Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Zahlreiche Pedalritter nahmen am ersten Arnfelser EU-Familienradwandertag teil. | Foto: Gemeinde
7

Erster Arnfelser EU Familienradwandertag

Bei traumhaftem Wetter ging am Sonntag, dem 4. Juni 2023, der erste Arnfelser EU Familienradwandertag über die Bühne. Der Wandertag, welcher von der Marktgemeinde Arnfels in Kooperation mit der Arbeiterkammer Steiermark heuer erstmalig durchgeführt wurde, ist von mehr als 130 Radfahrerinnen und Radfahrern besucht worden. ARNFELS. Zahlreiche Familien sowie auch Einzelfahrerinnen und Einzelfahrer ließen es sich nicht nehmen, entweder die Familientour nach Großklein oder die sportliche Tour mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bis 12 Jahre gilt in Österreich Helmpflicht - auch fürs Mitfahren am Kinderfahrradsitz und am Fahrradanhänger. Der Verein "Grosse schützen Kleine" rät, bei jeder noch so kurzen Fahrt und in jedem Alter einen Radhelm zu tragen.  | Foto: Pixabay
Video 2

Fehlende Übung
Zahl der Kinderunfälle mit dem Fahrrad nimmt in der Steiermark zu

Angesichts steigender Unfallzahlen raten Grazer Experten dazu, mit Kindern immer wieder verschiedene Verkehrssituationen zu üben - auch nach dem Ablegen der Radfahrprüfung.  STEIERMARK. Insgesamt waren es 1.869 Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre, die in den vergangenen fünf Jahren nach einem Fahrradunfall an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz behandelt wurden - und die Unfallzahlen steigen weiter kontinuierlich an.  Typisches Radunfall-Opfer ist männlich und in der...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Freuen sich bereits auf die Eröffnung des Bikeparks (v.l.): Stefan Bicherl, Bgm. Peter Stradner, Vizebgm. Ferdinand Weber und Alexandra Wogg. | Foto: Waltraud Fischer
Video 3

Ortsreportage Wagna
Wagna eröffnet im Mai einen Bikepark (+Video)

Mit der Errichtung eines Bikeparks wird das Römerdorf in Wagna um eine Attraktion reicher. Dieser wird in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Leibnitz errichtet und soll bereits im Mai offiziell eröffnet werden. Dann können sich alle Radler:innen auf dem großzügigen Rad-Spielplatz austoben und im Skills Trail ihre technischen Fertigkeiten erweitern. WAGNA. Kinder und Jugendliche haben in der Marktgemeinde Wagna eine große Stimme. Und mit der Errichtung eines speziellen Bikeparks im Römerdorf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit Veranstaltungen wie "Kidical Mass" und "Ringradeln" will Move It auf die Bedeutung von Verkehrssicherheit aufmerksam machen. | Foto: Move It
3

Kennzeichen für Fahrräder
"Völlig realitätsfremde Alibiforderung"

In der Diskussion Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr springt der Verein Move It für die Grazer Radfahrer in die Bresche: Die Forderung, dass Regeln kontrolliert werden sollen, sei legitim, einseitige Schikane und Sündenbockdenken aber nicht. Kennzeichen für Fahrräder realitätsfremd. GRAZ. "Ich fühle mich in meiner Lebensqualität eingeschränkt", verrät eine 77-jährige Leserin über ihr Verhältnis zu Radfahrern. Bereits dreimal sei sie angefahren worden, "wenn mich einer richtig erwischt, dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Gesund, flott, aber auch gefährlich: E-Bikes bergen mehr Tücken als "normale" Fahrräder. | Foto: goldenshrimps/Panthermedia
3

