Qualitätsmanagement

Beiträge zum Thema Qualitätsmanagement

Bereits vor zehn Jahren machte Marisa Offner ihre ersten Schritte bei Quality Austria, nun leitet sie den Bereich Marketing Communications. | Foto: Quality Austria
2

Lavamünderin Marisa Offner über ihre neue Stelle bei Quality Austria

Marisa Offner aus Lavamünd verantwortet seit Feber die Leitung der Abteilung Marketing Communications der Quality Austria, der führenden Instanz für System-, Produkt- und Personenzertifizierungen in Österreich. LAVANTTALER: Frau Offner, für jene, die noch nichts von Quality Austria gehört haben – wer sind Sie und was machen Sie? Marisa Offner: Quality Austria ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien und Linz, das international tätig ist. Unsere Kernbereiche sind die System- und...

Präsentation ´Neuausrichtung Tourismus-Qualitäts-Initiative´ mit Stefan Brandlehner, Agnes Fojan, LR Sebastian Schuschnig und Christian Kresse
 | Foto: Büro LR Schuschnig

Kärnten
Qualität im Tourismus soll durch Initiative verstärkt werden

Das Land Kärnten plant eine Neuausrichtung in der Tourismusbranche. Eine Qualitätsinitiative in Summe von 2,7 Millionen Euro soll für ein höheres Niveau sorgen.  KÄRNTEN. Qualität ist und bleibt einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren um die Wertschöpfung im Kärntner Tourismus zu erhöhen. Nach fast zehn erfolgreichen Jahren wird deshalb die „Tourismus-Qualitäts-Initiative“ des Landes Kärnten verlängert und neu ausgerichtet. Die Eckpunkte wurden heute, Montag, bei einer Pressekonferenz von...

Anzeige
2

Ein Job mit Sinn
Vielfältige Positionen für vielfältige Menschen

Takeda, der größte Pharmaarbeitgeber Österreichs, arbeitet entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette: von Forschung und Entwicklung, über Plasma-Aufbringung und Produktion bis hin zu Vertrieb. Takeda Österreich trägt die Verantwortung für die laufende Versorgung von Menschen mit seltenen und komplexen Erkrankungen mit lebenswichtigen Therapien weltweit – jetzt mehr denn je. Gerade in Zeiten von COVID-19 zählen diese Patientinnen und Patienten zur Hoch-Risikogruppe, da sie oft...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Das Team ist stolz: E-Qualin-Zertifikat für die Lebenswelt St. Antonius mit Hausleitung Bernadette Peitler (mitte)

E-Qualin-Zertifikat für Lebenswelt St. Antonius

169 Verbesserungsvorschläge zum Qualitätsmanagement wurden in über einem Jahr ausgearbeitet. SPITTAL. Die Lebenswelt St. Antonius in Spittal erhielt nach einem Jahr intensiver Projektarbeit im Bereich Qualitätsmanagement, von Adelheid Bruckmüller (Geschäftsführerin des Instituts für Bildung im Gesundheitsdienst) die Auszeichnung „E-Qalin Qalitätsorganisation nach Selbstbewertung“. Zweite Einrichtung in Kärnten Gemeinsam mit Mitarbeitern und den Beschäftigten wurde gefeiert. Mit dabei waren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich über die Zertifizierung: Thomas Schell, Beate Prettner, Lydia Thorer, Gottfried Mandler, Yannin Espinoza Zwischenberger, Adelheid Bruckmüller, Erika Stonig, Marika Lagger-Pöllinger, Gerhard Spreitzer, Brigit Baumgartner, Klaus Brandner, Nina Santner, Johann Schader, Sandra Taurer (v.l.) | Foto: Schober

Vier Pflegeheime nun zertifiziert

E-Qualin Zertifizierung der vier Standorte Gmünd, Spittal/Peinten, Steinfeld und Winklern des Sozialhilfeverbandes Spittal an der Drau. SPITTAL. Die vier Häuser des Sozialhilfeverbandes (SHV) Spittal sind nun E-Qualin-zertifiziert. Qualitätsmanagementprojekt Seit mehr als zwölf Jahren wird das Qualitätsmanagementprojekt „E-Qalin“ in Europa erfolgreich umgesetzt. Nun erhielten alle vier teilnehmenden Häuser vom SHV-Spittal, nach Abschluss einer anspruchsvollen Ausbildung, das E-Qalin Zertifikat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sandra Schmalzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.