Unterland ohne Punkte. In der zweiten Qualifikationsrunde hat der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel den ersten Sieg eingefahren. In einer wahren Nervenschlacht setzten sich die Tiroler bei...

Schwierige Adler-Situation... | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

EC Die Adler Kitzbühel
Schaffen die Adler den "Turnaround"?

Adler-Präsident Volker Zeh glaubt an "Turnaround" in der Alps Hockey League. KITZBÜHEL. Nach den jüngsten Niederlagen rückte das Saisonziel der Kitzbüheler Eis-Adler – Rang sechs und die damit verbundene direkte Playoff-Qualifikation – in weite Ferne. KEC-Präsident Volker Zeh dazu: "Trotz der bisher durchwachsenen Saison sind wir von der Qualität der Mannschaft und des Trainerteams überzeugt. Wir glauben, dass in dieser Mannschaft viel mehr Klasse steckt, als sie derzeit auf das Eis bringt."Zeh...

Ausrufezeichen gesetzt: Anita Schermer. | Foto: M. Seelos
2

Taekwondo Club Fieberbrunn
Starker Auftritt bei EM-Quali in Hamburg

FIEBERBRUNN, HAMBURG. Beim top-besetzten German Open in Hamburg (463 SportlerInnen aus 21 Nationen) konnte sich Anita Schermer vom Taekwondo Club RRB Fieberbrunn entscheidend in Szene setzen: Die  Nationalteamangehörige gewann die Bronzemedaille. Schermer setzte damit nach dem Staatsmeistertitel auch international ein deutliches Zeichen für die EM-Qualifikation 2023. Saisonauftakt für Nachwuchskämpfer hier Mehr Lokales hier

Zwei oder drei Spiele im Kampf ums Playoff. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler Im Pre Playoff gegen Fassa

KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel gewann das letzte Spiel in der Qualifikationsrunde auswärts gegen Meran mit 4:1."Wir haben von allen Teams in der Zwischenrunde die meisten Punkte geholt, Gratulation! wir starten mit viel Selbstvertrauen in die Pre-Playoffs", so Sportdirektor Willi Wetzl. Das erste Spiel geht am Dienstag (28. 2., 20 Uhr, nach Redaktionsschluss) in Kitzbühel in Szene, es folgt das Rückspiel am Donnerstag in Fassa (2, 3., 20.30 Uhr). Sollte jedes Team einmal gewinnen, kommt...

Tim Wafler holte Rang 13 in Frankreich. | Foto: privat
2

Radsport Stanger - Tim Wafler
13. Rang für Tim Walfer bei WM-Premiere

Top-Ergebnis für Kitzbüheler Rad-Ass beim Bahn-WM; nun Blick in Richtung Olympia. KITZBÜHEL. Rang 13 bei der WM-Premiere für den gebürtigen Kitzbüheler Tim Wafler (20) im Scratch der Männer bei den Bahntitelkämpfen in Frankreich war ein guter Abschluss einer langen Saison auf der Bahn, die nicht zuletzt mit Top Platzierungen bei den European Games  (Platz 8 und 11) und der Silbermedaille bei den U23-Europameisterschaften gespickt war. „Es war meine erste volle Saison nach meiner Krankheit. Ich...

Bis zum 19. September kann man sich für den Workshop des InfoEcks noch anmelden.  | Foto: Pixabay/ulrichw (Symbolbild)
2

InfoEck
"Basisqualifikationen" für Kinder- und Jugendarbeit

Noch bis zum 19. September kann man sich für einen Workshop des InfoEcks anmelden. Dieser bietet die "Basisqualifikation" für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit an.  TIROL. Innerhalb von vier Tagen kann man beim Online-Workshop des InfoEcks das theoretische Basiswissen, praktische Methoden und Social Skills rund um die Jugendarbeit erlernen. Die Workshop-Einheiten finden Ende September und Anfang Oktober 2022 statt.  Interessierte können sich dafür noch bis 19. September 2022 über...