Grüner Vorstoß
Kombi-Kauf: Jedes E-Bike mit eigener Sicherheitsbroschüre

Sei es aus gesundheitlichen Gründen oder aus Motiven des Klimaschutzes: Radfahren erfreut sich in der Steiermark immer stärkerer Beliebtheit. E-Biken erlebt einen regelrechten Boom. Die Kehrseite: Die Zahl der Radunfälle hat einen historischen Höchststand erreicht. Die steirischen Grünen wollen daher mit einer E-Bike-Broschüre einen weiteren Schritt für mehr Sicherheit im Radverkehr setzen. STEIERMARK. Rad ist gut, E-Bike ist besser – dies scheinen zumindest die steigenden Absatzzahlen für das...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Heute radelt die "Kidical Mass" durch die Innenstadt. | Foto: MoVe iT

Kidical Mass
Sicherheit für die kleinsten Radfahrer

Heute (18. September) startet die zweite Grazer Kidical Mass: Ab 15 Uhr radeln große und kleine Biker gemeinsam durch die Stadt. Mit der Aktion möchte der Verein MoVe iT darauf aufmerksam machen, wie der Straßenverkehr kindersicher gemacht werden kann. Die Kidical Mass ist die "kleine Schwester" der Rad-Demo "Critical Mass", mit der auch in Graz regelmäßig darauf aufmerksam gemacht wird, wie groß der Anteil an Radfahrern im städtischen Individualverkehr ist. Doch während letzteres eher...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die Zeit ist längst reif für die erste Radtour der Saison, doch einfach raufsetzen und losradeln kann nach hinten los gehen.  | Foto: Panthermedia
2

WOCHE bewegt gibt SPORTaktiv-Tipps
Fit fürs Rad – fit fürs lange Wochenende

Das Wetter passt, die Motivation, aber sind dein Rad und dein Körper startklar für die erste große Ausfahrt an diesem verlängerten Wochenende? WOCHE bewegt und SPORTaktiv haben ein paar Tipps zusammengetragen, die den Bike-Ausflug zum Vergnügen und nicht zur Qual machen. Rückblende in die letzte Saison Erinnere dich an die letzten Touren des Vorjahres: Hat am Bike was „geklingelt"? Hat bei dir was geschmerzt? Hast du dich im Sattel wirklich wohlgefühlt? Jetzt ist Zeit zum Korrigieren – wer will...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Fürs Foto noch provisorisch mit Rollmeter, wollen die Grünen (im Bild LAbg. Alex Pinter, StR Judith Schwentner) in Graz bald mit sogenannten Dashbikes, die den Abstand messen, durch Graz radeln. | Foto: Podesser

Grüne bringen Radabstandsmesser nach Graz
Radfahren mit Abstand, Maß und Ziel

Abstand bitte! Seit mehr als einem Jahr ist das unter anderem eine der Voraussetzungen, um gesund zu bleiben. Ausnahmsweise nichts mit Corona, aber dennoch mit Gesundheit und Sicherheit hat das Abstandhalten nun im Zuge einer neuen Idee für alle Radfahrer in Graz. Mit einem neuen Projekt wollen die Grünen das Radfahren in Graz nämlich attraktiver und vor allem sicherer machen, denn „neben einem unzureichend ausgebauten Radwegenetz und teils überhaupt nicht vorhandenen Radwege ist, wie eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Mit der neuen Radkarte kann via einer App die Umgebung in und um Weiz erkundet werden. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
1

Lokale Radkarte
Weiz setzt vermehrt auf die "Drahtesel"

Mit "Bike Citizens" optimieren Sie Ihren persönlichen Radweg und lassen sich zu Ihrem Ziel komfortabel navigieren. Bis vorerst Anfang nächsten Jahres übernimmt die Stadt Weiz die Kosten für die lokale Radkarte und unterstützt so den digitalen Zugang für alle Anwender.  Die Stadt Weiz stellt eine lokale Radkarte in der App „Bike Citizens“ gratis zur Verfügung. Fahrradfahren ist gesund, stärkt das Immunsystem und schont die Umwelt. Welcher ist aber der beste Weg von A nach B und welche Strecke...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Will auf den Straßen mehr Platz für Radler und Fußgänger: Städteplanerin und TU-Professorin Aglaée Degros | Foto: Prontolux
1 2

Stadtplanungsexpertin Aglaée Degros appelliert: "Wir brauchen mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer!"

