Radargerät

Beiträge zum Thema Radargerät

Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner aus Pressbaum: "Wir haben uns schon früh für diese Neuerung interessiert." | Foto: Archiv

Die Sicherheit auf dem Radar

Gemeinden sollen zukünftig wieder blitzen dürfen. Die Anschaffungskosten tragen sie jedoch selbst. BEZIRK (tp). "Ich begrüße die Neuerung. Speziell an Punkten, wo die Sicherheit hoch gehalten werden soll – wie bei Schulen, Spielplätzen und Kindergärten – wäre eine Überwachung überlegenswert. Wir führen daher erste Gesprächs mit der Landespolizeidirektion", freut sich Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager. Sein Purkersdorfer Kollege Karl Schlögl stimmt ihm zu: "Wir haben zur...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Prager
StR Peter Steinkellner (r.) und Rudolf Rainer (Kommunale Dienste) beim neuen Radarkasten | Foto: Stadtpresse

Achtung, Radar!

In der Grete-Bittner-Straße vor dem Roten Kreuz steht nach längerer Zeit wieder ein digitales Radargerät. Dieses soll nun wieder mehr Sicherheit bringen - für den Schutzweg, die Ein- und Ausfahrt zum Roten Kreuz und zum Klinikumparkplatz.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.