Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Paco Wrolich (RC KAC), Sportstadtrat Franz Petritz, Heimo Fugger, Bernhard Eisel (Ex-Radstar) und Landessportdirektor Arno Arthofer bei der Urkundenübergabe. | Foto: Benny Bürger

Radsportler
Sportland Kärnten ehrt Nachwuchstalent Heimo Fugger

RC KAC-Radsportler Heimo Fugger bekam die Ehrenurkunde vom Sportland Kärnten für seine Leistungen bei dem European Youth Olympics Festival überreicht. KLAGENFURT. Ende Juli gewann der 15-jährige Heimo Fugger sensationellerweise die Bronzemedaille beim EYOF in Maribor. Im Rahmen einer Pressekonferenz zur 4. Internationalen Alpe Adria Tour, dem größten heimischen Nachwuchsradrennen, wurde dem Nachwuchsathleten nun die Ehrenurkunde überreicht. "Heimo Fugger gilt als eines der größten heimischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Anzeige
Die Veranstalter, Unterstützer und Athleten freuen sich auf die 4. Alpe Adria Tour. | Foto: RegionalMedien Kärnten
6

4. Alpe Adria Tour in Kärnten
„Aktive Sportler brauchen Rennen!“

Zum bereits vierten Mal findet am kommenden Wochenende die Alpe Adria Tour statt. Beim größten Nachwuchsradrennen Österreichs haben sich zahlreiche internationale Teams angekündigt. Wie wichtig solche Veranstaltungen sind, wurde bei der Auftaktpressekonferenz in Klagenfurt klar. KÄRNTEN. Wenn am Samstag zu Mittag 250 Nachwuchsfahrer in ihre Pedale einklicken, fällt in Althofen der Startschuss zur vierten internationalen Alpe Adria Tour. Die Rundfahrt wird vom Verein RC-KAC veranstaltet und ist...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Zum 12. Mal findet in diesem Jahr die "Tour de Kärnten" statt. | Foto: RegionalMedien
Video

Tour de Kärnten
Wenn Breiten- und Leistungssport zusammenkommen

Die Tour de Kärnten ist das größte Etappenrennen Österreichs mit sechs anpruchsvollen Etappen für Jedermann. Bei der Pressekonferenz im Sportpark Klagenfurt wurde das einmalige Radsporterlebnis präsentiert. KLAGENFURT. Von 27. Mai bis 1. Juni steht Kärnten voll im Zeichen des Radsports. Mit der „Tour de Kärnten“, welche über sechs Etappen mit insgesamt 500 Kilometer und ca. 8.800 Höhenmeter führt, startet am Faakersee das größte Etappenrennen Europas für Jedermänner. Weiters ist es dem Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Radfahrer könnten bald auf der Völkermarkter Straße eine eigene Spur bekommen. | Foto: RegionalMedien

Für Klagenfurts Radfahrer
Zahlreiche Arbeiten im Radwegnetz

Insgesamt 6,3 Millionen Euro investiert die Stadt Klagenfurt 2023 in den Straßenbau. Mit dabei sind auch einige Radweg-Projekte. KLAGENFURT. An sechs verschiedenen Stellen im Klagenfurter Straßennetz wird 2023 am Radweg gearbeitet. „Nach langen Vorlaufzeiten können endlich die Arbeiten am Glanradweg im Bereich Ufergasse Park starten“, sagt Alexander Sadila, Leiter der Abteilung Straßenbau und Verkehr. Ebenfalls sollen die Radwegabschnitte entlang der Lend (im Bereich Tramway bis Schilfweg) und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Gerd Bacher, RegionalMedien Kärnten, testet gemeinsam mit Geschäftsführer Christopher Krenn (links) die BärenBikes.
Video 9

