Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Simon Schabernig sicherte sich mit Topplätzen einen Fixplatz im Österreichischen Nationalteam. | Foto: RC Althofen
2

Erfolgreicher RC Althofen
Perfekte Paarung: Routiniers und Nachwuchs

ALTHOFEN. "Es war wieder ein erfolgreiches Jahr für uns", erzählt Radclub-Althofen-Obmann Horst Kurmann, "sowohl mit dem Veranstaltungsbereich als auch bei den sportlichen Erfolgen können wir zufrieden sein." Highlight für den Verein war das hochklassig besetzte Althofener Radrennen, das zum Internationalen Alpe-Adria-Nachwuchscup und zum Kärntner Jedermann-Cup zählte. Mit 280 Teilnehmern aus zwölf Nationen war das Rennen auch ein Herzeigeprojekt für die "Radstadt" Althofen. "Die Teilnehmer,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Foto: Privat
2

Saisonabschluss
RC KAC siegt bei Saisonabschluss

Der Radclub KAC darf sich über einen hervorragenden Saisonabschluss beim GP Avtomojster in Ljubljana - Slowenien freuen. Johanna Martini gewann dabei mit einem respektablen Abstand bei den Juniorinnen. Auch Alvise Kanda-Diwidi und Heimo Fugger konnten gehörig aufzeigen. Sie belegten den zweiten Platz in ihrer Kategorie.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Tolle Leistungen beim Österreichischen Nachwuchscup | Foto: Privat

Österreichischer Nachwuchscup
Kärntner Rad-Talente zeigten ihr Talent

Die Radrennsaison neigt sich schön langsam dem Ende zu. Am vergangenen Wochenende gab es die beiden Abschlussrennen des österreichischen Nachwuchscups, die in der Villacher Alpenarena als Rundstreckenrennen ausgetragen wurden. Ihre Vormachtstellung haben die Kärntner Nachwuchshoffnungen eindrucksvoll mit vielen Tagessiegen an beiden Tagen unter Beweis gestellt. KÄRNTEN. Imposant fällt die Schlusswertung des österreichischen Cups für Kärnten aus. Einen Doppelsieg gab es für die heimischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Das strahlende neue Radbergkönigspaar Marco Gotitschnig und Lara Maierbrugger mit den Veranstaltern Copi und Duval. | Foto: Multisport Kärnten
5

Am Samstag wurden die besten Bergradler gekürt.
Krönung der Radbergkönige

KRAIG. "Wir sind sehr stolz, dass wir wieder so ein großes Teilnehmerfeld begrüßen durften", erzählt Walter Copi vom Verein Multisport Kärnten, der heuer bereits zum 13. Mal das Radrennen vom Kraiger See hinauf nach Eggen veranstaltet hat. Insgesamt waren 122 Radsportbegeisterte am Start. Bereits beim Kinderrennen durften sich die Teilnehmer über eine besondere Überraschung freuen: Die beiden Radprofis Johnny Hoogerland und Marco Haller statteten den Kindern einen Besuch ab und gaben...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Der SV Weißenstein setzt ganz klar auf Breitensport und bietet Ski, Judo, Radsport, Fitness und mehr an. | Foto: Privat

Über 700 Mitglieder
Beim SV Weißenstein ist seit 1982 viel los

Der aus 700 Mitgliedern bestehende SV Weißenstein setzt mit Breitensport auf aktiven Nachwuchs. WEISSENSTEIN. Mit Ski & Snowboard, Judo, Fitness und Radsport bietet der SV Weißenstein vier Sektionen an. Mit 700 konstanten Mitgliedern ist er der viertgrößte Verein im Landesskiverband (LSVK). Jedes Jahr werden 250 Kinder und Jugendliche betreut. Breitensport für Jung und Alt"Wir haben den Fokus ganz klar auf Breitensport gesetzt, um Kinder und Jugendliche spielerisch und schonend zum Sport zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Organisator Hermann Zarfl und Schriftführer Werner Kohler (von links) laden zu einem einzigartigen Event. | Foto: Privat
2

Koralm Kaiser ruft
Erste E-Mountainbike-Challenge Kärntens im Lavanttal

Der Multisportverein Wolfsberg veranstaltet am 3. September die erste E-Mountainbike-Challenge Kärntens. WOLFSBERG. E-Bike-Rennen sind mittlerweile ein großes Ding. Bei der E-Bike-WM in Ischgl waren im Vorjahr 634 Radler am Start – nun hält der Trend auch im Lavanttal Einzug. Am Samstag, 3. September, organisiert der Multisportverein Wolfsberg den „Koralm Kaiser“, ein E-Bike-Event, der von den Organisatoren bewusst nicht als Rennen, sondern als „Challenge“ (Herausforderung) betitelt wird....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei der dritten internationalen Alpe Adria Tour wird wieder ein großes internationales Starterfeld erwartet. | Foto: RC Althofen
1 5

