Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

1 3

Familie und Freunde sind ihm sehr wichtig

Sportler persönlich: Der Radrennfahrer Mario Kienzl aus St. Stefan in der WOCHE-Serie. VON BERNHARD TEFERLE ST. STEFAN. Mario Kienzl ist einer der besten Kärntner Radrennfahrer. Auch österreichweit mischt er in der höchsten Liga, der sogennanten Elite-Liga, ganz vorne mit. Mit dem Omya Elite Team Villach hat er eine Mannschaft gefunden, bei der es nicht nur sportlich stimmt, sondern auch im privaten Umgang miteinander. Wenig Freizeit "Mit einigen meiner Teamkollegen habe ich auch in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Marco Haller lebte in seiner Jugend für Eishockey und den Radsport. Letztlich entschied er sich für das Rad | Foto: KK

Marco Haller: "Musste mich zwischen Eishockey und Radsport entscheiden"

Er zählt zur Elite im Profi-Radsport – privat ist Marco Haller großer Fan des KAC und Arsenal London. KLAGENFURT, EBERSTEIN (stp). Im Profi-Radsport hat sich der Ebersteiner Marco Haller längst in der Weltelite etabliert. Aktuell hat er zwei Wochen Pause vom Renngeschehen. Zeit, um zu Hause in Klagenfurt etwas durchzuschnaufen. "Da ich im ganzen Jahr sehr viel unterwegs bin, genieße ich die Zeit in Klagenfurt ganz besonders. Ich lerne Kärnten mit seiner hohen Lebensqualität immer mehr zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK/Wisser
3

Super-Radler Michael Strasser kommt nach Klagenfurt

Extremsportler Michael Strasser zeigt seinen Multimediavortrag im Hotel Sandwirth. KLAGENFURT. Der österreichische Ausnahme-Sportler Michael Strasser ist von 4. bis 6. November zu Gast im Hotel Sandwirth in Klagenfurt. Beim gemeinsamen Training und bei seinem Multi-Media-Vortrag "Cairo2Cape" gibt der Abenteurer, Extrem-Triathlet und Ultra-Distanz-Radfahrer persönliche Einblicke in seine Grenzerfahrungen und die Themen "Motivation" und "Mentale Stärke". Wahnsinnsritt durch Afrika Neben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Großartige Leistunsbilanz 2016 des Radclubs Öamtc Raika Althofen

Ein Vizeweltmeistertitel beim Bergsprint bei der Masters WM in St. Johann in Tirol , eine Silbermedaille ÖM Einzelzeitfahren in Zeltweg und eine Bronzemadaille ÖM Bergrennen in Kindberg Stmk. ist die stolze Bilanz von Tarmann Franz. Hrodek Jörg gewann die Hobbyklasse des Legrandgups , Forobosko Wolfgang war bei den Zeitfahren immer unter den Besten zu finden. Unsere Marathon Spezialisten Jöbstl Dieter und Hoff Thomas ( Race Around Austria RAA ) konnten " top ten " Plätze bzw. einen 17....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Horst Kurmann
Marco Haller. Hobbysportler können sich am Sonntag mit dem Tour de France-Teilnehmer beim Magdalensbergsprint messen | Foto: Haller
2

Hobbybiker gegen Radprofi

Radprofi Marco Haller stellt sich am Sonntag beim Magdalensbergsprint Hobbysportlern. KLAGENFURT, MAGDALENSBERG. MAGDALENSBERG (mv). Im Zuge des Magdalensbergsprints haben Hobbyradsportler am Sonntag die Möglichkeit, Katusha-Profi Marco Haller zu fordern. Der zweifache Tour de France Teilnehmer sieht der Herausforderung gelassen entgegen. "Es steht der Spaß im Vordergrund. Meine Rolle ist es die Radsportler zu motivieren", sagt Haller. Der Klagenfurter steuert den Magdalensberg bei seinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Der entscheidende Moment: Alex Gehbauer verliert die Kontrolle über sein Rad
6

Dramatische Bilder! Drobollacher Mountainbiker Gehbauer stürzt bei Olympia schwer

RIO DE JANEIRO. Er werde auf seine Chancen lauern, sagte Alex Gehbauer vor wenigen Tagen im WOCHE-Interview. Und: Als größte Gefahr sehe er einen technischen Defekt (mehr lesen Sie hier). Schwerer Unfall Letztlich war es aber ein schwerer Unfall, der den Drobollacher Mountainbike-Fahrer um seine Olympia-Chance brachte. Beim Rennen heute, Sonntag, am letzten Olympiatag, kam Gehbauer in einem felsigen Bergabstück zu Sturz. Kopfüber ins Aus Kopfüber stieg er unfreiwillig aus dem Sattel, schlug...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Profi-Ausreißer und 17mal Tour de France