Mit Bildergalerie
Saisonstart bei BärenBikes in Villach

In der Ossiacher Zeile 73 drehte sich am 24. März alles rund um Fahrräder. Bei BärenBikes, der regionalen E-Bike Marke wurde der Saisonstart gefeiert.  VILLACH. Gab es mit St. Jakob bisher zwei Standorte, so konzentriert sich ab der heurigen Saison alles nur noch auf die Filiale in Villach. "Das hat für uns einfach interne Vorteile, wenn alles konzentriert an einem Ort stattfindet. Die Ossiacher Zeile ist ein frequentierter Ort, an dem wir uns seit nun schon zwei Jahren schön präsentieren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Am 31. März werden auf dem Unteren Kirchenplatz Fundräder versteigert. Mit dem Geld soll ein sozialer Ausflug organisiert werden. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Radstadt Villach
Versteigerte Fundräder sollen sozialen Ausflug ermöglichen

Am 31. März startet die Stadt Villach in die neue Radsaison. Traditionsgemäß mit der beliebten Charity-Aktion, bei der 35 Fundräder für den guten Zweck versteigert werden. Der Betrag kommt der Sozialeinrichtung Contraste zugute. VILLACH. Es ist schon lieb gewonnene Tradition, dass die Stadt Villach offiziell mit einer Veranstaltung Ende März in die neue Radsaison startet. Heuer erfolgt der Startschuss am Freitag, 31. März, ab 12.30 Uhr auf dem Unteren Kirchenplatz. Dort können sich alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

"Ring frei" für Radfahrer
Internationale Alpe Adria Tour startet bald

Internationale Alpe Adria Tour geht in die dritte Runde: Landeshauptmann Kaiser gastierte bei Präsentation der renommierten Rad-Nachwuchsveranstaltung "Ring frei" in Klagenfurt. Radfahren soll laut dem Land Kärnten auch im Bereich des Breitensports forciert werden. KÄRNTEN. Bereits zum dritten Mal geht heuer zwischen dem 12. und dem 15. August die Internationale Alpe Adria Tour, Kärntens größte Nachwuchsveranstaltung auf dem Radsektor, über die Bühne. Unter dem Motto "Ring frei" wird die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Gerd Weinberger errichtete eine Werkstatt vom Radler für Radler. | Foto: Privat

Reichenfels
Die Radlgarage öffnete im oberen Tal ihre Pforten

Gerd Weinberger ist der Inhaber des neuen Radgeschäfts „Radlgarage“ in Reichenfels. Damit verbindet er seine Leidenschaft für den Radsport mit dem Wunsch nach Selbstständigkeit und bietet gleichzeitig den Radfahr-Fans im oberen Tal neue Möglichkeiten. REICHENFELS. Nachdem das einzige Radgeschäft in Reichenfels unter der Leitung von Wolfgang Strahlegger seine Tore schloss, nahm es sich Gerd Weinberger zur Mission, die Rad-Infrastruktur im Ort aufrecht zu erhalten. „Bei uns im Tal sind so viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Zandlacher Hütte
1 19

Die Rieken - ein wahres Naturjuwel
Schwebendes Wasser, steiles Land

Ein Geheimtipp für Familien mit Kindern, Radfahrer, Bergsteiger und WandererHoch über Kolbnitz in der Gemeinde Reisseck befindet sich die kleine Almsiedlung die ihren Namen vom Riekenbach bekam. Die Rieken ist ein unbeschreiblich schönes Naturgebiet, das immer wieder begeistert. Die sogenannte "Schweb" im Hochtalkessel ist umgeben von zahlreichen beinahe 3000 Meter hohen Bergen und am Ende des Hochplateus befindet sich ein wunderschöner Wasserfall, der über einen Steig - den "Geißrücken" -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Rieger
1:05

Radfahren
Radclub RC KAC

Der Radclub RC-KAC richtet sich an alle Nachwuchs-, Hobby- und Freizeitradler, die zufrieden und fit durchs Leben gehen wollen. Der RC-KAC unterstützt und lebt den Nachwuchssport. Fünf Trainer stehen allen angebotenen Alters- und Leistungsgruppen viermal die Woche zur Verfügung. Trainiert wird im Bereich Mountainbiking, genauso wie in Bahn- und Straßenradsport. Der RC-KAC ist mittlerweile der größte Nachwuchsverein Österreichs und Obmann Wrolich will diese Position entsprechend verteidigen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Pinter
Thomas Auer und Michael Holzer (v.l.) von NEOS Wolfsberg halten diese Freifläche am Spielplatz in St. Stefan für den idealen Pumptrack-Platz. | Foto: NEOS
3