WK-Obmann Peter Seiwald berichtet über Ausbildungswege. | Foto: WK Kitzbühel

WK Kitzbühel - Ausbildung
Seiwald: Die Wahl der passenden Ausbildung

Peter Seiwald, Obmann der Wirtschaftskammer Kitzbühel, berichtet, worauf es bei der Wahl der passenden Ausbildung ankommt und was sich die Betriebe erwarten. BEZIRK KITZBÜHEL. WK-Obmann Peter Seiwald im BB-Gespräch zur Berufswahl von Jugendlichen. BEZIRKSBLÄTTER: Ab wann sollten sich Jugendliche mit ihrer Berufswahl beschäftigen? SEIWALD: "Die Wahl der späteren Ausbildung ist nichts, das von heute auf morgen passiert, Gerade die letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass wir immer flexibel...

Freuen sich auf den Auftakt in die Turnierwoche: Veranstalter Herbert Günther, Sepp Huber von der Metzgerei Huber und Turnier-GF Florian Zinnagl. | Foto: KTC

Generali Open 2021
Auslosung, Quali, Frühschoppen beim ATP-Tennisturnier

Das Generali Open Kitzbühel startet am Wochenende mit der Auslosung des Hauptfelds am Samstag (24. Juli, 12 Uhr) und der ersten Runde der Qualifikation. KITZBÜHEL. Am Samstag, 24. 7., 12 Uhr, wird das Hauptfeld des Generali Open 2021 ausgelost, ehe die Qualifikation (11 Uhr) startet. Am Sonntag (25. 7., 11 Uhr, Eintritt frei, 3G-Regel) wartet eine Neuauflage des Hubers Weißwurst Frühschoppen, bei dem auch die diesjährigen Sieger des Schaufensterdeko-Wettbewerbs  bekanntgegeben werden. Rund 30...

Rebecca Köck, Olivia Hofmann, Franziska Peer (v.l.n.r.) | Foto: Christian Kramer, TLSB
3

Schiesssport
Tiroler Luftgewehr - Schützen holen acht Tickets für Europameisterschaft

Am vergangenen Wochenende fand unter Einhaltung aller derzeit vorgegebenen Sicherheitsbestimmungen die nationale Qualifikation des Österreichischen Schützenbundes (ÖSB) für die Europameisterschaften der Luftdruckwaffen statt. Die Bewerbe wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand / Bundesleistungszentrum in Arzl ausgetragen, wobei jeweils zwei Qualifikationsdurchgänge durchgeführt wurden. Aufgrund der aktuell herrschenden Kontaktbeschränkungen traten die einzelnen Klassen (Männer – Frauen –...

Georg Zott, SG Söll | Foto: Privat
4

Schiesssport
EM Luftdruckwaffen: nationale Qualifikation Anfang Jänner in Innsbruck

Von 07. – 10. Jänner 2021 findet unter Einhaltung strengster Sicherheitsbestimmungen in Innsbruck die interne Qualifikation des Österreichischen Schützenbundes (ÖSB) zu den Europameisterschaften der Luftdruckwaffen von 26. Februar – 08. März 2021 in Lohja / Finnland statt. Die österreichische Schießsportelite wird dabei an 4 Tagen und in zwei Qualifikationsdurchgängen (aufgrund der aktuell herrschenden Kontaktbeschränkungen wurden diese von drei auf zwei reduziert) im Bundesleistungszentrum in...

Freuen sich auf das Cordial Cup Finale in St. Johann: Fred Neuner (SK St. Johann), Hans Grübler (Cheforganisator Cordial Cup), GR Peter Ellmerer, Reinhard Gamper (Obm.-Stv. TVB St. Johann). | Foto: Rettenmoser

Cordial Cup - Qualifikation
Meeting vor dem Cordial Cup 2020

Vorbereitungen für Cordial Cup laufen; viele Quali-Turniere; Treffen in Reith. REITH, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Rund sieben Monate sind es noch bis zum Anpfiff des Cordial Cups 2020 und schon jetzt laufen die Vorbereitung auf eines der größten Fußball-Nachwuchsturnier Europas auf Hochtouren. Kürzlich trafen sich die Veranstalter der Qualifikationsturniere in Reith zum traditionellen Meeting und Informationsaustausch. Vom 29. Mai bis 1. Juni geht die 23. Auflage des Cordial Cups in Szene. Im...

