Qualifikation

Beiträge zum Thema Qualifikation

Arbeitsmarkt Salzburg: Gute Ausgangslage, aber Sorgen um die fehlende Fachkräfte. Die Geburtenschwachen Jahrgänge sind spürbar. Keine Entspannung vor 2027 in Sicht. | Foto: Symbolbild_pixabay
3

Arbeitsmarkt Salzburg
Trotz Beschäftigungsrekord Sorge um Fachkräfte

Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Arbeitsmarktservice Salzburg analysieren das Wirtschaftsjahr 2019 und Blicken voraus. Was braucht Salzburg im Jahr 2020? SALZBURG. Salzburg hat mit 4,6 Prozent hinter Tirol (4, 5 Prozenten) die geringsten Arbeitslosenzahlen in ganz Österreich. Oberösterreich liegt auf Platz drei mit 4,8 Prozent. Vor dem Hintergrund einer leicht abgeschwächten Konjunktur entstanden in Salzburgs Unternehmen im Vorjahr 2.770 weitere Arbeitsplätze. Die Beschäftigung wuchs um...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Menschen mit Migrationshintergrund bereichern durch ihr freiwilliges Engagement schon jetzt die soziale Arbeit des Hilfswerks Salzburg. So etwa Ahmad Ganum (m.) im Rahmen einer Arabisch-Deutsch Geschichtsstunde gemeinsam mit Bettina Gruber (Hilfswerk, l.) | Foto: Hilfswerk Salzburg
1

Hilfswerk bietet 30 Arbeitstraining-Stellen für anerkannte Flüchtlinge

Arbeitstraining in Teilzeit ermöglicht, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und Deutschkenntnisse zu verbessern – das wiederum erhöht später die Chancen am Arbeitsmarkt. Das Freiwillige Integrationsjahr ist beim Hilfswerk Salzburg auf zwölf Monate angelegt. Es handelt sich dabei nicht um ein Arbeitsverhältnis, sondern um ein Arbeitstraining in Teilzeit. Begleitet werden die Freiwilligen mit Schulungen im Umfang von bis zu 160 Stunden pro Jahr. „Die sprachliche Förderung ist im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.