Radfeld

Beiträge zum Thema Radfeld

Gemeinde Radfeld initiiert Lesepatenschaft

RADFELD: Die Idee zur Gründung einer Lesepatenschaft an der Volksschule Radfeld kam aus der Bevölkerung im Rahmen der Workshops zu den Projekten „Familienfreundliche Gemeinde“ und UNICEF „Kinderfreundliche Gemeinde“ – die Umsetzung und Organisation erfolgt durch die Gemeinde Radfeld in Zusammenarbeit mit der Volksschule Radfeld. Am Dienstag, 01.07.2014 gab es nun eine erste Infoveranstaltung für Lehrer/Innen, künftige Lesepaten/Innen und Bgm. Mag. Josef Auer als Projektleiter. Herr Todeschini...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
1

BLUTSPENDEAKTION - RADFELD

Blutspendeaktion 15.01.2015, Volksschule Radfeld von 16.00 - 20.00 Uhr Wann: 15.01.2015 16:00:00 bis 15.01.2015, 20:00:00 Wo: Volksschule Radfeld, Kirchfeld 1, 6241 Radfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Im Vordergrund: Reinhard Todeschini, Obmann der Lesepaten Wörgl, und Projektleiter  Josef Auer mit dem engagierten Lehrerteam der VS Radfeld unter der Leitung von Direktorin Elisabeth Wöll und einem Teil der künftigen Radfelder Lesepaten | Foto: Gemeinde Radfeld

Gemeinde Radfeld initiiert Lesepatenschaft

RADFELD. Die Idee zur Gründung einer Lesepatenschaft an der Volksschule Radfeld kam aus der Bevölkerung im Rahmen der Workshops zu den Projekten „Familienfreundliche Gemeinde“ und UNICEF „Kinderfreundliche Gemeinde“ – die Umsetzung und Organisation erfolgt durch die Gemeinde Radfeld in Zusammenarbeit mit der Volksschule Radfeld. Anfang Juli gab es nun eine erste Infoveranstaltung für Lehrer, künftige Lesepaten und Bgm. Josef Auer als Projektleiter. Herr Todeschini stellte als Obmann der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Blutspendeaktion

in der Volksschule Radfeld Wann: 24.07.2014 16:00:00 bis 24.07.2014, 20:00:00 Wo: Radfeld, Radfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Sommerfest der Landjugend Radfeld

Sommerfest der Lj Radfeld mit Maibaumverlosung Am 21.06.2014 ist es wieder soweit!! Unser Hauptpreis ist wieder der Maibaum aber natürlich gibt es auch andere tolle Preise! Ab sofort sind die Lose bei den MItgliedern erhältlich! Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgt Weekend die Schlagerband Auf einen lustigen Abend mit vielen Gästen freut sich die Landjugend Radfeld Beginn: 19:30 Uhr Gemeindezentrum Radfeld Eintritt Frei Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Wann: 21.06.2014...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Landjugend Radfeld
Foto: Umgeher
3

Der Radfelder „Leihopa“

Von Marion Umgeher Dienstag Nachmittag, Interviewtermin. Wie vereinbart wird an die Tür des Radfelder Gassnerwirtes geklopft und nach Sepp Hausberger gefragt. „Ja, der Sepp. Ein echtes Unikat. Wir holen ihn gleich.“ Kurz darauf kommt der 97-Jährige in die Stube – begleitet wird er vom 20-jährigen Sebastian Haberl, der sagt: „Der Sepp gehört seit über 40 Jahren zum Haus – und für mich und meine Brüder ist er wie ein Leihopa.“ Gemeinsam berichten sie über viele interessante Ereignisse. 40 Jahre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links: Edith und Josef Egger, Gerda und Anton Zenz, Bgm. Josef Auer, Elisabeth und Roman Wohlfarter, Helene und Michael Duftner. | Foto: Duftner / Gemeinde Radfeld

200 Ehejahre verteilt auf vier Jubelpaare

RADFELD. Eine goldene Hochzeit nimmt an Seltenheitswert zu, umso mehr freute sich Bürgermeister Josef Auer vier Jubelpaare anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit zu einer kleinen Feier am 11. Juni im Hotel Sonnhof begrüßen zu dürfen. Bezirkshauptmann-Stv. Herbert Haberl überreichte in diesem feierlichen Rahmen die Jubiläumsgabe des Landes Tirol sowie die Glückwünsche als Bezirksvertreter. Auf die Wichtigkeit der Ehe in der familiären Struktur verwies Bgm. Josef Auer in seiner Festansprache...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
6

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Kundl!

