Rückgang

Beiträge zum Thema Rückgang

Im Vorjahr gab es an Hitzetagen in Kärnten um ein Viertel mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden. (Symbolfoto) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf

In Kärnten
Verkehrsunfälle aufgrund der Hitze sind heuer gesunken

Die Temperaturen klettern in Kärnten ab Sonntag wieder über 30 Grad. An Hitzetagen steigt das Unfallrisiko, warnt die Mobilitätsorganisation VCÖ. Im Vorjahr gab es an Hitzetagen laut Statistik Austria in Kärnten im Schnitt um ein Viertel mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden. KÄRNTEN. Hitze belastet den Körper, die Konzentrationsfähigkeit ab. Für die Mobilität heißt das: Wenn mögliche öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Wer Auto fährt, langsamer fahren, volle Konzentration auf das...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Der in Zams stationierte Christophorus 5 flog 2020 insgesamt 734 Einsätze. | Foto: Marion Prieler
2

ÖAMTC-Notarzthubschrauber
Christophorus 5 flog 734 Einsätze im Corona-Jahr 2020

ZAMS. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es bei den Einsätzen der ÖAMTC-Notarzthubschrauber in Tirol im Jahr 2020 einen deutlichen Rückgang. Der in Zams stationierte Christophorus 5 flog 2020 insgesamt 734 Einsätze. Deutlicher Rückgang Die in Tirol stationierten ÖAMTC-Notarzthubschrauber flogen 2020 insgesamt 3.016 Einsätze – rund acht Prozent weniger als 2019 (3.284 Einsätze). Der in Zams stationierte Christophorus 5 flog 2020 insgesamt 734 Einsätze (2019: 835). "Wie überall in Österreich zeigt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wildwarngeräte werden an den Leitpflöcken montiert. | Foto: Foto: Land OÖ
2

Wildwarngeräte wirken - auch in St. Martin

BEZIRK, ST. MARTIN. 89 Prozent weniger Wildunfälle gab es auf der B127 bei St. Martin – auf einer Strecke, die mit Wildwarngeräten ausgestattet ist. Oberösterreichweit gibt es auf 150 Straßenkilometer in 15 Bezirken rund 10.200 Stück Wildwarngeräte. Vor allem in der Nacht und während der Dämmerung queren Wildtiere die Straßen und stellen ein großes Risiko für die Autofahrer dar. Um die Anzahl der Wildunfälle zu reduzieren, hat das Land OÖ gemeinsam mit vier Versicherungsunternehmen (OÖ...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Rückgang bei Verkehrsunfällen in Kärnten

2008 Weniger Unfälle mit weniger Toten und Verletzten als 2007. Die Zahl der Verkehrsunfälle auf Kärntens Straßen hat sich im letzten Jahr deutlich verringert – das zeigt die kürzlich veröffentlichte Verkehrsbilanz der Statistik Austria. Weniger Todesfälle und Verletzte Bei insgesamt 3.135 Unfällen mit Personenschaden mussten 3.894 Verletzte und 56 Todesopfer verzeichnet werden. Im Vergleich zum Jahr 2007 hat sich die Zahl der Personenschadensunfälle um 2,5 Prozent verringert. Auch bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.