Die Gesellschaft muss Prioritäten setzen: Aglaée Degros will mehr Platz für Rad- und Fußverkehr schaffen. Die Diskussion um das Miteinander von Autofahrern, Radlern und Fußgängern in Graz ist so alt wie der Verkehr selbst. Hohe Feinstaubwerte und Staus fordern ein Umdenken und einen Umstieg auf sanfte Mobilität. Dies wird laut Aglaée Degros, der Leiterin des Instituts für Städtebau an der Technischen Universität Graz, nur gut funktionieren, wenn es hierfür auch genügend Platz gibt. Für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mit Sicherheit gut informiert: Einige der Mädels aus der Volksschule Wettmannstätten bei der Ausarbeitung zu den Sportarten. | Foto: KK
2

Sicher und fit ist die Volksschule Wettmannstätten

An der Volksschule Wettmannstätten wird Sicherheit groß geschrieben. Mit Hilfe von „Große schützen Kleine“ wurde kürzlich noch einmal nachjustiert. WETTMANNSTÄTTEN. Dir. Brigitte Stricker, Maria Koller und Karl Scherz von „Große schützen Kleine“ und der Kindersicheren Region Südweststeiermark sind an die Volksschule Wettmannstätten gekommen, um mit den Kindern der 3. Klasse das Projekt „Sicher und Fit“ durchzuführen. Sport, aber mit Sicherheit "Die Kinder wurden zu ihrem Wissen rund um die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wie viel Schnee muss fallen, damit leidenschaftliche "Pedalritter" auf ein alternatives Fortbewegungsmittel umsteigen? | Foto: RioPatuca Images/Fotolia.com

Radfahren im Winter: Nur was für hartgesottene Pedalritter?

Passionierte Radfahrer lassen sich auch von Glätte und Schneetreiben nicht abhalten. Doch in der kalten Jahreszeit gilt verstärktes Sicherheitsbewusstsein. Radfahren ist gesund: Es kurbelt den Kreislauf an, stärkt das Immunsystem und sorgt – besonders im Winter – für den richtigen Frischekick. In vielen Gegenden der Steiermark ist Radfahren von November bis März nicht viel anders als das restliche Jahr über. Mangels Schnee sind es oft nur eisige Temperaturen, die Radler daran erinnern, dass es...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die neue Kampagne der Radlobby ARGUS Steiermark soll den Radverkehr sicherer machen. | Foto: ARGUS Steiermark

Mit Abstand gegen Dooring-Unfälle – Kampagne der RADLOBBY geht weiter

Nach zwei tödlichen Dooring-Unfällen im Frühjahr hat die Radlobby ARGUS Steiermark die Kampagne „Abstand macht sicher“ gestartet. Seither wurden rund 5.000 „rote Karten“ im öffentlichen Raum verteilt und bei Radhändlern und in Gastronomiebetrieben aufgelegt. Ziel ist es, RadlerInnen und AutofahrerInnen für das Abstandhalten beim Vorbeifahren bzw. Überholen zu sensibilisieren. Insgesamt gab es bisher ein positives Feedback, unter anderem von Bürgermeisterstellvertreterin Martina Schröck...

  • Stmk
  • Leoben
  • Phillip Dengg
2

Kampagne "Abstand macht sicher"

Im Frühjahr hat es in Graz eine Reihe schwerer Radunfälle gegeben, darunter zwei tödliche Dooring-Unfälle. Deshalb hat die Radlobby ARGUS Steiermark jetzt eine Kampagne gestartet, um Bewusstsein dafür zu schaffen, dass auch radfahrende Menschen Straßenraum benötigen. Mangelnde Seitenabstände überholender Autos erschrecken RadfahrerInnen. Abrupt geöffnete Autotüren stellen für Radfahrende eine signifikante Gefahr dar. Wir haben eine Informationskarte aufgelegt, die sich an AutofahrerInnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • ARGUS Steiermark DIE RADLOBBY

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.