Nachdem der geplante Termin im Mai ins Wasser fiel, ging der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix am 06. Juni am Schulsportplatz Kundl bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne. Die 220 teilnehmenden Kids aus den Volksschulen Kundl und Radfeld konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Foto: ZOOM-Tirol

Stroh-Streu-Wagen brannte in Radfeld

Samstagvormittag geriet auf einem Feld in Radfeld ein mit Stroh beladener Anhänger vermutlich auf Grund eines technischen Defektes in Brand. Die Feuerwehr Radfeld rückte mit vier Fahrzeugen und ca. 20 Mann zum Brand aus und konnte das Feuer rasch löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Am Anhänger entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Jahreskonzert - Gosplechor - Vorzeige-Werkshalle wird zum Konzertsaal

Wir freuen uns sehr, dass der Gospelchor Wildschönau heuer sein Jahreskonzert in Radfeld abhalten darf. Eine Besonderheit ist natürlich der Austragungsort der Veranstaltung. Die Werkshalle der Firma Achleitner, Fahrzeugbau und Reifenzentrum in Radfeld, wird am Samstag, den 31. Mai 2014 ab 20.00 Uhr zum grossen Konzertsaal verwandelt. Die Konzerte des Gospelchores Wildschönau erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit. Nicht nur, dass der Chor mit Gesamtleiter Martin Spöck wegen seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas schmidt
Foto: Haun

Segnung des neuen Radfelder Dorfbrunnens

Von Florian Haun RADFELD (flo). Um das Radfelder Ortszentrum zu verschönern legten die Radfelder Grasausläuter ihre Einnahmen der Vorjahre zusammen und mit ein wenig Unterstützung der Gemeinde Radfeld wurde vor einer Woche der Radfelder Dorfbrunnen um eine prächtige Säule mit einer Nepumuk Figur erweitert. Die prachtvolle Säule wurde von Walter Emberger aus Kramsach errichtet und die Nepumuk Figur stammt aus einem neugotischen Hochaltar der in den 1970er Jahren in der Radfelder Kirche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
4

Sekundenschlaf auf Autobahn endete glimpflich

RADFELD. Sonntag früh um 07.30 Uhr fuhr ein 60-jähriger Deutscher mit einem Pkw auf der Inntalautobahn (A 12) in Richtung Innsbruck. Bei KM 28,250 im Gemeindegebiet von Radfeld kam der Deutsche mit seinem Pkw aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab. Der Pkw stürzte über die Böschung und kam dann im angrenzenden Feld zum Stillstand. Die im Fahrzeug mitfahrende Ehefrau wurde leicht verletzt. Ein am Rücksitz sitzendes 6-jähriges Kind und der Lenker blieben unverletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Pfarre

Fleißige Bastelrunde in Rattenberg-Radfeld

Zwölf Monate im Jahr werden in Heimarbeit und bei gemeinsamen Treffen kreative Geschenke gebastelt und für den Adventbasar im Rattenberger Pfarrhof vorbereitet. Die Früchte dieser Arbeit waren mehr als beachtlich: Die „Tafel“ in Kramsach wurde mit einer Spende von 500 Euro bedacht – davon können Grundnahrungsmittel für Bedürftige angeschafft werden. Herzlich bedankt hat sich unlängst Pfarrer Dieter Reutershahn für die Überreichung eines Schecks von 4.500 Euro. Dieser Betrag wird für soziale...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Jugendlichen machten sich Gedanken über ihre Wünsche und Projektvorstellungen. | Foto: Gemeinde Radfeld
2

