rabenstein-an-der-pielach

Beiträge zum Thema rabenstein-an-der-pielach

Das Jugendensemble mit Obfrau Sonja Zeilinger und Kapellmeisterin Sandra Grätzl. | Foto: Musikverein Rabenstein
5

Im GuK
Frühlingskonzert des Musikvereins Rabenstein begeistert Publikum

Der Musikverein Rabenstein lud zum traditionellen Frühlingskonzert in den Veranstaltungssaal des GuK ein. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Sandra Grätzl bot die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm, das die zahlreichen Gäste mit frühlingshaften Klängen begeisterte. PIELACHTAL/RABENSTEIN AN DER PIELACH.  Das Programm, moderiert von Ehrenmitglied Friedrich Anzenberger, begann mit dem Jugendensemble, das Stücke wie „Accidentally in Love“ und „Memory“ präsentierte. Das fünfköpfige...

Foto: Pensionistenverband der OG Rabenstein
3

Vereinsleben
Muttertagsfeier des Pensionistenverbandes Rabenstein

Eine herzliche und festliche Stimmung prägte die traditionelle Muttertagsfeier des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Rabenstein im Cafe Pub „Na Und“. Vorsitzende Ilse Schindlegger hieß die zahlreichen Gäste willkommen, darunter insbesondere die anwesenden Mütter, Bürgermeister Kurt Wittmann und die Bezirksvorsitzende Renate Gamsjäger. RABENSTEIN. Ein besonderer Moment war die Gratulation an Bürgermeister Wittmann (ÖVP), der sein 25-jähriges Amtsjubiläum feiert. Schindlegger übermittelte im...

Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und ein Hauch von Frühling – das alles gab’s bei der diesjährigen Osternesterlsuche der Naturfreundejugend Rabenstein am Geisbühel. | Foto: zVg Naturfreunde Rabenstein
5

Naturfreundejugend Rabenstein
Osternesterlsuche begeistert Jung und Alt

Am Osterwochenende verwandelte sich der Giesbühel in ein buntes Paradies voller versteckter Schätze. Fröhliches Lachen hallte durch die Luft, während Kinder und Erwachsene gleichermaßen eifrig auf die Suche nach den liebevoll versteckten Ostereiern gingen. RABENSTEIN. Ein voller Erfolg war die diesjährige Osternesterlsuche der Naturfreundejugend Rabenstein am Geisbühel: 176 Kinder machten sich bei strahlendem Frühlingswetter auf die Suche nach liebevoll versteckten Nesterln. Hoppel hilftDank...

Bürgermeister Kurt Wittmann gab den Schülern einen spannenden Einblick in das Gemeindegeschehen. | Foto: Gemeinde Rabenstein an der Pielach
4

MS Grünau-Rabenstein
Bürgermeister Wittmann besuchte die 4. Klassen

Am Donnerstag, dem 3. April 2025, durften die Schüler der 4. Klassen der Mittelschule Grünau-Rabenstein ein ganz besonderes Highlight erleben: Bürgermeister Kurt Wittmann (ÖVP)  kam zu Besuch und brachte eine spannende Unterrichtsstunde mit. RABENSTEIN AN DER PIELACH. Abseits der üblichen Fächer wie Deutsch, Mathematik und Englisch, konnten die Jugendlichen mehr über das Gemeindegeschehen erfahren und sich aktiv in eine Diskussion einbringen. Einblick in das Gemeindegeschehen und offene...

140 Kürbisse wurden geschnitzt! | Foto: Treitl
5

Naturfreunde Jugend Rabenstein
Kürbisschnitzen am Geisbühel 2024

Strahlender Sonnenschein und schönstes Herbstwetter begleiteten das Kürbisschnitzen am Geisbühel dieses Jahr.  RABENSTEIN. Groß und Klein schnitzen mit großer Begeisterung ihre kreativen Kürbisgesichter und innerhalb von drei Stunden waren alle 140 Kürbisse sowie einige Zierkürbisse in Kunstwerke verwandelt.  "Großer Dank an die fleißigen Helferleins in Josef-Franz-Hütte und Grillstation, die alle Hände voll zu tun hatten", meint Katarin Treitl der Naturfreunde.  Das könnte dich auch...