Wolfsberg
NEOS wollen Pumptrack in St. Stefan, Bürgermeister skeptisch

NEOS Wolfsberg fordern Erweiterung des Spielplatzes in St. Stefan um einen Pumptrack. WOLFSBERG. Diese Woche wurde die Stadtgemeinde Wolfsberg von Familienministerin Susanne Raab als besonderes familienfreundliche und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. Dies nehmen die NEOS Wolfsberg zum Anlass, weitere Maßnahmen in diese Richtung zu fordern. "Optimaler Platz für Pumptrack" Aufgrund der fehlenden Platzverhältnisse beim Kapuzinerspielplatz und auch beim Skaterpark schlagen NEOS vor, den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Sieger mit Landesrat Martin Gruber, Christian Hassler (Verein Gerade) und Volker Bidman (Abt. 9 - Straßen und Brücken) | Foto: Dietmar Wajand

Rad-Aktion
„Kärnten Radelt" hat über 1.300 Teilnehmer bewegt

Die Motivationskampagne hat im dritten Jahr wieder erfolgreich zum Radfahren bewegt – Mehr als 170 Unternehmen, Gemeinden und Vereine haben dabei insgesamt fast 700.000 Kilometer „erradelt“. KÄRNTEN. Dieses Jahr ist die beliebte Rad-Aktion „Kärnten radelt“ zum Frühlingsbeginn in die dritte Runde gestartet und das Interesse daran war größer denn je: 1.341 Teilnehmer haben an der Motivationskampagne, die im Auftrag des Landes vom Verein „Gerade“ umgesetzt wurde, im Aktionszeitraum von 20. März...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Hans-Jürgen Kopperger, Herbert Fedjuk, Hans-Peter Auernig, Christoph Britzmann, Stephan Krank, Gerrit Stuss und Franz Britzmann mit Bürgermeister Hannes Primus (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Nach Wolfsberg geradelt
Deutsche Sportler legten 600 Kilometer zurück

Drei Männer aus der deutschen Partnerstadt Herzogenaurach traten in den letzten Tagen ordentlich in die Pedale.  WOLFSBERG. Hans-Jürgen Kopperger, Stephan Krank und Gerrit Stuss haben eine gewaltige Tour hinter sich gebracht: Im Rahmen ihrer "Tour de Wolfsberg" legten die drei Radsportfreunde rund 600 Kilometer auf dem Weg von der deutschen Partnerstadt Herzogenaurach bis nach Wolfsberg zurück. Sie gliederten ihre Strecke in drei Etappen, wo auch so manche Bergwertungen zu bewältigen waren. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Reinhard Wohlfahrt belegt Platz 8. beim RACE AROUND Niederösterreich 
 | Foto: (c) Alfred Nevsimal
3

VILLACH
Villacher belegt 8. Platz bei RACE AROUND Niederösterreich

VILLACH. KÖSTENBERG Der Köstenberger Reinhard Wohlfahrt gewinnt den 8. Platz beim Radrennen RACE AROUND Niederösterreich. Anfang Mai fand die Radrennveranstaltung RACE AROUND Niederösterreich statt. Die Herausforderung war es das größte österreichische Bundesland innerhalb der Landesgrenzen non-stop mit dem Rad zu umrunden. Zu absolvieren galt es 600 km mit 6.000 Höhenmetern. Insgesamt 84 Einzelstarter, unter ihnen der Köstenberger Reinhard Wohlfahrt, starteten am Freitag, den 7. Mai bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier
Biken wird bei Urlaubern immer beliebter, Tourismusbetriebe reagieren darauf.  | Foto: Foto: Michael Stabentheiner
2