Rege Teilnahme am Workshop

Die Jugend der Gemeinde Radfeld hat ein gewichtiges Wort mitzureden. RADFELD. Seit Anfang des Jahres befindet sich die Gemeinde Radfeld im Reauditierungsprozess zur Verlängerung des Zertifikates „familienfreundlichegemeinde“. Vom Gemeinderat wurde zusätzlich einstimmig die Teilnahme am Pilotprojekt "UNICEF – kinderfreundliche Gemeinde" beschlossen, das nun erstmalig in Tirol durchgeführt wird. "Die Latte für dieses Zusatzzertifikat liegt hoch und das Mitspracherecht der Kinder und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Insgesamt 50 Kilo Marihuana konnten in Radfeld sichergestellt werden. | Foto: Polizei

50 Kilo Marihuana in Radfeld beschlagnahmt

Sicherstellung von 50 kg Marihuana und Festnahme eines deutschen Staatsbürgers RADFELD. Im Zuge einer routinemäßigen Schwerpunktkontrolle in der Nacht zum 19. März auf der Autobahn bei der Kontrollstelle Radfeld , konnte durch Beamte des LKA Tirol der Diensthundeinspektion Innsbruck, der Kost Radfeld und der Landesverkehrsabteilung, um 05:15 Uhr ein Pkw, Mercedes Kombi, mit deutschen Kennzeichen angehalten und kontrolliert werden. Gelenkt wurde der PKW von einem 50-jährigen Diplomingenieur aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zeitreise in die Vergangenheit: Oldtimer sind ein häufiges Bild auf Kuba. | Foto: Zott/Buchgraber

Per Drahtesel über die Zuckerinsel: "Cuba Libre" - eindrucksvolle Diashow in Söll und Radfeld

SÖLL/RADFELD. Mit dem Rad reist man anders: Diese Erfahrungen haben Nicol Zott aus Söll und Gerhard Buchgraber, ursprünglich aus der Steiermark, gemacht - und zwar auf äußerst intensive Weise: Rund 30.000 Fahrradkilometer haben sie auf ihrer dreijährigen Reise von Alaska bis Feuerland zurückgelegt. Ein Höhepunkt dieser Extrem-Radtour war die Durchquerung von Kuba. Neben den Zuckerinsel-Klischees haben sie auf Castros sozialistischem Karibikstaat vor allem liebenswerte Menschen kennengelernt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
1 60

Buntes Treiben beim Radfelder Faschingsumzug

Ausgelassene Stimmung und verrückte Verkleidungen gab es am Samstag beim 6. Faschingsumzug in Radfeld zu bestaunen. Von der Star Wars-Truppe über Flower-Power-Hippies bis hin zu den olympischen Spielen in Sotschi, die Themen waren wieder voller Kreativität ausgewählt und die Wägen mit viel Liebe zum Detail geschmückt. Zahlreiche Besucher ließen sich dieses Faschings-Highlight nicht entgehen. Bei der anschließenden Party mit den Alpenbummlern klang der Faschingsumzug im Festzelt aus. Auch heuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Initiative "Lebenswertes Radfeld" spricht sich klar gegen die Errichtung einer Deponie aus. | Foto: Lebenswertes Radfeld

Radfelder sagen Nein zu Deponie

RADFELD. Nach der negativen Stellungnahme der Gemeinde Radfeld im Dezember 2013 spricht sich auch die Bürgerinitiative "Lebenswertes Radfeld" gegen eine geplante Aufbereitungsanlage im Gewerbegebiet aus. "Wir, als Initiative Lebenswertes Radfeld, sind absolut gegen die Errichtung einer solchen Deponie, an diesem noch so schönen, naturbelassenen Ort, neben einem großen natürlichen Biotop, das dann von dieser naturzerstörenden Anlage eingehaust wird", so die Bürgerinitiative in einer Aussendung....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bgm. Mag. Josef Auer mit der Projektbegleiterin Fr. Mag. Reuter bei der Präsentation | Foto: Gemeinde Radfeld
2