Katrin Forstner häkelt seit zweieinhalb Jahren alle möglichen Deko-Elemente. | Foto: Bettina Korotvicka
15

Tage der offenen Ateliers
Pielachtaler Ateliers öffnen ihre Pforten

Bei den "Tagen der offenen Ateliers" öffneten zahlreiche Ateliers ihre Türen und stellten ihre Kunst für die Besucherinnen und Besucher zu schau. So auch einige im Pielachtal.  PIELACHTAL. Katrin Forstner öffnete die Türen ihres Ateliers in Ober-Grafendorf. Seit zweieinhalb Jahren stellt sie gehäkelte Deko-Körbe, Häkeltaschen, Wand Deko und vieles mehr her. In ihrem Atelier besuchten sie unter anderem Elfriede und Christian Liodl, welche begeistert waren.  Auch in Rabenstein wurde ein Atelier...

Die warme Atmosphäre und das perfekte Zusammenspiel von Musik und Ambiente machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis. | Foto: Marion Reisenhofer
4

Sommerliches Konzerterlebnis
Werner Auer begeisterte das Publikum

Am Freitag, 28. Juni 2024, begeisterten Werner Auer und seine Band  200 Besucher mit Hits aus Österreich und Anekdoten der 1970er und 1980er Jahre. RABENSTEIN. Der Dorferneuerungsverein Rabenstein lud zu einem unvergesslichen Konzert auf unserem neuen, klimafitten Veranstaltungsgelände an der Pielach ein. Programm des AbendsUnter dem Titel "I am from Austria" begeisterten Werner Auer und seine Band  200 Besucher mit einer mitreißenden Auswahl an Hits aus Österreich sowie unterhaltsamen...

Über 40 begeisterte Kinder präsentierten unter den aufmerksamen Augen der Trainer vom SC Rabenstein, der Union Sektion Tennis und des Lehrerteams ihre sportlichen und geistigen Fähigkeiten an den 6 Stationen der 'Beweg dich schlau Championship' in Rabenstein. | Foto: ServusTV
Aktion 3

Zahlreiche Kinder begeistert
Beweg dich schlau Championship

Über 40 aufgeregte Kinder, aufgeteilt in sechs Gruppen, kamen in Rabenstein zusammen um am Qualifier für die "Beweg dich schlau Championship" teilzunehmen. Dieser Wettbewerb geht über reine sportliche Aktivitäten hinaus und basiert auf einem innovativen Trainingskonzept, das von der deutschen Slalom-Legende Felix Neureuther und Wissenschaftlern der TU München entwickelt wurde. PIELACHTAL. Die sechs Gruppen traten in verschiedenen Stationen des Qualifiers an und die schnellste Gruppe aus...

Monika Hörmann, Johanna Kitzler und Susanne Kainz
6

Heißer Sommer im Pielachtal
Die Top-Tipps gegen die Sommerhitze

Um sich bei den heißen Sommertemperaturen abzukühlen hat jeder seine eigenen Tipps und Tricks. Eine durchwegs beliebte Möglichkeit dafür ist natürlich baden zu gehen. Dafür bietet sich unter anderem das Freibad in Rabenstein sehr gut an.  PIELACHTAL. Zu den Favoriten der Pielachtaler um sich abzukühlen zählt selbstverständlich die Pielach. "Wenn es im Sommer heiß ist, gehen wir am liebsten überall wo es geht in die Pielach baden. Außerdem nehmen wir uns dann immer kühle Getränke mit, das ist...

Christoph Marosi und Nicole Hölzl heiraten nächstes Jahr. | Foto: Erika Kollmann-Till
19

Rabenstein
Die lange Nacht der Hochzeiten im Steinschalerhof

Gelungene Hochzeitsinspirationen fanden die interessierten Besucher im schönen Ambiente des Steinschalerhofs. Highlight war die Brautmodenschau des Ateliers Brautgefühl. "Wir waren in Venedig an meinem Geburtstag, es waren Menschenmassen. Mein Partner wollte Grachten fahren, ich nicht. Als wir dann doch gefahren sind, kenterte das Boot bei seinem Antrag beinahe," erzählt die zierliche Teresa Kühmayer. Ihr großer Freund ist wesentlich schwerer und überreichte ihr aus lauter Nervosität nur mehr...

