Qualifikation

Beiträge zum Thema Qualifikation

Menschen mit Migrationshintergrund bereichern durch ihr freiwilliges Engagement schon jetzt die soziale Arbeit des Hilfswerks Salzburg. So etwa Ahmad Ganum (m.) im Rahmen einer Arabisch-Deutsch Geschichtsstunde gemeinsam mit Bettina Gruber (Hilfswerk, l.) | Foto: Hilfswerk Salzburg
1

Hilfswerk bietet 30 Arbeitstraining-Stellen für anerkannte Flüchtlinge

Arbeitstraining in Teilzeit ermöglicht, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und Deutschkenntnisse zu verbessern – das wiederum erhöht später die Chancen am Arbeitsmarkt. Das Freiwillige Integrationsjahr ist beim Hilfswerk Salzburg auf zwölf Monate angelegt. Es handelt sich dabei nicht um ein Arbeitsverhältnis, sondern um ein Arbeitstraining in Teilzeit. Begleitet werden die Freiwilligen mit Schulungen im Umfang von bis zu 160 Stunden pro Jahr. „Die sprachliche Förderung ist im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Der starke Wille ist keine Garantie

Der Tag der Arbeit bescherte den Arbeitnehmern ein verlängertes Wochenende. Während die einen Zeit zum Verschnaufen hatten, wünschten sich die anderen – die Arbeitssuchenden – bald wieder einer Beschäftigung nachgehen zu können. Der Spruch "Wer arbeiten will, bekommt auch einen Job" gilt schon längst nicht mehr. Keinen Job zu haben, bedeutet nicht, dass man auf der faulen Haut liegt. Viele hochqualifizierte Menschen kämpfen tagtäglich darum, wieder was tun zu dürfen. Während man in den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.