Radfeld auf dem Weg zur 1. Tiroler UNICEF – kinderfreundlichen Gemeinde

Am 06.02.2014 lud die Gemeinde Radfeld die Bevölkerung zur Projektvorstellung mit Workshop für das Audit familienfreundlichegemeinde und „UNICEF Österreich – Kinderfreundliche Gemeinde“ ein. Zahlreiche Vereinsvertreter, Fachleute aus den Bereichen Kinderbetreuung, Schule und aus dem Pflegebereich folgten neben engagierten Eltern, Großeltern, Gemeinderäten und einem Jugendvertreter der Einladung des Bürgermeisters und wurden unter der Moderation von Fr. Mag. Reuter (Projektbegleiterin) gekonnt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lärmschutz für Gartler rückt in greifbare Nähe

RATTENBERG/RADFELD (mel). Die Schrebergartenpächter an der Bundesstraße beim Rattenberger Tunnel fühlen sich von Lärm, Abgasen und aus Autos geworfenen Gegenständen belästigt. Deshalb fordern sie eine Lärmschutzwand sowie eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit fixer Radarkontrolle. Vor einem Jahr haben die Pächter für ihre Forderungen sogar demonstriert und konnten jetzt einen kleinen Etappensieg verbuchen: Das Land hat für die Lärmschutzwand eine Kostenbeteiligung von 50 Prozent, also 100.000...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mopedunfall in Radfeld

RADFELD. Am 26. Jänner gegen 01:40 Uhr lenkte ein 54-jähriger Österreicher ein Mofa auf einer Gemeindestraße in Radfeld. Aus bisher unbekannter Ursache streifte er eine Gartenmauer und kam zu Sturz. Der Mann trug keinen Sturzhelm. Er zog sich schwere Kopfverletzungen zu und wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Wo: Radfeld, Radfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bildunterschrift: Mag. Josef Auer, Hilda Prantl (Franz Prantl fehlte leider krankheitsbedingt), Maria Stiefmüller und Fritz Stiefmüller, Christine und Erich Fuchs, Margarete und Fritz Fischer, Dr. Christian Bidner | Foto: Gemeinde Radfeld

Goldene Hochzeiten in Radfeld

RADFELD. Im Rahmen einer kleinen Feier im Hotel Sonnhof gratulierten Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner und Bgm. Mag. Josef Auer am 14.01.2014 den Ehepaaren Hilda und Franz Prantl, Maria und Fritz Stiefmüller, Christine und Erich Fuchs sowie Margarete und Fritz Fischer zu ihren goldenen Ehejubiläen. Dr. Bidner überreichte dabei die Ehrengabe des Landes Tirol und Bürgermeister Josef Auer die Geschenke der Gemeinde Radfeld. Leider konnte Franz Prantl nach einem Schiunfall nicht dabei sein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
3

18-Jährige krachte mit Auto gegen Baum

RADFELD. Am 19. Jänner gegen 01.45 Uhr lenkte eine 18-jährige Frau aus dem Bezirk Schwaz ihren PKW nach einem Discobesuch auf einer parallel zur B 171 verlaufenden Gemeindestraße aus Radfeld kommend in Richtung Wörgl. Mit im Fahrzeug saßen noch eine 19-jährige Frau sowie zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam die Lenkerin mit ihrem Fahrzeug im Gemeindegebiet von Radfeld rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen neben der Fahrbahn stehenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bürgermeister Josef Auer befürchtet, dass die gewaltigen Materialmengen nicht fristgerecht abtransportiert werden.
4

Die Zukunft der "Radfelder Vorberge"

Mit Ende 2014 läuft die Genehmigung für die Bodenaushub-Deponie an der Bundesstraße in Radfeld aus. RADFELD (mel). Wenn man öfters auf der Bundesstraße im Gemeindegebiet von Radfeld unterwegs ist, sind einem die "Radfelder Vorberge" ein bekannter Anblick: Seit nunmehr zehn Jahren bestehen die gro-ßen Erd- und Schotterhaufen direkt an der B171. Doch was geschieht mit diesen Hügeln und wann werden sie abgetragen? Die Bodenaushub-Deponie wurde ursprünglich von 2004 bis 2008 für die Arbeiten am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.