Die Dirndlhoheiten haben große Freude. | Foto: Tanja Handlfinger
1 Video 4

Rabenstein
Dirndlkirtag 2022 in Rabenstein (mit Video)

Nach zwei Jahren ist es endlich soweit und der beliebte Dirndlkirtag findet wieder statt. RABENSTEIN. Schauplatz ist die Gemeinde Rabenstein. Viele Besucher sind am Samstag mit der Himmelstreppe, zu Fuß oder mit dem Auto angereist. Bis in die Nach hinein wurde gefeiert.  Am Sonntag sind viele Leute bereits zum Frühschoppen gekommen und haben sich dann ein gutes Mittagessen gegönnt. Die vielen Highlights begeisterten die Besucher. Weitere Infos folgen. Hier geht's zum Video: Bildergalerie...

Foto: Erika Kollmann-Till
113

Rabenstein
Dirndlkirtag (Bildergalerie)

Zum bereits 15. Mal ging der Dirndlkirtag über die Bühne, dieses Jahr in Rabenstein. Zahlreiche Aussteller und Gastronomiestände verwöhnten die Besucher kulinarisch oder boten handwerkliche Produkte an rund um die Dirndl an. Bühnenprogramm und Live-Musik rundeten  die Unterhaltung ab. Der Dirndlkirtag am Sonntag (mit Video): Dirndlkirtag 2022 in Rabenstein (mit Video)

Auch Landtagsabgeordnete Dors Schmidl besuchte unser Dorf-Frühstück und bedankte sich bei den zahlreichen Helfern (am Bild v.l.n.r.): GR Manuel Grünbichler, GRin Denise Schartner, MSc, GGR Marius Bica, Waltraud Buder, GGR Karl Peter Bacher, Renate Wittmann, Christiane Moderbacher, Karl Scheikl, Johann Moderbacher, Bgm. Kurt Wittmann, GRin Cornelia Janker, BA und Marion Reisenhofer (nicht am Bild)  | Foto: zVg.

Rabenstein
Dorffrühstück war voller Erfolg

Bei strahlendem Sonnenschein nutzten zahlreiche Rabensteiner die Möglichkeit gemeinsam am Kardinal König-Platz bzw. am Kirchenplatz gemeinsam zu frühstücken. RABENSTEIN. Das Dorferneuerungsteam wurde auch dieses Jahr wieder dankenswerter Weise von der Rabensteiner Pfarre durch die Zurverfügungstellung der Pfarrküche und den mobilen Sonnenschutz unterstützt. Die Lebensmittel wurden bei den örtlichen Unternehmern - Fleischerei Schmit, Steffis Kaffee-Lounge, Bioladen Heike Bauer, Bäckerei...

Der Vereinsvorstand von "Hoi mi Rabe". | Foto: zur Verfügung gestellt

Rabenstein
"Hoi-mir-Rabe" - 1. Generalversammlung mit Wahlen

RABENSTEIN (pa). Die am Mittwoch, den 9. Februar 2022, abgehaltene 1. Jahreshauptversammlung des E-Fahrtendienstes "Hoi-mi-Rabe" war eine gelungene Rückschau mit aktuellen Informationsaustausch bei der auch der Vereinsvorstand erstmalig gewählt wurde. Der VorstandObmann - Erwin Lössl Obmann-Stellvertreterin - Andrea Moser Schriftführerin - Pavlina Lössl Schriftführerin-Stellvertreterin - Evelyn Gruber Kassierin - Jasmin Prammer Kassierin-Stellvertreterin - Hannah Grumbäck Rechnungsprüferin -...

