Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

RSW
2

Erfolg
3. Platz für Patryk Stosz auf der 4. Etappe der Tour du Loir et Cher - Sieg für Sebastian Schönberger in Innsbruck

Endlich hat es auch bei der Tour du Loir et Cher (UCI 2.2) mit einem Podestplatz für das Team Felt Felbermayr geklappt. Auf der flachen 4. Etappe über 121 Kilometer mit insgesamt 401 zu absolvierenden Höhenmetern mit Start und Ziel in Salbris sicherte sich Patryk Stosz im Sprint den 3. Platz. Das gesamte Team hat optimal für die Felt Felbermayr Sprintrakete gearbeitet und den Sprint optimal vorbereitet. „Ein Podium in Frankreich hat einen hohen Stellenwert, das gibt uns sehr viel...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
EXPA PICTURES
3

Emanuel Zangerle schlüpft auf seiner Heimetappe in das Orange Trikot des besten Österreichers

Heute wurde bei der Tour of Austria 2023 (UCI 2.1) die 2. Etappe von St. Anton am Arlberg nach Innsbruck gefahren. Nach dem starken gestrigen Auftritt und der Auszeichnung für Felix Ritzinger als aktivster Fahrer präsentierte sich das Team Felbermayr Simplon Wels auf dem 158,8 Kilometer langen Teilstück wieder sehr stark: Es gelang der Equipe, mit Michael Kukrle einen Fahrer in eine 7 Mann-Spitzengruppe zu bringen. Die Ausreißer konnten in der ersten Rennhälfte einen Vorsprung von 2:50 Minuten...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Professor Kurt Matzler von der Universität Innsbruck startet sein erstes Race Across America als Solofahrer.  | Foto: Irene Rohregger
6

Unterstützung vom Arlberg
Professor Kurt Matzler fährt das RAAM für den guten Zweck

Beim legendären Race Across America (RAAM) wird Professor Kurt Matzler von der Universität Innsbruck unter anderem von Martin Ebster betreut. Der St. Antoner TVB-Direktor wird dort erstmals als Kameramann auftreten. Über eine Million Dollar soll zur Ausrottung der Kinderlähmung gesammelt werden. INNSBRUCK, ST. ANTON AM ARLBERG. Die akademische Gesellschaft Österreichs ist mehr als sportlich. Im Vorjahr gewann Anna Kiesenhofer Olympiagold, nächste Woche startet Professor Kurt Matzler von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Heiße Bike-Action beim Enduro One. | Foto: privat
2

Radunion St. Johann
"Shredden mit Luggi" für Radunionisten angesagt

ST. JOHANN. „Mia shredden mit Luggi“ war im Bikepark Mutterer Alm angesagt. Der tragische Unfall von Radunion-Racer Lucas Stöckl traf alle sehr hart und die Rennmotivation für das lang geplante Enduro One Rennen in Innsbruck wollte nicht so richtig aufkommen. "Aber irgendwie kam die Idee auf, dass der kürzlich verstorbene Vollblut-Rennfahrer die Radler von da oben beobachtete und unterstützt und es packte die Gravity-Fraktion der Radunion St. Johann dann doch das Rennfieber", schildet RU-Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das internationale Radrennen „Tour of the Alps“ führt zu Sperren und Umleitungen. | Foto: Tour the Alps

IVB
Sperren und Umleitungen wegen Radrennen

INNSBRUCK. Das internationale Radrennen „Tour of the Alps“ macht am 19. und 20. April 2021 in der Landeshauptstadt Innsbruck einen Zwischenstopp. Aufgrund der Auf- und Abbauarbeiten bleibt der Zielbereich zwischen Landestheater und Rennweg von Sonntag, 15:00 Uhr, bis Dienstag, ca. 16:00 Uhr, komplett gesperrt. Die IVB-Linie B wird vorübergehend umgeleitet, die Haltestellen Congress/Hofburg, Haus der Begegnung und Tschurtschenthalerstraße entfallen in beide Richtungen. An den beiden Renntagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit zwanzig Jahren und dem legendären Rennrad von Francesco Moser. Radhose aus Schafswolle mit Ledereinsatz und ein Helm aus Leder. Auf diesem Foto sieht man auch gut, wie Charlotte Leitgeb die langen Haare hinterherfliegen.  | Foto: privat
11

Innsbrucker Fahrradgeschichten
Eine Frau gewinnt das Bergrennen

Charlotte Leitgeb ist keine Angeberin. Was sie macht, macht sie für sich selbst und trotzdem steht sie plötzlich im Rampenlicht. Durch eine Anzeige auf "willhaben" ist man auf sie aufmerksam geworden. INNSBRUCK. Eigentlich wollte die pensionierte Architektin nur ein Fahrrad verkaufen. Um es den Käufern attraktiver zu machen, schrieb sie die Geschichte des Rades dazu: 1978 gewann sie damit ein Bergrennen auf die Hinterhornalm – als eine der wenigen weiblichen Teilnehmer. Das Rennrad der Marke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Dem jungen Elitefahrer Alexander Lieb gelang, die alte Bestmarke von Manuel Natale von 2.52 min. auf 2.48 zu drücken
1 1 210

3te Auflage des URC Sport OKAY Radklassikers in der Olympia Bobbahn in Igls

Mit einer Klassebesetzung ging eine weitere Auflage des beliebten Bergzeitsprints im Igler Eiskanal am Freitag, den 19. Juni in Szene. Da wo 2016 die Bobfahrer und Skeletonis und einen Winter später die Rennrodler ihre Weltmeister ermitteln, gaben sich leistungswillige Radsportler aus der Schweiz, Vorarlberg, Oberösterreich und Tirol ein Stelldichein, um diesen außergewöhnlichen Kick zu erleben. Bei einem Rennen über nur 1200 m geht man schon mal ordentlich an die Laktatobergrenze, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Weber
Foto: Foto: RC Radsportevents Tirol
2

Der Bergkaiser ruft ins Kühtai

TIROL. Radsportbegeisterte haben sich den 21. Juni bereits im Kalender angestrichen, denn an diesem Tag geht der beliebte und herausfordernde Bergkaiser, wie üblich bestens organisiert vom Radclub Radsportevents Tirol, über die Bühne. 65 Kilometer und 1.600 Höhenmeter von Innsbruck (Landestheater) über Zirl, Telfs, Rietz, Stams, Haimingerberg, Ochsengarten bis nach Kühtai gilt es zu bewältigen. Noch bis 20. Juni können sich Pedalritter für dieses Event anmelden. Nachnennungen sind bis zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.