BUCH TIPP: Jens Voigt/James Startt – "Shut Up Legs - Meine Profijahre" Bis 2014 verdiente der Berliner Jens Voigt (geb. 1971) als Radprofi sein Geld, beendete die Karriere mit dem Stundenweltrekord. Geprägt von seiner Jugend in der DDR und mit neuen Perspektiven nach dem Mauerfall fiel der populäre Teamplayer v.a. durch seine beherzten Ausreißversuche auf. Der 6-fache (!) Familienvater vermittelt in der Autobiografie ironisch und ernst sein Insider-Wissen. Verlag Delius Klasing, 284 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Radwandertag: Oliver Burkhardt, Maria Marschnig-Hober, Klaus Potocnik, Ernst Britzmann und Ivana Maric (von links) | Foto: KK

Radwandertag in Bleiburg

Mit der Kärntner Sparkasse an diesem Samstag in die Pedale treten. BLEIBURG. Seit 35 Jahren veranstaltet die Kärntner Sparkasse in Bleiburg ihren Radwandertag. Heuer findet die sportliche Veranstaltung am Samstag, dem 25. Juni, mit Beginn um 17 Uhr statt. Nachdem die Teilnehmer fleißig in die Pedale getreten haben, sorgen das Café Schlossquadrat und die Fleischerei Stefitz für das leibliche Wohl der hoffentlich zahlreichen Gäste. Mountainbikes gewinnen Um 17 Uhr erfolgt der Startschuss durch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Kärnten Werbung will mit Radangeboten die Saison ausdehnen | Foto: Kärnten Werbung
2

Hoffnung liegt auf Pedalrittern

Radtouristen im Fokus der Kärnten Werbung. Spezielle Angebote für Genussradler und Radsportler. KLAGENFURT. Die Kärnten Werbung will nun verstärkt Radtouristen in unser Bundesland holen. Einerseits möchte man Genussradfahrer ansprechen und andererseits den "Möchtegernprofis" – also kaufkräftigen Radsportlern – Kärnten als Destination näher bringen. Als Multiplikatoren bedient man sich dabei auch Ex-Profis wie Jan Ulrich. "Wir haben in unserem Bundesland alles, was ein Radsportler-Herz begehrt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Markus Vouk
Voll im Training: Bernhard Eisel trainiert derzeit in Kärnten für die Katalanische Woche, die am Montag startet
1

Eisel: Neues Team und volle Motivation

Bernhard Eisel feiert nach einer Verletzung am Montag sein Comeback. Saisonziel ist die Tour. KLAGENFURT. Trotz eines Schlüsselbeinbruchs, den er sich vor fünf Wochen in Dubai zugezogen hatte, blickt Radprofi Bernhard Eisel optimistisch in die Zukunft. Der 35-jährige Klagenfurter wird heuer für die Afrikanische Mannschaft "Team Dimension Data for Qhubeka" in die Pedale treten. Sein Vertrag läuft bis 2019. Einen Teil der Vorbereitung absolvierte Eisel in Südafrika. "Die Vorbereitung war optimal,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Nach Sturz: Haller kämpft sich zurück

EBERSTEIN, RICHMOND. Der Ebersteiner Radprofi Marco Haller bot bei der Rad-Straßen-WM in Richmond (USA) eine hervorragende Leistung. Nach einem Massensturz fiel Haller zwar vier Runden vor Schluss weit zurück, konnte sich allerdings als einziger der abgerissenen Fahrer wieder an das Spitzenfeld herankämpfen. Am Ende wurde er noch 26.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Zahlreiche Radsportler wollen im Ziel am Kraigerberg den Titel des Radbergkönigs 2015 feiern | Foto: KK

In Frauenstein wird der Bergkönig gekürt

Zum sechsten Mal findet der Kärntner Radbergkönig statt. Vom Kraigersee geht es hinauf nach Eggen. FRAUENSTEIN (stp). Ob Rennrad oder Mountainbike: Ein Radsportevent für jedermann steht in der Gemeinde Frauenstein bevor. Denn zum bereits sechsten Mal findet heuer der Kärntner Radbergkönig auf den Kraigerberg statt. Am 12. September geht es um 13 Uhr mit dem Kinderrennen los, um 15 Uhr starten schließlich die Erwachsenen am Kraigersee. Über eine Distanz von 6,5 km werden 440 Höhenmeter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

trispoat lädt zur Zollfeld Challenge

Der Sportverein trispoat veranstaltet mit der Zollfeld Challenge am Samstag, dem 25. Juli, ab 15 Uhr erstmalig ein Einzelzeitfahren für Radsportler und Triathleten. Start und Ziel ist der Parkplatz beim Herzogstuhl. Die Challenge über 14,7 km ist offen für alle Amateur- und Profiradsportler. Anmeldung und Informationen auf www.trispoat-events.at. Wann: 25.07.2015 15:00:00 Wo: Herzogstuhl am Zollfeld, Zollfeld, 9063 Maria Saal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Am Wochenende holte Marco Haller seinen ersten Staatsmeistertitel. Ab Samstag ist er bei der Tour de France dabei | Foto: KK/WOCHE