Vizebürgermeister Hubert Gansch, Bürgermeister Kurt Wittmann, Bäckermeister Martin Penzenauer und GGRin Ilse Schindlegger. | Foto: zVg

Rabensteiner Bäckermeister Martin Penzenauer feiert 60. Geburtstag

Der Rabensteiner Bäckermeister Martin Penzenauer feiert heute, am 9. Februar 2022, seinen 60. Geburtstag. RABENSTEIN (pa). Dies nahm Bürgermeister Kurt Wittmann zum Anlass, um ihn gemeinsam mit Vizebürgermeister Hubert Gansch und Geschäftsführendegemeinderätin Ilse Schindlegger herzlich zu gratulieren. Das gesamte Mitarbeiter-Team der Gemeinde und die Gemeindevertretung wünschen dem Bäckermeister alles erdenklich Gute für deinen neuen Lebensabschnitt. Eckdaten zur Geschichte von Martin und der...

Bürgermeister Arthur Rasch, Gruppeninspektor Markus Mann und Postenkommandant Manfred Spendlhofer. | Foto: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau

Polizei, Pielachtal
Neuer Polizist in der Inspektion Rabenstein

Postenkommandant Manfred Spendlhofer stellte Bürgermeister Arthur Rasch den neuen Mitarbeiter in der Polizeiinspektion Rabenstein/Pielach vor. Gruppeninspektor Markus Mann ist seit kurzem der Polizeiinspektion Rabenstein an der Pielach zugeteilt. PIELACHTAL (pa). Markus Mann  ist 1995 in die Bundesgendarmerie eingetreten. Seit dieser Zeit verrichtete er Dienst in Traiskirchen, Krems/Donau, Böheimkirchen und war Waffentechniker der Landespolizeidirektion NÖ. Gruppeninspektor Markus Mann kommt...

Am 24./25. September feiert das Pielachtal wieder den Dirndlkirtag. | Foto: schwarz-koenig.at

Nach zwei Jahren Pause: Comeback für Pielachtaler Dirndlkirtag

Vergangenen Mittwoch fand im Pielachtal das erste Vorgespräch zum diesjährigen Dirndlkirtag statt. Nach konstruktiven Gesprächen zwischen Mostviertel Tourismus, dem Regionalbüro Rabenstein und der Austragungsgemeinde Rabenstein an der Pielach wurde beschlossen, dass der Pielachtaler Publikumsmagnet im heuer nach zwei Jahren Pause erstmals seit 2019 wieder stattfinden soll. PIELACHTAL (pa). Am 24. und 25. September 2022 soll sich in Rabenstein an der Pielach wieder alles rund um die Dirndl...

Foto: Kabelplus

Rabenstein
Kabelplus versorgt Rabenstein mit schnellem Internet

In den letzten Jahren hat Kabelplus intensiv in den Ausbau der Netze investiert. RABENSTEIN (pa).Heuer werden rund 29 Millionen Euro in die Erweiterung fließen. Rund 190 Haushalte und Betriebe der Gemeinde Rabenstein haben bereits Zugang zu schnellem Internet bis 500 Mbit/s und hochauflösendem Kabelfernsehen. Bis Ende 2022 werden von Kabelplus noch 60 weitere Anschlüsse hergestellt.

Der neue (wiedergewählte) Vorstand des Gesangvereins Rabenstein. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Ilona Hagmann (Obfrau), Erich Seidl (Obfrau-Stellvertreter), Werner Schwaiger (Chorleiter), Werner Griessler (Schriftführer), Christiane Moderbacher (Kassierin), Luise Hör (Archivarin). | Foto: zur Verfügung gestellt

Musikalisch unterwegs: Gesangverein Rabenstein plant für 2022

Die Sänger scharen bereits in den Startlöchern und freuen sich auf die nächste Veranstaltung. RABENSTEIN. Zwei lange Jahre konnten die Sänger des Gesangvereines unter der Leitung von Werner Schwaiger nur sporadisch zum Singen zusammenkommen - Maskenpflicht und Kontaktverbote haben sich auf die Chor-Aktivitäten massiv ausgewirkt. Ein Faschingskonzert am 20. Februar 2020 war die letzte öffentliche Veranstaltung des Gesangvereines Rabenstein. Auch die 136. Jahreshauptversammlung wurde nicht als...