Dominic Thiem siegt in Kitz - Traum verwirklicht! | Foto: M. Knoll
58

Generali Open 2019 - Thiems Kitz-Spirit!
Dominic THIEM gewinnt Finale. Traum erfüllt! Philipp OSWALD siegt im Doppelfinale!

Das internationale Tennisturnier lief am Samstag auf den Höhepunkt hinaus; Thiem spielte um seinen Traum - den Kitz-Sieg! Und erreicht ihn endlich! Oswald Doppel-Sieger! KITZBÜHEL (niko). > Qualifikant Lucas Miedler (Ö) spielte sich nach zwei Siegen in der Quali als fünfter Österreicher ins Hauptfeld. In der 1. Hauptrunde verlor er gegen seinen Landmann Sebastian Ofner. > Zehn Jahre nach seinem Kitzbüheler Turniersieg qualifizierte sich mit Guillermo Garcia Lopez ein ehemaliger Kitz-Sieger für...

Turnier in St. Johann. | Foto: MEV

Fußball
Coca-Cola CUP Landesfinale 11. Mai in St. Johann

ST. JOHANN. Zum 15. Mal findet heuer der vom ÖFB und Coca-Cola veranstaltete bundesweite Coca-Cola Cup für U-12-Fußballteams statt. Die Qualifikation für das Bundesfinale erfolgt über Vorrunden-Turniere in jedem Bundesland. Am Samstag, 11. Mai, geht das Landesfinale Tirol in St. Johann über die Bühne, wo sechzehn U12-Mannschaften um die zwei Tickets für das Bundesfinale kämpfen. Mit dabei ist auch der FC Kitzbühel. Sa, 11. 5., ab 9.30 Uhr, Finale ca. 16.30 Uhr, anschl. Siegerehrung;...

Der Cordial Cup geht von 7. bis 10. Juni 2019 in seine bereits 22. Auflage. | Foto: Cordial Cup

Cordial Cup
Quali für Cordial Cup bereits gestartet

REITH (navi). Reger Informationsaustausch und gemütliches Beisammensein: Das stand kürzlich auf der Agenda des Treffens der Qualifikations-Mitveranstalter für den Cordial Cup 2019. Neben altbekannten Gesichtern durften Cheforganisator Hans Grübler auch einige neue Teilnehmer im Cordial Hotel in Reith begrüßen. Da der Cordial Girls Cup vom 6. bis 10. Juni 2019 sein bereits zehnjähriges Jubiläum feiert, wird das Finale des Cordial Cups 2019 im Geburtsort des Girls Cup, in Hopfgarten, ausgetragen....

„Wir müssen jetzt dafür sorgen, dass die Voraussetzungen für das Erlernen digitaler Kompetenzen geschaffen werden – nur so können Unternehmen in der Arbeitswelt 4.0 bestehen“, so Philip Wohlgemuth. | Foto: Archiv

Digitalisierung
Digitale Kompetenzen für bessere Perspektiven

TIROL. Arbeitswelt 4.0, Digitalisierung und technologische Weiterentwicklungen prägen die kommenden Jahren. Eine entsprechende Qualifizierung macht TirolerInnen fit für den Arbeitsmarkt. Digitale Qualifizierung schon in der Pflichtschule Digitalisierung, technologische Entwicklungen und Veränderungen erfordern Handlungsbedarf für die heimische Wirtschaft. Schon jetzt müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Dazu bräuchte es Verankerung entsprechender Qualifizierungsmaßnahmen im...

Jessica Pilz bei der WM-Qualifikation im Vorstieg. | Foto: EXPA Pictures/ERICH SPIESS

Kletter-WM: Halbfinal-Qualifikation der Frauen im Vorstieg

Die Favoritinnen bei der Kletter-WM, Jessica Pilz und Janja Garnbret machten ihrem Ruf alle Ehre. Sie gewannen am 6. September die WM-Qualifikation im Vorstieg. Das weibliche Team Österreich steht nun gut da. Mit Jessica Pilz, Christine Schranz, Hannah Schubert und Sandra Lettner, gibt es vier weitere österreichische Teilnehmer im Halbfinale. TIROL. Das neue Kletterzentrum in Innsbruck war Schauplatz des Kletter-WM-Auftakts. Die Qualifikationsrunde der Damen zeigte höchstes athletisches...

