Qualifikation

Beiträge zum Thema Qualifikation

3

Fachlich exzellente Hilfswerk Mitarbeiterinnen

Das Hilfswerk legt besonderen Wert auf die fachliche Kompetenz aller Teams. Daher haben in den vergangenen Monaten wieder viele Hilfswerk Mitarbeiterinnen fachlich wichtige Zusatzqualifikationen abschließen können. Die Hilfswerk Mitarbeiterinnen Sandra Strohmaier und Katrin Neuhold, Teammitglieder der Stützpunkte Mobile Dienste Leibnitz Süd und Mobile Dienste St. Stefan, haben im Dezember 2017 beide ihre Ausbildung zur LIMA-Trainerin erfolgreich abgeschlossen und die Zertifikate überreicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Hilfswerk Steiermark
Menschen mit Migrationshintergrund bereichern durch ihr freiwilliges Engagement schon jetzt die soziale Arbeit des Hilfswerks Salzburg. So etwa Ahmad Ganum (m.) im Rahmen einer Arabisch-Deutsch Geschichtsstunde gemeinsam mit Bettina Gruber (Hilfswerk, l.) | Foto: Hilfswerk Salzburg
1

Hilfswerk bietet 30 Arbeitstraining-Stellen für anerkannte Flüchtlinge

Arbeitstraining in Teilzeit ermöglicht, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und Deutschkenntnisse zu verbessern – das wiederum erhöht später die Chancen am Arbeitsmarkt. Das Freiwillige Integrationsjahr ist beim Hilfswerk Salzburg auf zwölf Monate angelegt. Es handelt sich dabei nicht um ein Arbeitsverhältnis, sondern um ein Arbeitstraining in Teilzeit. Begleitet werden die Freiwilligen mit Schulungen im Umfang von bis zu 160 Stunden pro Jahr. „Die sprachliche Förderung ist im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.