Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Anzeige
Mach mit bei der "Österreich Radelt Aktion“.  | Foto: Österreich radelt / Martin Mathes
3

Mitmachen und gewinnen
Ganz Österreich radelt für Gesundheit und Umwelt

Mit einer Radroutine ein Jahr Lebenszeit gewinnen Der Arbeitsweg muss sich nicht wie eine lästige Pflicht oder unnötige Zeitverschwendung anfühlen, wenn du das Radfahren in deinen Alltag einbindest. Dadurch startest du geistig fitter und körperlich gesünder in den Tag und mit nur 7 km pro Tag kannst du fast ein Jahr an Lebenszeit gewinnen. Es ist ein einfacher Tausch: die monotone Langeweile des Arbeitswegs gegen ein erfrischendes und belebendes Ritual, das dich mit Energie und Lebensfreude...

  • Werbung Österreich
LHStv. Martin Gruber und LR Sebastian Schuschnig hoffen auf rege Teilnahme bei „Kärnten radelt“
 | Foto: Helga Rader/Kärnten radelt

Eröffnung der Radsaison
Mitmach-Kampagne "Kärnten radelt" startet

Morgen startet wieder die erfolgreiche Mitmach-Kampagne des Landes "Kärnten radelt". Einzelpersonen, Schulen, Vereine, Gemeinden und Betriebe werden mit vielen Aktionen zum Kilometersammeln motiviert. KÄRNTEN. Wer sich regelmäßig in den Fahrradsattel schwingt, hält sich nicht nur fit, sondern schont auch Umwelt und Brieftasche. Um mehr Kärntnerinnen und Kärntner fürs Radfahren im Alltag und in der Freizeit zu begeistern, haben Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber und Landesrat Sebastian...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Anzeige
Die Veranstalter, Unterstützer und Athleten freuen sich auf die 4. Alpe Adria Tour. | Foto: RegionalMedien Kärnten
6

4. Alpe Adria Tour in Kärnten
„Aktive Sportler brauchen Rennen!“

Zum bereits vierten Mal findet am kommenden Wochenende die Alpe Adria Tour statt. Beim größten Nachwuchsradrennen Österreichs haben sich zahlreiche internationale Teams angekündigt. Wie wichtig solche Veranstaltungen sind, wurde bei der Auftaktpressekonferenz in Klagenfurt klar. KÄRNTEN. Wenn am Samstag zu Mittag 250 Nachwuchsfahrer in ihre Pedale einklicken, fällt in Althofen der Startschuss zur vierten internationalen Alpe Adria Tour. Die Rundfahrt wird vom Verein RC-KAC veranstaltet und ist...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Für Kinder gibt es ein eigenes Übungsareal. | Foto: Allegra, L.Kehmeier
4

Biken auf der Simonhöhe
Abenteuer-Spielplatz für die ganze Familie

Ob Wandern, Biken oder einfach die Natur genießen: Auf der Simonhöhe sind Abenteuer und Spaß auch im Sommer für die ganze Familie garantiert! ST. URBAN. Die Abenteuer-Arena für Biker auf der Simonhöhe lässt Sportler-Herzen höherschlagen! Im Sommer lockt der zentral in Mittelkärnten gelegene Berg mit vielen Trails und einem eigenen Schlepplift für Bikes. Ob man erst in das Biken hineinschnuppern möchte, einen Ausflug mit der Familie plant oder als absoluter Adrenalinjunkie die Trails rasant...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Am Samstag, dem 3. Juni, dreht sich in Feld am See und Bad Kleinkirchheim alles um das Thema Mountainbiken bei der MTB-Trophy. | Foto: Adobe Stock/Gorilla

Mountainbike-Event
Am Samstag steigt die MTB-Trophy in Feld am See

Am Samstag, dem 3. Juni, steigt in Feld am See – Bad Kleinkirchheim die Mountainbike-Trophy. Ab 9 Uhr lautet das Motto am Kirchenplatz von Feld am See "Bike, Fun & Musik", von 9 bis 10.30 Uhr gibt's die Last-Minute-Anmeldemöglichkeit. FELD AM SEE. Die Mountainbikes werden von den Bike-Guides von 9.30 bis 10 Uhr gecheckt, bevor ein Geschicklichkeitstrail auf die Minibiker wartet. Das eigentliche Rennen startet um 11 Uhr und endet mit der großen Siegerehrung um 15 Uhr im Bike-Village Kaiserburg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Zum 12. Mal findet in diesem Jahr die "Tour de Kärnten" statt. | Foto: RegionalMedien
Video