Das 19. Strassenrennen findet statt.
Althofen wird am Samstag zur Radstadt

ALTHOFEN. An vier Tagen findet die dritte internationale Alpe Adria Tour der Nachwuchsradrennfahrer in Kärnten statt. Am Samstag (Start 14.00 Uhr) ist in Althofen Station, wo ein elf Kilometer Zeitfahren auf dem Programm steht. "Es sind Teilnehmer von der U13 bis zu den Junioren am Start", erzählt Organisator Horst Kurmann, Obmann des Radclubs Althofen. Die Tour ist eine internationale Radsportveranstaltung bei der auch Fahrer aus Spanien, den USA, der Schweiz oder auch Deutschland mit dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

"Ring frei" für Radfahrer
Internationale Alpe Adria Tour startet bald

Internationale Alpe Adria Tour geht in die dritte Runde: Landeshauptmann Kaiser gastierte bei Präsentation der renommierten Rad-Nachwuchsveranstaltung "Ring frei" in Klagenfurt. Radfahren soll laut dem Land Kärnten auch im Bereich des Breitensports forciert werden. KÄRNTEN. Bereits zum dritten Mal geht heuer zwischen dem 12. und dem 15. August die Internationale Alpe Adria Tour, Kärntens größte Nachwuchsveranstaltung auf dem Radsektor, über die Bühne. Unter dem Motto "Ring frei" wird die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Gerd Weinberger errichtete eine Werkstatt vom Radler für Radler. | Foto: Privat

Reichenfels
Die Radlgarage öffnete im oberen Tal ihre Pforten

Gerd Weinberger ist der Inhaber des neuen Radgeschäfts „Radlgarage“ in Reichenfels. Damit verbindet er seine Leidenschaft für den Radsport mit dem Wunsch nach Selbstständigkeit und bietet gleichzeitig den Radfahr-Fans im oberen Tal neue Möglichkeiten. REICHENFELS. Nachdem das einzige Radgeschäft in Reichenfels unter der Leitung von Wolfgang Strahlegger seine Tore schloss, nahm es sich Gerd Weinberger zur Mission, die Rad-Infrastruktur im Ort aufrecht zu erhalten. „Bei uns im Tal sind so viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Lisa und Daniel Oberländer (links) mit den Kindern Romeo, Nevio und Leano sowie die Schwiegereltern Karl und Heidi Oberländer (rechts). | Foto: Privat
1 2

Wolfsberg
Familie Oberländer baut "Radtempel" um 1,5 Millionen Euro

Das Fahrradfachgeschäft "Das Rad – Oberländer" baut einen der größten Bike-Shops Kärntens. WOLFSBERG. In Wolfsberg entsteht in den nächsten Monaten einer der größten Bike-Shops Kärntens. Vor kurzem fand auf einem Grundstück in der Auenfischerstraße der symbolische Spatenstich für diese zukunftsweisende Investition statt. Anspruchsvoller Bau Mit dabei waren unter anderem Robert Wuggenig und David Stromberger von der Firma Porr, Karlheinz Hasenbichler von Lavanttaler Holzbau, Liridon Mulaj von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Zandlacher Hütte
1 19

Die Rieken - ein wahres Naturjuwel
Schwebendes Wasser, steiles Land

Ein Geheimtipp für Familien mit Kindern, Radfahrer, Bergsteiger und WandererHoch über Kolbnitz in der Gemeinde Reisseck befindet sich die kleine Almsiedlung die ihren Namen vom Riekenbach bekam. Die Rieken ist ein unbeschreiblich schönes Naturgebiet, das immer wieder begeistert. Die sogenannte "Schweb" im Hochtalkessel ist umgeben von zahlreichen beinahe 3000 Meter hohen Bergen und am Ende des Hochplateus befindet sich ein wunderschöner Wasserfall, der über einen Steig - den "Geißrücken" -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Rieger
2

Tolle Nachwuchsarbeit in Feld am See
Erfolgreiche „Jungradler“

Die Nachwuchsarbeit beim Radclub Feld am See hat seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert. Das macht sich bezahlt. FELD AM SEE. Aufgebaut ist die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in verschiedene Altersklassen. Gestartet wird schon im Kindergartenalter (drei bis sechs Jahre), dann folgt das Minibikerteam (sechs bis ca. zehn Jahre) und schließlich die Rennmannschaft – das Juniorteam (zehn bis 14 Jahre). Zum Juniorteam zählen aktuell fünf Jugendliche, die alle in Österreich wichtigen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
2