Urlauber-Ranking
Kärntens beliebtestes Bike-Hotel

Ein Urlaubsportal kürte die Top-Unterkünfte. Der Karglhof in Faak am See überzeugte. VILLACH LAND. Das oberösterreichische Urlaubsportal www.mtb-hotels.info zeichnete die beliebtesten 50 Unterkünfte für den Mountainbike-Urlaub mit dem MTB-hotels.info Award 2021 aus. Zur Auswahl standen rund 690 Bike-Hotels aus fünf europäischen Ländern. Aus dem Bezirk Villach Land schafften es zwei Unterkünfte in die Top 50. Der Karglhof ist in Österreich auf Platz 10, in Kärnten auf Platz 1 zu finden. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Bundesweit werden Rad-Kilometer gesammelt – und auch "Kärnten radelt" nun zum zweiten Mal mit. | Foto: Pixabay/MabelAmber

Radmobilität
Aktion "Kärnten radelt" geht los

Bundesweit werden Rad-Kilometer gesammelt – und auch "Kärnten radelt" nun zum zweiten Mal mit. KÄRNTEN. Die Aktion "Österreich radelt" soll das Bewusstsein fürs Radfahren schärfen. Nun holen die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig die Aktion zum zweiten Mal nach Kärnten – in Kooperation mit dem Verein "Gerade". Das Motto: "Kärnten radelt". Man will auf die Themen Radfahren und Radmobilität aufmerksam machen.  Mehr RadverkehrJeder kann bei "Kärnten radelt" dabei sein – ob...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Verkehrsstadtrat Harald Sobe bei den Fahrradprüfungen in Landskron | Foto: Stadt Villach/Höher

Villach
Radfahrprüfung für hunderte Schüler

Trotz herausfordernder Umstände wurden in Villach Radfahrprüfungen abgehalten. 520 Schüler traten zur Prüfung an.  VILLACH. Trotz der Covid19-Pandemie konnten in Villach im Juni die Radfahrprüfungen abgehalten werden. In Zusammenarbeit mit den Lehrern der öffentlichen Volksschulen, dem Verein für Jugend-verkehrserziehung und der Bundespolizeidirektion Villach konnte die Vorgangsweise für die praktischen Radfahrprüfungen für die 520 Schüler aus 26 vierten Klassen fixiert werden. "Gute Ausbildung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Radweg R3 gehört zu den beliebtesten Radlstrecken der Region. Auch WOCHE-Regionaut Franz Jost hat den R3 befahren | Foto: Franz Jost
2

Radsport
Saisonbeginn, fehlt noch der Radcheck

Wer jetzt nicht spaziert oder im Garten werkelt, der sitzt am Rad und genießt die Landschaft und die warmen Frühlingssonnenstrahlen. BEZIRK HERMAGOR (lexe). Einfach so ins Blaue radeln sollte man aber nicht! Vor dem ersten Ausflug empfielt sich nicht nur eine leichte Eingewöhnungsroute, sondern auch ein Radcheck. Alle Schrauben sollten angezogen, Lager geschmiert und die Bremsen funktionstüchtig sein. Außerdem sollte überprüft werden, ob die Reifen Schnitte vom Vorjahr aufweisen. Nach der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Daniel Steinwender weiß, worauf es beim Fahrrad-Frühlings-Check ankommt

Check
So wird das Fahrrad fit für den Frühling

Fahrrad-Experte gibt einfache Tipps, mit denen das Fahrrad fit für den Frühling wird. Trend geht weiter Richtung E-Bike. ST. DONAT (stp). Frühlingszeit ist Fahrradzeit. Damit das eigene Bike verkehrsfit für die warme Jahreszeit wird, gibt es einige Punkte zu beachten. Daniel Steinwender, Inhaber von Kraftbike in St. Donat, weiß, worauf es beim Frühlings-Check ankommt. "Die wichtigsten Dinge kann man selbst machen. Bei E-Bike gibt es aber einige Handgriffe, die nur vom Fachmann durchgeführt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Youngsters des RSLM ASVÖ Gmünd in ihren neuen Dressen | Foto: RSLM ASVÖ Gmünd