Tour de Kärnten
Wenn Breiten- und Leistungssport zusammenkommen

Die Tour de Kärnten ist das größte Etappenrennen Österreichs mit sechs anpruchsvollen Etappen für Jedermann. Bei der Pressekonferenz im Sportpark Klagenfurt wurde das einmalige Radsporterlebnis präsentiert. KLAGENFURT. Von 27. Mai bis 1. Juni steht Kärnten voll im Zeichen des Radsports. Mit der „Tour de Kärnten“, welche über sechs Etappen mit insgesamt 500 Kilometer und ca. 8.800 Höhenmeter führt, startet am Faakersee das größte Etappenrennen Europas für Jedermänner. Weiters ist es dem Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Beim Start waren auch der Bürgermeister samt seinen Vertreter mit dabei. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
4

Auftaktveranstaltung Inizio
Arnoldstein startete in die Radsportsaison

Anfang Mai drehte sich in Arnoldstein alles um das Rad. Rund 95 Kilometer wurden zurückgelegt. ARNOLDSTEIN. Rund 50 Radsportbegeisterte fanden sich am 6. Mai 2023 am Gemeindeplatz in Arnoldstein ein, um die Rennradsaison 2023 offiziell zu eröffnen. Organisiert vom Tri-Border-Biker Radsportverein galt es die Strecke über das Kanaltal in die 95 Kilometer entfernte Partnergemeinde Tarcento in Italien zu bewältigen. Das Starterfeld war bunt gemischt, reichte von Jung bis Alt beziehungsweise von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: Stodolak
Video 5

3. internationale Alpe Adria Tour
Tolle Ergebnisse für Kärnten erzielt

Für den heimischen Radsportnachwuchs wurde mit der Alpe Adria Tour die perfekte Bühne gebaut und die Kärntner Athleten nutzen diese eindrucksvoll. KÄRNTEN. Über 4 Etappen führte die 3. Auflage der internationalen Alpe Adria Tour in diesem Jahr. Gestartet wurde mit einem Bergrennen von Ottmanach hinauf auf den Magdalensberg. 210 Fahrer aus 13 Nationen haben für das größte Nachwuchsradrennen in Österreich genannt, das Niveau war damit irrsinnig hoch. Schon auf der erste Etappe zeigten die...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Gesamtsiegerinnen und Gesamtsieger am Siegespodest. | Foto: RegionalMedien
1 9

Alpe Adria Tour
"Ring frei" hieß es für die Radsportler in Klagenfurt

Am Montag dem 15. August verwandelte sich Klagenfurts Innenstadt in eine Radstrecke sowohl für Nachwuchssportlerinnen und -sportler als auch für Hobbyfahrerinnen und -fahrer.  KLAGENFURT. Rund 210 Radsportler aus 13 Nationen duellierten sich bei der Alpe Adria Tour auf den vergangenen vier Etappen. In sämtlichen Nachwuchskategorien von U13 bis zu den Junioren fand heute das große Finale am gesperrten Ring in der Klagenfurter Innenstadt statt. Anschließend wurde die Rennstrecke für alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

"Ring frei" für Radfahrer
Internationale Alpe Adria Tour startet bald

Internationale Alpe Adria Tour geht in die dritte Runde: Landeshauptmann Kaiser gastierte bei Präsentation der renommierten Rad-Nachwuchsveranstaltung "Ring frei" in Klagenfurt. Radfahren soll laut dem Land Kärnten auch im Bereich des Breitensports forciert werden. KÄRNTEN. Bereits zum dritten Mal geht heuer zwischen dem 12. und dem 15. August die Internationale Alpe Adria Tour, Kärntens größte Nachwuchsveranstaltung auf dem Radsektor, über die Bühne. Unter dem Motto "Ring frei" wird die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die erfolgreichen KAC-Athleten | Foto: Land Kärnten
1

Österreichische Meisterschaft
Medaillenregen für Kärntner Nachwuchsradler

Mehr Medaillen als alle anderen Bundesländer zusammen holten sich Kärntens Nachwuchsradler bei den Österreichischen Meisterschaften. KÄRNTEN. "Das ist ein Verdienst, der nicht nur den Kärntner Sport, sondern unser ganzes Bundesland in ein großartiges Licht rückt", betonen Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer und gratulieren den Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Erfolgen. Leistungen weiter gesteigert"Das Sportland Kärnten ist stolz auf euch",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Reinhard Wohlfahrt belegt Platz 8. beim RACE AROUND Niederösterreich 
 | Foto: (c) Alfred Nevsimal
3

