Radio

Beiträge zum Thema Radio

Gottesdienstübertragungen im Land via Medien. | Foto: Kogler (Symbolfoto, Kirche in Aurach)

Corona - Ostern/Kirchliches
Kirche & Medien in Coronazeiten

Die Diözesen und Pfarren setzen in Quarantänezeiten verstärkt auf die Medien BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL, SALZBURG (niko). Durch die diversen Corona-bedingten Maßnahmen  (Quarantäne etc.) sind derzeit auch Mess- bzw. Kirchenbesuche nicht bzw. nur sehr eingeschränkt möglich. Die Kirchen bzw. Religionsgemeinschaften setzen daher verstärkt auf die Überbringung ihrer Botschaften bzw. die Übertragung von Gottesdiensten u. a. via Fernsehen, Radio und Internet. In der Diözese Innsbruck werden TV und Radio...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Frühstück mit dem Innenminister soll geil sein? Ob Promi, Politiker oder Journalist – ganz Österreich stellt sich derzeit diese Frage. | Foto: privat

Geiles Gewinnspiel erregt ganzes Land

Ein Frühstück mit Wolfgang Sobotka? Leider geil! Zumindest was die mediale Resonanz betrifft. Ein Überblick. BEZIRK. Egal ob auf Twitter, Facebook, Reddit oder meinbezirk.at – seit letzter Woche beschäftigt ein Thema ganz besonders die heimische Internet-Gemeinde: das "geile Frühstück" mit Innenminister Wolfgang Sobotka. Auslöser der zahlreichen Kommentare auf den verschiedenen Online-Plattformen ist die Sommer-Kampagne der BEZIRKSBLÄTTER NÖ, bei welcher es die "25 geilsten Dinge in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer

Internetradio auf dem Vormarsch

Ein W LAN Radio ist grundsätzlich sehr einfach zu bedienen. Da die W LAN Radios allerdings erst die letzten Jahre ihre Verbreitung fanden gibt es oftmals viele offene Fragen zur Benutzung und den technischen Hintergründen eines W LAN Radio. Ich habe daher versucht zum einen die Technik einfach darzustellen und andererseits wichtige Tipps zur Kaufentscheidung zusammen zu fassen. Ziel sollte sein, dass Du auf meiner Seite alle nötigen Informationen über das W LAN Radio findest. Alles wichtige...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Pur Radio
Josef Seethaler ist der stellvertretenden Direktor des Instituts für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. | Foto: Burghardt
1 4

Studie zur Qualität der Berichterstattung in österreichischen Medien veröffentlicht

Josef Seethaler von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) führte im Auftrag der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) eine Analyse des tagesaktuellen Informationsangebots der österreichischen Medien durch. ÖSTERREICH. Medien helfen mit ihrer Berichterstattung Bürgerinnen und Bürger bei der Entscheidungsfindung. In einer Studie im Auftrag der RTR untersuchte Josef Seethaler, Medienwisschenschafter an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), das...

  • Hermine Kramer
Nach dem Fotoshootin gleich wieder online: Radio-Chef Werner Schmickl. | Foto: Zeiler
1 4

Internet-Radio für Jung und Junggebliebene

Radio Gartenteich aus Abstetten erfüllt jeden Musikwunsch ABSTETTEN / GEM. SIEGHARTSKIRCHEN. Reinschauen und Musik wünschen – unter diesem Motto ruft das neue Internetradio "Radio Gartenteich" Junge und Junggebliebene auf, Musikwünsche aufzugeben. Wie diese Idee entstanden ist? "Ich wollte meine Freizeit besser nutzen – und es ist langweilig, alleine vor dem Computer zu sitzen", erzählt Chef Werner Schmickl. So hat sich der Staplerfahrer dieses Hobby "einfallen" lassen, wo man zudem Chatten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.