Eine begleitende Sensibilisierungskampagne macht auf den "Weiterbildungsbonus Tirol", unter anderem auch über den Verkehrsverbund Tirol VVT, aufmerksam. Im Bild v. re: Verena Karimi (Schlossmarketing), LRin Beate Palfrader, Dominik Sobota, Peter Buglas und Fred Kendlbacher. | Foto: © Progress Tirol

Weiterbildungsbonus: Höher qualifizieren und Karriere machen!

Auf dem Arbeitsmarkt sind oft spezielle Abschlüsse und Ausbildungen gefragt. Wem allerdings das nötige Kleingeld fehlt, um sich weiterzubilden, kann Hilfe bei der Förderschiene "Weiterbildungsbonus Tirol" suchen. TIROL. Unterstützt wird mit dem "Weiterbildungsbonus Tirol" das Nachholen beruflicher Abschlüsse, die Umschulung zur Höherqualifizierung, berufsbezogene Aus- und Weiterbildung sowie Maßnahmen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.  Davon überzeugt, erläutert...

Rekord-Quali-Feld beim Generali Open

KITZBÜHEL (niko). Sechs Top-100-Spieler bilden ein Rekord-Qualifikationsfeld beim Generali Open Kitzbühel 2017. Auch Wimbledon-Sensationsmann Sebastian Ofner wird in Kitzbühel aufschlagen. „Es ist ein unfassbarer Quali-Cut Off“, strahlt Turnierdirektor Alex Antonitsch. Im Vorjahr lag der Schnitt noch bei 353, heuer musste der ehemalige Kitzbühel-Finalist Paul-Henri Mathieu als Nummer 138 der Welt um die Kitzbühel-Quali zittern: „Spieler wie Tommy Robredo müssen sich vorerst mit der Warteliste...

Kitz-Adler in der Qualifikationsrunde

Kitzbüheler Cracks starten am 25. Jänner in Quali auswärts bei Neumarkt KITZBÜHEL (niko). Im letzten Heimspiel des AHL-Grunddurchgangs musste der EC Die Adler Kitzbühel eine 1:9 Schlappe hinnehmen. Das letzte Spiel auswärts beim KAC-Farmteam gab es einen verdienten 6:3 Sieg. Der Grunddurchgang (30 Spiele) wurde mit 32 Punkten am 13. Tabellenrang beendet. "Wir haben uns gut geschlagen; ohne die vielen Verletzten hätten wir mit Bonuspunkten in die Qualirunde starten können", so Präsident Johann...

Tempo und Präzision sind gefordert, wenn über die Lautsprecher der Angriffsbefehl für die Bewerbsgruppen ertönt.

„Achtung: Es erfolgt der Angriffsbefehl!“ – mit Video

Beim 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Anton sind die besten Bewerbsgruppen dabei! Außerdem wartet ein tolles Rahmenprogramm! Wenn die Bewerbsgruppen aus ganz Tirol sowie aus den österreichischen Bundesländern, aus Südtirol und aus Deutschland zum größten Leistungsvergleich der Feuerwehren antreten, dann ist was los! Die Veranstaltung wird von der Freiwilligen Feuerwehr St. Anton am Arlberg und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol organisiert. Den Auftakt bildet die Eröffnung am Freitag,...

Foto: Osl

Lisi Osl und das große Ziel Olympiaqualifikation

KIRCHBERG (bp). Nach einem guten Wintertraining in ihrer Heimat und einem Trainingslager auf Gran Canaria startet Lisi Osl auf Zypern in die neue Mountainbike Cross-Country Saison – mit dem großen Ziel: Teilnahme an den Olympische Spiele in Rio de Janeiro. Derzeit weilt Osl gemeinsam mit ihrem Ghost Factory Racing Team auf Zypern, um sich auf die anstehende Saison 2016 vorzubereiten. Im Rahmen des "Cyprus Sunshine Cup" wird sie ihre Rennsaison eröffnen. „Ich fühle mich bereit für das kommende...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.