VILLACH
Villacher belegt 8. Platz bei RACE AROUND Niederösterreich

VILLACH. KÖSTENBERG Der Köstenberger Reinhard Wohlfahrt gewinnt den 8. Platz beim Radrennen RACE AROUND Niederösterreich. Anfang Mai fand die Radrennveranstaltung RACE AROUND Niederösterreich statt. Die Herausforderung war es das größte österreichische Bundesland innerhalb der Landesgrenzen non-stop mit dem Rad zu umrunden. Zu absolvieren galt es 600 km mit 6.000 Höhenmetern. Insgesamt 84 Einzelstarter, unter ihnen der Köstenberger Reinhard Wohlfahrt, starteten am Freitag, den 7. Mai bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier
Der nock/bike Parcours in Feld am See ist Teil der nock/lake Trails in Verbindung mit der Bikers-Lounge am See. Nach dem Murenabgang 2019 wurde der Parcours jetzt in Stand gesetzt und attraktiv gestaltet. | Foto: Wolfgang Krainer
3

Feld am See
Erneuerung des nock/bike Parcours beendet

FELD AM SEE. Der Radparcours wurde im Zuge der Wildbachverbauung, in Stand gesetzt.  Durch die Unwetter im Jahre 2019 gab es in der Gemeinde Feld am See einen Murenabgang bis ins Tal. Dabei wurde auch der im Jahr zuvor eröffnete nock/bike Radparcours in Mitleidenschaft gezogen. Im Zuge der Ausbau- und Sanierungsarbeiten durch die Wildbachverbauung wurde dieser jetzt in Stand gesetzt und erneut attraktiv gestaltet. Erneuerungen beendetBrücken mussten erneuert und Wege neu angelegt, sowie mehrere...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Mark Richter, Roland Lassenberger und Bernhard Teferle (von links) bei einem Abschnitt des Radweges durch die Stadt Wolfsberg | Foto: RMK
Aktion 2

Radlobby Lavanttal
Mit dem Fahrrad durch den Alltag

Die neugegründete Radlobby Lavanttal setzt sich für die Optimierung des lokalen Radnetzes ein. WOLFSBERG. In den letzten Monaten kam es im Lavanttal zur Gründung einer neuen Arbeitsgruppe, der Radlobby. Dort dreht sich alles um das eine: Den alltäglichen Radverkehr stärken und positive Auswirkungen auf die Umwelt genießen. Neue Vorschläge einbringenIm Rahmen der gemeinnützigen Interessensvertretung für Radfahrer werden Schritte zur Attraktivierung der Infrastruktur für Radfahrer ausgearbeitet,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Herausragende Gastronomie mit regionalen Schwerpunkten hat beim Gasthof Hopf Tradition | Foto: GH Hopf
2

Ortsreportage St. Masgdalen und Seebach
Magdalen und Seebach, Technik zwischen See und Fluss

In landschaftlich reizvoller Umgebung präsentiert sich der Technologiepark in St. Magdalen als Innovations- und Denkschmiede. Damit nicht genug, denn der Ortsteil St. Magdalen kann mit einer ganz besonderen Mischung von Lebens- und Arbeitsraum aufwarten. Einst gaben die rauchenden Schornsteine der Zellstofffabrik den Ton an. Nun rauchen die Köpfe all derer die sich in Technologiepark und Fachhochschule mit Lehre, Forschung und Innovation beschäftigen. So nimmt es auch nicht Wunder, dass sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Umlauft
Anzeige
Das Radsport in Kärnten boomt nun wieder. | Foto: Pixabay/michaellochner

Radsport
Kärntner Radsport im Aufwind

Es läuft gut für den Landesradsport-Verband Kärnten. Immer mehr Kinder schwingen sich auf das Fahrrad. Der Radsport in Kärnten boomt endlich wieder. Noch nie zuvor gab es so viele Kinder, welche auch eine Lizenz beim österreichischen Radsportverband gelöst haben, wie 2019. Im Mountainbike (MTB) war Kärnten in den letzten Jahren immer österreichische Spitze, im Straßenradsport wurden in den letzten beiden Jahren mit der Einführung des Arbö-Kärnten-Nachwuchscups und etlicher neuer Rennen ganz...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

„Der Bahnrekord ist die Königsdisziplin“

Der österreichische Extremradfahrer Christoph Strasser fuhr 3.767 Runden zum neuen 24 Stunden Bahnradweltrekord Christoph, zunächst Gratulation zum 24h Bahnradweltrekord. Du bist Sportfans ja vor allem für Deine Langstreckenerfolge wie beim Race Across America oder dem Race Around Austria bekannt. Wie bist Du auf den 24h Weltrekordversuch gekommen? Der Stundenweltrekord wurde zuletzt wieder sehr gehypt und das brachte mich auf die Idee 24 Stunden zu fahren. Ich habe 2010 mitverfolgt wie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports
Fahrradhelme könnten in Zukunft durch Airbags ersetzt werden. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
1

Neuer Airbag für Radfahrer

Immer mehr Firmen bieten einen Airbag für Radfahrer um. Die neue Helm-Alternative ist aus Plastik und wird um den Hals getragen. Denn mittlerweile gibt es tatsächlich einige Firmen, die einen Airbag für Radfahrer anbieten. Neue Untersuchungen haben ergeben, dass diese Produkte sogar sechs Mal sicherer sein sollen als klassische Fahrradhelme. Der Airbag wird per Batterie betrieben und reagiert auf unerwartete Bewegungen seines Trägers. Dann bläst er sich rund um den Kopf auf und schützt so den...

