Lokale Radkarte
Weiz setzt vermehrt auf die "Drahtesel"

- Mit der neuen Radkarte kann via einer App die Umgebung in und um Weiz erkundet werden.
- Foto: Stadtgemeinde Weiz
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Mit "Bike Citizens" optimieren Sie Ihren persönlichen Radweg und lassen sich zu Ihrem Ziel komfortabel navigieren. Bis vorerst Anfang nächsten Jahres übernimmt die Stadt Weiz die Kosten für die lokale Radkarte und unterstützt so den digitalen Zugang für alle Anwender.
Die Stadt Weiz stellt eine lokale Radkarte in der App „Bike Citizens“ gratis zur Verfügung. Fahrradfahren ist gesund, stärkt das Immunsystem und schont die Umwelt. Welcher ist aber der beste Weg von A nach B und welche Strecke passt am besten zu mir? Genau dafür wurde die App "Bike Citizens" entwickelt, mit der sich Radler optimiert zu Ihrem Ziel navigieren lassen können!
Bis vorerst Anfang nächsten Jahres übernimmt die Stadt Weiz die Kosten für die Karte.
„Das Mobilitätskonzept von Weiz zielt auf eine optimale Verschränkung aller zur Verfügung stehenden Mittel ab. Als Vorreiter im Klimaschutz ist es der Stadt Weiz natürlich ein großes Anliegen, umweltfreundliche Verkehrsmittel zu bestärken. Daher stellt die Stadtgemeinde die Weiz-Karte vorerst bis Anfang des nächsten Jahres allen gratis zur Verfügung“ so Bürgermeister Erwin Eggenreich.
Wege optimieren
Einwohner, Pendler und Gäste können ab sofort ihre persönlichen Radwege optimieren und zusätzlich dazu beitragen, den Radverkehr in der gesamten Stadt mittels Heat-Maps sichtbar zu machen, welche Auskunft über den innerstädtischen Radverkehr geben. Je öfter man die App verwendet umso mehr der zurückgelegten Strecken werden auf der persönlichen Karte angezeigt, die dann ein buntes Netz aus den verschiedenen Routen ergeben.
Zudem lässt sich so jederzeit eruieren wie viele Kilometer man am Tag, in der Woche, im Monat oder im gesamten Jahr zurückgelegt und dadurch CO2 gespart hat. Die Erhaltung und zukunftsorientierte Planung von sicheren und fahrradfreundlichen Radwegen in der Stadt – ob für den Einkauf, zur Arbeit oder der Schulweg – haben, wie auch das Thema Nachhaltigkeit einen besonderen Stellenwert in der mehrfach mit dem „e5“- Preis ausgezeichneten Gemeinde.
Entspannt und zügig zum Ziel
Die Auswahl der Routen die von den Radfahrern individuell an das eigene Fahrtempo und an die Art des Rads (Rennrad, Citybike, Mountainbike) angepasst werden kann, ist nur eine der Vorteile von „Bike Citizens“ gegenüber anderen erhältlichen Kartendiensten.
Mit maßgeschneiderten Funktionen können dadurch etwa Wege abseits der Hauptverkehrsachsen und dem Autoverkehr angezeigt und erkundet werden. Zudem können die zurückgelegten Strecken aufgezeichnet und dann auf einer persönlichen Karte ausgegeben werden. Die Navigation über die Karte wird dabei von einer Stimmausgabe unterstützt.
Mit dem dazugehörigen Finn, welcher an die Lenkerstange montiert werden kann, ist so die sichere, komfortable und rasche Ankunft zum gewünschten Ziel gewährleistet.Die App samt Karte ist ab sofort verfügbar und für Android wie iOS erhältlich.
Download-Link für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.bikecityguide
Download-Link für iOs: https://apps.apple.com/app/bikecityguide/id517332958
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.