Der Fasching muss nicht ausfallen. | Foto: Pixabay

Fasching, Pielachtal
Rabenstein lässt Fasching nicht ausfallen

RABENSTEIN. Die Marktgemeinde möchte die Tradition des Faschings auch in diesem Jahr beibehalten. Jeder ist dazu aufgerufen, am Faschingsdienstag sich zu verkleiden – egal ob im Büro, in der Schule, beim Einkaufen oder einfach im Home-Office. Dieses kann an die Mailadresse gemeinde@rabenstein.gv.at geschickt werden. Genauso kann es auf Facebook oder Instagram geteilt werden ("Rabenstein an der Pielach" bei Facebook / "rabenstein_an_der_pielacht" bei Instagram markieren) Gerne veröffentlichen...

David Hollaus, Andreas Mitterer, Andreas Baborka, Tamara Panzenböck, Daniela Dutter, Resusci Anne, Julia Sommerauer und Gerald Bertl. | Foto: ASBÖ Rabenstein

ASBÖ Rabenstein
Sanitäter des ASBÖ Rabenstein bilden sich fort

Am Samstag, den 22. Januar 2022, fand eine Fortbildungsveranstaltung für die Sanitäter statt. Neben internistischen Krankheitsbildern wurde auch die Versorgung von schweren Blutungen und die Vorgehensweise nach Stürzen (Immobilisation) geübt. Weiters wurde die standardisierte Patientenversorgung (SPV) und die schnelle Traumauntersuchung (STU) trainiert. Am Ende des Schulungstages absolvierten vier Sanis ihre zweijährige Rezertifizierungsprüfung.

Die 141. Mitgliedsversammlung fand online und vor Ort statt. | Foto: FF Rabenstein

141. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rabenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein hat ihren Mitgliedern dieses Jahr und coronabedingt zwei Möglichkeiten geboten an der 141. Mitgliederversammlung teilzunehmen: vor Ort im Feuerwehrhaus und online via Teams. Die zweite Möglichkeit wurde rege benutzt und so konnten vor Ort auch einige Gäste empfangen werden. RABENSTEIN. Neben Bürgermeister Kurt Wittmann gaben sich auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Andreas Ganaus, sein Stellvertreter Walter Bugl und Thomas Scherner, Leiter des...

Am 1, Februar kann man Blutspenden gehen. | Foto: www.rabenstein.gv.at

ASBÖ Rabenstein
Die Blutspende-Termine sind wichtig und wertvoll

RABENSTEIN. Blutspenden rettet Leben! Auch Genesene und Geimpfte können nach einer Wartefrist Blut spenden. Am Dienstag 1. Februar 2022 hat man die Möglichkeit in der ASBÖ-Dienststelle Rabenstein, Mariazellerstraße 14, 3203 Rabenstein, zwischen 16:30 und 19:30 Uhr Blutspenden zu gehen. Wichtig ist lediglich einen Lichtbildausweis mitzunehmen.

Gerald Bertl, Sebastian Hütthaler, Nicholas Bachinger, Melanie Pfeffer, Julia Sommerauer, Willi Vorlaufer, Andreas Mitterer, Christoph Putzenlechner, Judith Hartmann und Markus Huber. | Foto: ASBÖ Rabenstein

Rabenstein, Arbeiter-Samariter-Bund
Klausur des ASBÖ-Vorstandes

Die Vorstandsmitglieder, die für den Rettungsbetrieb in Rabenstein zuständig sind, trafen sich für zwei Tage zur Klausur in der Burg Plankenstein. RABENSTEIN (pa). Moderiert von Markus Huber (Unternehmensberater und selbst aktives Mitglied beim ASBÖ Linz) erarbeiteten wir ein Zukunftskonzept für die ASBÖ-Gruppe Rabenstein. Die Themen „interne Kommunikation“ und „Betriebsklima“ wurden besonders intensiv besprochen. Der gesamte Vorstand geht mit neuer Motivation und einigen zusätzlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.