  • Michael Leitner
15

Der Gurktal Radweg (R5B)

45 Radkilometer sind es von Weitensfeld nach Brückl. Es gibt auch in unserem Bezirk schöne Radtouren. Eine davon ist der Gurktal Radweg (R5B). Dieser Radweg wurde im vergangenem Jahr zur Gänze fertiggestellt. Nun kann man von Pöckstein/Zwischenwässern bis nach Weitensfeld durchwegs mit dem Rad auf den Radweg fahren. Wir aber haben uns entschieden den gesamten Gurktal Radweg bis nach Hause nach Brückl zu fahren. Das sind stramme 45 Radkilometer. Ein Bus mitsamt Radanhänger hat uns nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Am Villacher Hbf wurden die Fahrräder gesichert verladen.
1 49

Ciclovia Alpe-Adria Radweg!
Mit dem Fahrrad von Tarvisio bis Venzone!

Ein unvergessliches Erlebnis auf dem Drahtesel! Der neue "CICLOVIA ALPE ADRIA RADWEG" führt von der Mozartstadt Salzburg durch das Salzach- und Gasteinertalbis nach Böckstein. Von hier geht es in einer 11-minütigen Zugfahrt nach Mallnitz (1.191m) und erneut mit dem Rad quer durch Kärnten nach Spittal a.d.Drau, Villach und weiter nach Arnoldstein an die österreichisch-italienische Grenze. Auf italienischen Boden führt die Route - teilweise auf aufgelassenen Bahnstrecken - über Tarvis, Pontebba,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

GENUSSRADTOUR "Durch die Zeit"

am Sonntag, den 14. Juni 2015 radeln wir wieder "Durch die Zeit" zu den Schauplätze der Geschichte im Norden von Klagenfurt: Start um 10.00 Uhr bei der Tourismusinformation Neuer Platz -> Glanradweg -> Schloss Ehrenhausen -> Karnburg -> Herzogstuhl -> Maria Saal (Kaffeepause vor dem Dom) -> Tonhof -> Judendorf -> Gasthaus Lutschounigg (Jausenpause) Anmeldung: 0463-537 2223 oder einfach vorbeikommen! Kosten: Erwachsene 15 Euro, Kinder ab 10 Jahren 5 Euro Leihfahrrad inklusive Wann: 14.06.2015...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Delsnig

5. KULTUR RAD PFAD - Stadt Gärten Parks Spiel Plätze in Klagenfurt

Treffpunkt: 13.00 Uhr, Architektur Haus Kärnten, St. Veiter Ring 10, Klagenfurt mit der Referentin DI Beatrice Bednar Seit Wochen blüht und duftet es in den Parks und Gärten der Stadt. Gärtnern liegt wieder im Trend. Urban Gardening ist in aller Munde. Viele Hochglanzmagazine zeigen die wunderschönsten Gartenkreationen im privaten wie auch im öffentlichen Raum. Etliche Gartenbücher erklären, wie solche grünen Paradiese entstehen. Dennoch werden in der Hektik des Stadtalltags die städtischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Delsnig
Mit dabei: GF Boris Mikula und Martin Krebs, Barbara & Hannes Bodlaj, Greeneyes Lady Astrid Fallosch, Dr.Oetker Villach Manager Manfred Reichmann,  Gerhard Wastian, Reinhard Gaschler........ weil Radeln gesund ist & Spass macht!
6

Erster LaModula Bike Tag - eine gesunde Truppe für ein gesundes Unternehmen

Erster LaModula Rad-Ausflug am 1. Mai! Mit Freunden, Partnern und zufriedenen Kunden von LaModula! Alle kamen topfit, denn Schlafen in LaModula Zirbenbetten und Matratzen steigert so richtig die Leistungsfähigkeit - und: wie man sieht: zogen auch die Kleinsten hochmotiviert los! Eine gesunde Truppe für ein gesundes Unternehmen! www.lamodula.at Mit dabei: LaModula GF Boris Mikula und Martin Krebs, Barbara & Hannes Bodlaj, Greeneyes Lady Astrid Fallosch, Dr.Oetker Villach Manager Manfred...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Bodlaj
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.