Haller brennt auf seine Tour-Premiere

Der frischgebackene österreichische Meister steht auch im Team-Aufgebot bei der Tour de France. ST. VEIT (stp). Der St. Veiter Profi-Radsportler Marco Haller ist ab Samstag erstmalig bei der Tour de France dabei. Vor der dreiwöchigen Rundfahrt spricht Haller mit der WOCHE über seine bisherige Saison sowie seine Ambitionen beim größten Radrennen der Welt. WOCHE: Marco, wann und wie hast du erfahren, dass du im Aufgebot deines Teams für die Tour de France bist? Marco Haller: Es ist mir schon nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Eisner Auto Wolfsberg Radcup 2015

Am 1.Mai startet der Auto Eisner Wolfsberg Radcup für Jedermann in Lavamünd. Auch in der Radsaison 2015 organisiert der HRC- Arbö Fischer Edelstahlrohre Austria Wolfsberg in Zusammenarbeit mit der Fa. EISNER AUTO WOLFSBERG und den Gemeinden Lavamünd, Frantschach St. Gertraud, St.Paul /Lav. und St. Georgen /Lav. den Lavanttaler Zeitfahrcup für Jedermann. Erwartet werden ca.100 Starter aus Kärnten und der Steiermark, die um die Siege in 14 verschiedenen Altersklassen kämpfen. Das Auftaktrennen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Burkhard Breithuber
Mario Duller ist selbst leidenschaftlicher Radfahrer | Foto: Alfons H. Pirker, Bilderwerkstatt
4

Pack die Radlerhose ein...

Mario Duller, Geschäftsführer der Greifenburger Bikeschule „Take it easy“, spricht über fachgerechte Fahrtechniken, beliebte Bergtouren und gangbares Genussradeln. GREIFENBURG (obl). Der Frühling naht und mit ihm auch die Radlersaison. Wer aufgrund dieser kühlen Temperaturen jedoch vor mangelnder Freude noch keine Räder schlagen will, kann zumindest schon mal die bevorstehenden Routen und Touren planen. Mario Duller, Chef der seit 2010 bestehenden Greifenburger BikeSchule „Take it easy“ und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klarissa Oberlojer
Foto: KK/WOCHE

Zweiter Platz für Haller-Teamkollege

BELGIEN. Der St. Veiter Radprofi Marco Haller stand am Wochenende im Aufgebot seines Teams Katusha für die ersten beiden Frühjahrsklassiker in Belgien. Beim Omloop-Het-Nieuwsblad-Rennen am Samstag belegte er den 43. Rang. Am Sonntag wurde er beim Rennen Kuurne-Brussel-Kuurne zwar nur 93., verhalf seinem Teamkollegen Alexander Kristoff aber zu Rang zwei.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
3

Radsport des SC Hermagor

Die Vorbereitungen für die Radsaison sind schon im vollen Gange „Derzeit haben wir 40 aktive Sportler, darunter 12 Nachwuchsathleten.“ sagt Andreas Druml aus St. Georgen/Gail, Jugendtrainer beim ASVÖ ÖAMTC SC Hermagor. Andreas Druml ist seit 2007 im Verein tätig „Meine Kinder haben in unseren Verein mit dem Mountainbiken begonnen, dann habe ich mich auch dafür zu interessieren begonnen und den staatlichen MTB Instruktor Lehrgang gemacht.“ so der Trainer. Der Verein legt sehr großen Wert auf die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian
Quälte sich einbeinig bis auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe: Stefan Eberdorfer | Foto: KK
2

Mit einem Bein auf den Großglockner

Ohne Prothese radelte der beinamputierte Klagenfurter Stefan Eberdorfer (53) die Hochalpenstraße hinauf. KLAGENFURT. Es war ein lang gehegter Lebenstraum, den sich Stefan Eberdorfer erfüllte. Der seit dem Jahr 1990 beinamputierte Klagenfurter erklomm mit dem Rennrad die Großglockner-Hochalpenstraße – und das ohne Prothese, mit nur einem Bein! Ziehen & treten „Ziehen, treten, ziehen, treten – das war während der 1.700 Höhenmeter und 27 Kilometer das Motto”, erzählt der 53-jährige Hobbysportler....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudio Trevisan
Radsportlegende Paco Wrolich mit Corina Druml, Kurt Cottogni, hinten Norbert Unterköfler und  Martin Goritschnig

15-Jährige schnappte sich Jedermann-Cup

Was für eine Talentprobe! Corina Druml holte sich bei ersten Teilnahme den Sieg beim Radbewerb. AFRITZ (cram). Zum neunten Male wurde der "Legrand Jedermanncup" ausgetragen. Die Leistung der erst 15-jährigen Corinna Drumel bei der Radveranstaltung begeisterte alle. "Dass ich gleich bei meiner ersten Teilnahme gewinnen kann, habe ich nicht erwartet. Eines meiner Ziele ist die Titelverteidigung bei dieser lässigen Veranstaltung", erzählt die Cupsiegerin. Den Gesamtsieg bei den Herren holte sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Cramaro

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.