Radio

Beiträge zum Thema Radio

Die Sport Mittelschule durfte in die Medienwelt schnuppern. | Foto: Sport MS Tulln
3

Bezirk Tulln
Die Sportmittelschule schnupperte Backstage beim ORF

Hinter den Kulissen TULLN (PA). Die 2. Klassen der Sportmittelschule Tulln durften an einer Backstage Führung im ORF Zentrum hautnah miterleben, wie Radio und Fernsehen gemacht werden. Zuerst wurden die Sportstudios besichtigt und natürlich durften wir auch probieren eine Sendung anzumoderieren. Sieht leichter aus, als es tatsächlich ist. Außerdem waren wir in der „Barbara Karlich Show“ und bei „9 Plätze-9 Schätze“. Am meisten Fragen stellten wir aber im größten Studio des ORF, das übrigens das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Medientechnik-Studentin Sophie Matula bei der Sommermoderation im Studio. | Foto:  Bernhard Gribitz

FH St. Pölten
Auf einer Wellenlänge mit dem Campus & City Radio

Die Medientechnik-Studentin, der 20-jährige DJ aus Krems, die 70-jährige Künstlerin aus Neulengbach, der Doktor der Musikwissenschaften und die queere Community: über das Jahr gestalten rund 100 Menschen regelmäßig gemeinsam ein Radioprogramm in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Das Campus & City Radio St. Pölten, kurz CR 94.4, ist das freie nichtkommerzielle Radio in St. Pölten und gleichzeitig das Campusradio für die Studierenden der Fachhochschule. Insgesamt kann rund 60 verschiedenen Sendungen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Podium | Foto: FH St. Pölten/Melissa Mumic
3

St. Pölten
Alles rund um Sound und Musik bei “AllAroundAudio”

Aktuellen Trends und Entwicklungen im Zusammenhang mit Sound und Musik widmete sich das „AllAroundAudio-Symposium“ der FH St. Pölten. Nach Vorträgen internationaler Experten aus verschiedenen Fachrichtungen diskutierten in der Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft des Radios“ Vertreter von Ö1, FM4, Krone Hit Radio und dem Verband Freier Rundfunk Österreich über die Bedeutung des Radios in einer digitalen Welt. ST. PÖLTEN. Auch in der sechsten Ausgabe des AllAroundAudio-Symposiums drehte sich...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Foto: Schloss Walpersdorf

Schlosskonzerte Walpersdorf bei Ö1-"Pasticcio"

WALPERSDORF. Das diesjährige "Kulturfest Traisental" musste aufgrund der Corona-Verordnungen für öffentliche Veranstaltungen leider abgesagt werden. Diesen Samstag darf es zumindest "on Air" im Ö1-"Pasticcio" stattfinden. Ö1 sendet in den Sommermonaten immer am Samstag ein „Sommerfrische-Pasticcio“, das von Musikfestival-Vertretern aller neun Bundesländer moderiert wird, die heuer ihre Veranstaltungen nicht durchführen können. Für Niederösterreich wurden die Schlosskonzerte Walpersdorf von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
48 Stunden lang – von Samstag, 00:00 Uhr bis Sontag, 24:00 Uhr sorgen das Jugendrotkreuz und das Rote Kreuz Niederösterreich auf HENRI.FM – your social radio für gute Stimmung.  | Foto:  Henri.FM/Julia Pabst

Rote Kreuz
Das Rote Kreuz beim Radiosender henri.fm

48 Stunden lang – von Samstag, 00:00 Uhr bis Sontag, 24:00 Uhr sorgen das Jugendrotkreuz und das Rote Kreuz Niederösterreich auf HENRI.FM – your social radio für gute Stimmung. Ab 6:00 Uhr Früh gibt es auch viele Tipps, Tricks und spannende Themen – und das alles natürlich live. BEZIRK TULLN/NÖ (pa). „Mit Henri.FM richten wir uns an Kinder und Jugendliche, um ihnen die Zeit zu Hause kurzweiliger zu gestalten. Wir helfen mit Tipps, Tricks und spannenden Themen zum Zeitvertreib“, erklärt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Kinder der Volksschule Traismauer in der Stadtbücherei. | Foto: Warlich

Bandsalat und Bücherschmaus in der Stadtbücherei Traismauer

TRAISMAUER. Wie kommen Geschichten eigentlich ins Radio? Und wer kann die Zauberschrift der Stimme lesen? Am siebten und achten November besuchten die Kinder der zweiten Klassen der Volksschule Traismauer die Stadtbücherei, um diesen und noch vielen anderen spannenden Fragen nachzugehen. Volksschüler wurden zu RadiomoderatorenDie Medienpädagogin und Radiojournalistin Doris Rudlof-Garreis von „Ohrenklick“ informierte spielerisch über die Entstehung eines Radiobeitrags und die Bedeutung von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Julia aus Maria Anzbach hat Ausnahmekünstler Ed Sheeran persönlich bei einem Ö3-Meet & Greet getroffen – Herzklopfen garantiert! | Foto: Hitradio Ö3

Julia aus Maria Anzbach auf Du und Du mit Ed Sheeran

Für Ö3-Hörerin Julia aus Maria Anzbach ging Lebenstraum in Erfüllung. MARIA ANZBACH. Er ist der momentan größte Popstar der Welt. Vergangene Woche ist Ed Sheeran in der seit Wochen ausverkauften Münchner Olympiahalle aufgetreten. Ö3 hat für eine glückliche Gewinnerin und ihre drei besten Freunde noch Karten reserviert. Für Ö3-Hörerin Julia aus Maria Anzbach ist so ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen. Sie hat sich auf der Ö3-Homepage angemeldet, bekannt gegeben, warum gerade sie den Künstler...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.