Radsport
Neue Dressen für den RSLM ASVÖ Gmünd

GMÜND. Die GmündnerRadler des RSLM ASVÖ Gmünd freuen sich über neue Teamdressen.  Blau, Grün und Weiß Obmann Walter Stiegler konnte zahlreiche Sportler, Gönner und Sponsoren im Stadtsaal in Gmünd zur Einkleidungsfeier begrüßen und dankte besonders für die großzügige Unterstützung des RSLM Gmünd. Nach Erläuterung des Prozedere bei der Beschaffung und Ansprachen einiger treuer Sponsoren wurden von den Youngsters die neuen Dressen präsentiert. Das traditionelle Blau wurde mit einem kräftigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bereits im Vorjahr haben sich die Drauradweg Wirte im Rahmen einer Exkursion von der Qualität und Schönheit des Drauradweges in Slowenien und Kroatien überzeugt | Foto: Drauradweg Wirte
2

Tourismus
Drauradweg-Wirte: Erste Mitglieder aus Kroatien

Der Verein Drauradweg Wirte bietet seit über zehn Jahren Radgenuss und Service entlang des Drauradwegs. Die Mitglieder kommen aus Österreich, Italien, Slowenien und seit heuer auch aus Kroatien. KÄRNTEN. Zu den 60 Mitgliedern des Vereins Drauradweg Wirte zählen nicht nur Gastronomen, sondern auch Dienstleister, Ausflugsziele und Kooperationspartner. Sie alle bemühen sich um ein qualitativ hochwertiges Raderlebnis entlang der Drau. Dabei bieten sie den Radfahrern nicht nur Verpflegung und...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Spatenstichfeier für den neuen Campingplatz bei der Freizeit- und Erholungsanlage in Kleblach-Lind. v.li.n.re.: Peter Haßler, Gunther Marwieser, LHStv.in Schaunig, LR Zafoschnig, Bgm. Manfred Fleißner, Ingo Girzikowski, Moser Bernd und Wolfgang Bitmar | Foto: Büro LR Zafoschnig
2

Spatenstich für Kärntens erster Fahrrad-Campingplatz in Kleblach-Lind

Der innovative Fahrrad-Campingplatz soll Kärnten als Tourismusland stärken KÄRNTEN. Eine neue turistische Attraktion wird in der Gemeine Kleblach-Lind in Oberkärnten errichtet. Es soll der erste Fahrrad-Camping Platz Kärntens entstehen. Ein Jahr wurde geplant, wie die über 70 neuen Stellplätze aussehen sollen und will nun einen Teil der  Plätze speziell an die Bedürfnisse von Fahrrad-Touristen anpassen. Dabei setzt man nicht nur auf Modernität, unter anderem werden Mobilehomes und Zelte zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kathrin Hehn
27

37. Bleiburger Radwandertag

Am Samstag haben 100 Sportbegeisterte beim Radwandertag der Sparkasse Bleiburg in die Pedale getreten. BLEIBURG (jj). Über 25 Kilometer legten die Teilnehmer beim Radwandertag zurück. Gestartet wurde bei der Sparkasse Bleiburg. Bei der Verlosung am Abend konnte man zwei Mountainbikes, Geschenkkörbe und eine Reise nach Lovran gewinnen. Die beiden Mountainbikes ergatterten  Hilde Opetnik und  Franz Potocnik. Auch Bgm. Stefan Visotschnig, Vzbgm. Daniel Wriessnig, Filialleiter der Sparkasse...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
f>Mit Leidenschaft betreibt Rene Kristler den Radsport, dieser führt ihn auch oft in große Höhen hinauf | Foto: KK/privat/Kristler
3

So gelingt der Start in die Radsaison

Mit den Temperaturen steigt auch die Lust am Radfahren. Experten geben deshalb Tipps für den Saisonstart. GAILTAL (aju). Radfahren wird als Sport immer beliebter. Was man vor der ersten Tour beachten sollte und wo besonders schöne Radtouren zu befahren sind, erklären Rad-Trainer Rene Kristler und Radsportler Silvio Wieltschnig. Schöne Strecken Für Rene Kristler ist eine der schönsten Strecken im Gailtal jene auf die Mauthner Alm. "Hier wird das Mountainbiken geduldet. Das ist allerdings bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.