Radsport
Österreichische Junioren Nachwuchs Meisterschaften Radsport

Simon Schabernig vom Radclub Öamtc Raika Althofen und Kader Mitglied der Österreichischen Nationalmannschaft , feierte am Pfingstwochenende 2 großartige Erfolge . Beim Kriterium in Wien einen 4. Platz und beim extrem schweren Straßenrennen im Raum St. Pölten sogar einen 3. Platz , hauchdünn im Zielsprint am zweiten vorbei ! Diese beiden Erfolge sind umso beachtenswerter , da Simon sich als Jahrgangs Jüngster gegen die älteren Kollegen durchsetzen konnte.  Seine konstant gut Form , gepaart mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Horst Kurmann
1:05

Radfahren
Radclub RC KAC

Der Radclub RC-KAC richtet sich an alle Nachwuchs-, Hobby- und Freizeitradler, die zufrieden und fit durchs Leben gehen wollen. Der RC-KAC unterstützt und lebt den Nachwuchssport. Fünf Trainer stehen allen angebotenen Alters- und Leistungsgruppen viermal die Woche zur Verfügung. Trainiert wird im Bereich Mountainbiking, genauso wie in Bahn- und Straßenradsport. Der RC-KAC ist mittlerweile der größte Nachwuchsverein Österreichs und Obmann Wrolich will diese Position entsprechend verteidigen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Pinter
Das Brettspiel führt durch verschiedene Regionen Österreichs, auch durch Villach.  | Foto: Mandulis

Auch die Region Villach ist dabei
Ein Brettspiel über den Radsport

"Skilled" - so nennt sich das Brettspiel für Familien, welches durch ganz Österreich führt. Teil des Projekts ist auch die Region Villach mit dem Faaker und Ossiacher See.  VILLACH. Biken ist eine Lebenseinstellung. Es ist eine Leidenschaft die sowohl aus Inspiration als auch aus Transpirationbesteht. Damit diese Passion auch in den eigenen vier Wänden erlebbar wird, hat sich der Spielerhersteller Mandulis mit TREK und den führenden Bike Regionen Österreichs zusammengetan um ein einzigartiges...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Bei der Vorstellung des diesjährigen Programms: LHStv.in Beate Prettner, Carmen Delsnig (Projektkoordination Kultur Rad Pfade), Heinz Pichler (Obmann Verein Impulse), Franz Wutte (Leiter Gesundheitsland Kärnten), StR Franz Petritz, Susanne Rogel (Tour Guide Kultur Rad Pfade) | Foto: Büro LHStv.in Prettner

KulturRadPfade 2022
Mit dem „Trendsportgerät“ auf kultureller Tour

Das Land Kärnten stellte heute das Programm für die 14. KulturRadPfade vor. KÄRNTEN. Radfahren boomt. Die Trendkurve zeigt weiter steil nach oben. „Bereits vor 14 Jahren hat der Verein Impulse die Zeichen der Zeit erkannt und die „KulturRadPfade“ ins Leben gerufen. Gemeinsam zu radeln und dabei auch noch Kulturraritäten zu erkunden, macht dreifach Spaß“, betonte heute LHStv.in Beate Prettner bei der Präsentation des „Radl“-Programms 2022. „Als Gesundheitsreferentin kann ich diese Aktion aus...

  • Kärnten
  • David Hofer
Teamchef Norbert Unterköfler (rechts) und Peter Fladerer als Sportlicher Leiter sind zufrieden mit der veränderten Konstellation der neun Fahrer starken Mannschaft. | Foto: Radclub Feld am See
1

Radclub Feld am See
Auf eine weitere Saison in der Bundesliga

Am Sonntag ist es soweit: Das ARBÖ Radteam Feld am See startet in die ÖRV Radbundesliga- Saison 2022. Es ist bereits das zweite Jahr in Folge, dass sich die Mannschaft von Teamchef Norbert Unterköfler mit den besten österreichischen Profiteams misst. FELD AM SEE. Das ARBÖ Radteam Feld am See startet am 27. März in die ÖRV Radbundesliga 2022. Als einziges Eliteteam misst sich das Team nun im zweiten Jahr mit den Österreichischen Profiteams.  Acht Monate im Rennmodus  Der Rennkalender des Teams...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Thomas Auer und Michael Holzer (v.l.) von NEOS Wolfsberg halten diese Freifläche am Spielplatz in St. Stefan für den idealen Pumptrack-Platz. | Foto: NEOS
3

Wolfsberg
NEOS wollen Pumptrack in St. Stefan, Bürgermeister skeptisch

NEOS Wolfsberg fordern Erweiterung des Spielplatzes in St. Stefan um einen Pumptrack. WOLFSBERG. Diese Woche wurde die Stadtgemeinde Wolfsberg von Familienministerin Susanne Raab als besonderes familienfreundliche und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. Dies nehmen die NEOS Wolfsberg zum Anlass, weitere Maßnahmen in diese Richtung zu fordern. "Optimaler Platz für Pumptrack" Aufgrund der fehlenden Platzverhältnisse beim Kapuzinerspielplatz und auch beim Skaterpark schlagen NEOS vor, den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Sieger mit Landesrat Martin Gruber, Christian Hassler (Verein Gerade) und Volker Bidman (Abt. 9 - Straßen und Brücken) | Foto: Dietmar Wajand

Rad-Aktion
„Kärnten Radelt" hat über 1.300 Teilnehmer bewegt

Die Motivationskampagne hat im dritten Jahr wieder erfolgreich zum Radfahren bewegt – Mehr als 170 Unternehmen, Gemeinden und Vereine haben dabei insgesamt fast 700.000 Kilometer „erradelt“. KÄRNTEN. Dieses Jahr ist die beliebte Rad-Aktion „Kärnten radelt“ zum Frühlingsbeginn in die dritte Runde gestartet und das Interesse daran war größer denn je: 1.341 Teilnehmer haben an der Motivationskampagne, die im Auftrag des Landes vom Verein „Gerade“ umgesetzt wurde, im Aktionszeitraum von 20. März...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Radstrecke für den Ironman, sowie die betreffenden Straßensperren finden Sie hier. | Foto: Adobe Stock/U. J. Alexander
2

Ironman
Welche Straßen für die Radstrecke gesperrt sind

Im Rahmen des Ironman Austria am 19. September werden heuer erstmals die 180 Kilometer Radfahren als eine durchgehende Strecke gefahren, anstatt zwei Runden der gleichen Strecke zu drehen. Dabei kommt es entlang der Route zu unvermeidlichen Streckensperren. Die voraussichtlichen Zeiten, wann die Straßen gesperrt sind finden Sie hier. Klagenfurt Stadt und Land In Klagenfurt sind gesperrt: B70b, Harbacherstraße, von der Süduferstraße bis zur B83 Minimundus B83, Kärntner Straße, von Kreuzung...

  • Kärnten
  • David Hofer
Die Tagessieger Szolderits und Cottogni mit den Organisatoren Copi und Duval. | Foto: Lechner
3

Szolderits und Cottogni holten sich heuer die Radbergkönig-Trikots.
Die neuen Radbergmonarchen

KRAIG. Rund 120 Radsportbegeisterte waren heuer beim Rennen vom Kraigersee hinauf nach Eggen dabei. Dabei gab es heuer neue Siegergesichter bei den Tageswertungen. Bei den Damen sicherte sich Chiara Marita Szolderits (Endurance Sports Club Carinthia) mit einer Zeit von 22:20 das begehrte Radberg-Trikot, dicht gefolgt von Julia Ganterer (LaMusette RadUnion) und Marlies Penker (RC Möllbrücke). Auch bei den Herrn gab es einen Premierentagessieger. Kurt Cottogni (RC Feld am See) siegte auf der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Hans-Jürgen Kopperger, Herbert Fedjuk, Hans-Peter Auernig, Christoph Britzmann, Stephan Krank, Gerrit Stuss und Franz Britzmann mit Bürgermeister Hannes Primus (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Nach Wolfsberg geradelt
Deutsche Sportler legten 600 Kilometer zurück

Drei Männer aus der deutschen Partnerstadt Herzogenaurach traten in den letzten Tagen ordentlich in die Pedale.  WOLFSBERG. Hans-Jürgen Kopperger, Stephan Krank und Gerrit Stuss haben eine gewaltige Tour hinter sich gebracht: Im Rahmen ihrer "Tour de Wolfsberg" legten die drei Radsportfreunde rund 600 Kilometer auf dem Weg von der deutschen Partnerstadt Herzogenaurach bis nach Wolfsberg zurück. Sie gliederten ihre Strecke in drei Etappen, wo auch so manche Bergwertungen zu bewältigen waren. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Reinhard Wohlfahrt belegt Platz 8. beim RACE AROUND Niederösterreich 
 | Foto: (c) Alfred Nevsimal
3

VILLACH
Villacher belegt 8. Platz bei RACE AROUND Niederösterreich

VILLACH. KÖSTENBERG Der Köstenberger Reinhard Wohlfahrt gewinnt den 8. Platz beim Radrennen RACE AROUND Niederösterreich. Anfang Mai fand die Radrennveranstaltung RACE AROUND Niederösterreich statt. Die Herausforderung war es das größte österreichische Bundesland innerhalb der Landesgrenzen non-stop mit dem Rad zu umrunden. Zu absolvieren galt es 600 km mit 6.000 Höhenmetern. Insgesamt 84 Einzelstarter, unter ihnen der Köstenberger Reinhard Wohlfahrt, starteten am Freitag, den 7. Mai bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.